• Keine Ergebnisse gefunden

Die Mondsichelmadonna des kursächsischen Kanzlers und Rates Hieronymus Rudelauf im Städel

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die Mondsichelmadonna des kursächsischen Kanzlers und Rates Hieronymus Rudelauf im Städel"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Mondsichelmadonna des kursächsischen Kanzlers und Rates Hieronymus Rudelauf im Städel

Von Andreas Tacke

E i n m i t t e l g r o ß e s B i l d der altdeutschen Schule des S tä - delschen K u n s t i n s t i t u t s , die » M a d o n n a a u f der M o n d ­ sichel m i t B i l d n i s eines Stifters« ( A b b . i ) , zeigt links u n t e n ein bis j e t z t nicht identifiziertes Porträt. D e r u n ­ b e k a n n t e A u f t r a g g e b e r des B i l d e s , dessen E n t s t e h u n g i n der C r a n a c h - W e r k s t a t t zu R e c h t a n g e n o m m e n w i r d , ist in D r e i v i e r t e l f i g u r v o r einer a p o k a l y p t i s c h e n M a d o n n a dargestellt. D i e M u t t e r g o t t e s hält m i t i h r e m l i n k e n A r m das K i n d . A u f f a l l e n d ist, daß w e d e r d u r c h G e s t i k n o c h d u r c h B l i c k e eine B e z i e h u n g zur links u n ­ ten g e m a l t e n Stifterfigur hergestellt w i r d . D i e s e ( A b b . 3) ist elegant g e k l e i d e t : Ü b e r e i n e m hellen H e m d trägt sie ein W a m s b z w . L e i b r o c k , d a r ü b e r einen R o c k b z w . S c h a u b e v e r m u t l i c h m i t D a m a s t m u s t e r , die, deutlich a u s z u m a c h e n , m i t Pelz gefüttert u n d besetzt ist. D a s nicht m e h r j u n g e G e s i c h t w i r d v o n e i n e m K i n n b a r t u m r a h m t , a u f d e m H a u p t trägt der Stifter eine k o s t ­ bare G o l d h a u b e . R e c h t s o b e r h a l b der Stifterdarstel­

l u n g , die M o n d s i c h e l ü b e r s c h n e i d e n d , ist das W a p p e n des Bildstifters g e m a l t : I m g o l d e n - s c h w a r z gespalte­

n e n Schild ein w a c h s e n d e r bärtiger M a n n in K l e i d u n g in g e w e c h s e l t e n Farben, in j e d e r H a n d ein schräg nach a u ß e n gerichtetes R u d e r haltend, das rechte s c h w a r z , das l i n k e g o l d e n . A u f d e m S t e c h h e l m w i e d e r h o l t sich das S c h i l d b i l d .

D i e H e r k u n f t der T a f e l , die A u f s c h l u ß über d e n S t i f ­ ter hätte g e b e n k ö n n e n , läßt sich leider nicht sehr w e i t v e r f o l g e n ; sie gelangte 1923 als V e r m ä c h t n i s des R i t t ­ meisters a. D . A d o l p h Freiherr v o n H o l z h a u s e n ins M u s e u m1.

D i e U n t e r l a g e n z u d i e s e m G e m ä l d e i m Städel b e l e ­ gen, daß sich über d e m W a p p e n einst eine Inschrift b e ­ f a n d , die bei der letzten R e s t a u r i e r u n g i m J a h r e 1987 als nicht u r s p r ü n g l i c h entfernt w u r d e . D e r g e w i s s e n ­ haft g e f ü h r t e n D o k u m e n t a t i o n k a n n m a n den W o r t ­ l a u t e n t n e h m e n : »H I E R O N Y M V S / R V D E L L A H T JETA= I T i s svm 7 4 IAHR / A N N O 1 5 0 0 . « ( A b b . 2 u n d 4 )

S c h o n der erste G e m ä l d e k a t a l o g (1924), in d e m das B i l d verzeichnet w u r d e , bezeichnete diese A u f s c h r i f t als falsch2. M i t Sicherheit trifft dies a u f die Jahreszahl

1500 z u , d e n n der Stil der M a l e r e i u n d die K l e i d u n g der Stifterfigur erlauben n u r eine spätere D a t i e r u n g der T a f e l ; der K a t a l o g schlägt »nach 1520« v o r . J e d o c h d a r f deshalb die Inschrift nicht außer acht gelassen w e r d e n , da ein E r g e b n i s w ä h r e n d der U n t e r s u c h u n ­ gen bei der R e s t a u r i e r u n g war, daß die A u f s c h r i f t z w a r über einer späteren N e u v e r g o l d u n g saß, die P r i m ä r ­ v e r g o l d u n g aber an dieser Stelle fehlte. Z u R e c h t geht m a n deshalb in d e m R e s t a u r i e r u n g s p r o t o k o l l d a v o n aus, daß die B e s c h r i f t u n g die R e k o n s t r u k t i o n einer bei einer v o r h e r i g e n R e i n i g u n g v e r l o r e n g e g a n g e n e n I n ­ schrift ist. Fehler bei der N e u f a s s u n g des T e x t e s sind deshalb nicht auszuschließen, vielleicht, w e i l die o r i g i ­ nale A u f s c h r i f t nicht m e h r v o l l s t ä n d i g lesbar war, v i e l ­ leicht, w e i l sie nicht sorgfältig g e n u g transkribiert w u r d e .

D a s W a p p e n freilich ist original u n d bietet s o m i t e i ­ n e n sicheren A n h a l t s p u n k t für d e n V e r s u c h , die d a r g e ­ stellte P e r s o n z u identifizieren. Schaut m a n in d e m S t a n d a r d w e r k zur W a p p e n k u n d e , bei S i e b m a c h e r s g r o ß e m u n d a l l g e m e i n e m W a p p e n b u c h nach, findet m a n unser W a p p e n unter d e n e n der b ü r g e r l i c h e n G e ­ schlechter; es g e h ö r t der Familie » R u d e l o f f ( R u d e l - a u f ) «3. V o n d e m N a c h n a m e n »RVDELLAHT« in unserer Inschrift w ä r e n also n u r die b e i d e n letzten B u c h s t a b e n bei ihrer z w e i t e n N i e d e r s c h r i f t verschrieben w o r d e n , d e n n die Variante RVDELLAVF m i t d o p p e l t e m »1« ist für das 16. J a h r h u n d e r t , in d e m j a n o c h nicht festgelegte S c h r e i b w e i s e n galten, n i c h t w e i t e r v e r w u n d e r l i c h . In den u n t e n zitierten Q u e l l e n t e x t e n w e r d e n weitere V a ­ rianten dieses N a c h n a m e n s v o r k o m m e n . S i e b m a c h e r f ü h r t b e i m N a c h w e i s des W a p p e n s ein G r a b m a l in T a n g e r m ü n d e an. D o r t b e f i n d e t sich in der St. S t e ­ p h a n s - K i r c h e der G r a b s t e i n v o n » H e r o n i m v s R v d e l « , der bereits »seines alters 5 viertel j h a r « i m J a h r e 1598 verstarb4. D e r Stein ist m i t d e m gesuchten W a p p e n g e ­ ziert, w e n n auch eine farbige Fassung fehlt. In T a n g e r ­ m ü n d e ist die S p r e c h w e i s e R u d e l statt R u d e r g e ­ b r ä u c h l i c h5, w o m i t eine E r k l ä r u n g für die V e r b i n d u n g v o n F a m i l i e n n a m e n u n d d e m W a p p e n g e g e b e n ist.

191 Originalveröffentlichung in: Städel-Jahrbuch NF 13 (1991), S. 191-198

(2)

i Cranach-Werkstatt, Mondsichelmadonna mit dem Stifter Hieronymus Rudelauf.

Frankfurt, Städelsches Kunstinstitut.

(3)

Cranach-Werkstatt (Simon Franck), Mondsichclmadonna mit dem Stifter Hieronymus Rudelauf (Zustand vor der Restaurierung). Frankfurt, Städelsches Kunstinstitut.

(4)

Über die Familie Rudel in Tangermünde liegen keine weiteren Nachrichten vor. In welchem Verhältnis sie zu der von uns gesuchten Person stand, muß deshalb offenbleiben; zwischen ihr und unserem Stifter müs­

sen aber mehrere Generationen Abstand bestanden ha­

ben.

Jeder, der nun ein Wappen mit solch geringen A n g a ­ ben zum Träger mit einer historisch verbürgten Per­

son versucht in Verbindung zu bringen und dazu einen in seiner Schreibweise nicht gesicherten Nachnamen hat, weiß, wie mühevoll der Weg ist und daß oft nur der Zufall hilfreich ist. Mir war ein solch glücklicher Zufall beschieden, als ich im Rahmen kunsthistori­

scher Beschäftigung mit der Deutschen Reformations­

zeit auf Hieronymus Rudelauf, den Kanzler und Rat des sächsischen Kurfürsten Friedrichs des Weisen (1463-1525) stieß.

Die Nachrichten zu Hieronymus Rudelauf, dem Stifter des Städel-Bildes, sind spärlich. Z u m ersten Mal, aber dann auch gleich an prominenter Stelle, ist er

M

m

3 Cranach-Werkstatt (Simon Franck), Mondsichclmadonna mit dem Stifter Hieronymus Rudelauf (Ausschnitt).

urkundlich in den Matrikeln der neu gegründeten Universität Wittenberg faßbar. Die mit kaiserlichem Stiftungsbrief ausgestattete >Hohe Schule zu Witten- berg< wurde am 18. Oktober 1502 eröffnet. Professo­

ren und Studenten schrieben sich gleichzeitig in die Matrikel »Anno 1502 a esto divi Luce Evangeliste«

ein. Unter ihnen, als einer der ersten Studenten i m Wintersemester 1502/03, findet sich »Hieronimus ru- delauff de franckenberg«

6

. Einer seiner Kommilitonen war Georg Spalatin (1484-1545), der 1503 unter den ersten Magistern der neuen Hochschule war und des­

sen Aufzeichnungen wir noch wichtige Angaben zu Hieronymus entnehmen können. Wir dürfen anneh­

men, daß es sich bei dem Geburtsort oder, vorsichti­

ger, Herkunftsort Rudelaufs u m das sächsische Fran­

kenberg handelt, welches nordöstlich von Chemnitz liegt. Elternhaus und Jugend liegen im Dunkeln. Die weiteren Überlieferungen lassen ebenfalls keine lük- kenlose Beschreibung seines Werdegangs zu, aber i m ­ merhin wissen wir soviel: Vermutlich bald nach Been­

digung seines Studiums wird er Schreiber, dann Sekre­

tär in der kurfürstlichen Verwaltungsbehörde in T o r ­ gau. Friedrich der Weise hatte zwar bereits im Jahre 1489 mit dem Wittenberger Schloßbau begonnen

7

, j e ­ doch wurde hier nur eine Zweigstelle der Kanzlei u n ­ tergebracht. Der Hauptsitz der Kanzlei wurde nicht in diese neue Residenz verlegt, sondern verblieb viel­

mehr in Torgau. Das mag der Grund sein, daß wir von Rudelauf keine weiteren Nachrichten aus Wittenberg besitzen

8

. Tätig war er im Schloß Hartenfels, welches am Südostteil der Stadt Torgau auf einer Erhebung am Westufer der Elbe liegt. Sein >Arbeitsplatz< ist nur noch in alten Plänen zu finden, da das Schloß mehrfach umgebaut wurde. Immerhin können wir einem Plan von 1533 entnehmen, daß die »alte Kanzlei« an der Nordostecke des Schlosses lag, also in dem Gebäude­

teil zwischen »Hausmannsturm« und »Kleinem Wen­

delstein«

9

. In Torgau residierte Friedrichs Bruder, J o ­ hann der Beständige (1468-1532), jedoch war für alle Regierungsentscheidungen Friedrich allein zuständig.

Die von ihm aufgebaute Verwaltung war eine der m o ­ dernsten in Deutschland. Die Aufsicht über die Kanz­

lei führte nach der Hofratsordnung von 1499 der Kanzler. Er hatte darauf zu achten, daß in der Kanzlei, sie war lediglich die ausführende Behörde, nur das aus­

gefertigt wurde, was im Rat beschlossen wurde

10

. Die

Torgauer Kanzlei sorgte für Stetigkeit und Übersicht

194

(5)

in der Verwaltung und bildete somit eine wichtige Stütze des in Wittenberg residierenden Kurfürsten. Sie

legte Register an, stellte Einnahmeübersichten und Rechnungsbücher zusammen, fertigte Urkunden an.

Dabei entwickelte sich im Laufe der Jahre eine eigene Kanzleisprache, die Martin Luther (1483-1546) mit den Worten rühmte: »Ich rede nach der Sechsischen cantzley, quam imitantur omnes duces et reges Ger- maniae; alle reichstette, fürstenhöfe schreiben nach der Sechsischen cantzeleien«

11

. A n ihrer Herausbildung war auch Rudelauf beteiligt; Gerhard Kettmann legte mit seiner Dissertation eine Untersuchung über die kursächsische Kanzleisprache vor und nennt darin auch häufiger Rudelauf

12

. Hieronymus Karriere in der Verwaltung war stetig. A b 1509 sind Schreiben v o n seiner Hand erhalten, seit 1512 ist er Sekretär. Für 1518 ist »Rudolff« immerhin als kurfürstlicher Rat ver­

bürgt

13

. Die Räte standen ehrenamtlich, gewisserma­

ßen nebenberuflich, im Dienste des Fürsten. Als Rat und Sekretär begleitete er seinen Landesherrn zum Wormser Reichstag 1521

14

. Daß er in einem besonde­

ren Vertrauensverhältnis zu seinem Landesherrn ge­

standen haben muß, belegt nicht nur diese Auszeich­

nung, sondern auch weiterhin die Tatsache, daß er zu den ganz wenigen gehörte, die von Luthers >Entfüh- rung< auf die Wartburg (1521) im voraus unterrichtet waren

15

. Im April 1522 reiste »Hieronymus Rudlauff«

mit Dr. Gregor Brück (1483/84-1557) in diplomati­

scher Mission zu A d o l f IL von Anhalt-Zerbst, Bischof von Merseburg (1514-1526)

16

. Zumindest in seinem Todesjahr muß er die Stelle des Kanzlers, also des Lei­

ters der kurfürstlichen Kanzlei, innegehabt haben, denn Georg Spalatin erwähnt ihn als »Hieronymo Cancellario«

17

. Über »Rudlauffs« Tod am 1. Septem­

ber 1523 erfahren wir aus dem »Chronicon sive anna- les Ge. Spalatini«. Unter den Ereignissen des Jahres 1523 notiert Spalatin: »Die S. Egidii obiit Torgae Hie­

ron. Rudlauff, Principi nostro Electori Duci Friderico Saxoniae a fecretis & confiliis «

l8

.

Wenn man der entfernten Inschrift des Städel-Bildes in der Altersangabe trauen könnte, wäre er vierund­

siebzig oder älter geworden. V o n dieser nicht zu verifi­

zierenden Altersangabe und dem gesicherten Todes­

jahr ergäbe sich ein Geburtsjahr u m die Mitte des 15. Jahrhunderts. W o er begraben wurde, muß unbe­

antwortet bleiben. In Torgau ist zumindest heute kein Grabmal von ihm nachweisbar

19

. Nur indirekt erhal-

f M f e l ^ ö N Y M V t f

T{VDJE:LL,AW . fe&e Tis

A N Ä . 0 JLSOO.

4 Cranach-Werkstatt (Simon Franck),

Mondsichelmadonna mit dem Stifter Hieronymus Rudelauf (Ausschnitt, Zustand vor der Restaurierung)

ten wir davon Kenntnis, daß er verheiratet war. Luther teilt am Ende seines Schreibens v o m 18. Januar 1524 den neusten Klatsch aus der Heimat dem in Nürnberg weilenden Spalatin mit: es wolle sich, so besage ein Gerücht in Torgau, die W i t w e des »Hieronymi C a n - cellarii« wieder verheiraten

20

.

Vielleicht steht mit Hieronymus jener »Johannes Rudeloff« in Verbindung, der im Domstift der D o p ­ pelstadt Berlin-Cölln an der Spree verbürgt ist. Dort wurde nämlich ein »Johannes Rudeloff« seit 1518 er­

wähnt und seit 1523/24 als Kanonikus geführt

21

U m eine Vorstellung von der Persönlichkeit unseres Hieronymus Rudelaufs zu gewinnen, müßte man die im Zusammenhang mit der kurfürstlichen Verwal­

tung stehenden Archivalien konsultieren, die gedruck­

ten Quellen sind hierzu nicht aussagefreudig. Eine Ausnahme gibt es: In einem in der Weimarer L u ­ therausgabe abgedruckten Brief von Georg Spalatin an Luther bedauert nämlich der Schreiber, daß solche Leute wie der altgläubige Hieronymus Rudelauf zu viel Macht hätten: »Est apud me multis aliis quoque argumentis iniquitas eiusdem Hieronymi in Euange- lion & eius causas satis prodita, vt me male habeat h o ­ minis tanta potentia«

22

. Anlaß zu diesem Urteil gab der Kanzler und Rat des Kurfürsten Friedrich der Weise in einer für Martin Luther heiklen Angelegen­

heit, er verweigerte die Einwilligung in die Eheschlie­

ßung eines Geistlichen und meinte, zum Ärger Spala- tins, seine Argumente dem Evangelium entnehmen zu können. Offensichtlich dürfen wir den Dargestellten als altgläubig bezeichnen, sofern man schon für die frühen Reformationsjahre eine solche Unterscheidung zwischen Anhängern der alten Kirche und der neuen Lehre vornehmen will. Wir können aber sicherlich -

195

(6)

Spalatins Einschätzung folgend - annehmen, daß er

nicht allen Neuerungen, die von Luther und seinen Anhängern ausgingen, aufgeschlossen gegenüber­

stand. Seine Stellung in der kurfürstlichen Verwaltung und am H o f erlaubte ihm, Einfluß auf den Lauf der Ereignisse zu nehmen. Spalatins Klage bei Luther be­

legt, daß Rudelaufs Wort Gewicht hatte, er bei Fried­

rich dem Weisen Gehör fand. Interessant wäre zu wis­

sen, wie seine Haltung während der Wittenberger Be­

wegung 1521 und 1522 war

23

, denn als Stifter der M a ­ rien-Tafel dürfen wir annehmen, daß er ein Anhänger der Bildverehrung war. Gerade aber diese wurde in j e - nenjahren in Wittenberg in Frage gestellt, bis hin zum Bildersturm. Vermutlich wird Rudelauf, wie sein Lan­

desherr, ein solches Vorgehen scharf verurteilt haben.

Luther verließ bekanntlich sein sicheres Versteck auf der Wartburg, u m in Friedrichs Sinne für Ruhe und Ordnung bei den Wittenberger Bilderstürmern zu sor­

gen.

Vielleicht dokumentiert das Bild mit der Mondsi­

chelmadonna, neben dem Ausdruck einer persönli­

chen Religiosität, auch eine enge Verbundenheit R u ­ delaufs mit seinem sächsischen Kurfürsten, denn Friedrich der Weise ließ sich zuvor von Lucas Cranach d. Ä . (1472-1553) in Verehrung der apokalyptischen Madonna malen, hinter ihm steht sein Schutzheiliger Bartholomäus (Privatbesitz, Depositum der Staatli­

chen Kunsthalle Karlsruhe). Das Bild wird in der kunsthistorischen Literatur übereinstimmend u m 1515 datiert. Erstaunlich sind die Gemeinsamkeiten zum später entstandenen Bild des Hieronymus. Wollte dieser seinen Landesherrn nachahmen?

Unser Bild wurde in der Cranach-Monographie von M a x J . Friedländer und Jakob Rosenberg (1932) einem Schüler Cranachs gegeben, den sie mit dem Notnamen > Meister der Gregorsmesse < in die Literatur einführten

24

. Er ist ein sehr begabter Schüler Cranachs gewesen, jedoch sind von ihm keine signierten Bilder bekannt, so daß wir auf Zuschreibungen angewiesen sind. Zwar ist seine Herkunft unbekannt, doch läßt sein Stil keinen anderen Schluß zu, als daß er seine Ausbildung bei Lucas Cranach d. Ä . erhielt. Eduard Flechsig (1900) ging so weit, ihn mit dem Sohn Hans Cranach (gestorben 1537) zu identifizieren

25

. Ich möchte diesen Notnamen-Meister mit Simon Franck (gestorben 1546/47) gleichsetzen

