• Keine Ergebnisse gefunden

Die alten Sprachen „haben ihn [wie er selbst gesagt hat] zu einer idealeren Auffassung seines Architektenberufs über das Prakti¬ sche hinaus befähigt.&#34

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Die alten Sprachen „haben ihn [wie er selbst gesagt hat] zu einer idealeren Auffassung seines Architektenberufs über das Prakti¬ sche hinaus befähigt.&#34"

Copied!
19
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Kunstgeschichte am Ende des 19. Jahrhunderts

Von Annette Hagedorn, Berlin

In diesem Artikel wird das Wirken des Architekten und Bauforschers

Richard Borrmann (1852-1931) gewürdigt, der im allgemeinen Bewusst¬

sein wegen seines grundlegenden Buches von 1893 Die Bau- und Kunst¬

denkmäler von Berlin blieb. Hier soll gezeigt werden, wie eng Borrmann

auch mit der Islamischen Kunstgeschichte und ihren Pionieren in Berlin

Julius Lessing (1843-1908), Wilhelm von Bode (1845-1929) und Fried¬

rich Sarre (1865-1945) verbunden war.

Richard Borrmann wurde am 27.12.1852 in Orle bei Graudenz in

Westpreußen 1 geboren. Sein Vater war Rittergutsbesitzer und Borrmann

machte große Reisen mit ihm. 2 1866-1872 besuchte er die königliche Lan¬

desschule Schulpforta und lernte unter anderem alte Sprachen und Literatur.

Borrmann meinte später, dass diese Ausbildung „für sein ganzes Leben

Bedeutung gehabt habe". Die alten Sprachen „haben ihn [wie er selbst gesagt

hat] zu einer idealeren Auffassung seines Architektenberufs über das Prakti¬

sche hinaus befähigt." 3 Es ging ihm nicht vor allem um die Errichtung neuer

Bauten, sondern um die kulturhistorischen Zusammenhänge innerhalb der

Architektur. Hierin zeigen sich philosophische Ansätze. In den Nachrufen

von 1931 4 beschrieb Daniel Krencker (1874-1941), sein Nachfolger an

der Technischen Hochschule, Richard Borrmann als edlen Menschen,

der geachtet und geliebt wurde und keine Feinde gehabt habe. Er sei gerade

und pflichttreu gewesen, habe klar und ohne Phrasen gesprochen. Er sei ein

1 Abkürzungen für die Signaturen der Archivalien im Geheimen Staatsarchiv, Preus-

sischer Kulturbesitz = GStAPK; Hauptabteilung = HA; Archivalien aus dem Bestand

des Kultusministeriums = Rep. 76; Bestand des Zivilkabinetts = Rep. 89. Abkürzung für

Technische Hochschule: TH; Reichshandbuch, 1930, S. 376. Dazu auch: GStAPK, hand¬

geschriebener Lebenslauf von Borrmann für seine Bewerbung der Professur für Bauge¬

schichte an der TH. (GStAPK, I. HA, Rep. 76 Vb, Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. VII, o. pag.).

2 D. Krencker 1931b, S. 207.

3 D. Krencker 1931a, S. 273; Reichshandbuch 1930, S. 376.

4 D. Krencker 1931a und 1931b.

(2)

„stiller, gründlicher Gelehrter" gewesen. Krencker nannte Borrmann:

„ein Vertreter echten, edlen Preußentums". 5

Richard Borrmann studierte von 1874-1878 an der Königlichen Bau¬

akademie, seit 1879 Technische Hochschule, er hörte bei Friedrich Adler

(1829-1908) 6 und Ernst Curtius (1814-1896). 7 Nebenbei besuchte er ar¬

chäologische und kunstwissenschaftliche Vorlesungen.

Wichtige Einflüsse auf seine späteren Publikationen hatte seine praktische

Mitarbeit beim Bau und bei verschiedenen Institutionen in der Erforschung

der Baukunst: Als Architekt arbeitete er kurzfristig 1878 in Königsberg.

1883 war er für acht Monate Bauführer beim Neu- und Umbau des Land-

und Amtsgerichtes in Berlin. In dieser Zeit beteiligte er sich auch an Wettbe¬

werben. 1885 wurde er zum Kgl. Regierungsbaumeister ernannt. 1886 war

er Hilfsarbeiter in der Bauabteilung. 1886/1887 war er mit Vorarbeiten für

klinische Bauten in der Ziegelstraße in Posen tätig. 8

Im Oktober 1878 wurde er von seinem Lehrer Friedrich Adler aufge¬

fordert, an der 4. Kampagne der Ausgrabungen von Olympia teilzunehmen.

Dort war er bis zu deren Beendigung 1881 beschäftigt. Anschließend hat er

an der Veröffentlichung der Ausgrabungsergebnisse mitgewirkt. Im Som¬

mer 1887 war er zur Überarbeitung der Olympia-Publikationen erneut in

Olympia. Es ist bekannt, dass er in diesen Jahren in den Sommermonaten

die Türkei bereiste. 9

Im Juni 1887 wurde er im Auftrag des Magistrats von Berlin mit der In¬

ventarisierung der Kunstdenkmäler von Berlin beauftragt. Das Manuskript

wurde im April 1891 abgeschlossen und erschien 1893. Das Buch blieb bis

heute ein wichtiges Standardwerk. 10

5 D. Krencker 1931a, S. 273. D. Krencker 1931b, S. 208. Borrmanns einziger Sohn starb in einer der frühen Schlachten des 1. Weltkrieges.

6 F. Adler wurde 1859 an die Bauakademie berufen. Er hatte eine Professur für Bau¬

geschichte, war gleichzeitig ein vielbeschäftigter Architekt und Begründer der Bauschule von Berlin. Er war auch interessiert an der islamischen, besonders an der osmanischen Baukunst (vgl. A. Hagedorn 2000, S. 118 und 122f.).

7 R. Borrmann 1904, handschriftlicher Lebenslauf (GStAPK, I. HA, Rep. 76 Vb,

Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. VII, o.pag.).

8 Vgl. Anm. 7.

9 D. Krencker 1931b, S. 207. Friedrich Adler schrieb 1873/1874 wichtige Artikel zur islamischen Baukunst (s. Titel im Literaturverzeichnis). Ob das Interesse Borr¬

manns an islamischer Keramik auf diese Artikel und gemeinsame Reisen in die Türkei zurückgehen, ist bis heute nicht geklärt. Zur Mitarbeit Borrmanns bei den Ausgrabun¬

gen in Olympia sind Archivalien im Geheimen Staatsarchiv, Berlin (die Jahre 1853-1914 betreffen: I. HA, Rep. 76 Ve, Sekt. 1, Tit. XI, Nr. 19, Bd. 1-5 ; Rep. 76 Ve, Sekt. 1, Tit. XI, Teil Va Nr. 9; Rep. 76 Ve, Sekt. 15, Abt. III, Nr. 19a).

