• Keine Ergebnisse gefunden

Übergangsbestimmungen zum Masterstudium "Infrastrukturmanagement" (gemeinsames Studienprogramm der TU Wien und der UABG Sofia) Äquivalenzliste

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Übergangsbestimmungen zum Masterstudium "Infrastrukturmanagement" (gemeinsames Studienprogramm der TU Wien und der UABG Sofia) Äquivalenzliste"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Übergangsbestimmungen zum Masterstudium "Infrastrukturmanagement"

(gemeinsames Studienprogramm der TU Wien und der UABG Sofia) Äquivalenzliste

Beschluss des Senates der TU Wien mit Wirksamkeit 18. Juni 2018. Gültig ab 1. Oktober 2018.

Vertiefungsrichtung Wasserbau

Ingenieurhydrologie 2 VO 3,0 ECTS Engineering Hydrology 2 VU 2,5 ECTS

Talsperren VO 1,5 ECTS Talsperren VO 2,0 ECTS

Abwasserreinigung VU 3,0 ECTS Abwasserreinigung VO 2,5 ECTS

Ressourcenmanagement VU 3,0 ECTS Resource Management VU 2,0 ECTS

Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement VO 4,0 ECTS Wasserwirtschaft und Flussgebietsmanagement VO 3,0 ECTS

Schutzwasserbau VO 2,0 ECTS Konstruktiver Wasserbau 3 VO 3,5 ECTS

Thermische Verfahren der Entsorgung VO 1,5 ECTS Thermische Abfallverwertung VO 1,5 ECTS

Transport- und Siedlungswesen VO 3,5 ECTS Transport- und Siedlungswesen VO 3,0 ECTS

Transport- und Siedlungswesen UE 1,5 ECTS Transport- und Siedlungswesen UE 2,0 ECTS

Verkehrsträger- und Mobilitätsmanagement VO 3,0 ECTS Verkehrsträger- und Mobilitätsmanagement VO 2,0 ECTS

Vertiefungsrichtung Verkehrsbauwesen

Transport- und Siedlungswesen VO 3,5 ECTS Transport- und Siedlungswesen VO 3,0 ECTS

Transport- und Siedlungswesen UE 1,5 ECTS Transport- und Siedlungswesen UE 2,0 ECTS

Verkehrsträger- und Mobilitätsmanagement VO 3,0 ECTS Verkehrsträger- und Mobilitätsmanagement VO 2,0 ECTS

Bauprozessabwicklung I SE 1,5 ECTS

Bauprozessabwicklung II SE 1,5 ECTS

Straßenerhaltung und Infrastrukturmanagement VO 3,0 ECTS entfällt

Straßenbautechnisches Laborpraktikum LU 3,0 ECTS Straßenbautechnisches Laborpraktikum LU 4,0 ECTS

Schutzwasserbau VO 2,0 ECTS Konstruktiver Wasserbau 3 VO 3,5 ECTS

Betriebsorganisation und Bauprojektmanagement 3 SE 2,0 ECTS

Studienplan 2014 äquivalente Lehrveranstaltungen

Studienplan 2014 äquivalente Lehrveranstaltungen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diesem Zyklus lassen sich die wesentlichen Elemente der Qualitätssicherung und -entwicklung einer auto- nomen Verwaltung und Steuerung an der TU Wien gemäß UG zuordnen:

(6) Bis 30.04.2019 können Studierende, die ihr Masterstudium vor dem 01.10.2017 begonnen haben, die Lehrveranstaltungen des Moduls „Interdisziplinäre Ausbildung“ durch eine oder

(2) Die Übergangsbestimmungen gelten für alle Studierenden, die vor dem 01.10.2018 zum Studium Biomedical Engineering an der Technischen Universität Wien zugelassen waren;

(3) Sind alle Anforderungen zum Abschluss des gemeinsamen Studienprogramms der UABG Sofia und der TU Wien gemäß den Vereinbarungen erfüllt, sind auch alle Anforderungen zum

(2) Die Übergangsbestimmungen gelten für alle Studierenden, die vor dem 01.10.2016 zum Studium Biomedical Engineering an der Technischen Universität Wien zugelassen waren;

(3)  Studierende,  die einen  Bedarf  nach  Benützung  von  Zeichensälen,  Laborräumen  oder  ähnlichen  Arbeitsräumen  außerhalb  der  in  Abs.  1 

(4) Die Leiterin/Der Leiter einer Lehrveranstaltung Variante 1: ist berechtigt / Variante 2: hat Teilnehmerinnen/Teilnehmer einer Lehrveranstaltung zu dieser nicht

(1) Für sämtliche in den Zuständigkeitsbereich des Sicherheitsdienstes fallende Aufgaben werden entsprechend qualifizierte und ausgebildete Beauftragte von der Rektorin / vom