• Keine Ergebnisse gefunden

Statik Technische Mechanik I

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Statik Technische Mechanik I"

Copied!
58
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Prof. Dr.-Ing. U. Weltin

Dipl.-Ing. C. Thomas / Dipl.-Ing. T. Steinweger

Vorlesungsmitschrift

Technische Mechanik I

Statik

Stand WS 05/06

(2)

Inhaltsverzeichnis

1 Vorwort... 3

2 Kraft ... 4

2.1 Kraftvektor... 4

2.2 Kräfte am Punkt in der Ebene ... 5

2.3 Beispiele (Zentrale Kräftesysteme) ... 6

3 Gleichgewicht des starren Körpers ... 11

3.1 Moment ... 11

3.2 Momentenvektor... 12

3.3 Gleichgewicht des starren Körpers im Raum ... 14

3.4 Beispiele... 15

4 Schwerpunkt... 27

4.1 Flächenschwerpunkt ... 31

5 Fachwerke... 34

5.1 Knotenpunktverfahren ... 34

5.2 Ritter-Schnitt (Ritter´sches Schnittverfahren) ... 36

5.3 Nullstäbe ... 37

6 Stabilität von Gleichgewichtslagen ... 38

6.1 Arbeitsbegriff in der Statik ... 38

6.2 Gleichgewichtslagen und deren Stabilität... 40

6.3 Generalisierte Koordinaten... 41

7 Virtuelle Arbeit... 43

7.1 Virtuelle Verschiebung ... 43

7.2 Virtuelle Arbeit ... 43

7.3 Prinzip der virtuellen Verschiebung ... 43

8 Haftung und Reibung ... 48

8.1 Coulombsche Reibung ... 48

8.2 Haftung... 48

8.3 Seilhaftung / Seilreibung ... 51

9 Schnittgrößen am Balken ... 53

10 Empfohlene Literatur ... 58

(3)

1 Vorwort

In der Vorlesung Mechanik I (Statik) werden die wichtigsten Grundlagen der Statik erläutert. Hierbei werden exemplarische Beispiele zum Vorlesungsstoff in der Vorlesung vorgerechnet. In der durch Tutoren betreuten Gruppenübung soll der Vorlesungsstoff durch selbständiges Rechnen der Übungsaufgaben vertieft werden.

Ziel der Veranstaltung ist, Studenten in die Lage zu versetzen, selbständig statische Probleme des Ingenieurwesens zu formulieren und zu lösen und damit die fachlichen Voraussetzungen für die Teilnahme an weiterführenden Fachvorlesungen zu erfüllen.

Der stichwortartige Text der nachfolgenden Vorlesungsmitschrift ist nur zum Gebrauch während der Vorlesung bestimmt und macht weder die Teilnahme an der Vorlesung noch das ergänzende Literaturstudium überflüssig!

Leider kann trotz eingehender und gründlicher Prüfung nicht ausgeschlossen werden, dass sich Tippfehler eingeschlichen haben. Zur Beseitigung der Mängel bitten wir alle Studierenden diese Fehler den Tutoren der vorlesungsbegleitenden Gruppenübung mitzuteilen, damit diese baldigst korrigiert werden können.

(4)

2 Kraftbegriff

Eine Kraft ist eine physikalische Grösse die durch:

• Betrag

• Richtung

• Angriffspunkt definiert ist.

nie Wirkungsli



α

F

G

Kraftkomponenten

2.1 Kraftvektor

Betrag und Richtung der Kraft können mathematisch als Vektor dargestellt werden

• in der Ebene:

y

x Fy

F

Fx

Richtungsvektoren

y y x

xe Fe

F

F= +

• im Raum:

z z y y x

xe Fe Fe

F

Fv v v v

+ +

=









=

z y x

F F F Fv

z F

x y

ez

ez

ex

ex eeyy

(5)

2.2 Kräfte am Punkt in der Ebene

Zwei an einem Punkt P angreifende Kräfte können zu einer Resultierenden Rv zusammengefasst werden.

