• Keine Ergebnisse gefunden

Präsentation des Bauamtes Bremen-Nord zur Ausschusssitzung vom 11.03.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Präsentation des Bauamtes Bremen-Nord zur Ausschusssitzung vom 11.03.2021"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ausschuss für Bau und Stadtentwicklung 11.03.2021

TOP 2

Bebauungsplan 1278 TOP 3

Bebauungsplan 1270 TOP 4

Bauleitplanung 2021

Klaus Koch

(2)

Bremen-Nord

TÖB-Beteiligung

Bebauungsplan 1278

(3)

Bremen-Nord

TÖB-Beteiligung

Bebauungsplan 1278

Städtebaulich orientierende Bebauungskonzeption Gefahrenkarte Ihle

Hochwasser mittlerer Wahrscheinlichkeit 100-jähriges Hochwasser HQ 100

Derzeit gültiger Bplan 382A vom 3.11.1977

(4)

Bremen-Nord

TÖB-Beteiligung

Bebauungsplan 1270

Derzeit gültiger Bplan 348A

(5)

Bremen-Nord

TÖB-Beteiligung

Bebauungsplan 1270

(6)

Bremen-Nord

TÖB-Beteiligung

Bebauungsplan 1270

(7)

Bremen-Nord

Bauleitplanung in Burglesum

Grundlagen/Ziele

Flächennutzungsplan

Räumliche Entwicklungsperspektiven für den Bremer Norden

Leitziel von 10.000 neuen Wohneinheiten bis 2023 Koalitionsvertrag

(8)

Bremen-Nord

Vorbereitende Bauleitplanung

Flächennutzungsplan Bremen

Bebauungspläne müssen aus dem Flächennutzungsplan entwickelt werden.

(9)

Bremen-Nord

Räumliches Leitbild für den Bremer Norden

Räumliche Entwicklungsperspektiven für den Bremer Norden

Entwicklung eines räumlichen Leitbildes für den Bremer Norden in Zusammenarbeit von BBN und Referat 71 SUBV mit externer Moderation in 2016 als Grundlage für die derzeitige Arbeit

(10)

Bremen-Nord

Arbeitsvorschau 2021

Laufende Projekte, an denen das BBN in 2021 beteiligt ist:

STEP Wohnen GEP 2030

VEP Fortschreibung Kitastandortplanungen Schulstandortplanungen

Bauleitplanungen in Burglesum, die in 2021 beschlussfertig werden sollen:

Bebauungsplan 1270 Friedensheimer Str.

Bebauungsplan 1278 Hindenburgstr.

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 109 Chaukenhügel

(11)

Bremen-Nord

Wohngebietsentwicklung

ca. 100 Wohneinheiten

Bebauungsplan 1270 Friedensheimer Straße

Bebauungsplanentwurf Orthofoto

(12)

Bremen-Nord

Wohngebietsentwicklung in zentraler Lage von Lesum

ca. 30 Wohneinheiten

Bebauungsplan 1278 Hindenburgstraße 2-6

Bebauungsplanentwurf Orthofoto

Entwurf und Visualisierung: Sieber Architekten BDA, Bremen

(13)

Bremen-Nord

Gemeinbedarfsinfrastruktur

Wohnheim des Jugendgemeinschaftswerks

Vorhabenbezogener Bebauungsplan 109 Chaukenhügel

Parkentwicklung Baukonzept (in Bearbeitung)

(14)

Bremen-Nord

Bauleitplanungen in Burglesum,

bei denen BBN in 2021 die Bearbeitung intensivieren möchte Planvorschau 2021+

Bebauungsplan 1279 „Lesumblick“ mit weit über 100 Wohneinheiten und Gewerbeeinheiten,

Bebauungsplan 1626 „Am Rastplatz“mit ca. 100 Wohneinheiten und Gewerbeeinheiten,

Bebauungsplan 1208 „Am Geestkamp“ zur Aktivierung von unerschlossenen städtischen Flächen mit einem Wohnungsbaupotenzial von ca. 100 Wohneinheiten

Weitere Großprojekte in den beiden anderen Stadtteilen BWK-Gelände/Zentrum Blumenthal

Baugebiet Cranzer Str.

Wandplatte Grohn Baugebiet Furtstr.

Konzentration der Arbeit auf diese Projekte,

Vorschlag zur Einstellung von 34 Altverfahren mit überholten Planungszielen bzw. das Planerfordernis nicht mehr gegeben ist,

davon 13 in Blumenthal, 10 in Vegesack und 11 in Burglesum

(15)

Bremen-Nord

Bauleitplanverfahren, deren Einstellung das BBN diskutieren möchte Konzentration auf aktuelle Aufgaben

937 aus 1983

936B aus 1977

1277 aus 2012

1276 aus 2011

1233 aus 2002

1235 aus 2000

1272 aus 2003

1231A aus 1995

972 aus 1999

1231B aus 1995

1239 aus 2000

(16)

Bremen-Nord

Konzentration auf aktuelle Aufgaben

1231A aus 1995

972 aus 1999

1231B aus 1995

1239 aus 2000

Bauleitplanverfahren, deren Einstellung das BBN diskutieren möchte

1235 aus 2000

(17)

Bremen-Nord

Konzentration auf aktuelle Aufgaben

Bauleitplanverfahren, deren Einstellung das BBN diskutieren möchte

Bplan 936B östlich Raschenkampsweg

Planaufstellungsbeschluß 16.12.1977, 23.09.1982 Aufteilung in zwei Planbereiche Planungsziel Sicherung Knoops Wald

Bplan 937 Stader Landstr.

