• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgaben zum 39. Video

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Aufgaben zum 39. Video"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

1

Aufgaben zum 39. Video

(2)

2 1. Aufgabe

Aus welchen Edukten könnte 2-Methylbutanol entstehen? Zeichnen sie deren Struktur und benenne diese beiden Edukte.

2. Aufgabe

Welches Hauptprodukt entsteht bei der Reaktion von (E)-3-Methylhex-3-en säurekatalysiert mit Wasser?

3. Aufgabe

Recherchieren sie anhand des Sicherheitsdatenblatt von Paracetamol (Mexalen) seinen LD50 – Wert.

4. Aufgabe

Wie ist ein Sicherheitsdatenblatt grundsätzlich aufgebaut.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das giftige feste Nickel(II)-chlorid reagiert mit 100%iger Schwefelsäure zu einem ätzenden Gas.. Kupfer(II)-oxid löst sich in

Berechnen Sie die Menge Sauerstoff in Gramm, die dabei bei Normaldruck (= 1 atm) pro Minute in die Lunge gelangt, unter der Annahme, dass es sich bei Luft um ein Gemisch

Berechnen Sie die Stoffmengenkonzentration der Na + -Ionen in einer wässrigen Lösung, die durch Auflösen von 8,40 g Natriumhydrogencarbonat und 21,2 g Natriumcarbonat in wenig

Wie lange (in Stunden) benötigt die Alge zur Verdopplung ihrer eigenen Masse, wenn der gesamte aufgenommene Kohlenstoff in Form von Stärke, (C 6 H 10 O 5 ) n , fixiert wird..

Wie viel Wärmeenergie wird beim Verbrennen einer Graphitprobe von 35,2 g unter isobaren

Wie lautet das Massenwirkungsgesetz für folgende Reaktionen a) Schwefeldioxid reagiert mit Sauerstoff zu Schwefeltrioxid b) Iod reagiert mit Wasserstoff zu Iodwasserstoff.

Welche Formeln haben folgende Hydroxide, ordne diese gleichzeitig nach steigender Löslichkeit:.. Kaliumhydroxid, Magnesiumhydroxid, Bariumhydroxid Wie heißen die Lösungen

Wasser und Hydrogensulfat können sowohl die Funktion einer Säure wie auch Base ausüben.. Ob ein __________ als Säure oder Base reagiert hängt vom