R F Fv1 v2 v

= +





=



 +





y x y

2 x 2 y

1 x 1

R R F

F F

F

y y 2 y 1

x x 2 x 1

R F F

R F F

= +

= +

P

F1

F2

R

Beispiel:





−

=

 ⇒





−

 =





= 1,4N

N 7 , R 3 N

9 , 2

N 5 , F 1

N , 5 , 1

N 2 ,

Fv1 2 v2 v

Betrag der Resultierenden:

N 96 , 3 R R R

R= v = 2x + 2y

2.2.1 Gleichgewicht am Punkt

Wenn die Resultierende der Kräfte an einem Punkt gleich Null ist, entsteht an diesem Punkt keine Wirkung (wie z. B. eine Bewegung) und man spricht von Gleichgewicht:

=

=

= n

1 i

i 0

F Rv v v

Gleichgewicht in Komponenten:

) Raum im ( 0 F

0 F

0 F 0

F

n

1 i

iz n

1 i iy n

1 i

n

1 i

ix i

∑ ∑

=

=

= =

=

=

=

=v v

(6)

2.3 Beispiele (Zentrale Kräftesysteme)

G1 G2

a 2

a 1

G3

Gegeben sind die Gewichte G1, G2, und G3, die sich in der gezeichneten Lage im Gleichgewicht befinden.

Welche Winkel stellen sich an den Verbindungsseilen ein?

1) Freikörperbild:

a 2

a 1

x y

G sin1 a 1

G cos1 a 1

S =G1 1 S =G2 2

G =S3 3

S =G3 3

G3 G1

S1

S1

S1

III

I II

2) Gleichgewicht:

Kräftegleichgewicht am Teilsystem II

Fix =0=G1cosα1+G2cosα2 (1)

Fiy =0=G1sinα1+G2sinα2 G3 (2)

(7)

Einschub: Einheitskreis nach Pythagoras:

ϕ

ϕ 2

2

2 =sin +cos

R mit R = 1:

ϕ +

ϕ

=sin2 cos2 1

sinj cosj

j

3) Auflösung:

aus (1): G12cos2α1 =G22cos2α2 aus (2): G12sin2α1=

(

G3G2sinα2

)

2

(1)+(2): 32 2 3 2 22 2 2 22 2 2

1

1 2 1

2 2

1 sin cos G 2G G sin G sin G cos

G = − α + α + α



 α + α

4 4 4 3 4

4 4 2 1

2 3 2 2 3 2 2 2

1 G G 2G G sin

G = + − α

3 2

2 1 2 3 2 2 2

G G 2

G G sinα = G + −





 + −

= α

3 2

2 1 2 3 2 2 2

G G 2

G G arcsin G

aus (2):

2

3 2 1 2 3 2 3 2 1 2 2

1 2G

G G G G

sin

G 



 − + −

= α





 − +

=





 − − +

=





 − + −

= α

3 1

2 1 2 2 2 3

3 1

2 1 2 3 2 2 2 3

3 1

2 1 2 3 2 2 1 3 1

G G 2

G G arcsin G

G G 2

G G G G arcsin 2

G G 2

G G G G arcsin G

(8)

2. Beispiel: Zentrale Kräftegruppe im Raum Gegeben:

Flaggenmast mit Abmessungen a und der (Wind-) Kraft F

z y

x

Wind

Gesucht:

Seilkräfte und Kraft im Flaggenmast 1) Freikörperbild:

z

y F

x

S1

S2

S3

1 3

2

2a

a a

2a

(9)

2) Gleichgewicht (vektorielle Darstellung):

Fvi =0v =Sv1+Sv2+Sv3+Fv

v v

mit: Sv1 = S1 ⋅eS1 , Sv2 Sv2 evS2

= , Sv3 Sv3 evS3

=

dabei ist Richtungsvektor

s Ortsvektor des

Betrag

Ortsvektor r

e r

P 0

P

i = r0 = =

r r

r r r

angewendet auf e , eS1 S2 und e S3 So ergibt sich für Sv1

(Sv2 ,Sv3

und Fr

entsprechend):

r

1 S 1

1 S e

Sv v r

= mit

1 S , P 0

1 S , P 0 1

S r

er = rr ,

wobei und









= a 2

a 2

a r0P,S1

r rr0P,S1 =

( ) (

a 2+ −2a

) (

2+ −2a

)

2 =3a ist

Damit ist der Kraftvektor Sv1

(mit S1 als Kurzschreibweise für Sv1 ):









− 

=







−−−

= 221

3 S a

2a 2a a 3 S 1

S 1

e 1 1

1 S

43 42 1 v

r

Es folgt:

Fvi =0v =Sv1+Sv2+Sv3+Fv

( ) ( ) ( ) ( ) ( ) ( )

( )







=







− +









− +

− +

 +







− + +

− +

 −







0 0 0 0 1 0 a F

2 1 a

2 0 0 S

a 2 a

2 a

1 a

2 a 2 a a S

2 a

2 a

1 a

2 a 2

a S

3 2

2 2

2 2 2 2

1 2









− 

=







 + −









−−

+







−−

01 F 0 01

S 0 S

S 3

23 23 13 2 23

2133 1

(10)

3) Auflösung:

( ) ( ) ( )

b x

A

0 F 0 S

S S 1 0 0

1 , 3 1

, 3

3 2 1 3

, 3

23 23

23 23

13 13

r r

8 7 6 8 7 6 4 4 8 4

4 7 6

=









=











F S

F S

F S

3 34 2

34 1

=

=

=

Einschub: Lineares Gleichungssystem in Matrixschreibweise

Vektor der rechten Seite (gegebene Belastung)

Vektor der unbekannten (gesuchten) Seil und Stabkräfte S , S und S1 2 Koeffizienten- oder Systemmatrix (Systemstruktur)

3

b x A⋅ =

Lösung z.B. über Gauß-Algorithmus

(11)

3 Gleichgewicht des starren Körpers

3.1 Moment

Definition Kräftepaar: 2 gleichgroße, entgegengesetzt wirkende Kräfte auf parallelen Wirkungslinien

Beispiel: Was muss im Sinne gleicher Wirkung beachtet werden, wenn die Kraft F in den Punkt P parallel verschoben werden soll?

P P

F

F

F

M M=F h× F

h=Hebelarm Kräftepaar

h F

= =

Die Einzelkraft F hat in Bezug zum Punkt P eine linksdrehende Wirkung (erstes Bild).

Das Hinzufügen zweier entgegengesetzter, gleichgroßer Kräfte am Punkt P ändert an der Wirkung nichts, die Summe aller Kräfte ist unverändert. Die Einzelkraft und eine der, im Abstand h hinzugefügten Kräfte bilden ein Kräftepaar, das die Drehwirkung der Kraft F abbildet (mittleres Bild). Die Drehwirkung des Kräftepaares wird als Moment M abgebildet (rechtes Bild).

Es gilt:

F h

M= ⋅ mit F : Kraftbetrag

h : Hebelarm des Kräftepaars

Definition des Momentes:

Ein Moment M hat:

• einen Betrag

• einen Drehsinn

• keine Wirkungslinie (d.h. das Kräftepaar kann ohne Änderung der Wirkung an beliebigen Stellen am Körper angreifen)

Einheit des Moments: Nm = Newton-Meter

(12)

Genauso wie man mehrere Kräfte an einem Punkt P zu einer Resultierenden zusammenfassen kann, kann man deren Momente zu einem resultierenden Moment MR zusammenfassen:

h2

h1

F2 F1

Fi

hi

M1 Mi Fi

M2 F2

= P

R MR

=

F1

hi: jeweils das Lot der Wirkungslinie einer Kraft Fv

zum Punkt P bzw. Hebelarm der Kraft F.

Drehwirkung der Kräfte bezüglich des Punktes P

1 1

1 h F

M = ⋅

2 2

2 h F

M = ⋅

i i

i h F

M = ⋅

Resultierenden Größen

=

= n

1 i Fi

Rv v

∑ ∑

= =

=

= n

1 i

n

1

i i i

i

R M h F

M

Merke: Eine Kraft hat keine Drehwirkung bzw. Moment bez. einer Drehachse, wenn

- die Wirkungslinie der Kraft durch die Drehachse zeigt

- oder die Kraft parallel zur Drehachse ist

3.2 Momentenvektor

Für räumliche Probleme kann das Moment einer Kraft bezüglich eines Punktes P mit Hilfe des Kreuzproduktes aufgestellt werden:

i i ) P (

i r F

Mr r r

×

= mit Mr(iP)

: Momentenvektor bzgl. des Punktes P v

F i : Kraft vi

r : Ortsvektor vom Punkt P zur Wirkungslinie der Kraft Fvi

Wie zuvor lassen sich einzelne Momentenvektoren zu einem resultierenden Moment zusammenfassen:

= =

×

=

= n

1 i

i i n

1 i

i

R M r F

Mv r v v

(13)

Beispiel: Momentenvektor einer Kraft F bezüglich des Koordinatenursprungs

Gesucht: Resultierendes Moment MrR( )0

Fy F

Fx x a

b y

0

a

a

rF

·

a tanα= b

2

2 b

a cos a

= + α

als Komponente: ( )

2 2

2 y

0

R a b

F a a cos F a F

M = ⋅ = ⋅ α⋅ = ⋅ +

( )

z F

0

R r F sin e

Mr r

⋅ ϕ

=

mir ϕ als einschließendem Winkel von Ortsvektor rF und Kraft F Kreuzprodukt: MrR rrF Fr

×

=

x

F a e

r v

v = ⋅

0 F ab b a F 1

2

2









⋅

= +









⋅ +

=

×

x Fy y Fx

x Fz z Fx

y Fz z Fy F

F r F r

F r F r

F r F r F r v

v =









y

Fx F r

0 0

0 F , r , r

0 r , F ,

F imBeispiel: hier

z Fz Fy

Fx y

x =

⇒ F

b a a a F r F

rF Fx y 2 2

⋅ +

=

=

×v v

(14)

3.3 Gleichgewicht des starren Körpers im Raum

Ein nicht gebundener starrer Körper hat 6 Bewegungsmöglichkeiten bzw.