26

. Das frühste Bild, welches bis jetzt dieser Hand zuzuschreiben ist, befin­

det sich in der Gemäldegalerie der Bamberger Resi­

denz (Bayerische Staatsgemäldesammlungen). Es wurde v o m Künstler selbst mit der Jahreszahl 1520 versehen und zeigt den Eichstätter Bischof Gabriel von Eyb (geboren 1455, 1496-1535) vor den Heiligen W i l ­ libald und Walburga. Sein größtes Werk war freilich die Ausführung des von Cranach d. Ä . entworfenen Hallenser Heiligen- und Passionszyklus

27

. Z u diesem gehörten immerhin 142 Gemälde, die aber zum größ­

ten Teil verschollen sind. Der Zyklus wurde etwa z w i ­ schen 1520-1525 gemalt. Der Auftraggeber war kein geringerer als Kardinal Albrecht von Brandenburg

(1490-1545). Schriftquellen zu Franck haben sich nur

im Zusammenhang mit diesem mächtigen Kirchen­

fürsten der deutschen Renaissance erhalten. Sie legen eine Stellung Francks, nachdem er die Cranach-Werk- statt verlassen hatte (frühestens nach 1525), als H o f ­ künstler beim Kardinal Albrecht nahe. Die Bilder, die sich aus dem Hallenser D o m erhalten haben, befinden sich heute im Besitz der Bayerischen Staatsgemälde­

sammlungen und sind in der Aschaffenburger Schloß­

galerie ausgestellt. Unter ihnen, mit Albrechts Kardi­

nalswappen geschmückt, ebenfalls eine Tafel mit der Madonna auf der Mondsichel (Inv. Nr. 6276). Hier dürfen wir sicherlich die gleiche ausführende Hand an­

nehmen wie beim Bild des Städels. Ebenfalls von Si­

m o n Franck, vermutlich bei diesem Werk mit eigenen Gehilfen arbeitend, stammt das Altar-Retabel der Hal­

lenser Marienkirche. A u f der Feiertagsseite ist A l ­ brecht von Brandenburg vor einer Mondsichelma­

donna dargestellt.

Stilistische Erwägungen sprachen bisher beim Stä- del-Bild für eine Datierung der Tafel um oder nach

1520. Das frühste, bis jetzt bekannte, Werk des D e i ­

sters der Gregorsmesse<, den ich gerne mit Simon Franck identifiziert haben möchte, ist mit der Jahres­

zahl 1520 versehen worden. Dies ist als ein Beleg für die Tätigkeit dieser Hand in der Cranach-Werkstatt am Ende des zweiten Jahrzehnts des 16. Jahrhunderts zu werten. Die historischen Fakten können aber auch eine Datierung der Tafel mit >um I520< bestätigen

28

. In j e ­ nen Jahren befand sich Hieronymus Rudelauf, der Auftraggeber des Bildes, auf dem Höhepunkt seiner Laufbahn. Nach seinem Studium in Wittenberg (Be­

ginn 1502/03) wurde er spätestens 1509 Schreiber in

der kurfürstlichen Kanzlei, 1512 Sekretär und 1518

Rat. 1521 begleitete er Friedrich zum Reichstag nach

196

(7)

Worms. Seine elegante Kleidung, wie sie auf dem Bild zur Schau gestellt wird, verleiht der gewonnenen Stel­

lung am kursächsischen H o f Ausdruck.

Rudelaufs Auftrag war für die Wittenberger Cra- nach-Werkstatt, die auch für andere Mitglieder der kurfürstlichen Verwaltung tätig war, nicht unge­

wöhnlich. So sind verschiedene Cranach-Bildnisse von Gregor Brück überliefert

29

. Dieser hatte mit R u ­ delauf in Wittenberg studiert, war 1521 Kanzler der

Wittenberger Kanzlei geworden und diente von 1529-1547 als sächsischer Rat. Der kurfürstliche Rat Graf Philipp von Solms (1486-1544) ließ sich (1520?) als Heiliger Sebastian porträtieren, wozu sich die zuge­

hörige Zeichnung von Cranachs Hand im Stadtmu­

seum Bautzen erhalten hat

30

. Spalatin, der in engem Verhältnis zum kurfürstlichen H o f stand, er war Erzie­

her Johann Friedrichs und Geheimsekretär Friedrichs des Weisen, ließ sich ebenfalls malen

31

.

