• Keine Ergebnisse gefunden

Mitteilung Nr.31/2020 Zeugnisse der Zweijährigen Höheren Handelsschule

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Mitteilung Nr.31/2020 Zeugnisse der Zweijährigen Höheren Handelsschule"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

 

  Eingang:  Dienstgebäude:  Bus / Straßenbahn:  Sprechzeiten:  Bankverbindungen: 

  Rembertiring 8‐12  Rembertiring 8‐12  Haltestelle  montags bis freitags  Norddeutsche Landesbank      28195 Bremen  Hauptbahnhof  von 9:00 ‐ 14:00 Uhr  IBAN: DE 27 2905 0000 1070 1150 00 

Sparkasse Bremen 

IBAN: DE 73 2905 0101 0001 0906 53 

Die Senatorin für Kinder und Bildung   Freie 

Hansestadt  Bremen 

Die Senatorin für Kinder und Bildung∙ Rembertiring 8‐12 ∙ 28195 Bremen

Berufsbildende Schulen  

mit der Schulart Zweijährige Höhere Handelsschule  im Lande Bremen 

 

Magistrat der Stadt Bremerhaven –Schulamt ‐   

Nachrichtlich: 

22‐1, 22‐2, 22‐3, 22‐4, Fachberaterinnen/Fachberater des   Referats 22, Herr Rademacher, 2‐2, 101‐11

 

 

Auskunft erteilt 

Frau Herzke  Zimmer 324  Tel. 0421 361‐6915  Fax 0421 496‐6915  E‐Mail: julia.herzke 

@bildung.bremen.de  Datum und Zeichen  Ihres Schreibens  bitte eingeben  Mein Zeichen 

(bitte bei Antwort angeben)  22‐14 (200‐235‐2‐6/2018‐2‐7) Bremen, 27.01.2020 

 

 

 

Mitteilung Nr.31/2020 

         

Zeugnisse für die Zweijährige Höhere Handelsschule   

 

Sehr geehrte Damen und Herren,   

hiermit erlasse ich die anliegenden Zeugnisse nach § 24 Absatz 5 der Verordnung über die  Zweijährige Höhere Handelsschule vom 16. Januar 2019, die Form und Inhalt der Zeugnisse  festlegen. 

   

Mit freundlichen Grüßen  Im Auftrag 

  gez. 

Weigelt  

                      Anlage 

 

 

 

 

 

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Für die Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I, die derzeit noch nicht in Präsenzphasen einbe- zogen sind, gilt, dass Leistungen, die die Schülerinnen und Schüler in Phase II zu Hause

Hinweise zur schriftlichen Prüfung in Englisch und Französisch  .

Die Räume für die schriftlichen Prüfungen sind so vorzubereiten, dass zwischen allen beteilig- ten Schüler*innen sowie den Aufsicht führenden Lehrkräften ein Sicherheitsabstand von

Hiermit werden gemäß § 13 Absatz 3 Satz 2 in Verbindung mit § 17 der Verordnung für Zeugnisse und Lernentwicklungsberichte an öffentlichen Schulen (Zeugnisverordnung), in der

[r]

für neu eingestellte Lehrpersonen und Lehrmeister_innen zum August 2020 (Regionen für diesen Termin werden nach Schuljahresbeginn festgelegt) Das LIS wird dazu auch noch

Die Deutsche Schülerakademie ist als Maßnahme der Begabtenförderung von der Kultusminis- terkonferenz anerkannt und wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie vom

„Sozialen Tag“ auf, an dem bundesweit Schülerinnen und Schüler für einen Tag arbeiten, statt zur Schule zu gehen und mit ihrem Lohn Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenslagen