• Keine Ergebnisse gefunden

Mikroökonomik – Dozent Prof. Dr. Rainer Willeke Leistungstest vom 06.02.2001

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Mikroökonomik – Dozent Prof. Dr. Rainer Willeke Leistungstest vom 06.02.2001"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mikroökonomik – Dozent Prof. Dr. Rainer Willeke Leistungstest vom 06.02.2001

1. Was versteht man unter Preiselastizität und was unter Einkommenselastizität der Nachfrage?

2. Was versteht man unter der Produktionsfunktion (Mengengerüst)? Wie kommt man von der Produktionsfunktion zur Kostenfunktion? Definieren Sie den Kostenbegriff.

3. Zeichnen Sie - ohne größere Erläuterungen - den Regelverlauf der Grenzkosten, der variablen Stückkosten und der gesamten Stückkosten eines Produktionsprozesses.

4. Welche volkswirtschaftlichen Funktionen (Aufgaben)hat die Marktpreisbildung zu erfüllen?

5. Welches sind die drei wichtigsten Kriterien zur Bildung und Unterscheidung von Marktformen?

1

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1970 nimmt sie dann Stück für Stück ihre politische Tätigkeit wieder auf, und im Gegenzug zu ihrem Karriereverzicht nach der Geburt des Kindes wird offensichtlich nicht ganz

In einem Fertigungsbetrieb werden die Gesamtkosten K mit Hilfe einer ganzrationalen Funktion 3.. Die Fixkosten belaufen sich auf

Durch Einsetzen von xmin in kvar werden dievariablen Stückkosten an dieser Stelle ausgerechnet.Kurzfristige PreisuntergrenzeKurzfristig sollen alle variablen Stückkosten

Der Preis muss mindestens 30 GE betragen, um die variablen Stückkosten zu decken.. (Kruzfristige

Im Jahr 1989 wurde er zum Ordentlichen Professor für Klinische Pharmakolo- gie auf den Lehrstuhl an der Medizi- nischen Fakultät der Universität Leip- zig berufen und

Im Jahr 1989 wurde er zum Ordentlichen Professor für Klinische Pharmakolo- gie auf den Lehrstuhl an der Medizi- nischen Fakultät der Universität Leip- zig berufen und

Die Frühverrentung von psy- chisch Kranken ließe sich wirksam verhindern, wenn psychische Erkran- kungen früher erkannt und behandelt würden und wenn die medizinische und berufliche

Gemeinsam mit den Hochschulvertretern werden wir praktikable Lösungen finden, damit die Fachbereiche in einer mehrjährigen g j g Übergangsphase eine ausreichende Zahl