Freiheitsgrade im Raum:

• 3 translatorische Freiheitsgrade entlang der Achsen x-, y- und z-

• 3 rotatorische Freiheitsgrade um die Achsen x-, y- und z- Damit Gleichgewicht möglich ist, sind 6

Bindungen erforderlich. Diese Bindungen lassen sich mit den Gleichgewichtsbedingungen:

= n =

1 i Fvi 0v,

0

n M

1 i

) 0 ( i

r v

=

= oder in Komponenten:

Fix =0,

Mix( )0 =0

Fiy =0,

Miy( )0 =0

Fiz =0,

Miz( )0 =0

r1

v r2

o

F1

F2

ri

v Fi

Berechnen: Ein starrer Körper ist im Gleichgewicht, wenn die Summe aller angreifenden Kräfte und die Summe aller angreifenden Momente gleich Null ist!

Für ebene Probleme reduziert sich die Anzahl der Freiheitsgrade eines starren Körpers auf 3 (2 Translationen + 1 Rotation). Dementsprechend stehen 3 Gleichgewichtsbedingungen zur Berechnung der drei Bindungen Verfügung:

Fix =0 ,

Fiy =0 ,

Miz( )0 =0

(15)

3.4 Beispiele

Vorbereitung für die folgenden Aufgaben:

Lagersymbole:

Festlager: zweiwertiges Lager, d.h. es kann 2 Reaktionen übertragen. Es lässt eine Drehung, aber keine Verschiebung zu.

Symbol:

Reaktionen: Av

Ah

Av

Loslager: einwertiges Lager, d.h. es kann nur 1 Reaktion übertragen. Es lässt sowohl eine Drehung als auch eine Verschiebung zu (hier horizontal, aber auch vertikal oder beliebige Anstellungen möglich).

Symbol:

Reaktion:

Beispiel: Träger auf zwei Lagern

Gegeben ist ein durch eine Kraft F belasteter Balken, der mit einem Fest- und einem Loslager abgestützt wird.

Mechanisches Modell

b Balken

F

a

Loslager Festlager

Gesucht: Kräfte in den Lagern

(16)

1) Freikörperbild:

F

a b

B Ax

Ay By

2) Gleichgewicht:

Fix =0=Ax (1)

Fiy = 0 = Ay +By F

( )

(2)

( )

{

= = +

= =

F a B b a 0 M

By hF

y h A

i 123 (3)

M(A): Moment um Punkt A

hBy und hF: Hebelarme der Kräfte By und F zum Punkt A 3) Auflösen:

aus (3) F

b a By a

= +

aus (2) F

b a F b b a

b a F a

bF a F a B

Ay y

= + + ⋅

+ +

= − + +

= +

=

Beispiel: Träger mit fester Einspannung

L

A P

F

Gegeben: FPv,v

Gesucht: Kräfte in A

1) Freikörperbild:

(17)

2) Gleichgewicht:

Fix =0=Ax +F (1)

Fiy =0=Ay P (2)

Mi( )A = 0 =Ma PL (3)

3) Auflösen:

aus (1): Ax =F aus (2): Ay =P aus (3): Ma =P⋅L

Beispiel (2D): Balken auf 3 Stützen

4a α

3a

3a x

y

7a

4 tanα = 3

3 tanβ=7

Wie groß sind die Kräfte in den Stützen?

1) Freikörperbild:

G

S

2

S

3

S

1

P

(18)

2) Gleichgewicht:

v v v

v 0 S S S G

Fi 1 2 v3 v

+ + +

=

=

( ) ( )

+  =  

= 34aa S 43//55 a

4 a 3 S 1

S 1

2 1 2

1

v

( ) ( )



= −





−−

= +

58 / 3

58 / S 7 a 3a 7 a

3 a 7 S 1

S 2

2 2 2

2

v





=S −01 Sv3 3

, 



=G −01 Gv

Bezugspunkt für Momentengleichgewicht so wählen, dass möglichst die Ortsvektoren rvi zu den Wirkungslinien der Kräfte Fvi

zu Nullvektoren werden.

Hier: 0rv2,rv3 = , wenn P als Bezugspunkt gewählt wird.

