• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fassaden-Renovierung" (01.10.1986)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fassaden-Renovierung" (01.10.1986)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

DEUTSCHES ÄRZTEBLATT

PRAXIS UND HAUS

Keramik-Repliken

Viele Museen bessern heu- te ihren Etat auf, indem sie von ihren Exponaten Repli- ken herstellen und verkau- fen. So auch das National- museum in Athen. Aus die- sem Hause gibt es eine Rei- he von Abgüssen antiker Marmorbüsten, so die hier abgebildete Büste der As- klepios-Tochter Hygieia.

Der Kopf stammt von einer Statue aus dem Athene- tempel in Tegea (Pelopon- nes) und dürfte um 360 v.

Chr. skulptiert worden sein. Die Replik ist auf ei- nem Sockel aus geädertem Marmor montiert; eine ab- nehmbare Plombe des griechischen Zolls weist sie als Kopie aus — man will da- mit wohl die Ausfuhr von als Reproduktionen getarn- ten Originalen verhindern.

Fahrbarer Beistelltisch

Einen Beistellwagen zum Eßtisch bietet eine Metall- warenfabrik aus dem Ober- rheintal an. Der „Side-car color" ist, anders als ein Teewagen, mit 72 cm etwa so hoch wie der normale Eßtisch. Große Lenkrollen ermöglichen es, ihn auch auf Teppichböden zu be- wegen. Die beiden Tabletts sind 60 mal 40 cm groß und jeweils bis zu 30 kg belast-

Tischhoher Beistellwagen mit zwei Tabletts Werkfoto

Zum Beispiel: Keramik-Relief der Hygieia Werkfoto Der Importeur der preis- werten Reproduktion lie- fert die entsprechende Ka- talogseite des Museums mit griechischem und eng- lischen Text (Peter Seitz, Antike Repliken, Hermann- Aust-Straße 10, 8939 Bad Wörishofen). kb

bar. Die Platten mit Schütt- rand sind weiß, das Gestell wird in Weiß, Rot, Gelb oder Schwarz angeboten (Hersteller: FRZ Metallwa- renfabrik, Postfach, 6921 Zuzenhausen). kb

Privater

Feuerwehrschlauch

Auf jeden Wasserhahn blitzschnell aufsteckbar ist der „Löschboy", ein Schlauch mit Spritzdüse und Anschlußstücken mit Bajonettverschluß. Sein Zweck ist, im Falle eines Brandes so bald wie mög- lich selbst löschen zu kön- nen. Er muß nur in der Nä- he einer druckführenden Leitung griffbereit aufge- hängt sein — eine Aufhän- gevorrichtung wird mitge- liefert. Schlauchlängen von 10 bis 25 Metern stehen zur Verfügung. Der Schlauch ist zugfest; die längeren Exemplare können das Ge- wicht einer Person tragen und eignen sich auch als Rettungsleine (Hersteller:

Hirmer-Löschtechnik, Kirchbachlweg 19, 8201

Riedering). kb

Mini-Funker

Moderne Funkgeräte wer- den immer handlicher— ein neues Gerät von Motorola ist kaum noch größer als ei- ne Zigarettenschachtel. Mit einem Clip kann man es in der Hemdtasche ver- schwinden lassen. Dabei sind die Bedienungsele- mente doch noch so groß gehalten, daß man sie so- gar mit Handschuhen betä- tigen kann. Die Normalver- sion ist immerhin so feuch- tigkeitsgeschützt, daß man auch einmal in einem uner- warteten Regenschauer funken kann. Das Gerät mit der Bezeichnung EXPO

Das Funkgerät ist kaum grö ßer als eine Zigaretten schachtel Werkfoto kann auch als Personenruf- system mit Rücksprache- möglichkeit eingesetzt werden (Hersteller: Moto- rola GmbH, Postfach 14, 6204 Taunusstein 4). kb

Fassaden- Renovierung

Wenn alte Farbanstriche auf Fassaden abblättern, gibt es oft Probleme: Die Farbe müßte abgebeizt werden, ehe ein neuer An- strich aufgetragen wird.