10 R. Borrmann 1893a.

(3)

1892-1904 war er am Kunstgewerbemuseum unter dessen Direktor Julius Lessing „Directorialassistent". 11 Im Auftrag des Kunstgewerbemuseums

besuchte er Kunstsammlungen und Kunstauktionen in Deutschland ebenso

wie in Paris und London. 12 In dieser Zeit schrieb er wichtige Bücher und

Artikel. 1897 erschien seine Geschichte der Baukeramik, die so erfolgreich

war, dass sie in zweiter Auflage 1908 erweitert publiziert wurde. Friedrich

Sarre erwähnte Borrmann 1901 im Vorwort seiner Publikation Denk¬

mäler Persischer Baukunst, in der er schrieb:

„Die bisher auf dem Gebiet der orientalischen Keramik vorliegende Literatur

ist nicht reichhaltig [...] in Deutschland verdanken wir Richard Borrmann

und Eduard Jacobsthal wertvolle Untersuchungen und zusammenfassende

Darstellungen." 13

Das Buch Borrmanns kann als kleine Universalgeschichte der Baukeramik

verstanden werden. Fußend auf seinen Erfahrungen bei der Erfassung der

Grabungsfunde in Olympia und der Baudenkmäler in Berlin verfasste er

ein Buch, das viele Aspekte der Baukeramik in leicht verständlicher Spra¬

che und doch mit tiefgehendem Verständnis beschrieb. Sein Kapitel über

islamische Baukeramik fußte auf der zur damaligen Zeit publizierten wis¬

senschaftlichen Literatur und auf seinem eigenen technischen Wissen von

Keramik. Borrmann vermochte aufgrund seiner eigenen Erfahrungen als

Architekt Konstruktionen der Baukeramik auch für den Laien verständlich

darzustellen. Er benutzte aber zum Beispiel auch die ersten Ergebnisse

der 1896 erschienenen Arbeit Friedrich Sarres über das seldschukische

„Konia". In seinem Buch wies Borrmann auch auf die Arbeiten eines an¬

deren Berliner Architekten mit Interesse an der islamischen Baukunst hin:

er arbeitete in sein Werk Ergebnisse von Eduard Jacobsthal (1839-1902)

aus den späten 80er Jahren zur türkischen Baukunst ein. Interessanterweise

war Jacobsthal neben den von ihm untersuchten Bauten auch an der Tech¬

nologie islamischer Baukeramik interessiert. Jacobsthal publizierte einen

Artikel dazu bezeichnenderweise in einer Fachzeitschrift aus dem Umfeld

des Kunstgewerbemuseums. 14 Borrmann überarbeitete sein Buch für eine

zweite Auflage 1908 und konnte dann auch die wichtigste neuere Literatur

11 D. Krencker 1931a, S. 273 gibt als Zeitraum der Mitarbeit Borrmanns am Kunst¬

gewerbemuseum 1892-1904 an. Zwei Briefe aus der Zeit Borrmanns am Kunstgewerbe¬

museum an Wilhelm von Bode sind im Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz erhalten. Sie sind 12.2.1901 und 18.3.1902 datiert.

12 Siehe Borrmanns eigenhändig geschriebenen Lebenslauf 1904. (GStAPK, I. HA,

Rep. 76 Vb, Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6. Bd. VII.) 13 F. Sarre 1901, S. 2.

14 Hinweise zur Literatur Jacobsthals im Literaturverzeichnis.

(4)

zur islamischen Keramik und zur modernen Baukeramik aufnehmen. 15

Borrmanns Interessen an Keramiktechnologien ließen ihn aber in seinem

Buch auch Glasurfarben und ihre Wirkungen beschreiben. Interessant ging

er daneben auf ältere Glasurtechniken ein und schrieb dabei sehr spezifisch

über einzelne Keramikgruppen. Er suchte immer wieder Hinweise auf den

künstlerischen Übergang von der vorislamischen zur islamischen Zeit und

verglich generell die Keramik der Übergangszeiten. Immer wieder versuchte

er, Keramiken in den geschichtlichen Hintergrund der islamischen Welt

einzubinden. Er nahm auch Backsteindekorationen in seine Beschreibun¬

gen auf. Diese Verbindung von historischem Hintergrundwissen, Keramik¬

technologie und ästhetischem Empfinden erscheint hier stellvertretend bei

seiner Beschreibung mongolischer Bauten:

„So enthält der eigentliche Sitz der mongolischen Herrscher Persiens, die Land¬

schaft von Adherbeidschan im nordwestlichen Persien, eine Gruppe von Bau¬

denkmälern vom Ende des 13. Jahrhunderts, deren keramische Decorationen

von den bisher besprochenen verschieden sind. Die Hauptdenkmäler in diesen

Landen bilden eine von Gazan Chan gestiftete Moschee seiner Hauptstadt Tau-

ris [Tabriz], ferner das schöne Grabmal von Gazan's Bruder und Nachfolger

Chodabende Chan (1304-16) in Sultanieh, eines der edelsten Monumente der

mittelalterlichen Baukunst. Die bemalten Wandfliesen mit Lüster fehlen hier

gänzlich; an ihre Stelle treten 1) eine reiche Backsteindecoration, aber nicht

mehr aus Ziegeln auf hoher Kante, wie an den frühen Seldschukenbauten, son¬

dern aus glasirten und unglasirten Ziegeln, Fliesen und Terracotten mit Relief- Ornamenten, und 2) ein ganz neues Element, das Fliesen-Mosaik." 16

Er unterstrich am Ende des Kapitels über die islamische Keramik den

negativen Einfluss, den die europäische Industrialisierung auf das orien¬

talische Kunstgewerbe genommen hatte. 17 Islamische Kunst wurde vor

der Eröffnung der Islamischen Abteilung 1904 im Kunstgewerbemuseum

gesammelt, und so wird Borrmann in seiner Zeit als Mitarbeiter an diesem

Museum weitergehende Informationen erhalten haben. Borrmann hatte

sich schon früh für das Spezialgebiet „Baukeramik" entschieden. Orienta-

15 R. Borrmann 1908, S. 190f. Dieses Buch wurde noch 1924 in Anton Springers

Handbuch der Kunstgeschichte im Band Frühchristliche Kunst und Mittelalter im Literatur¬

verzeichnis angegeben. Dies zeigt die Bedeutung des Buches auch noch in späterer Zeit.