G r S r S r S r 0

Mi(P) v v1 v1 v2 v2 v3 v3 vg v

× +

× +

× +

×

=

=



−

= 140 a r1

v ,



−

= 07a rg

v

3) Auflösen:

M(iP) =0v =rv1×Sv1+rvg×Gv

z y

x z

y x

g 7aGe

G 0

0 a

7

e e

0 G

0

0 0

a 7

e e

e G

r v

v v

v v

v

v v =

= −

×

z 1

1 54 1

53

y x

1 54 1

53

z y

x

1

1 aSe

5 56

S S

0 a

14

e e

0 S

S

0 0

a 14

e e

e S

r v

v v

v v

v

v v =

= −

×

Mz =0 = 565 aS1+7aG

2 1

ix S

58 S 7

5 0 3

F = =− −

3 Gleichungen → 3 Unbekannte!

Fiy =0=54S1 583 S2 GS3

(19)

Beispiel (3D): Tisch auf 6 Stützen

Ein Tisch auf 6 Stützen wird durch das Eigengewicht der Tischplatte belastet.

Gesucht: S1,K,S6 Vorgehen (allgemein):

1) Freikörperbild 2) Gleichgewicht 3) Auflösen

G n m

o j

b

z

y

x

a a

a

a

l

k 2a

1) Freikörperbild:

S

5

S

4

S

6

S

2

S

1

S

3

G

(20)

a) ohne Symmetrie:

G S S S S S S 0

Fvi v v1 v2 v3 v4 v5 v6 v + + + + + +

=

= (1)

v v v v

v v r r

v

G r S r S r S r

S r S r S r F r 0 M

g 6 6 5 5 4 4

3 3 2 2 1 1 i i

i +v ×v +v ×v +v ×v +v × v

× +

× +

×

=

×

=

=

(2)

Gewichtskraft und Stabkräfte:





= − 01 Gr 0

, , ,





= − 01 S 0 Sr1 1





= − 01 S 0 Sr2 2





= −

012 5 S 1 Sr3 3

,





= −

11 0 2 S 1 Sr4 4

, 



−−

= 011

2 S 1 Sr5 5

, 



= −

021 5 S 1 Sr6 6

Zur Berechnung der Momentenvektoren werden die Ortsvektoren bzgl. des Drehpunktes (hier Ursprung) benötigt:

ri

r





=

= 000 r r4 r5

r , , ,





=

= 20aa r

r3 r2

r 



−

=

= 20aa r

r6 r1

r 



= 00 rg a r

Daraus lassen sich die Momentenvektoren rri×Sribestimmen:

a 021 S 0 S

0a 0 2a 0 01

S 0 0aa S 2

r1 1 1 1 1





=





−−

= −





× −





−

=

×r r

a 0 S

21 0 S

0a 0 2a 0 01

S 0 0aa S 2

r2 2 2 2 2





=−





−−−

= −





× −





=

×r r

1 0

a 2

a

2  −  − −  − 

5 a S 22 5 S a 2 02a 0 01

5 S 0a S

r3 3 3 1 3



 

 =

 

 +

=

 

 −

×

 

=

×r r





=

×

=

× 000

S r S

r4 r4 5 r5 r

5 a S 22 1 012

5 S 0aa S 2

r6 6 6 6





= −





× −





−

=

×r r

a 0 G 10 01

G 0 00 S a

rG G  ⋅



=





× −





=

×r r

(21)

damit ergeben sich aus (1):

1G 00 5 S 021 2

S 11 0 2 S 11 0 5 S 021 1S

00 1 S

00 0

Fi 1 2 3 4 5 6





 + −





− + −





−−

 +



 + −





− + −





 + −





= −

v =v

und aus (2):

a 01 G 0 5

a S 22 1 5

a S 221 a 021 S a 0 S 21 F r 0

Mi i i 1 2 3 6  ⋅



 +





 + −





 +−

 ⋅



 +−

 ⋅



=

×

=

=

v r r

Durch Übertragen in Matrixschreibweise ergibt sich folgendes Gleichungssystem:









=





















− − − − −

− − − −

0G G000 S

S

2 0 0 2 0

0211 2011 2011 0011 0011 0211

0 0 2 0 0 2

0 S S

5

S 2

S 2

S 5 S

2 1 5 S 2 S 2 S 5 S 2 1

6 5 4 3 6 5 4 3

2) Auflösen des Gleichungssystems

( ) ( ) ( ) ( )

( ) ( )

