• Keine Ergebnisse gefunden

2. Dynamik der Punktmasse Geben Sie die gefragten Formeln bzw. Definitionen an, beachten Sie ggf. Vektorcharakter! ______________________________________________________________________________________ 1. Wie lautet das 1. Newtonsche Axiom? ______________

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "2. Dynamik der Punktmasse Geben Sie die gefragten Formeln bzw. Definitionen an, beachten Sie ggf. Vektorcharakter! ______________________________________________________________________________________ 1. Wie lautet das 1. Newtonsche Axiom? ______________"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

2. Dynamik der Punktmasse

Geben Sie die gefragten Formeln bzw. Definitionen an, beachten Sie ggf. Vektorcharakter!

______________________________________________________________________________________

1. Wie lautet das 1. Newtonsche Axiom?

______________________________________________________________________________________

2. Wie lautet das 2. Newtonsche Axiom?

______________________________________________________________________________________

3. Wie lautet das 3. Newtonsche Axiom?

______________________________________________________________________________________

4. Ein Massenpunkt pendelt unter dem Einfluß der Schwerkraft an einem Faden. Welche Kräfte greifen an?

______________________________________________________________________________________

5. Wie heißt die Basiseinheit der Masse und wie ist sie definiert?

______________________________________________________________________________________

6. Wie heißt die Einheit der Kraft und wie ist sie definiert?

______________________________________________________________________________________

7. Wie ist der Impuls definiert?

______________________________________________________________________________________

8. Wie berechnet man die Radialkraft bei gleichförmiger Kreisbewegung?

______________________________________________________________________________________

9. Wie berechnet man die Tangentialkraft bei ungleichförmiger Kreisbewegung?

______________________________________________________________________________________

10. Was fällt Ihnen noch zum Abschnitt Dynamik des Massenpunktes ein?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wodurch ist die Leistung bei der

Wer als Marktforscher mit der Analyse quantitati- ver Daten zu tun hat, weiß ein Lied von Tabellen- stapeln und endlosen PowerPoint-Folien zu sin- gen. Da kommen schnell ein

Um hingegen die Kurven f¨ ur verschiedene V3-Werte in unterschiedliche Panels zu plotten kann ggplot(mydata, aes(x=V1, y=V2)) + facet wrap(∼V3) + geom line(). verwendet

[r]

Es gibt eine Reihe von Beispielen aus der Literatur, dass Schülerinnen und Schüler zwar die physikalische Sicht verstehen, sie aber nicht für

Beweisen Sie unter Verwendung der Definition des Nabla Operators nach (A.10) die Beziehungen (A.15) des Anhangs A der Vorlesungsunterlage durch Aus- rechnen.. Erset- zen Sie

(a) Welche Zeit vergeht bis zum Erreichen der Maximalgeschwindigkeit, wenn angenommen wird, dass der Luftwiderstand proportional der Geschwin- digkeit ist.. (b) Welche Distanz wurde

Die Bahn eines Teilchens der Masse m , welches sich unter dem Einfluß einer Zentralkraft bewegt, ist in Polarkoordinaten durch rϕ = c , mit c einer Kon- stanten, gegeben.. Bestimmen