• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 8 S

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 8 S"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 25. LANDESSYNODE NR. 8 S

B e r i c h t

des Geschäftsausschusses über Wahlen in Gremien der Landeskirche u.a.

Hannover, 16. Mai 2019

I.

Wahlen in Gremien der Landeskirche

1. Kuratorium für die 5. Bonifizierungsaktion

a) zu wählen: zwei Mitglieder des Finanzausschusses b) Vorschlag zu wählen: Jürgen Haake

Gerhard Tödter

2. Kuratorium des Zentrums für Seelsorge der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers

a) zu wählen: ein Mitglied und ein stellvertretendes Mitglied der Landessynode

b) Vorschlag zu wählen: Dr. Uwe Brinkmann (Mitglied)

Hartmut Ladwig (stellvertretendes Mitglied)

II.

Mitteilungen

Mitzuteilen ist, dass das Landeskirchenamt aufgrund der synodalen Beschlussfassung während der X. Tagung zur Weiterentwicklung der Konfirmandenarbeit in der hannover- schen Landeskirche (vgl. Beschlusssammlung der X. Tagung Nr. 2.4) eine Arbeitsgrup- pe Konfirmandenarbeit eingesetzt hat, der folgende Mitglieder der Landessynode angehören:

Christian Berndt Bernd Rossi Johanna Schröder

Richter Vorsitzender

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sitzung Vorschläge für die Größe und Zusammensetzung aller Ausschüsse sowie Wahlvorschläge (unter entsprechender Berücksichtigung des § 78 der Geschäftsordnung) für eine

Nach den Standards der Evangelischen Jugend (siehe u.a.: www.ejh.de/qualitaetsstandards) gehört zu den Ausbildungskursen für die ehrenamtliche Mitarbeit von Jugendlichen für die

Konfirmation vor und präsentieren sich als zu Konfirmierende der Gemeinde. Ergänzend dazu kann in einem Abschlussgespräch anlässlich eines Konfirmandennachmittags/- abends

Die Konfirmandinnen und Konfirmanden sind nicht Adressaten des Angebotes, sondern Handelnde, die die Angebote der Konfirmandenarbeit mit gestalten und verändern,

Wir/Ich möchte(n), dass unsere/meine Tochter/ unser/mein Sohn an der Konfirmandenarbeit der Kirchengemeinde teilnimmt und konfirmiert wird.. Deshalb wollen wir/will ich

Auch wenn das eigentliche Ziel der hannoverschen Landeskirche, eine Evangelische Kirche in Niedersachsen zu bilden, damit nicht erreicht werden konnte, hält der

Sitzung einen Vorschlag über die entsprechende Ausschussbildung für die Bearbeitung der The- menbereiche "Theologie, Kirche, Mission und Ökumene" und

Um dies zu un - terstützen, können folgende Stationen Anwendung fin - den: Schweigen (Die SuS legen einen klar festgelegten Weg schweigend zurück und achten dabei besonders