3 6

2 1

5 4

6 3

S S

S S

S S

S S

G00 G00 2 0 0 2 0

0 2 2 0 0 2

211 011 011 011 011 011

0 0 2 0 0 2

0

8 76 5 4 3

=

=

=−

=

⇒⇒









− −

− − − − −

− − − −

aus (3) und (8): S3 =S6 =0 (9)

aus (7) mit (9) und (6): 2S1+2S2 =−G 4 S G

S1= 2 =− (10)

aus (5) mit (10) und(4): G

2 S 2 S 4 G 4

G 4 5

=

− +

2 G 2 S 2⋅ 4 =

2 2

G 4

G S 2

S4 = 5 =− =−

(22)

b) unter Beachtung der Symmetrie:

S5 = S4

S1 = S2

S3 = S6

β

− β

=

Fix =0 S6cos S3cos

3

6 S

S =

→ ⇒ S3 =S6 =0

Seitenansicht:

S sin3 b S sin6 b S1 S2

S sin5 a S sin4 a

G S1=S2 =S5sinα=S4sinα

G sin S sin S S S 0

Fiz = =− 125 α− 4 α−

4 sin G

S sin S S

S1= 2 = 5 α = 4 α=−

− α

=

=

→ 4sin

S G S4 5

mit α =45° ⇒

2 2 S G S4 = 5 =−

(23)

Einschub: Superposition

Superposition ist die Zusammensetzung einzelner (in der Regel einfacher) Lastfälle zum Gesamt- Lastsystem:

Beispiel:

F2 F2

F1 F1

Ax A1x A2x

Ay By A1y B1y A2y B2y

a a a

Lastfall 1

= +

Lastfall 2

Die Lagerreaktion des Gesamtsystems ergibt sich aus der Summe der Lagerreaktionen der einzelnen Lastfälle:

y 2 y 1 y

x 2 x 1 x

y 2 y 1 y

B B B

A A A

A A A

+

= +

= +

=

Achtung! Das Superpositionsprinzip gilt nur für lineare Systeme.

(In der Vorlesung TM I werden fast nur lineare Systeme betrachtet.)

Beispiel:

Eine Gruppe Wanderer möchte trockenen Fußes einen Bach überqueren. Dazu verbinden sie zwei zufällig dort liegende Äste mit den Strümpfen eines Gruppenmitglieds. Sie knoten die Fußenden von Socke 1 und 2 im Abstand a zueinander an Ast I und die anderen Enden der Socken an Ast II und legen diese Konstruktion (L = 4m, a = 1m) über den Bach. Freundlicherweise steht im Wäscheschild der Strümpfe deren zulässige Zugkraft Fzul = 500N. Der schwerste Wanderer wiegt 90kg.

Können die Wanderer den Bach trocken überqueren? (Gesucht ist also die maximale in den Strümpfen auftretende Zugkraft.)

(24)

L a L

Schritt 1: Berechnung der Lagerreaktionen 1) Freikörperbild:

AV

Fmax

B x

2) Gleichgewicht und Auflösen:

( ) ( )

MB =0=Av 2L+a Fmax 2L+ax

a L 2

x a L F 2 Av max

+

= +

(

2L a

)

B x F 0

MAV = = max⋅ − +

a L 2 F x Bv max

= +

(25)

Schritt 2: Berechnung der Kräfte in den Strümpfen 1) Freikörperbild:

I II

Freikörperbild der Strümpfe:

2) Gleichgewicht und Auflösen:

( )

( )

MiS1 =0= AvLFmax Lx S2a

( )

a x F L

a L a L 2

x a L F 2 a

x F L

a A L

S2 v max max ⋅ − max

+

= +

− −

=

( )

( ) ( )

MiS2 =0=Av L+a Fmax L+ax +S1a

( ) ( )

a a L a L 2

x a L F 2 a

x a F L

a a A L a

x a F L

S1 max v max max ⋅ +

+

− +

= +

− +

= +

Wie groß ist die Kraft S1, wenn der dickste Wanderer auf dem ersten Strumpf steht?

( ) ( )

( ) ( ) ( )

( ) (

2L a

)

a 0

F L a

a L 2

a L a a L F 2 a a L 2

a F L

F L x S

2 max

2 max

2 max

max

1 <

⋅ +

= −

⋅ +

+

= +

⋅ +

− +

=

=

(26)

Hat die Wanderergruppe eine Konstruktion gewählt, die die zulässige Zugkraft der Strümpfe maximal ausnutzt?

Nein!

Strumpf 1 wird nur durch Druckkräfte beansprucht. Da die Strümpfe keine Druckkräfte aufnehmen können, ist Position 1 kein sinnvoller Ort. Die Äste stützen sich an dieser Stelle gegenseitig ab, ohne dass Strumpf 1 belastet wird. Geeigneter ist die Anordnung beider Strümpfe an Punkt 2 (siehe Skizze).