Dies ist aufwendig und oft- mals schwierig, weil es da-

für strenge Umweltschutz- Auflagen gibt: Farbreste und Beizmittel dürfen nicht in die Kanalisation gelan- gen. Oder man muß den gesamten Putz abschlagen und umweltsicher beseiti- gen. Deshalb gibt es jetzt ein neues Werkstoff-Pro- gramm, das Putzabschla- gen und Abbeizen über- flüssig macht: Auf der vor- handenen Schicht wird ein neuer Putzaufbau aufge- tragen. Zunächst kommen gewebearmierte Spachtel- schichten, auf die dann Kunstharz-, Silikat- oder mineralische Leichtputze im gewünschten Farbton aufgetragen werden. Die- ser Putzaufbau ist auch über einer rissigen alten Fassade wasserdicht (Her- steller: Capatect Dämmsy- steme GmbH & Co., Roß- dörfer Straße 50, 6105 Ober-Ramstadt). kb

Digital-

Küchenwaage

Besonders komfortabel ist das Abwiegen auf der fla- chen, elektrisch betriebe- nen Küchenwaage „Gour- met 8009": Die Anzeige er- folgt in roten Leuchtziffern.

Gleichgültig wie die Waage steht und was sich auf ihr befindet — ein Druck auf die Bedienungstaste stellt die Waage auf Null zurück.

Man kann also zunächst ein beliebiges Gefäß auf- stellen, braucht aber des- sen Gewicht nicht von der Anzeige zu subtrahieren.

Auch das Zuwiegen ist leichter: Auch hier stellt man zunächst auf Null und gibt dann die Zutat dazu.

Die Anzeige ist bis 64 Gramm in Ein-Gramm- Schritten, danach bis zur Höchsttragkraft von einem Kilogramm in Zwei- Gramm-Schritten geteilt.

Betrieben wird die Waage mit Batterien oder am Netz (Hersteller: Soehnle Waa- gen GmbH + Co, 7157 Murr- hardt/Wü rttemberg). kb

2714 (74) Heft 40 vom-1. Oktober 1986 83. Jahrgang Ausgabe A

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Das Gerät kann in jeder Richtung benutzt werden: Aufrecht stehend im Quer- oder Hochformat, aber auch schräg für den Schreib- tisch oder schräg liegend für die Be- trachtung

Er ist sich sicher, dass sich alles auflösen wird, wenn er sich nicht mehr daran erinnert.. Auf die Beerdigung geht er alleine, ein Fahrer der Familie setzt ihn vor

Da die GmbH nicht Arzt ist, kann sie selbst nicht zugelassen werden, und auch der bei ihr ange- stellte Arzt kann nach herrschen- der Meinung (19) nicht zugelassen werden.. 1

Als arbeitsmedizinische Firma ist man auf dem Markt ein ganz normaler Geschäftspartner, hat freien Verhand- lungsspielraum mit den Betrieben und Verwaltungen und kann seinen Wert

Nun soll das Ärztedenkmal wie- der in eine „würdige Form gebracht werden und mit einer neuen Inschrift auch der Opfer des Zweiten Weltkrie- ges und von Gewaltherrschaft

Die geplante Organisation des Unternehmens ist nach den Gesichtspunkten Programm, (Chefredakteur, Chef vom Dienst Redakteure, Programmmitarbeiter) und Marketing

Wenn allerdings schon zusätz- liche rekonstruktive Maßnahmen erforderlich sind oder der Zustand des Gelenks so schlecht ist, daß entweder die Synoviorthese kei- nen

Auch bei Hinzurechnen der ge- richtsmedizinischen Leichenöff- nungen (etwa 6000) wird noch nicht einmal ein Sektionsanteil von 10 Prozent erreicht (Profes- sor Dr.