• Keine Ergebnisse gefunden

(1)http://www.mikrooekonomie.de Übungsaufgabe Stellen Sie die Grenzrate der technischen Substitution für die Produktionsfunktion

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "(1)http://www.mikrooekonomie.de Übungsaufgabe Stellen Sie die Grenzrate der technischen Substitution für die Produktionsfunktion"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

http://www.mikrooekonomie.de Übungsaufgabe

Stellen Sie die Grenzrate der technischen Substitution für die Produktionsfunktion ( , )

Qf x y als Ausdruck in den Grenzproduktivitäten dar!

Themenbereich Produktionstheorie Schwierigkeit mittel

Die Lösung finden Sie auf der nächsten Seite.

(2)

http://www.mikrooekonomie.de Übungsaufgabe

Stellen Sie die Grenzrate der technischen Substitution für die Produktionsfunktion ( , )

Qf x y als Ausdruck in den Grenzproduktivitäten dar!

Lösung

Die Grenzrate der technischen Substitution d d x

y ist die Steigung der Isoquante und entspricht dem umgekehrten negativen Verhältnis der Grenzproduktivitäten:

d d

Q

x y

y Q x

  

 .

Erklärung

Auf einer Isoquante ist die Veränderung der Produktionsmenge dQ null. Die Verän- derung der Produktionsmenge liefert das totale Differenzial der Produktionsfunktion:

d Qd Qd ! 0

Q x y

x y

 

  

 

Diesen Ausdruck muss man nur noch umstellen, um die obige Aussage zu bestätigen.

Mehr dazu unter http://www.mikrooekonomie.de/Unternehmenstheorie/Grenzrate%20der%20technischen%20Substitution.htm.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gegeben seien drei Kugeln vernachl¨assigbarer Ausdehnung und gleicher Masse m an den Orten A, B und C , die mit d¨ unnen Stangen unterschiedlicher L¨ange und vernachl¨assigbarer

erhält). Wären die Indifferenzkurven unter a) konvex, so würde auch die Annahme der abnehmenden Grenzrate der Substitution nicht mehr gelten. c) Stellen Sie in der

[r]

Jeder der Bauern hat einen Nutzen (in Euro) von 10J − J 2 , wenn insgesamt J Jäger angestellt werden um dem Problem Herr zu werden. Der Gesamtnutzen der Dorf- gemeinschaft,

(1) Man beachte, dass die partiellen Ableitungen im Gegensatz zu den gew¨ ohn- lichen Ableitungen nicht durch Striche (oder Punkte im Falle der zeitlichen Ableitung)

Beim Bromethan wurde in einer Substitutionsreaktion ein Brom-Atom durch eine Hydroxyl- Gruppe ersetzt (s. Damit eine derartige Reaktion ablaufen kann, muss die C-X-Bindung polar

Die Integration durch

[r]