Damit die Konstruktion in dieser Anordnung die Wanderer sicher trägt, muss sein.

zul

2 2 F

S < ⋅

( )

zul max

zul max

max 2

F a 2

x a L 2

a F L

F a 2

x F L

a L a L 2

x a L F 2 S

<

+ ⋅ +

− <

− + ⋅

= +

Die Strümpfe reißen also bei

( ) ( )

2m

1 4

1 1 8 81 , 9 90

500 2 a

L a a L 2 F

F x 2

max

zul

+

⋅ +

= ⋅ +

⋅ +

≥ ⋅

Auch diese Konstruktion sollte der schwerste Wanderer nicht betreten!

(27)

4 Schwerpunkt

An welcher Stelle und mit welcher Kraft H muss das gewichtslose Brett unterstützt werden, damit es sich im Gleichgewicht befindet?

x1

x2

x3 xi

Gleichgewicht:

( )





=

=

=

=

=

=

∑ ∑

∑ ∑ ∑

=

=

=

=

H g m x x

g m x x

H 0 M

g m H

g m H

0 F

n

1 i

i i S

n

1

i i i

S 0

i

n

1 i

i n

1 i

i iv

=

= =n 1 i

i n

1 i

i i S

m m x x

Entsprechend gilt für die anderen Koordinatenrichtungen:

=

= =n 1 i

i n

1 i

i i S

m m y

y

=

= =n 1 i

i n

1 i

i i S

m m z z

(28)

Beispiel: Schwerpunkt zusammengesetzter Flächen Gesucht:

Koordinaten xS, yS des Gesamtschwerpunkts

a

1

2

3aa

5a

S

y

x xS

yS

Schwerpunktstabelle:

Statische Momente

Körper i xi yi mi

i

i m

x ⋅ yi ⋅mi

1 a 2 3a2 2

1 1

1 t ˆ 3a

A ⋅ ⋅ρ = a3 2

3 3

2a 9 2 5a2

a2

7 2

2 2

2 t ˆ 5a

A ⋅ ⋅ρ = a3

2

25 3

2 a 35

Σ =

8 a2 282 a3 442 a3

Damit ergibt sich:

4a a 7 8 14 a

8 2 a 28 m

m x

x 2

3

n

1 i

i n

1 i

i i

S = = = =

=

=

4 a a 11 8 22 a

8 2 a 44 m

m y

y 2

3

n

1 i

i n

1 i

i i

S = = = =

=

=

(29)

Beispiel: Dreieckslast Gesucht: Kräfte in A und B Gegeben: Dreiecksförmige Platte

1) a=2m 2) L=4m

3) t=20cm (Dicke)

4) 3

m 7810 kg

=

ρ (Dichte)

a

A B

L

Gleichgewicht mit Ersatzkraft:

dx

qo

x q(x)

dA

H xs

Mit:

( )

x q Lx

[ ]

Nm

q = o

( )

x dx

q dA= ⋅

( ) ( )

( ) ( )

3 q L 3 x L x q H

dx L x

dx q L q x x dx x q x x H x

H dx x q x 0 M

2 L q 2 x L dx q x q H dx

x q H 0 F

2 0 L

0 3 0 S

L

0 0 2 L

0 0 L

0 S S

L

0 )

0 ( i

0 L

0 2 0 L

0 L

0 iv

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

=

∑ ∫ ∫

∑ ∫ ∫

Damit ergibt sich:

( )

( )

32L

2 q L

3 q L dx x q

dx x q x x

0 2 0

S ⋅ = =

=

∫ ∫

Lagerreaktionen:

Av Bv

H

3L

2 31L

3H B 2

3H A 1

V V

=

=

(30)

Alternative Lösung:

Bestimmung der Flächenlast q (äquivalente Dreiecksfläche), die das Gewicht des Dreiecks repräsentiert. Dazu wird zunächst die Gewichtskraft G aus dem Gesamtgewicht ermittelt:

g 2 t

a g L

V g

m

G= ⋅ =ρ⋅ ⋅ =ρ⋅ ⋅ ⋅ ⋅ Dreiecksfläche: q L

2 ˆ 1

G= o

L 2 G qo = ⋅

( )

L x L 2 G L q x x

q = 0⋅ = ⋅ ⋅ Bestimmung des Schwerpunktsabstands xS:

( )

∫ ( )

= q xdx dx x q xS x

( )

GL

3 x 2 L

G 3 dx 2 L x 2G dx x q

x L

o 3 2 L

o

2 2 L

o

=

=

=

∫ ( )