197

(8)

A N M E R K U N G E N

Verzeichnis der Gemälde aus dem Besitz des Staedelschen Kunstinstituts und der Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main 1924, S. 56. - Inv. Nr. 1731, Öltempera auf Lindenholz, 89,5 x 60 cm.

Siehe Verzeichnis a. a. O . (wie Anm. 1), S. 56.

J. Siebmacher's grosses und allgemeines Wappenbuch, V. Band, 10. Abt., Nürnberg 1916, S. 49 und Tafel 56. - Alfred F. Wolfen (Berlin) verdanke ich die Literatur zum Wappen.

Siehe den Inventarband: Die Kunstdenkmale der Provinz Sachsen, Bd. 3: Kreis Stendal und Land, bearbeitet von Fried­

rich Hossfeld und Ernst Haetge unter Mitwirkung von D.Hermann Alberts, Burg 1933, S.229 Nr. 50.

5 Siehe W. Zahn, Tangermünder Wappen und Hausmarken. In:

Der Deutsche Herold (...) 16, 1885, Heft 10, S. 110.

6 Carl Eduard Förstemann, Album Academiae Vitebergensis (...), Leipzig 1841, S. 4b, 25.

7 Dazu der Inventarband: Die Denkmale der Lutherstadt Wit­

tenberg, bearbeitet von Fritz Bellmann, Marie-Luise Harksen und Roland Werner, mit Beiträgen von Peter Findeisen u.a., Weimar 1979, S. 80 ff.

8 Grundbesitz scheint er in Wittenberg nicht besessen zu haben, zumindest ist er nicht erwähnt bei Manfred Straube, Soziale Struktur und Besitzverhältnisse in Wittenberg zur Lutherzeit.

In: Jahrbuch für die Geschichte des Feudalismus 9, 1985, S. 145-188.

9 Siehe den Inventarband: Die Denkmale der Stadt Torgau, be- arb. von Peter Findeisen und Heinrich Magirius, mit Beiträ­

gen von Karlheinz Blaschke u.a., Leipzig 1976, S. 125-137, Abb. 81.

10 Zur Verwaltungsbehörde siehe Ingetraut Ludolphy, Friedrich der Weise Kurfürst von Sachsen 1463-1525, Göttingen 1984, S. 289-296.

11 Weimarer Lutherausgabe (abgekürzt: W A ) Tischreden 2, Nr. 2758b, S.639, 30 - S.640,1.

12 Siehe Gerhard Kettmann, Die kursächsische Kanzleisprache zwischen i486 und 1546. Studien zum Aufbau und zur Ent­

wicklung, Berlin 1967 (= Veröffentlichungen des Instituts für deutsche Sprache und Literatur 34), S. 46-49.

13 Siehe Paul Kirn, Friedrich der Weise und die Kirche. Seine Kir­

chenpolitik vor und nach Luthers Hervortreten im Jahre 1517 (= Beiträge zur Kulturgeschichte des Mittelalters und der Re­

naissance), Berlin 1926, S. 24.

14 Dazu Irmgard Höss, Georg Spalatin 1484- 1545. Ein Leben in der Zeit des Humanismus und der Reformation, Weimar 1956, S.85f.

15 Dazu C . W . Böttiger, Geschichte des Kurstaates und König­

reiches Sachsen, 2. Aufl. bearbeitet von Th. Flathe, Bd. 1, G o ­ tha 1867, S.463.

16 Carl Eduard Förstemann, Neues Urkundenbuch zur Ge­

schichte der evangelischen Kirchen-Reformation, Bd. 1,

Hamburg 1842, S. 85 ff. Zum Gegenstand der Mission siehe W A Briefe (abgekürzt: Br) 12, Nr. 4220, S. 27-30.

17 W A B r 3, Nr. 654 (August? 1523), S. 145,6.

18 Johann Burkhard Mencken (Mencke), Scriptores rerum ger- manicarum (...), Bd. 2, Leipzig 1728, Sp. 629.

19 Siehe den Inventarband: Die Denkmale der Stadt Torgau a. a. O . (wie A n m . 9).

*20 W A Br 3, Nr.706, S. 236,21-22.

21 Die Angaben sind entnommen aus Gustav Abb und Gottfried Wentz, Das Bistum Brandenburg (= Germania sacra I, 1), Berlin und Leipzig 1929, S. 224.