Planaufstellungsbeschluß 14.04.1983, keine weiteren Planungsschritte

Planungsziel u.a. Sicherung und Intensivierung der gewerblichen Nutzung im nördl. Bereich, Sicherung der gemischten Nutzung im Bereich Marßel.

Fehlendes Interesse von Grundstückseigentümern, großer Geltungsbereich Für Teilflächen, z.B. Baumarkt, können eigene Verfahren eingeleitet werden.

Bplan 972 Brokkampweg, Wörpestr.

Planaufstellungsbeschluß 14.01.1999, 2008 Auslegung

Sicherung, Weiterentwicklung des Gewerbegebietes, neue Wohnbauflächen, Sicherung Siedlungsstruktur Konflikt Werftbetrieb-Wohnen kann planungsrechtlich nicht gelöst werden, Neubauvorhaben konnten nach § 34 BauGB genehmigt werden.

Bplan 1231A Sandentnahmesee

Planaufstellung 28.04.1995, Auslegung 2005. Problem Sicherung der Ausgleichsflächen See und Folgenutzungen konnten nach § 35 BauGB genehmigt werden.

(18)

Bremen-Nord

Konzentration auf aktuelle Aufgaben

Bauleitplanverfahren, deren Einstellung das BBN diskutieren möchte

Bplan 1231B Werderlandsee

Planaufstellungsbeschluß 28.04.1995, keine weiteren Planungsschritte

Planungsziel Erweiterung des Sandentnahmesees ist hinfällig aufgrund zu geringer Sandvorkommen Bplan 1233 Swinemünder Str.

Planaufstellungsbeschluß 1995, erweitert 28.11.2002, keine weiteren Planungsschritte Planungsziel Wohnungsbau in 2. Reihe ermöglichen

Fehlendes Interesse von Grundstückseigentümern, hoher Erschließungsaufwand.

Bplan 1235 Am Kapellenberg, Gut Weilen.

Planaufstellungsbeschluß 28.09.2000, keine weiteren Planungsschritte.

Sicherung der vorhandenen Baustruktur, Erhaltung von städtebaulich bedeutsamen Gebäuden, Umbau Feuerwache, Kutscherhaus konnten nach § 34 BauGB gesichert werden.

Bplan 1239 westlich Dunge-Siedlung

Planaufstellung 23.11.2000, keine weiteren Planungsschritte

Planungsziel Wohnungsbau kann wegen Biotop nicht realisiert werden.

(19)

Bremen-Nord

Konzentration auf aktuelle Aufgaben

Bauleitplanverfahren, deren Einstellung das BBN diskutieren möchte

Bplan 1272 Waldwinkel, Birkenhof

Planaufstellungsbeschluß 27.02.2003, keine weiteren Planungsschritte

Planungsziel Sicherung der vorhandenen Baustruktur Siedlung Waldwinkel, Verdichtung in Teilbereichen.

Verdichtung wird nicht weiterverfolgt, Erhalt des Siedlungsbildes über Erhaltungs-, Gestaltungssatzung.

Bplan 1276 Rauchs Gut

Planaufstellungsbeschluß 5.05.2011, keine weiteren Planungsschritte Planungsziele wurden über die V+Epläne 102, 109 verwirklicht.

Bplan 1277 westl. Zentrum Lesum.

Planaufstellungsbeschluß 14.06.2012,TÖB-Beteiligung 2019, Abstimmung mit BI Lesumer Perspektive Planungsziel Sicherung der vorhandenen Bebauungs- und Freiraumstruktur,

Bauliche Entwicklung kann über § 34 BauGB in Verbindung mit dem Bplanvorentwurf gesichert werden.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Stromnetz-Experte an der Fachhochschule Westschweiz (HES-SO Valais-Wallis) in Sitten; «Die herkömmlichen Schutz- systeme basieren auf fixen Schwellenwerten für Stromflüsse, und

Der Senat stimmt entsprechend der Vorlage der Senatorin für Soziales, Jugend, Integration und Sport vom 08.11.2021 einer mündlichen Antwort auf die Anfrage der Fraktion der CDU in

Die Kernmaterialien sind auch soweit vor Einwirkung zu schützen, dass die seitens der Schweiz eingegangenen Verpflichtungen hinsichtlich eines kontrollierten Umgangs

(Quelle: Eigene Darstellung auf Grundlage von Geoinformation Bremen 2018).. Orientierender

(4) Hält die Kommission ein wissenschaftliches Fehlverhalten für erwiesen, stellt sie das Vorliegen eines wissenschaftlichen Fehlverhaltens fest und legt das Ergebnis ihrer

Maßnahmen gegen die Gefährdung von Fußgänger*innen durch rücksichtslose Radfahrer*innen Bezüglich der Problematik möglicher Gefährdungen und Behinderungen von Fußgänger*innen durch

Das Bauamt Bremen Nord muss hierfür auch personell so ausgestattet werden, damit es seine Aufgaben Orts- und Zeitnah umsetzen und auch die Bauaufsicht sicherstellen kann.. Für

Mitwirkung Grundstücksausschreibung, Abstimmung mit IB Klärung Zulässigkeit / Bauleitplanerfordernis. A Park Richardson VEP 109 Erweiterung Jugendgemeinschaftswerk, Sicherung