• Keine Ergebnisse gefunden

Stundenplan Jahreskurs Niveau I, Gruppe F Frühjahrssemester 2022

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Stundenplan Jahreskurs Niveau I, Gruppe F Frühjahrssemester 2022"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorbereitungskurs

Fabrikstrasse 8, CH-3012 Bern

T +41 31 309 26 80, vbk@phbern.ch, www.phbern.ch

18.11.2021

Stundenplan Jahreskurs Niveau I, Gruppe F Frühjahrssemester 2022

Präsenzunterricht in den DIN-Wochen 8, 10, 12, 14, 18, 20 und 22

*fakultativ Bemerkungen

• Unterrichtsbeginn: Mittwoch, 23. Februar 2022

• Der Unterricht findet üblicherweise in Blöcken von drei Lektionen statt.

• Über Mittag gibt es eine 45-minütige Pause. Am Vor- und Nachmittag sind 15-minütige Pausen eingeplant.

• Die Fächer Physik, Geschichte, Englisch und PPP wurden im Herbstsemester 2021 angeboten.

• Ferien: 11. bis 24. April 2022 (Kalenderwochen 15 und 16) Legende

F4 Fabrikstrasse 4 F8 Fabrikstrasse 8

ZSSw Zentrum Sport und Sportwissenschaft, Bremgartenstrasse 145

Zeit Mittwoch Donnerstag Freitag

08.15-09.00

Gestalten / Musik / Sport

(N. Funariu / K. Luginbühl / R. Kessler) F8: A023 / F4: 101+107 / ZSSw: Halle 3 Informationen und Gruppeneintei-

lung gemäss Mail vom 4.11.21

Deutsch (B. Good) F8: B104

Chemie (C. Zurfluh) F8: C301/306

09.00-10.00 Deutsch

(B. Good) F8: B104

Chemie (C. Zurfluh) F8: C301/306

10.00-11.00 Deutsch

(B. Good) F8: B104

Chemie (C. Zurfluh) F8: C301/306

11.00-12.00 Mathematik

(B. Jaggi) F8: B103

Französisch (B. Good) F8: B103 Mittagspause

12.00-13.00 Biologie (J. Affolter) F8: B104

Mathematik (B. Jaggi) F8: B103

Französisch (B. Good) F8: B103 13.00-14.00 Biologie

(J. Affolter) F8: B104

Mathematik (B. Jaggi) F8: B103

Französisch (B. Good) F8: B103 14.00-15.00 Biologie

(J. Affolter) F8: B104

Fit fürs Studium*

(M. Jost, I. Schumacher) 25.02./11.03./25.03./08.04.22

F8: B103 15.00-16.00 Geografie

(R. Tanner) F8: C103 16.00-17.00 Geografie

(R. Tanner) F8: C103 17.00-18.00 Geografie

(R. Tanner) F8: C103

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ralph Schumacher, MINT-Lernzentrum, ETH Zürich Zielpublikum Maturitätsschullehrpersonen für Mathematik (12. Schuljahr) Thema Mit dieser Unterrichtseinheit sollen Schülerinnen

Wir betrachten zu Beginn unserer Vorlesungsreihe das Thema ganz grundsätzlich: Was hat Sport mit psychi- schem Wohlbefinden zu tun und wie können Sie mit dem richtigen Training

• Die Fächer Geschichte, Physik, Biologie, Fit fürs Studium und PPP wurden im Herbstsemester

• Der Unterricht findet üblicherweise in Blöcken von drei Lektionen statt. • Über Mittag gibt es eine

Die Abschlussdokumente werden entweder im Rahmen der Diplomfeier übergeben (sofern diese stattfinden kann) oder per Einschreiben zugeschickt. Notwendige Dokumente für

Wenn Ihre Hochschulzugangsberechtigung keinen direkten Zugang an unsere Universität ermöglicht, werden wir Sie – sofern Sie im Vergabeverfahren einen Studienplatz

Bibeltime Bibeltime –– Erfahrung mit Gruppen Erfahrung mit Gruppen –– Leitung Leitung. Freizeit und Spiele Freizeit

• Herausforderungen und Anwendungen von Pflanzlichen Symbiosen in der Landwirtschaft Diese Vorlesung wendet sich an Studierende aller Semester, speziell auch an Biologie-