• Keine Ergebnisse gefunden

Arbeitsblatt – Redoxreaktionen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Arbeitsblatt – Redoxreaktionen"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt – Redoxreaktionen

1. Augabe: Protkolliere die zwei Lehrversuche V1 und V2 vollständig.

2. Aufgabe Vergleiche die beiden Versuche mit den Experimenten der Verbrennung von Metallen in Sauerstoff. (Nutze hierfür die entsprechenden Protokolle der Verbrennungsreaktionen)

3. Aufgabe Diskutiere zusammen mit deinem Nachbarn, welche Gemeinsamkeiten und wel- che Unterschiede die verschiedenen Reaktionen haben. Versucht, die Experimen- te auf Teilchenebene zu deuten.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Überlegt euch eine Fotostory oder Bildergeschichte, in der folgende Problematik dar- gestellt wird: Zwei Freunde treffen sich und zeigen ihre Fahrräder – eins mit Rost, eins

Auch Fortbildungspunkte, die erworben wurden, bevor der Arzt den Verpflichtungen dieser Vereinbarung unterlag, sind anzu- rechnen, wenn die zugrunde lie- gende Fortbildung

65 Alle Quellenangaben beziehen sich, soweit nicht anders erwähnt auf das Kommunalselbstverwaltungsgesetz (KSVG) – Teil A: Gemeindeordnung – Stand: Juni 2005. 1); Findet sich

Ich zeige dir auf jeder Seite, um was es geht, und wünsche dir viel Spaß mit diesem Kindergartenblock.. Es gibt

Die Schüler erfahren, was ein Sakrament ist und welche Unterschiede es zwischen der evangelischen und der katholischen Kirche in Bezug auf die Sakramente gibt.. Die Schüler lesen

Lediglich bei der Gegenüberstellung von Lean Management zu der verbreitetsten agilen Methode, Scrum, lassen sich einige grundlegende Unterschiede aufzeigen: Scrum beinhaltet

Schul- jahr an einem Gymnasium besuchen, mit der durchschnittlichen sozialen Herkunft aller Schülerinnen und Schüler in diesem Kanton, so zeigt sich, dass Schülerinnen und

Vladimir Sazonovi doktoritöö Die Königstitel und -epitheta in Assyrien, im Hethiterreich und in Nordsyrien (Ugarit, Emar, Karkemiš) in der mittelassyrischen Zeit: