• Keine Ergebnisse gefunden

Erlaß über die Genehmigung der Stiftung und Verleihungvon Orden und Ehrenzeichen und über die Anerkennung alsEhrenzeichen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Erlaß über die Genehmigung der Stiftung und Verleihungvon Orden und Ehrenzeichen und über die Anerkennung alsEhrenzeichen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 1 von 2 -

Erlaß über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen und über die Anerkennung als Ehrenzeichen

OrdenErl

Ausfertigungsdatum: 04.07.1958 Vollzitat:

"Erlaß über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen und über die

Anerkennung als Ehrenzeichen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1134-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, die durch Artikel 1 Erlass vom 29. August 2011 (BGBl. I S. 1832) geändert worden ist"

Stand: Geändert durch Art. 1 Erlass v. 29.8.2011 I 1832 Fußnote

(+++ Textnachweis Geltung ab: 1.1.1964 +++) Art 1  

Auf Grund von § 3 Abs. 1 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen vom 26. Juli 1957 (Bundesgesetzbl. I S. 844) - Ordensgesetz - genehmige ich die Stiftung und Verleihung des

   Ordens Pour le merite

für Wissenschaften und Künste.

 

Art 2  

Auf Grund von § 3 Abs. 1 des Ordensgesetzes genehmige ich die Stiftung und Verleihung der folgenden Ehrenzeichen:

1.   Ehrenzeichen des Deutschen Roten Kreuzes in zwei Klassen,

 2.   Deutsches Feuerwehr-Ehrenkreuz in drei Stufen,

 3.   Medaille für Rettung aus Seenot am Bande der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger in drei Stufen,

 4.   Ehrenzeichen der Bundesverkehrswacht in zwei Klassen.

 

Art 3  

Ich genehmige die Stiftungsbestimmungen und die Verleihungsbedingungen der in den Artikeln 1 und 2 genannten Orden und Ehrenzeichen.

Art 4  

Auf Grund von § 3 Abs. 2 des Ordensgesetzes erkenne ich das    Deutsche Sportabzeichen in drei Klassen

 als Ehrenzeichen an.

Art 5  

Die Stiftungsbestimmungen und die Verleihungsbedingungen sowie die Abbildungen und die Beschreibungen der nach den Artikeln 1 und 2 genehmigten Orden und Ehrenzeichen und der nach Artikel 4 als Ehrenzeichen anerkannten Auszeichnung werden vom Bundesminister des Innern im Bundesanzeiger veröffentlicht.

Art 6  

(2)

Ein Service des Bundesministeriums der Justiz sowie des Bundesamts für Justiz ‒ www.gesetze-im-internet.de

- Seite 2 von 2 -

(1) Jede Änderung der Stiftungsbestimmungen und der Verleihungsbedingungen der nach den Artikeln 1 und 2 genehmigten Orden und Ehrenzeichen und jede Änderung ihrer Form und ihrer Benennung bedarf meiner Genehmigung.

(2) Jede Änderung der Verleihungsbedingungen der nach Artikel 4 als Ehrenzeichen anerkannten Auszeichnung und jede Änderung ihrer Form und ihrer Benennung ist mir vor dem Inkraftsetzen anzuzeigen.

Schlußformel  

D e r B u n d e s p r ä s i d e n t

D e r B u n d e s m i n i s t e r d e s I n n e r n

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

"Zweiter Erlaß über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1134-5,

September 1975 (BGBl. 1 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen vom 26. 844), zuletzt geändert durch Artikel 33 des Einführungsgesetzes zum Strafgesetzbuch vom 2. März

1 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1132-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel

"Anordnung über die Ausstellung von Ersatzurkunden nach § 9 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen für Berechtigte im Ausland in der im Bundesgesetzblatt Teil

Belastung. Es kann etwa ein gerichtlich zugesprochenes Umgangsrecht für gewisse Dauer unterbrochen oder beendet werden, weil der neue Aufenthalts- staat des Kindes die

Nach Artikel 6 Absatz 1 des Erlasses über die Genehmigung der Stiftung und Verleihung von Orden und Ehrenzeichen und über die Anerkennung als Ehrenzeichen vom 4. 422) genehmige ich

Beim Fokus auf die USA wird allerdings häufig vergessen, dass auch andere Länder aktuell wenig Interesse an multilateralen Lösungen zeigen.. Das sture Beharren

Die Alraune, die tatsächlich eine faszinierende Gestalt hat, heißt auch „die Menschenähnli- che“, ist ein „Anthromorphon“.. Und weil sie so aussieht, gibt es eine