16 R. Borrmann 1897, S. 64.

17 R. Borrmann 1908, S. 102: „Mit dem 18. Jh. sank die keramische Kunst der Türken, sowie die künstlerische Produktion des Islam überhaupt, und nirgends als etwa in Indien, wo die Engländer bemüht sind, die altheimische Uberlieferung und Übung gegen die eu¬

ropäische Maschinentechnik zu schützen, zeigen sich Ansätze zu Weiterbildungen. Aber wo es keine nationale Architektur mehr gibt, da gibt es auch kein künstlerisches Leben mehr; bald wird die einst so herrliche Kunst des Islam nur eine Kunst der Museen und Sammlungen sein."

(5)

lische Keramik wird ihm seit seinen Reisen nach Konstantinopel/Istanbul

bekannt gewesen sein, und er konnte nun die Sammlung des Kunstgewer¬

bemuseums studieren. Für seine beiden Keramikbücher, die er in seiner

Zeit am Kunstgewerbemuseum verfasste, konnte Borrmann zahlreiche

Vergleichsbeispiele aus dem Museum verwenden. Gerade die Fliesen aus

Konstantinopel/Istanbul waren wichtige Stücke islamischer Kunst im

Kunstgewerbemuseum. Beispiele dieser Fliesen wurden von dem Direktor

des Kunstgewerbemuseum Julius Lessing 1889 in Istanbul angekauft. 18

Artikel zur osmanischen Keramik publizierten 1893 und 1894 Lessing und

Otto von Falke (1862-1942), um die bisher nicht eindeutig in die Türkei

lokalisierten Keramiken einordnen zu können. 19 Auch die Berliner Kera¬

mikkünstlerin Marie Drews (bis um 1895) hatte sich schon früh mit dem

Thema befasst und dazu auch Beschreibungen der osmanischen Keramiken

und ihrer Techniken verfasst. Als Künstlerin galt ihr gerade diese Keramik

als vorbildlich. 20

Im Übrigen ist darauf hinzuweisen, dass Borrmann die ganze Band¬

breite islamischer Architektur und Keramik kannte, da er 1900 ein Heft

über die Bauten von Granada schrieb und diese Bauten auch 1904 in seiner

Geschichte der Baukunst erwähnte. 21 An der maurischen Keramik war

er ebenfalls interessiert, da er hier auch Zusammenhänge zwischen Nord¬

afrika, Spanien und Italien sah. 22

Borrmann und Friedrich Sarre (1865-1945), später Leiter und Direk¬

tor der Islamischen Abteilung der Königlichen Museen zu Berlin, werden

sich in den achtziger Jahren des 19. Jh. kennengelernt haben, nachdem Sarre

1890 seine Dissertation über die norddeutsche Terrakotta-Architektur

in Wismar publiziert hatte. 23 1 899 präsentierte Sarre dann in einer Aus¬

stellung im Lichthof des Kunstgewerbemuseums die Ergebnisse seiner For¬

schungsreisen in den Vorderen Orient und zudem seine ersten Erwerbun¬

gen von islamischer Kunst. Borrmann hat diese Ausstellung ausführlich

besprochen. 24 Ein Brief von Sarre 1900 zeigt, dass sich beide bereits gut

18 Hinweise im Bestandsverzeichnis des Kunstgewerbemuseums. Dazu: A. Hage¬

dorn 1998, S. 33.

19 J. Lessing 1890; O. v. Falke 1894.

20 M. Drews 1882 und 1883. Eine ihrer Keramiken befindet sich heute noch im Kunst¬

gewerbemuseum (Berlin), Inv. Nr. KGM 1877, 434. Dieser Teller geht zurück auf einen

osmanischen Teller, ebenfalls in den Sammlungen des Kunstgewerbemuseums. Inv. Nr. K

2351. Dazu: A. Hagedorn 1998, S. 66f. Abb. 57/58.

21 R. Borrmann 1900. Ders. 1904, S. 364-369.

22 R. Borrmann 1897, S. 74 f. und 130-139.

23 F. Sarre 1890.

24 R. Borrmann 1898/1899.

(6)

kannten. 25 Dass Borrmann in diesem Brief Grüße an die Ehefrau Sarres

bestellte, zeigt eine Vertrautheit der beiden Wissenschaftler. 26 Es könnte

sein, dass Borrmann auch zum Kreis der Besucher in der Villa der Familie

Sarre in Neubabelsberg gehörte.

Als Fachleute für Baukeramik hatten Borrmann und Sarre die gleichen

Forschungsinteressen. Mit seiner Arbeit über die Terrakotten des Fürsten¬

hofes in Wismar legte Sarre einen auch für Borrmann wichtigen Baustein

deutscher Baukeramik nieder. In seinem 1897 erschienenen Werk über die

Keramik in der Baukunst benutzte Borrmann die Ergebnisse dieser, wie

auch alle weiteren Arbeiten von Sarre. Später dienten sie ihm auch als eine

der prinzipiellen Grundlagen für seine Erörterungen zur Technik der isla¬

mischen Architektur und Baukeramik.

25 Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, Nachlass Friedrich Sarre, Brief Lessing an Sarre, Berlin, 30.11.1900. „Sehr verehrter Herr Doctor, durch Ihre frdl. Karte aus Rom haben Sie mir die Möglichkeit gegeben Sie schändlicher Weise in Ihrer Muße zu stören. Wir bekommen aus Paris ein hectographiertes Schreiben ohne Unterschrift wonach zwei der bedeutensten persischen Monumente Fayence mit reflet in Paris 14 rue de 4 sept ausgestellt seien. Ich habe Bedenken an Fernand in Paris zu schrei¬

ben, nehme auch an, da er weit über unseren Etat gehen wird. Hat man Sie benachrichtigt?

Gehen Sie etwa über Paris zurück? Mit besten Grüßen auch an Madame Ihr aufrichtigst Ergebener Leßing." Borrmann fügte dem hinzu: „Lieber Herr Doctor, In Ergänzung vorstehenden Schreibens des Herrn Geheimrat Lessing habe ich in seinem Auftrage noch nachzutragen, da es sich nach den etwas confusen Notizen des Kunsthändlers um zweier¬

lei Stücke handelt: 1.) um einen Mihrab mit Lüsterfliesen, den Dieulafoy, S. 204 erwähnt.

Danach kam das Stück aus Kaschan. 2.) das zweite Stück wird bezeichnet: Tombeau de l'imamzade Yaya. Dies ist das bekannte schöne Heiligengrab in Veramin. In der That befinden sich zu derselben, wie Sie wissen werden, außer einem Mihrab und Wandver¬

kleidungen auch ein Sarkophag mit Lüsterfliesen bester Zeit. Danach handelte es sich ungewöhnlich wertvolle und gut beglaubigte Stücke - wenn alles auf Wahrheit beruht.

Mit vielen Dank für Ihre freundlichen Zeilen und meinen ergebensten Empfehlungen an Ihre Gattin. Ihr Borrmann." Tatsächlich fuhr Sarre von Rom über Paris zurück, um sich auf der Weltausstellung diese Kunstwerke anzusehen. Ausgestellt war nur der Mihrab aus dem Imamzada Yahya in Veramin, der 663 H./1265 datiert ist und in den Besitz des

Kunsthändlers Kevorkian überging und sich nunmehr in einer amerikanischen Privat¬

sammlung befindet. Sarre berichtete darüber auch in einer Rezension über die Pariser

Ausstellung islamischer Kunst 1903 (vgl. Sarre 1903b, S. 524). Die von Borrmann an

erster Stelle erwähnte Gebetsnische war dagegen nicht in auf der Weltausstellung in Paris ausgestellt, sondern befand sich in der englischen Sammlung Preece und wurde 1927 von

Sarre für die Islamische Abteilung erworben. Es handelt sich um die 623 H./1226 da¬

tierte Gebetsnische aus Kaschan (Inv. Nr. I. 5366). Vgl. zu diesem Themenkomplex auch Sarre 1935, S. 64-65 und Masuya 2000, S. 41 ff. Borrmann lag aber sehr richtig mit seiner Einschätzung, dass es sich „hierbei um ungewöhnlich wertvolle und beglaubigte Stücke" handelte. Diese Episode zeigt, wie wichtig die Weltausstellungen für die Ausstat¬

tung der europäischen Museen waren.

26 Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, Nachlass Friedrich Sarre.

(7)

Sarre und Borrmann verband jedoch nicht nur das Interesse für Isla¬

mische Kunst im Allgemeinen, sondern insbesondere gerade die islamische

Keramik. Wie die Publikationen von beiden zeigen, interessierte beide

besonders die verschiedenen Techniken der Baukeramik. Borrmann ging

1902 in seinem Werk Moderne Keramik auf technische Fragen und Neuent¬

wicklungen ein. Diese Seite der Keramik wurde ebenfalls Thema in Sarres

Veröffentlichung Denkmäler Persischer Baukunst, die seit 1901 in Einzel¬

lieferungen herausgegeben wurde. 27

Beide ließen sich von zeitgenössischen Keramikkünstlern über die techni¬

sche Herstellung von Fliesen und ihrer Glasur informieren und sachkundig

machen. Für die Ausstellung im Kunstgewerbemuseum 1898/1899 wurden

Repliken osmanischer Baukeramik „in Originalgrösse" ausgeführt von dem

Hofsteinmetzmeister Wimmel & Co. und dem „Thonwaren"fabrikanten

Ernst March ausgestellt." 28 Sarre wollte in den ersten Jahren des 20. Jahr¬

hunderts für den Bau seiner Villa in Neubabelsberg dunkelblau glasierte

Fliesen verwenden. 29 Dazu war er in Verbindung mit dem Direktor des

Dresdener Werks von Villeroy&Boch getreten. 30 1903 korrespondierte

Sarre wahrscheinlich wegen des Fliesenproblems mit der Herzoglichen

27 Borrmann bewunderte diese Publikation. Schon vor der kompletten Herausgabe des Werkes 1910 schrieb er 1908 in der 2. Auflage seiner eigenen Arbeit Die Keramik in der Baukunst: „Die neueste grundlegende Veröffentlichung über die mittelalterliche Bau¬

kunst Persiens ist das mit trefflichen photographischen Farbaufnahmen reich ausgestat¬

tete Prachtwerk [...]," R. Borrmann 1908, S. 62.

28 R. Borrmann 1898/1899, S. 308.

29 Der Architekt Joseph Maria Olbrich (1867-1908) zeichnete 1903 für das Projekt

Wohnhaus Sarre, Potsdam-Neubabelsberg eine perspektivische Ansicht des Hauses, des¬

sen Ergeschoss mit einem breiten umlaufenden Fries aus blauen Keramikfliesen verkleidet war (Hessisches Landesmuseum 1967, S. 196f. Abb. 263). Der Entwurf wurde nicht aus¬

geführt. Das 1905 bezogene Haus verwendet in einer Loggia unterhalb des Daches einen Löwenfries im babylonischen Stil, dessen Herstellungsjahr nicht bekannt ist.

30 Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, Nachlass Friedrich

Sarre. Brief des Betriebsdirektors Wilkens an Sarre vom 15.7.1900: Sarre möchte of¬

fenbar das Dresdener Werk besuchen, um Werke aus dem Museum zu Studienzwecken

auszuleihen. Der Direktor teilt Sarre mit, dass schon seit einigen Jahren „rhodische Fliesen in vollkommener Weise nachgeahmt" werden, „dieselben haben aber noch keine Abnehmer gefunden." Am 10.8. desselben Jahres bedankte sich Wilkens bei Sarre für

„Lichtbilder", außerdem für Informationen zu „persischen Wandfliesen". Er hoffte „das¬

selbe nachahmen" zu können und in „nicht allzulanger Zeit gelingen wird, Sie [Sarre]

zufrieden zu stellen". Am 30.7.1901 muss Wilkens Sarre aber mitteilen: „trotz der vielfältigen Versuche, welche unser Chemiker Hoffmann in der Sache angestellt hat, ist es ihm noch nicht gelungen die entsprechenden Glasuren haarrissefrei auf so weichem leicht schneidbaren Scherben aufzubringen." [...] Bis zum 7.10.1903 konnten keine haar¬

rissfreien Fliesen hergestellt werden (Brief von Wilkens an Sarre). Die Kenntnis dieser Briefe verdanke ich Jens Kröger, Berlin.

(8)

Majolika Manufaktur in Karlsruhe. 31 Von 1919-1920 schrieb sich Sarre

mit der Töpferei Grootenburg/Paul Dresler (1879-1950) aus Krefeld. 32 Das

Atelier für Baukeramik Jakob Julius Scharvogel (1854-1938) in München

wurde vermutlich ebenfalls von ihm konsultiert. Noch in den 20er Jahren

berichtete Scharvogel Sarre aus Konstantinopel am 1.10.1924 über seine

Reise ins Osmanische Reich. 33 Er beschrieb diverse Kriegszerstörungen

durch Angriffe von englischer Seite. Man könne wegen eventueller Aus¬

grabungen von Architekturmonumenten und Ruinen an den türkischen

Denkmalpfleger Halil Bey schreiben. Scharvogel wollte Sarre auch weitere

Adressen von Ansprechpartnern in der Türkei mitteilen.