22 W A B r 3, Nr.654 (August? 1523), S. 145,8-10.

23 Zu dieser zusammenfassend Martin Brecht, Martin Luther, Bd. 2: Ordnung und Abgrenzung der Reformation 1521- 1532, Stuttgart 1986, und (wegen seiner Quellensammlung und mehrmaliger Nennung Rudelaufs) Nikolaus Müller, Die Wittenberger Bewegung 1521 und 1522. In: Archiv für Refor­

mationsgeschichte 6, 1908/09, S. 161-226, S. 261-325 und S. 385-469.

24 Max J. Friedländer und Jakob Rosenberg, Die Gemälde von Lucas Cranach. Berlin 1932, S.97 Nr. 358h.

25 Die ganze Abhandlung von Eduard Flechsig, Cranachstudien, Bd. 1 (mehr nicht erschienen), Leipzig 1900, versucht einen solchen Nachweis.

26 Ausführlich demnächst dargelegt bei Andreas Tacke, Der ka­

tholische Cranach. Zu zwei Großaufträgen von Lucas Cra­

nach d. Ä., Simon Franck und der Cranach-Werkstatt, 1520-1540. (Phil. Diss. Berlin-West 1989) Mainz 1991.

27 Ausführlich dargestellt in meiner Dissertation (wie A n m . 26).

Siehe auch in Zukunft meinen zusammenfassenden Beitrag:

Das Hallenser Stift Albrechts von Brandenburg, Überlegun­

gen zu gegenreformatorischen Kunstwerken vor dem Triden- tinum. In: Erzbischof Albrecht von Brandenburg (1490-1545), Ein Kirchen- und Reichsfürst der frühen Neu­

zeit. Hrsg. von Friedhelm Jürgensmeier (= Beiträge zur Mainzer Kirchengeschichte, Bd. 3). Frankfurt am Main 1991.

28 Die entfernte Inschrift des Städel-Bildes trug die Jahreszahl

»1500«, vielleicht lautete diese ursprünglich 1522 oder 1520.

29 Zu diesen siehe Ekkehart Fabian, Cranach-Bildnisse des Re­

formationskanzlers Dr. Gregor Brück. In: Theologische Zeit­

schrift 20, 1964, S. 266-280.

30 Siehe den Ausstellungskatalog: Der Heilige Willibald 787-1987 (...), Bischöfliches Ordinariat Eichstätt 1987, S. 163, und (Ausstellungskatalog Basel 1974) Dieter Koepplin und Tilman Falk: Lukas Cranach. Gemälde, Zeichnungen, Druckgraphik. 2 Bde. Basel - Stuttgart 1974 und 1976, hier Bd. 2, 1976, S. 689 Kat. Nr. 609, Abb. 344.

31 Siehe Hjalmar Sander, Zur Identifizierung zweier Bildnisse von Lucas Cranach d. Ä. In: Zeitschrift für Kunstwissenschaft 4, 1950, S. 35-48, bes. S. 45-48.

198

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Originalveröffentlichung in: Old master drawings : a quarterly magazine for students and collectors 7 (1933), Sept.. Against this, however, speaks the upward perspective of all

*Zeitscbri/t jiir

The next most important painting by Lucas Cranach acquired by Prince Albert was one of Lucretia, 3 in which the Roman heroine is represented in the rich dress of a

köstlicher Gegensatz. Derselbe Gegenstand, glücklich aufgefaßt von Julius Roman .) Vgl.. 267 abgebildet und besprochen worden. Es liegt nahe zu vermuten, daß der Künstler die

Diese hätten sich bestens geeignet, nicht nur der Frömmigkeit zu dienen, sondern sowohl den Landeskindern als auch den auswärtigen Pilgern die Bedeutsamkeit von Friedrich dem

sance-Malerei Werke, die an Ort und Stelle, in Polen, entstanden sind und dabei stilistische Elemente seiner Kunst aufwei ­ sen. An erster Stelle sei hierbei

September, 20.00 Uhr Cranachhaus, Schlossstraße 1 (Einführung: Andreas Tacke)

Alle Bilder sind dem Buch „Cranachs Luther-Entwürfe für ein Image“, Fischer, Frankfurt/. Main 1984 von Martin Warnke