• Keine Ergebnisse gefunden

Freibad schließt am 13. September – Hallenbad Oggersheim öffnet

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Freibad schließt am 13. September – Hallenbad Oggersheim öffnet"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

08.09.2020

Freibad schließt am 13. September – Hallenbad Oggersheim öffnet

Das Freibad am Willersinnweiher verabschiedet sich in die Winterpause. Der letzte Badetag ist Samstag, 12. September 2020. Ab Dienstag, 15. September 2020, steht das Hallenbad

Oggersheim den Badegästen zur Verfügung. Bis zum 31. August waren 34.500 Besucher*innen ins Freibad am Willersinnweiher gekommen. Von 164 Zeitfenstern waren 28 ausverkauft und weitere zehn nahezu ausverkauft.

"Ich freue mich sehr, dass wir trotz der aktuellen Situation den Ludwigshafener*innen eine Freibadsaison bieten konnten. Unser Angebot ist gut angenommen worden und die Badegäste haben sich an die Regeln im Freibad gehalten. Angesichts der vielen Hygienemaßnahmen, die wir umsetzen mussten und der damit einhergehenden Einschränkungen, insbesondere bei der Besucherzahl von nur 500 Badegästen pro Zeitfenster, bin ich mit dem Verlauf der Saison sehr zufrieden", bilanziert Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck.

Nun beginnt die Saison im Hallenbad Oggersheim. Aufgrund der Auflagen im Zuge der Corona- Pandemie können maximal 45 Badegäste gleichzeitig das Hallenbad Oggersheim nutzen. Die Nutzung erfolgt ohne Zeitfenster, eine vorherige Reservierung ist nicht nötig. Es wird

empfohlen, vor dem geplanten Badebesuch die aktuelle Auslastung telefonisch unter 0621 504- 2901 zu erfragen. Kinder bis 14 Jahre dürfen nur in Begleitung einer erwachsenen Person das Bad betreten.

Badmitarbeiter*innen bieten auch wieder Schwimmkurse für Kinder sowie einen Aqua-Jogging- Kurs an. Los geht es am Donnerstag, 17. September 2020. Aufgrund der coronabedingten Absage von Kursen im Frühjahr und dem Angebot an die damals angemeldeten Teilnehmenden, an Kursen im Herbst teilzunehmen, sind teilweise schon Plätze in den Kursen vergeben. Bei den Kursen handelt es sich um folgende Angebote: Aqua-Jogging mittwochs um 16 Uhr, ein

Kinderschwimmkurs für Kinder im Alter von sieben bis zwölf Jahren donnerstags um 18 Uhr und samstags um 11 Uhr und ein Folgeschwimmkurs für Kinder samstags um 12.15 Uhr.

Für diese Kurse verkauft die Abteilung Bäder der Stadtverwaltung alle restlichen Karten per E- Mail. Wer für sein Kind oder sich selbst einen Kurs buchen möchte, schreibt ab Freitag, 11.

September 2020, ab 18 Uhr eine E-Mail an hallenbad.oggersheim@ludwigshafen.de mit dem Namen des jeweiligen Kurses in der Betreffzeile. E-Mails, die früher oder später eingehen als zum genannten Zeitpunkt oder die benötigten Informationen nicht beinhalten, werden nicht berücksichtigt. Bei Anmeldung per E-Mail für die Kurse benötigt das Badpersonal folgende Informationen: Name und Geburtsdatum des Kursteilnehmenden sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen. Für die Kurse zugelassen werden diejenigen, deren E-Mails als Erstes eingehen. Sie werden benachrichtigt, wann sie an der Kasse des Hallenbads Oggersheim die Kurskarten kaufen und abholen können. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Kauf, wird der Platz anderweitig vergeben. Die übrigen E-Mails werden nach Abschluss des Kurskartenverkaufs wieder gelöscht.

Informationen zu den Kursen gibt es unter www.ludwigshafen.de.

   

(2)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Im ersten Bauabschnitt im Winter 2013/2014 erhielt das Freibad ein neues 50 Meter langes Sportbecken aus Edelstahl, das sich nahe am Weiher befindet.. Auch der Uferbereich am

Februar 2018, veranstaltet das Bäder-Team dann sogar ein "3-Stunden- Schwimmen" für die besonders sportlichen Badegäste, und zwar zwischen 8 und 14.30 Uhr, dieses Mal in

Im Hallenbad Oggersheim beginnt der Kurskartenverkauf für Aqua-Fitness- und Aqua-Jogging- Kurse, die im ersten Halbjahr 2019 stattfinden.. Das Badpersonal verkauft

Februar 2013 Ich melde mich verbindlich zur Tagung

□ Exkursion Obersalzberg: Dokumentation Obersalzberg, Ausstellung des Instituts für Zeitgeschichte München (Rückfahrt über Bahnhof). Die Verrechnung der Reise-

Für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren gibt es zwei Kurse; einer donnerstags (18 Uhr) und samstags (11 Uhr), der andere wird dienstags und donnerstags abgehalten (jeweils um

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen

Die Verrechnung der Reise- und Aufenthaltskosten hat direkt bei der zuständigen Dienstbehörde zu erfolgen. Konferenzpauschale sowie Mittag- und Abendessen