Wieviel Interesse Borrmann an moderner Keramik hatte, beweist sein

Buch zu dieser Gruppe von Keramiken. 34 Er bezog sich hierfür auf die Pa¬

riser Weltausstellung 1900, bei der auch die Entwicklung der Keramik seit

1850 an Beispielen dargestellt wurde und Keramikfabrikanten ausstellten und

verkauften. 35 In seinem Buch ging Borrmann auch auf den im Jugendstil

sehr beachteten Lüsterdekor ein. Wie sehr er sich für moderne Künstler ein¬

setzte, zeigt das Kapitel „Moderne Keramik", in dem er die Werke von Max

Laeuger (1864-1952), damals Mitarbeiter der Karlsruher Majolika Fabrik, ins

Zentrum stellte. In mehreren Abbildungen stellte er das Werk des heute noch

berühmten Künstlers vor. 36 Auf der Grundlage seines Wissens von deutscher,

aber auch vor allem von islamischer Keramik vermochte es Borrmann, alle

wichtigen Keramiktechniken vorzustellen. Er unterschied Keramiktechniken

aus der islamischen Welt von solchen aus Europa und wies darauf hin, welche

Bedeutung die islamische Keramikkunst für die Entwicklung der modernen

europäischen Keramik hatte. Dazu unterstrich er auch die Bedeutung des fran¬

zösischen Architekten und Keramikkünstlers Leon Parvillee (1830-ca. 1885) 37

31 Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, Nachlass Friedrich Sarre, Briefe vom 28.9. und 11.10.1903 an Sarre von Wilhelm Süß aus Karlsruhe.

32 Paul Dresler stellte künstlerische Keramik zum Teil im Stil persischer Keramik des 14.Jahrhunderts her (vgl. S. Röder/G. Storck 1997, S. 374, Abb. 13). 1924 veranstaltete Sarre in den Räumen der Islamischen Abteilung eine Ausstellung von Fayencen von Paul Dresler. Eine Dokumentation dazu ist nicht erhalten. Dass Sarre auch mit dem Kunst¬

mäzen Karl Ernst Osthaus in Verbindung stand, ist im Osthausarchiv, Hagen, belegt (vgl.

Hagedorn 2002, S. 103-115).

33 Staatliche Museen zu Berlin, Museum für Islamische Kunst, Nachlass Friedrich Sarre.

34 R. Borrmann o.J. [1902].

35 R. Borrmann o.J. [1902], S. 4f.

36 R. Borrmann o.J. [1902], S. 66-71. Er nennt hier Laeuger einen der „fruchtbarsten keramischen Künstler in Deutschland" (S. 68).

37 Parvillee betrieb seit ca. 1870 eine Keramikwerkstatt in Paris, in der er Keramik mit einem Schmuckrepertoire produzierte, das er in Bursa kennengelernt hatte (A. Hage¬

dorn 1998, S. 92f. mit weiterer Literatur).

(9)

für die Restaurierung der osmanischen Bauten in Bursa. Ihm war klar, dass

es bei der Restaurierung und der Modernisierung osmanischer Bauten in der

Türkei und Ägypten sehr enge Beziehungen zwischen dem Osmanischen

Reich und Europa geben müsse. 38 In Büchern, wie dem über Keramik von

1902, erweist sich, dass Borrmann, fußend auf seinen an der Antike und der

islamischen Kunst erprobten Beschreibungen, die komplizierten Techniken

und die Vielfalt der Dekore auf verständliche Weise zu vermitteln wusste.

In den Jahren als „Directorial-Assistent" am Kunstgewerbemuseum der

Königlichen Museen in Berlin 39 beschäftigte sich Borrmann im Auftrag

der Generalverwaltung der Königlichen Museen mit den Vorarbeiten für

ein Museum der Architektur und Monumentalplastik nach dem Vorbilde

des Trocadero-Museums in Paris. Für dieses Museum sollten auch Abgüsse

verwendet werden. Das Vorhaben wurde schließlich 1906 aufgegeben. 40

Im Lehrjahr 1903/1904 erschien er dann als Professor zum ersten Mal im

Vorlesungsverzeichnis der Technischen Hochschule (Charlottenburg, Berli¬

ner Str.). 41 Er hielt im Wintersemester eine Vorlesung zur Geschichte der Bau¬

kunst des Mittelalters, im Sommersemester zur Renaissance. Am 12.5.1904

wurde er zum etatmäßigen Professor ernannt. Er war seit dem 12.5.1908 für

ein Jahr Rektor, im Semester 1909/1910 Prorektor, seit 1915/1916 Senatsmit¬

glied der Hochschule und seit 1921 deren Ehrenbürger. 1908 wurde ihm der

38 A. Hagedorn [im Druck].

39 D. Krencker 1931b, S. 207. Aus dieser Zeit befinden sich zwei Briefe im Bode- Nachlass, Staatliche Museen zu Berlin, Zentralarchiv. Hier geht es um das geplante Mu¬

seum für Abgüsse.

40 D. Krencker 1931a, S. 273: „Das Unternehmen ist, weil es zu kostspielig wurde, 1906 aufgegeben worden". Dazu erschien 1907 eine Denkschrift von Wilhelm von Bode

(Bode 1907). Gipsabgüsse waren in der Frühzeit des Sammeins der Abgüsse im Neuen

Museum aufgestellt worden, seit 1878 wurden Abgüsse dem Kunstgewerbemuseum und

der Berliner Akademie der Künste übergeben, 1888 in die ehemaligen Räume des Ethno¬

logischen Museums. Wegen der gedrängten Enge in den bisherigen Aufstellungsorten hatte es bereits 1873 Bestrebungen gegeben, einen Bau für diese Stücke zu errichten. Der Staatshaushalt bewilligte dazu 30000 Taler. Aus diesem Projekt wurde aber aus Haus¬

haltsgründen nichts, da zunächst der Bau der Berliner Stadtbahn und die Neukonzeption

der Museumsinsel in Angriff genommen wurden (Vahrson 1995, S. 89).

41 Borrmann war eigentlich zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest installierter Pro¬

fessor für Baugeschichte mit einem Lehrstuhl, sondern hatte am 11.7.1903 zunächst eine

Dozentenstelle im Rang eines Professors erhalten (GStAPK, L HA Tit. 76 Vb, Sekt. 4,

Tit. III, Nr. 6, Bd. VII, o. pag.). Diese zeitlich befristete Stelle war für Architektonische

Formenlehre der Renaissance sowie für Ornamentzeichnen und farbliche Dekora¬

tion (GStAPK, L HA, Rep. 76Vb., Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. VII, o. pag.). Er war am

20.5.1903 bereits einstimmig zum Nachfolger von Adler gewählt worden (GStAPK, I.

HA, Rep. 67 Vb, Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. VII). Die Nachricht erhielt er am 25.8.1903 (wie oben). Die Bestallung zum etatmäßigen Professor für die Geschichte der Baukunst ist auf den 12.5.1904 datiert (wie oben, Bl. 224/225).

