• Keine Ergebnisse gefunden

4. Dihexagonale Bipyramiden {ll ik 1‘. Fig. 209.

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "4. Dihexagonale Bipyramiden {ll ik 1‘. Fig. 209."

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übersicht der Kristalllormen. 59

3. Hexagonale Bipyramiden zweiter Stellung {ll/12/il}.

Fig. 208. „

4. Dihexagonale Bipyramiden {ll ik 1‘. Fig. 209.

; 4 - . '. 5

. ' . .

. . ; | ; .

l l l : . : i

' ‚' .k | : i

— — —; H '3

i E I i i

i l ..i L

Fig. 203. Fig. 204. Fig. 205. Fig.206.

Endilächcn. Hexagonales Prisma Hexagonales Prisma Eindihexngunnlcs

[. Stellung. Il,Stellung. Prisma.

: f ‘„

‚-f’- .',;7" n‘j

: l

. .

| 1 i

.\ ! . rl

_ .:...- „...

P 'Al P 1 \ p:

' | I

„—*'"'l”' “*.

‚" l ‚'

‘\ !

o )_(_‘r ('(‘

Fig. 207. Eine hcxn- Fig.208. Eine liexn- Fig. 209. Eine di- Fig.210. Kombination gonzilcBipyraniidc gonnlcBipyramide hcxagunale Bipyrm d.hexagonalcnPrlsnms

].Stellung. 2. Stellung. mide. [. Stellung mit einer

hexugonalen Bipym—

mide ]. Stellung und den Endiliichcn.

ll. Dihexagonal - pyramidale K l ass e. 4. Stufe. Er- zeugende Symmetrie 6 d (hexagyrisch- domati5ch) Fig. 211. Volle Symmetrie Fig. 212. f—Achse

heteropolar (Hemimorphis—

mus). Sieben Gestaltstypen entsprechend Fig. 212 u. 200.

A. Hexagonales Prisma erster Stellung.

B. Hexagonales Prisma

ZWEIIGI‘ Stellung' Fig. 211. Erzeugende Sym— Fig.212. Allgemeines C_ Pedien oben und metrie der (lihexagonal— dihexagonal-pyrmnidnles

' pyrnmidalen Klasse(6 (i). Bauschenm.

unten.

. Dihexagonale Prismen.

. Hexagonale Pyramiden erster Stellung, oben und unten.

Hexagonale Pyramiden zweiter Stellung, oben und unten.

Dihexagonale Pyramiden, oben und unten.

- i > _ m m - -

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Gefährdung erstreckt sich auch auf die seitlichen, unterhalb eines Wehres meist herzustellenden Ufersicherungsbauten, welche ebenfalls durch die Wirbelbewegung des Wassers und

Die Gefährdung erstreckt sich auch auf die seitlichen, unterhalb eines Wehres meist herzustellenden Ufersicherungsbauten, welche ebenfalls durch die Wirbelbewegung des Wassers und

unter Kennzeichnung der Schnitte auf den 120U miteinander einschließenden Achsen.. Stereographische

Kombination gonzilc Bipyraniidc gonnlc Bipyramide hcxagunale Bipyrm d.hexagonalcnPrlsnms.. Stellung

Man erkennt ein System Cassinischer Kurven, das von zwei Ästen gleicher Schwingungsrlchtungen in Gestalt von Hyperbeln (lsogyrenhyperbeln) durchschnitten wird, deren Scheitelpunkte

Zum 01.01.2015 ist eine Anpassung der Lizenzbedingungen (Entfall der Creative Commons Lizenzbedingung „Keine Bearbeitung“) beabsichtigt, um eine Nachnutzung auch im Rahmen

Eine einfache geometrische Ueberlegung zeigt, dass es nicht möglich ist, innerhalb sämmtlicher horizontalen und vertikalen Linien der Bedingung der Conformität Genüge zu leisten.

fang sich überzeugt, dass ein rechtwinklig - gleichschenkliges Prisma (Fig. 4.) mit seiner Hypotenusenebene wie ein ebener Spiegel