= =

L

o

L o 2

2 G

2 x L 2G dx x q

⇒ L

3 2 G xs = 23GL =

(31)

4.1 Flächenschwerpunkt

∫ ∫

= dA

xS xdA und

∫ ∫

= dA ys ydA

Formal:

=

∫ ∫ ( )

= dA dydx

A ⇒ Summation an über y einer beliebigen Stelle x

=

∫ ∫ ( )

= dA dxdy

A ⇒ Summation über x an einer beliebigen Stelle y a) Summation zunächst über y:

dy

dx dA=dxdy

ax y= b

b

a y

x

A

2ab a 1 2 1 a x b

2 1 a b

dx ax dx b y dx dy A

a 2 o 2 a

o

a

o

a

o ax

b

o ax

y b

o

=

=

 

= 

 =





 =





=

∫ ∫ ∫ ∫

=

b) Summation zunächst über x y x= ba

y

x ab

2 b 1 2 ab a bb

2 ab a

b y 2 y a a dy by a a

dy x dy dx A

2 b

o

b

0 2 b

o a

by a b

o a

by a

=

=

=

 =

 

 −

=





 =





=

∫ ∫

(32)

Zur Schwerpunktsberechnung fehlt noch das „statisches Moment“ ⇒

xdA:

3 2 a

0 a 3

0 2 a

0 a

o

ax b

o a

0 ax

b

0

a 3 b 1 3 a a b 3 x a dx b ax dx b ax x b dx dy x dx xdy

xdA  = = ⋅ = ⋅ = ⋅ ⋅

 

⋅

 =





 =





=

∫ ∫

∫ ∫ ∫ ∫ ∫

oder alternativ:

b 3a b 1 6a b 1 2a y 1

b a 6 y 1 2a 1

dy b y

a 2 a 1 2 dy 1

xdx xdA

2 2

2 b

0 3 2 2 2

b

o

2 2 2 2

b

o a

by a

=

 =

 

 −

=



 

 −

 =





=

∫ ∫ ∫

Damit: a

3 2 2ab 1

b 3a 1 x

2

S = =

Beispiel: Kreis in kartesischen Koordinaten

2

2 x

R

y= −

y

R x dy

dx

dA

Kreisgleichung:

2 2

2 x y

R = +

⇔ y= R2 −x2

dy dx dA = ⋅

(

R R R 0 R 0

)

R arcsinRR arcsinR0 R2 arcsin

( )

1 R4

2 1

R arcsin x R

x R 2 x dx 1 x R dx

dy dA

A

2 2 2

2 2 2

2

) Bronstein . B . z ( fel Integralta aus Lösung

R

o 2

2 2 R

o

2 2 R

o x R

o A

2 2

= π

=

 

 

 

 −

+

=



 

 − +

=

 =



= 

=

∫ ∫ ∫

4 4 4 4 4

4 3

4 4 4 4 4

4 2

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

149 gezogene Kurve entspricht somit einem stabilen Regulator, weil eine be- liebige durch 0 gehende Linie OP weniger steil verläuft, als die Kurve selbst im Punkte P; es wird

o.B.d.A.. Ein Tank soll mit Hilfe einer Pumpe mit Wasser gefüllt werden. Der Tank hat für den Schlauch zwei Anschlüsse, oben und unten. Wie verhält es sich mit der durch die Pumpe

Merksatz: Die Gewichtskraft ist die Kraft, mit der ein Körper von der Erde angezogen wird. Sie ist abhängig vom Abstand zum Erdmittelpunkt.. Schmidt: Mechanik erlag Die

Auch wenn du Kräfte nicht sehen kannst, sind ihre Wirkun- gen nicht übersehbar1. Bei der linken Abbildung wird der Schlitten von Personen gezogen: Die Zugkraft wird genutzt, um

Vorlesung: Die Vorlesung wird für die Studierenden der Bachelorstudiengänge Maschinenbau (mach), Me- chatronik (mecha), Technologiemanagement (tema), Technische Kybernetik

Vorlesung: Die Vorlesung wird für die Studierenden der Bachelorstudiengänge Maschinenbau (mach), Me- chatronik (mecha), Technologiemanagement (tema), Technische Kybernetik

6.2 Koordinaten und Zwangsbedingungen 6.3 Anwendung des d’Alembert’schen Prinzips 6.4 Lagrange’sche Gleichungen erster Art 6.5 Lagrange’sche Gleichungen zweiter

(Dies könnte ein Grund sein, das Raster für die Benutzung im nächsten Schuljahr zu verän- dern.) Umgekehrt kommt es auch vor, dass SchülerInnen Talente zeigen, die im Bewertungs-