(10)

Ehrentitel „Geheimer Baurat" verliehen, 1910 die Medaille in Silber für Ver¬

dienste für das Bauwesen. 42 Themen seiner Vorlesungen und Seminare boten

Informationen zu allen Zeiten der Baugeschichte. Er behandelte dabei auch

die Geschichte der Architektur und Baukeramik der orientalischen Welt seit

den alten Ägyptern. Bei seinen baugeschichtlichen Seminaren kam es zur Zu¬

sammenarbeit mit seinem Kollegen Professor Max Zimmermann. 43 Während

seiner Universitätslaufbahn hielt er in jedem Semester Vorlesungen. 44

In seiner ersten Zeit an der Hochschule begann er zusammen mit dem

Wiener Kunsthistoriker Josef Neuwirth (1855-1934) wiederum ein größe¬

res Publikationsprojekt, dass leider nicht zum Abschluss gebracht wurde. Die

beiden planten eine Neuausgabe der Architekturgeschichte 45 von Wilhelm

Lübke (1826-1893), Professor in Stuttgart, Zürich und Karlsruhe. In seinem

Vorwort zur Geschichte der Baukunst schrieb Borrmann, dass „die Berück¬

sichtigung der neueren Forschungen und Ausgrabungsergebnisse bald zu

einer vollständigen Umgestaltung und schließlich zu einer Umgestaltung der

Anlage des ganzen auf drei Bände berechneten Werkes" geführt habe. 46

Eigentlich war Borrmann bewusst, wie schwer es mittlerweile war,

eine allgemeingültige Architekturgeschichte zu schreiben, da das Fach so

lebendig geworden war und Einzeluntersuchungen vorgelegt würden, und

dadurch die „Grundanschauungen wankend geworden" seien. 47 Borrmann

übernahm den ersten der geplanten drei Bände des Werkes. Er widmete sich

innerhalb der neun Kapitel des Buches unter anderen in drei Kapiteln der

vorislamischen orientalischen Architektur, bevor er sich auf über 50 Seiten

der islamischen Baukunst zuwendete. Indien wird nicht näher erwähnt, und

interessanterweise behandelte er die osmanische Kunst nur auf zwei Seiten.

42 Archivalien zu seiner Universitätslaufbahn sind einerseits im Archiv der TU Berlin, andererseits im GStAPK erhalten (Bestallung zum etatsmäßigen Professor in: L HA, Rep.

89H, [2.2.1] Nr. 21708, Bl. 224/225; zum Rektor: Rep. 89H, [2.2.1] Nr. 21709, Bl. 134-38;

Verleihung des Titels Geheimer Baurat in I. HA, Rep. 89, [2.2.1] Nr. 21709, Bl. 149/50).

Zur Medaille in: Kunstchronik 1910, S. 628.

43 Zimmermann arbeitete 1888-1892 an der Düsseldorfer Kunstakademie. Er war seit 1900 Priv. Doz. an der TH Berlin, später dort Professor.

44 Borrmann lebte während seiner Zeit als Professor der TH nacheinander in drei

Wohnungen: Zuerst im Studienjahr 1903/1904 in der Eislebener Str. 5 (Charlottenburg),

nach seiner Ernennung zum etatsmäßigen Professor und Senatsmitglied in der Bam¬

berger Str. 7/1 (Schöneberg). Seit seiner Ernennung zum Ehrenbürger der TH, seit der

Ernennung zum Geheimen Baurat und den Ehrungen zum Dr. Ing. ehrenhalber der

Technischen Hochschulen in München und Berlin, wohnte er in der Barbarossastr. 32A/

II (Schöneberg). Ermittelt nach Angaben in den Vorlesungsverzeichnissen der TU. Für Unterstützung im Archiv danke ich Herrn Gerhard Knobelsdorff.

45 1884/1886, erste Aufl.

46 R. Borrmann 1904, Vorwort.

47 R. Borrmann 1904, Vorwort.

(11)

Die seit 1904 in Berlin im Kaiser-Friedrich-Museum als Geschenk des

türkischen Sultans Abdülhamid (1842-1918) ausgestellte Fassade des Schlos¬

ses Mschatta aus dem 8. Jahrhundert wurde von Borrmann und anderen

Wissenschaftlern in dieser Zeit zunächst als vorislamisch angesehen. 48 Ab

1906 und vor allen Dingen nach den 1910 publizierten Untersuchungen von

Ernst Herzfeld (1879-1948) wurde die frühislamische Datierung allge¬

mein anerkannt. 49

Um das fast unübersehbare Material so in den Griff zu bekommen, dass

auch ein Nichtfachmann Gefallen an islamischer Architektur bekommen

konnte, beschränkte er seine Untersuchungen vor allem auf die Bauformen

Moschee, Medrese und verschiedene Formen des Grabmals, da dies typische

Bauten für den Islam waren. In Verbindung mit einer Fülle von Hinweisen

zur Geschichte entstand ein sehr lebendiger Text. Borrmann rechnete den

„Orientalen" im Mittelalter eine Überlegenheit gegenüber dem Westen zu. 50

Sein Spezialgebiet, die Baukeramik, band er in den Text ein, schrieb

immer wieder von der Weiterentwicklung der Baukeramik seit dem Alten

Orient, wobei er regelmäßig die Polychromie mittelalterlicher islamischer

Keramik mit älteren Entwicklungsstufen verglich. Er war ein Verehrer der

Lüstermalerei, die er als die „edelste" Keramikdekoration einstufte. 51 Dieser

Text von Borrmann besticht durch seine genaue Sachkenntnis, sein Wissen

über Baukeramik und seine Kenntnisse der islamischen Geschichte machten

ihn bei seinem Erscheinen zum lesenswerten Informationsschub.

1914 trat Borrmann mit dem Artikel über den „Städtebau im islamischen

Osten" hervor. Diese Publikation ging auf einen Vortrag aus dem Zyklus

„Städtebauliche Vorträge" am Seminar für Städtebau an der Technischen

Hochschule zurück. Borrmann begann mit frühen Bauten aus abbassidi-

scher Zeit. Ausführlich beschrieb er Samarra und konnte dabei auf die gerade

abgeschlossenen Ausgrabungen von Herzfeld und Sarre zurückgreifen.

Borrmann interessierten wegen seiner eigenen Kenntnisse über vergleich¬

bare Bausituationen in Europa gerade die „geschlossenen Platzanlagen" 52

des Orients. Ausführlich wandte er sich deshalb den zentralen Plätzen

in Samarkand und Isfahan zu. Viele Plätze wurden durch Abbildungen

belegt. 53 Er verglich aber auch die Funktion von Brücken in Europa und in

48 R. Borrmann 1904, S. 314—316.

49 E. Herzfeld 1910.

50 R. Borrmann 1904, S. 335.

51 R. Borrmann 1904, S. 341.

52 R. Borrmann 1912.

53 R. Borrmann 1914, S. 13. Fotos und andere Abbildungen sind von F. Sarre und P.

Coste.

