• Keine Ergebnisse gefunden

Haushaltsantrag zur Bereitstellung von Mittel für die Errichtung KuFZ Plus_Lernhaus vom 09.02.2021

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Haushaltsantrag zur Bereitstellung von Mittel für die Errichtung KuFZ Plus_Lernhaus vom 09.02.2021"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Ortsamt Obervieland

Freie

Hansestadt Bremen

Bremen, 10.02.2021

B e s c h l u s s

des Beirates Obervieland vom 09. Februar 2021

Haushaltsantrag des Beirates Obervieland zur Zuweisung von Mitteln für die Er- richtung eines Kinder- und Familienzentrums Plus (Lernhaus) am Standort Kin- der- und Familienzentrum/Grundschule Stichnathstraße

Der Beirat Obervieland fordert die Senatorin für Kinder und Bildung auf der Grundlage des §8 Abs. 4 des Ortsgesetzes über Beiräte und Ortsämter auf, im Haushalt 2022/23 ausreichende Mittel für die Errichtung eines Kinder- und Familienzentrums Plus (Lernhaus) am Standort Kin- der- und Familienzentrum/Grundschule Stichnathstraße bereitzustellen.

Begründung:

Im Herbst 2018 konnte nach bereits längerer Projektvorbereitung die sogenannte (Vorpla- nungs-) Phase 0 mit breiter Beteiligung aus dem Stadtteil und zuständigen Behördenteilen be- gonnen und dann im März 2019 abgeschlossen und der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Anschließend vergingen allerdings weitere rund 16 Monate, bevor im Juli 2020 dann die Erstel- lung einer daran anknüpfenden Vorplanungsstudie für das Projekt seitens des Bildungsressorts an Immobilien Bremen in Auftrag gegeben wurde.

Diese Vorplanungsstudie soll nun voraussichtlich bis zum Ende dieses Jahres vorgelegt werden.

Um anschließend weitere Verzögerungen bei der Projektumsetzung vermeiden und den seit vielen Jahren bestehenden Bedarfen im Stadtteil gerecht werden zu können, hält es der Beirat für dringend geboten, die für die Errichtung dieses Leuchtturmprojektes erforderlichen Mittel in der Haushaltsaufstellung 2022/23 zu berücksichtigen.

Abstimmungsergebnis: Einstimmige Zustimmung

gez. Radolla Michael Radolla

(Ortsamtsleiter)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Gesundheitsmanagement gilt nicht nur für Vollzugs- beamte, sondern für alle Beschäftigungsgruppen in der Polizei.. N achdem ein offensichtlicher Bürofehler zu

Vor diesem Hintergrund fordert der Beirat Obervieland den Senator für Kultur auf, die Stadt- bibliothek Bremen durch entsprechende Mittelbereitstellungen im Haushalt 2022/23 in die

Die Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität, Stadtentwicklung und Wohnungsbau nebst angeschlossenen Behörden wird aufgefordert, zur Durchsetzung der zu Ziffer 1

Schon seit einigen Jahren besteht ein entsprechendes Konzept nebst Kostenberechnung um die Hafenspitze im Stadtteil Blumenthal neu herzurichten und die

Daher hat sich jüngst der Beirat Blumenthal bereit erklärt, dass bis zu 75.000,00 EUR aus dem Stadtteilbudget Verkehr zur Verfügung zu stellen, damit verschiedene

denkmalgeschützten Wasserturm in der Mühlenstraße zu einem attraktiven Stadtplatz umzugestalten. Grundlage ist ein umfangreiches Konzeptpapier, das der Antragsteller damals

Der Beirat sieht in der Stelle der Klimaschutzbeauftragten für Blumenthal auch das potential zur Beratung von nachhaltigen Bauprojekten und der Schaffung von

Um den Bedarfen im Quartier für Kinder, Eltern, Familien, Alleinerziehende, alte Menschen, Migranten und Geflüchtete gerecht werden und entsprechende Angebote machen zu können,