• Keine Ergebnisse gefunden

Wo geht’s hier zur Geschlechtergerechtigkeit?

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Wo geht’s hier zur Geschlechtergerechtigkeit?"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Weitere interessante Informationen…

Daten & Forschungsergebnisse

Praxismaterialien für einen geschlechter gerechten Unterricht Impulse für eine genderkompetente Schule

Hinweise auf Veranstaltungen & Expert/innen

… und vieles

mehr fi nden Sie online:

Wussten Sie, dass

… bei der letzten PISA-Studie (2012) im Lesen mehr als doppelt so viele Buben wie Mädchen in der Risikogruppe waren?

… die Lehrlingsentschädigung für Friseure im ersten Lehrjahr im Jahr 2014 nach wie vor 164,– Euro weniger beträgt als jene von Mechatronikerinnen?

… sich Mädchen und Buben in der Neuen Mittelschule nicht mehr für Textiles oder Technisches Werken entscheiden müssen,

sondern dass es nur mehr ein Fach gibt, das alle besuchen?

… es seit 1995 ein Unterrichtsprinzip »Erziehung zur Gleichstellung« gibt?

www.bmbf.gv.at/gleichstellung-schule www.gender.schule.at

www.ibobb.at

Wo geht’s hier zur

Geschlechtergerechtigkeit?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

PTA und Apotheker sollten Kunden mit einer akuten Obstipation un- verzüglich an einen Arzt ver- weisen, Alarmsymptome wie Übelkeit, Erbrechen, Fieber oder starke

Empfehlen Sie zunächst Quellstoffe, wenn dies nicht hilft oder nicht akzeptiert wird, Macrogole oder osmotisch wirkende Zucker oder Zuckeralkohole, even- tuell auch

Erst, wenn der Stuhlgang beschwerlich wird, also, wenn man zum Beispiel stark pressen muss, wenn Bauchschmerzen bestehen oder man selbst nach dem Toiletten- gang das Gefühl hat,

Erschöpfungsdepression bezeichnen, auch wenn es sich zunächst nicht um eine medizinische Diagnose handelt, sondern um die Beschreibung des Endzustandes einer Kaskade von Ab- läufen

◦ Der Unterricht im Technischen und textilen Werken soll die Kinder und Jugendlichen dazu führen, ihre Ideen zu vergegenständlichen.. ◦ Dazu werden sie im Unterricht befähigt,

Fazit: Rohstoffbasierte Entwicklung ist möglich, bleibt aber auch in der heutigen Zeit eine beson- dere Herausforderung für Entwicklungsländer. Hieraus ergibt sich auch eine Agenda

AUF WEN KANNST DU DICH VERLASSEN, WENN BEIM BLACKOUT NICHTS MEHR GEHT!. NUTZE

Die Anstrengungen in unserem Verein müssen auf jeden Fall dazu führen, dass wir uns zahlenmäßig stark genug aufstellen können, um in absehbarer Zeit für die bereits Aktiven (und