• Keine Ergebnisse gefunden

"Wohnen in Nachbarschaften" (WiN), Förderkulisse ab 2020.pdf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie ""Wohnen in Nachbarschaften" (WiN), Förderkulisse ab 2020.pdf"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

I. Gebiete mit einer

Basisfördersumme von 150 %: 225.000 Euro -Gröpelingen (IEK), plus 0,5 QM II.

Gebiete mit einer

Basisfördersumme von 100 %:

(150.000 Euro)

- Neue Vahr-Nord (ohne Neue Vahr-Südost)

- Tenever

- Kattenturm (ohne WiN-Satellit Arsten-Nord)

- Huchting

- Lüssum-Bockhorn (inkl. BGM-Kürten-Straße)

- Hemelingen

- Schweizer Viertel (IEK)

III.

Gebiete mit einer

Basisfördersumme von 50 %:

(75.000 Euro)

- Huckelriede (IEK) - Oslebshausen

- Grohn (IEK)

- Marßel (Verstetigung aktive Förderung), Aufstockung auf 1,0 QM - Blumenthal (Flankierung aktive Förderung)

IV. Gebiete im

Phasing-Out auf 25 %-Förderung -Blockdiek (Verstetigung Phasing-Out, Prüfung Entlassung im Monitoring 2021)

V.

Beobachtungsgebiete für „Lebendige Quartiere“ - Kaspar-Ohm-Straße in Aumund-Hammersbeck - Marcuskaje in der Überseestadt

- Daniel-von-Büren-Straße in der Bahnhofsvorstadt - Alwin-Lonke-Straße in Burg-Grambke

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In wieweit lässt sich die These belegen, dass WiN-Projekte - entgegen dem origi- nären Ansatz des Programms, zusätzliche Projekte für zusätzliche Bedarfe zu för- dern - teilweise

Bruns schlägt vor, dass die Elternlotsinnen zur Stadtteilgruppe und zu den Vorbereitungstreffen jeweils montags davor kommen, damit sie gut über die An- gebote und Projekte

Phasing-Out auf 25 %-Förderung - Blockdiek (Verstetigung  Phasing-Out, Prüfung Entlassung im Monitoring 2021).. Beobachtungsgebiete für „Lebendige Quartiere“

Joecke berichtet anhand mehrerer Fotos, dass in Kürze mit Unterstützung der Gewoba an sechs unterschiedlichen Orten „Werteinstallationen“ mit Weg- weisern aufgestellt werden, die

Quartiersbildungszentrum sowie die Bremer Heimstiftung gibt, sind diese Projekte für den Ortsteil wichtig, was die hohe Anwahl auch belegt.. Das WiN-Forum Blockdiek ist von

Behrens informiert auf Nachfrage, dass für den Antragsteller eine verlässliche Personalplanung und Projektdurchführung für zwei Jahre nicht abgesichert werden kann und das

Neben einem neuen Veranstaltungssaal sind ein Café mit Terrasse, zwei Konferenzräume sowie eine Projektküche für Projekte und Angebote im Stadtteil geplant.. Dass Café wird vom

Die Stadtteilgruppe vergibt das Gütesiegel und stellt 3.370,00€ WiN-Mittel zur Verfü- gung.. • Zeit mit Oma und Opa, Mütter-