(12)

der islamischen Welt. Die Brücken in Isfahan seien Nutz- und Prachtbauten,

die in Europa Flussbrücken „von berückender Schönheit", aber nirgends

gebe es, wie im Orient, „eine Stelle für Ruhe und Sammlung". 54 Auch hier

wies er auf die negative Entwicklung persischer Baukunst hin, eine Tatsache,

die er auf den europäischen Einfluss zurückführte. Dieser habe zur „Mi¬

schung" der verschiedensten Stile geführt, und sei von „häßlichen Merkma¬

len gekennzeichnet". 55 Eine ähnlich kritische Haltung zu den Einflüssen der

Europäer auf die Kunst der islamischen Welt hatte er bereits 1902 in seinem

Artikel über die Sammlung islamischer Keramiken im Hamburger Museum

für Kunst und Gewerbe eingenommen. Hier wies er aber auch darauf hin,

wie schnell in Europa die Preise dieser Dinge gestiegen seien. 56

Ob das Vorhaben verwirklicht wurde, Borrmann bereits 1912 mit der

Leitung des Architekturmuseums mit der Callenbach-Sammlung zu be¬

trauen, ist nicht abzuschätzen. Bekannt ist nur, dass Borrmann am 23. Mai

1921 als Nachfolger Max Zimmermanns von der Verwaltung der Techni¬

schen Hochschule als Leiter des Beuth-Schinkel-Museums mit der Samm¬

lung von Nachlässen der beiden Architekten sowie der Sammlung von

Gipsabgüssen berufen wurde. 57 Es kam aber nur zur einer kurzen Zusam¬

menarbeit mit diesem Museum der Architekturabteilung der Technischen

Hochschule; ob dieser Kontakt auch nach seiner Emeritierung im selben

Jahr noch bestand, ist ungewiss, denn die Zeichnungen Beuths und Schin¬

kels wurden bald in einem Gebäude in der Hardenbergstraße/Steinplatz zu

einer Sondersammlung verbunden. 58

54 R. Borrmann 1914, S. 31.

55 R. Borrmann 1914, S. 5.

56 R. Borrmann 1902, S.311f.

57 Peter Christian Wilhelm Beuth (1781-1853), Gründer des Gewerbe-Instituts in

Berlin und Pionier der Wasserbaukunst. Seine Sammlung von Kupferstichen wurde nach seinem Tod mit den Beständen des Schinkel-Museums zum Beuth-Schinkel-Museum vereinigt. 1884 kamen die Bestände des Beuth-Schinkel-Museums an die TH, wo sie bis in die 20er Jahre existierten. Dazu: R. Borrmann 1926a, S. 1.

58 Krencker ging davon aus, dass Borrmann bereits 1919 mit der Leitung begonnen habe. Im GStAPK (I. HA, Rep. 76 Vb, Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. XI, o. pag.) liegt ein Schreiben der Universitätsverwaltung vom 23.5.1921 vor. Die Diskrepanz kann mit einer möglichen zeitversetzten Übernahme und der Bearbeitung des Vorgangs von Seiten der

Universität zusammenhängen. Platz-Horster 1979, S. 288 beschrieb die Gründungs¬

phase der Abgusssammlung und die öffentliche Präsentation im Mai 1921, erwähnt aber

nicht Borrmanns Mitarbeit. Die verwickelte Entwicklung für die geplante Neuprä¬

sentation der Sammlung in einem neuerrichteten Gebäude der Universität beschreibt S.

Achenbach 2002, S.92f. Diese Planungen wurden aber nicht umgesetzt, die Sammlung zog schließlich Ende der 20er Jahre in das Prinzessinnen-Palais Unter den Linden. Dieses Museum hatte aber auch nur eine kurze Lebensdauer und musste 1933 wieder schließen.

(13)

Borrmann wurde schließlich 1921 emeritiert; dies bedeutete jedoch

noch nicht das Ende seiner Universitätskarriere: Die Technische Hoch¬

schule fragte an, ob er bereit sei, seine Professur für Baugeschichte noch

bis zum Ende des Wintersemesters 1921/22 auszuüben. 59 Es war im Juli

1921 geplant den Lehrstuhl erst zu diesem Zeitpunkt wieder zu besetzen.

Der Lehrstuhl sollte aber nicht einfach neubesetzt werden, sondern umge¬

tauft, und in einen Lehrstuhl für Kulturgeschichte verändert werden. Die

Abteilung für Architektur sollte neu strukturiert werden. Dabei sollte die

Kunstgeschichte aufgegeben werden. 60 Borrmann sollte also zunächst kei¬

nen Nachfolger bekommen. Es kam schließlich nur zu einer Neubesetzung

seiner Stelle, weil die Abteilung für Allgemeine Wissenschaften, den von

der Abteilung für Architektur geplanten Lehrstuhl für Kulturgeschichte

zuerst beantragt hatte. Eine doppelte Besetzung an zwei Abteilungen war

ausgeschlossen. Nachfolger von Borrmann wurde schließlich Daniel

Krencker (1874-1941). Wie Borrmann selbst bemerkte, lebte er in einer

Zeit großer Umbrüche, in der es schwer war, allgemeingültige Zusam¬

menfassungen, wie sie das 19. Jahrhundert hervorbrachte, zu schreiben,

da zahllose Einzelforschungen auf allen Gebieten erschienen und „lange

gepflegte Grundanschauungen wankend" wurden. 61 Insofern zählte er zu

jenen vorbildlichen Universalhistorikern, die noch den Versuch von Über¬

blicken wagen konnten und dabei zugleich den Anschluss an die moderne

Forschung behielten und sich bewusst waren, dass sie die letzten ihrer Art

sein würden. Für das Gebiet der islamischen Kunstgeschichte gelang ihm

dies durch die persönlichen Kontakte mit den in Berlin lebenden Persönlich¬

keiten und durch den Gedankenaustausch untereinander.

Borrmanns Kenntnisse der europäischen Architektur und ihrer Bau¬

technologie waren in dieser Zeit gewinnbringende Grundlagen. Er arbeitete

bei seinen Publikationsvorhaben zum Teil mit einigen der bekanntesten

Wissenschaftlern zusammen. 62 Obwohl Borrmann eben kein Bauforscher

59 Text der Anfrage: GStAPK, I. HA, Rep. 76 V., Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. XI, üppig.

Von dem Mitarbeiter Wende des Ministeriums für Wissenschaft wurde der Abteilung für Architektur der TU im Juli 1921 dazu mitgeteilt „ich setzte voraus, daß besondere Kosten für die Vertretung nicht erwachsen."

60 GStAPK, I. HA, Rep. 76 Vb, Sekt. 4, Tit. III, Nr. 6, Bd. XI. Am 5.3.1921 wird beschlossen, eine „Anpassung an Baupraxis" anzustreben. Nicht mehr nur „Stilkollegs"

abzuhalten; es wurde angestrebt, eine „allgemeine Einschränkung des allgemeinen

Kunstgeschichtsunterrichts".

