• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Berufen" (06.11.1980)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Berufen" (06.11.1980)"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kassenarztsitze

Ortsteil Vehrte der Gemeinde Beim ist die Niederlassung eines Arztes für Allge- meinmedizin dringend erforderlich. Im Einzugsbereich mit Vehrte sind ca. 2400 Einwohner zu versorgen. Alle Schulen sind im Ortsteil Beim (4 km) vorhanden.

Oie Großstadt Osnabrück ist 8 km ent- fernt. Wohn- und Praxisräume werden angeboten. Finanzielle Förderung ist möglich.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Osnabrück, Rolandstraße 8, 4500 Osnabrück, Telefon 05 41/4 70 57

0

Wolfsburg, Dermatologe. ln der Groß- stadt Wolfsburg (Einzugsgebiet ca.

150 000 Einwohner) ist wegen Praxisauf- gabe aus Altersgründen die Niederlas- sung eines weiteren Dermatologen drin- gend erforderlich geworden. Die Praxis kann von einem Nachfolger übernom- men werden. Beitritt zur Laborgemein- schaft ist möglich. Alle weiterführenden Schulen befinden sich am Ort.

~ Einem der zugelassenen Bewerber

wird gemäߧ 5 I der Richtlinien der Kas-

senärztlichen Vereinigung Niedersach- sen für Maßnahmen zur Sicherstellung der kassenärztlichen Versorgung eine Umsatzgarantie in Höhe von 30 000 DM vierteljährlich für die Dauer eines Jahres gewährt.

Nähere Auskünfte erteilt die Kassenärzt- liche Vereinigung Niedersachsen, Be- zirksstelle Braunschweig. An der Petri- kirche 1, 3300 Braunschweig, Postfach 30 40, Telefon 05 31/4 40 36.

Rheinhessen

Von der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen werden folgende Kassen- arztsitze als vordringlich zu besetzen ausgeschrieben:

Worms-Abenheim, Allgemeinarzt/prakti- scher Arzt.

Bechtheim, Allgemeinarzt/praktischer Arzt.

Dorn-Dürkheim, Allgemeinarzt/prakti- scher Arzt.

Nähere Auskünfte erteilt die Geschäfts- stelle der Kassenärztlichen Vereinigung Rheinhessen, Hindenburgstraße 32, 6500 Mainz 1, Telefon: 0 61 31/67 60 24.

Ernst-von-Bergmann- Plakette verliehen

Prof. Dr. med. Ulrich Gottstein, Frankfurt, erhielt aus der Hand des Vorsitzenden der Akademie für ärzt- liche Fort- und Weiterbildung der Landesärztekammer Hessen, Dr.

med. Hermann Kerger, anläßlich ei- ner Fortbildungsveranstaltung in der Universitätsklinik Frankfurt die Ernst-von-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer.

Professor Gottstein, Chefarzt der Medizinischen Klinik des Bürger- hospitals, Frankfurt, ist Fortbil- dungsbeauftragter der Bezirksärzte- kammer Frankfurt.

Von den zahlreichen Fortbildungs- veranstaltungen und Fortbildungs- kongressen, an denen er sowohl or- ganisatorisch und leitend als auch

Ulrich Gottstein Foto:

Kerber als Fortbildungslehrer beteiligt. war, sind die "Therapiewoche" in Karls- ruhe und die "Medica" in Düsseldorf besonders hervorzuheben. BÄK!ff Dr. med. Paul Kluge, Siegen, erhielt anläßlich der Fortbildungsveranstal- tung der Akademie für ärztliche Fortbildung der Ärztekammer West- falen-Lippe aus der Hand des Präsi- denten der Bundesärztekammer, Dr. med. Karsten Vilmar, die Ernst-von- Bergmann-Plakette der Bundesärz- tekammer.

Dr. Paul Kluge hat sich aktiv für die ärztliche Fortbildung eingesetzt und

Aufsätze · Notizen PERSONALIA

besonders das Kapitel der prakti- schen Psychotherapie in Vorträgen, Arbeitsgruppen und besonders in Balint-Gruppen vertreten. Diese Be- mühungen gehen bis auf 1949 zu-

Paul Kluge Foto:

Brösel

rück und haben nicht nur viele Ärzte zu psychotherapeutischem Denken und Handeln motiviert, sondern auch zur Verbesserung der Arzt-Pa- tient-Beziehung beigetragen. BÄK/ff

Berufen

Dr. rer. pol. Rainer Wasilewski, Nürnberg, übernahm die kommissa- rische Leitung des Instituts für Freie Berufe an der Universität Erlangen- Nürnberg.

Der 36jährige Diplom-Sozialwirt war von 1969 bis 1971 wissenschaftli- cher Mitarbeiter am Institut für Em- pirische Soziologie in Nürnberg; ab 1971 Assistent am Lehrstuhl für So- ziologie an der Universität Erlangen- Nürnberg und seit 1972 Geschäfts- führer des Instituts für Freie Berufe.

Zusammen mit dem kürzlich verstor- benen Direktor des Instituts, Prof.

Dr. rer. pol. Karl Gustav Specht, wid- mete sich Dr. Wasilewski seit seinem Eintritt in das Institut der sozialwis- senschaftliehen Analyse einzelner Sparten der freien Berufe, insbeson- dere mit der übergreifenden Erfor- schung von Stellung und Bedeutung der freien Berufe in Wirtschaft, Ge- sellschaft und Staat. EB

DEUTSCHES ARZTEBLATT Heft 45 vom 6. November 1980 2695

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Es zeigt nicht nur das Zu- standekommen des Projektes über alle Hürden der demo- kratischen Bürokratie hin- weg, zeigt nicht nur auf an- schauliche Weise die einzel- nen Schritte

Allerdings müssen wir eines erkennen und beherzigen: Unsere Demokratie ist völlig unpathetisch – ohne Fahnen und Aufmärsche, sie ist als Staatsform schlicht und trivial, auf

SECTION DE LA PRÉVOTÉ La Q«i«zai«e c«/t«re//e de Afowfzer Si nous parlons de la deuxième Quinzaine culturelle dans les « Actes », c'est d'abord parce que le comité de la

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de. - Seite 1 von

Januar 1964 zugrunde liegen, sind erstmals anzuwenden bei der Feststellung von Einheitswerten der gewerblichen Betriebe auf den 1.. Januar 1974 und bei der Festsetzung von Steuern,

August 1971 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft zur Vermeidung der Doppelbesteuerung auf dem Gebiete der Steuern vom Einkommen und

[r]

[r]