• Keine Ergebnisse gefunden

Unentbehrliche_Ingenieure_2021.pdf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Unentbehrliche_Ingenieure_2021.pdf "

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

© Master Maschinenbau berufsbegleitend der Hochschule Anhalt Text: Daniel Landenberger (Studienfachberater Master Maschinenbau berufsbegleitend)

Köthen (Anhalt), März 2021

Unentbehrliche Ingenieure – was bringt ein Ingenieurstudium?

Digitalisierung, Industrie 4.0, Energiewende sind nur drei Themen bzw. Schlagworte, welche die Gesellschaft und Wirtschaft prägen. Die Umsetzung der hinter den

Schlagworten stehenden Visionen in konkrete Projekte oder Produkte erfordert umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsleistungen.

In technisch geprägten Unternehmen, die Lösungen für die genannten Themen anbieten, sind Ingenieure in allen Unternehmensbereichen unentbehrlich. Die meisten Ingenieure arbeiten in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Fertigung, aber auch im Marketing, Einkauf oder Vertrieb sind Ingenieure aktiv.

Beispielsweise arbeiten Eingeschriebene des berufsbegleitenden Masterstudiums Maschinenbau der Hochschule Anhalt als Beschaffungsingenieur, Konstrukteur oder Qualitätssicherungsingenieurin.

Je innovativer die Unternehmen sind, umso häufiger sind bis ins obere Management Ingenieure vertreten, was vor allem im Fahrzeugbau deutlich wird (siehe

nachfolgende Übersicht der Ingenieure in DAX-30-Unternehmen). Zwar arbeiten die Führungskräfte nicht mehr selbst an der technischen Lösung, für die interne und externe Kommunikation und das Verständnis technischer Zusammenhänge ist aber die allen Ingenieurdisziplinen zugrundeliegende Grundausbildung in Mathematik, Physik, Werkstoffkunde usw. außerordentlich hilfreich.

DAX-30- Unternehmen (alphabetisch)

Name des Vorstands- vorsitzenden

Ggf.

Titel

Studienabschluss/

Studienabschlüsse

Fachrichtung

adidas Kasper Rorsted MBA International Business

Studies

Allianz Oliver Bäte MBA Betriebswirtschaftslehre

BASF Martin

Brudermüller

Dr. Promotion Chemie

Bayer Werner Baumann Dipl. Wirtschaftswissenschaften

Beiersdorf Stefan De Loecker Wirtschaftswissenschaften

BMW Oliver Zipse Dipl.-Ing. Maschinenbau

Continental Nikolai Setzer Dipl. Wirtschaftsingenieur- wesen

Covestro Markus

Steilemann

Dr. Dipl. Chemie (Promotion), BWL

(Diplom)

(2)

© Master Maschinenbau berufsbegleitend der Hochschule Anhalt Text: Daniel Landenberger (Studienfachberater Master Maschinenbau berufsbegleitend)

DAX-30- Unternehmen (alphabetisch)

Name des Vorstands- vorsitzenden

Ggf.

Titel

Studienabschluss/

Studienabschlüsse

Fachrichtung

Daimler Ola Källenius Master International Management

Finance and Accounting Delivery Hero Niklas Östberg M. Sc. Ingenieurwissenschaften

und Management Deutsche Bank Christian Sewing Dipl. Bankfachwirt

Deutsche Börse Theodor Weimer Dr. Promotion Volkswirtschaft, Betriebswirtschaft und Geographie

Deutsche Post Frank Appel Dr. Promotion Neurobiologie

Deutsche Telekom Timotheus Höttges Betriebswirtschaftslehre

Deutsche Wohnen Michael Zahn Dipl. Volkswirtschaft (Diplom);

Corporate Real Estate Manager und Chartered Surveyor

(Aufbaustudiengänge) E.ON Johannes Teyssen Dr. Promotion Jurist (Promotion);

Rechts- und

Volkswirtschaftslehre

Fresenius Stephan Sturm Dipl.-Kfm. Volks- und

Betriebswirtschaftslehre Fresenius Medical

Care Rice Powell B. Sc. Biologie

HeidelbergCement Dominik von

Achten Dr. Promotion Wirtschaftspolitik

Henkel vz. Carsten Knobel Betriebswirtschaftslehre

und Technische Chemie Infineon Reinhard Ploss Dr.-Ing. Promotion Verfahrenstechnik

Linde Steve Angel Bauingenieurwesen (civil

engineering) Merck Stefan Oschmann Dr. med.

vet.

Promotion Veterinärmediziner

MTU Aero Engines Reiner Winkler Dipl.-Kfm. Betriebswirtschaftslehre

Münchener

Rückversicherungs- Gesellschaft

Joachim Wenning Dr. oec.

publ. Promotion Volkswirtschaft

RWE Rolf Martin

Schmitz

Promotion Ingenieurwissenschaften

(3)

© Master Maschinenbau berufsbegleitend der Hochschule Anhalt Text: Daniel Landenberger (Studienfachberater Master Maschinenbau berufsbegleitend)

DAX-30- Unternehmen (alphabetisch)

Name des Vorstands- vorsitzenden

Ggf.

Titel

Studienabschluss/

Studienabschlüsse

Fachrichtung

SAP Christian Klein Dipl. Internationale

Betriebswirtschaftslehre Siemens Roland Busch Dr. rer.

nat. Dr. rer. nat. Physik Volkswagen (VW)

vz. Herbert Diess Dipl.-Ing. Fahrzeugtechnik;

allgemeiner Maschinenbau

Vonovia Rolf Buch Dipl.-Ing. Maschinenbau und

Betriebswirtschaft

Quellen: Unternehmenswebseiten Stand März 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Als Absolvent*in unseres Studiengangs bringen Sie alle Skills mit für eine Karriere in Corporate Communications, Public und Investor Relations, Sustainability Communica- tions

Abschluss < 210 ECTS) Die Studiengebühren beinhalten PDF­Vorlesungs begleiter, Beiträge zum Studierendenwerk der HSPF sowie die Kosten für die Unterbringung (Study

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) am Tage nach ihrer Be- kanntgabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt

Diese Satzung tritt nach ihrer Genehmigung durch den Präsidenten der Hochschule Anhalt (FH) und der Bekannt- gabe im „Amtlichen Mitteilungsblatt der Hochschule Anhalt (FH)“ in

Aufgrund des § 67a Absatz 2, des § 77 Absatz 2 und des § 13 des Hochschulgesetzes des Landes Sachsen-Anhalt (HSG LSA) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. 10) in Verbindung

(3) Studierende, die nach Ablauf der in Absatz 1 genannten Frist ihr Studium nicht abgeschlossen haben und keinen Antrag auf Wechsel gemäß Absatz 2 gestellt haben, verlieren

nach Verkündung der Bewertung Bedenken betreffs des Gesundheitszustandes bekannt werden und durch Attest belegt sind, können die Prüfer Antrag auf Rücknah- me der

Anrechnung von Studien- und Prüfungsleistungen Über die Anrechnung von Studien- und Prüfungsleis- tungen sowie Credits entscheidet der Prüfungsausschuss gemäß der Prüfungsordnung