61 R. Borrmann 1904, Vorwort. Bereits 1898/1899 (S. 308) hatte Borrmann auf die

Bedeutung von Einzeluntersuchungen von islamischen Bauwerken hingewiesen.

62 Zur Zusammenarbeit kam es für Die Baukunst mit Richard Graul (1862-1944,

Direktor des Leipziger Kunstgewerbemuseums und Gründer der Grassimessen, Fach¬

mann für Stoff-, Tapeten- und Buchdesign), bei Moderne Keramik mit Jean Louis

(14)

für islamische Architektur war, der im Orient reiste, um dort als Wissen¬

schafter zu arbeiten, war er doch ein angesehener Architekturhistoriker

generell. Durch sein in den europäischen Sammlungen Europas erworbenes

Wissen über islamische angewandte Kunst, gelang es ihm, auf der Grundlage

seines weit gefächerten Wissens, Kenntnisse islamischer Kunst in wirklich

kompetenten Publikationen zusammenzustellen und zu vermitteln. Seine

freundschaftlichen Beziehungen zu Sarre und Jacobsthal beweisen, wie

ernst er genommen wurde. Er konnte in diese Gruppe von Wissenschaftlern

seine tiefgehenden Kenntnisse zur Baukeramik einbringen und so den Ho¬

rizont aller erweitern. Es ist interessant zu sehen, wie damals von allen auch

die moderne Keramik als Vergleichsmöglichkeit und für die Benennung von

Techniken erkannt wurde. Mit dem Mut, Neuansätze zu wagen auf einer

großen Bandbreite von Wissen, gelang es dieser Gruppe von Kunsthisto¬

rikern das Fach Islamische Kunstgeschichte wissenschaftlich zu etablieren.

Die Anfänge dafür wurden von Richard Borrmann geschaffen.

Richard Borrmann starb am 26.3.1931 in Berlin. Begraben wurde er

zusammen mit seiner Frau und seiner Schwiegermutter auf dem Dreifaltig¬

keitsfriedhof in Berlin-Kreuzberg. Hier wird auch an seinen Sohn erinnert.

Sponsel (Generaldirektor der Dresdener Museen und Fachmann für Kunstgewerbe und

Plakatkunst), bei „Geschichte der Baukunst" mit Josef Neuwirth (Kunsthistoriker und Archäologe seit 1897 Professor an der Universität in Prag, seit 1894 auch an der Universität Wien, seit 1904 Rektor der TH in Wien). Innerhalb der geplanten Hefte zu Die Baukunst

sollte Borrmann neben den zwei erschienen Heften drei weitere publizieren: „Der Joni¬

sche Tempel", „Olympia" und „Die Schlösser zu Berlin und Charlottenburg". Alle Hefte dieses Sammelwerks wurden von Fachmännern publiziert, die die Bauten aufgenommen, und oft als Archäologen tätig geworden waren. Beteiligt waren aus dem Bereich der Isla¬

mischen Kunstgeschichte außerdem: Friedrich Sarre, Julius Franz Pascha. Geplant

waren auch Hefte zu Jerusalem und zu Grabbauten in Indien. Warum die aufwendige

Reihe nach 2 Bänden sowie weiteren drei Heften eingestellt wurde, ist nicht bekannt.

(15)

Literaturverzeichnis

AcHENBACH,SiGRiD:„DieSchinkel-SammlungimBerlinerKupferstichkabinett."In:

Die Hand des Architekten. Zeichnungen aus Berliner Architektursammlungen.

Köln 2002, S. 82-100.

Adler, Friedrich: Der Felsendom und die heilige Grabeskirche zu Jerusalem.

Berlin 1873.

—: „Die Moscheen zu Constantinopel. Eine architektonische und baugeschichtliche Studie." In: Deutsche Bauzeitung VIII (1874), S. 65-66, 73-76, 81-83, 89-91, 97-99. 15 Illustrationen.

Anonym: „Zur Verleihung der Medaille in Silber." In: Kunstchronik N.F. 21 (Leip¬

zig 1910), S. 628.

Anonym: „Richard Borrmann." In: Deutscher Wirtschaftsverlag (Hrsg.): Reichs¬

handbuch der Deutschen Gesellschaft. Bd. 1. Berlin 1930, S. 376.

Appel in: Wasmuths Lexikon der Baukunst. 5. Bd. Nachtrag A-Z. Berlin 1937, S. 108.

Bode, Wilhelm von: „Denkschrift betreffend Erweiterungs- und Neubauten

bei den Königlichen Museen in Berlin, Februar 1907." In: Ders.: Mein Leben.

Berlin 1930. Bd. 2. S. 239-248.

Borrmann, Richard: „Kapitel III." In: Wilhelm Dörpfeld/Friedrich Grae-

ber/Richard Borrmann/Karl Siebold: Über die Verwendung von Terra¬

kotta am Geison und Drache griechischer Bauwerke. Berlin 1881 (= 41. Pro¬

gramm zum Winckelmannfeste der Archäologischen Gesellschaft zu Berlin).

— (1893a): Die Bau- und Kunstdenkmäler von Berlin. Mit einer geschichtlichen

Einleitung von P. Clauswitz. Berlin 1893 [Neuaufl. Berlin 1982].

— (1893b): Leitfaden der Entwicklungsgeschichte Berlins von seiner Gründung bis

in die Neuzeit. Berlin 1893.

—: Die Keramik in der Baukunst. Stuttgart 1897 (Allgemeine Hochbaukunde des

Handbuches der Architektur. Erster Theil. 4. Band).

— (Hrsg.): Aufnahme mittelalterlicher Wand- und Deckenmalerei in Deutschland.

Unter Mitwirkung von H. Kolb und O. Vorlaender. Berlin 1897-1923.

-: „Moderne Keramik." In: Kunstgewerbeblatt N.F. 9 (1898), S. 159-168 und

173-184.

—: „Ausstellung der Ergebnisse der orientalischen Forschungsreisen des Herrn Dr.

F. Sarre im Kgl. Kunstgewerbemuseum in Berlin." In: Kunstchronik N.F. 10

(1898/1899), S. 306-310.

—: Die Alhambra zu Granada. Berlin/Stuttgart 1900 (Richard Borrmann/

Richard Graul: Die Baukunst. II. Serie. Heft 3).

—: Der dorische Tempel der Griechen. Berlin und Stuttgart o.J. [um 1900] (Richard

Borrmann/Richard Graul: Die Baukunst. II. Serie. Heft 4).

—: Geschnittene Gläser des 17. und 18. Jahrhunderts. Berlin 1901 (Vorbilderhefte

aus dem Kgl. Kunstgewerbe-Museum. 27).

—: „Orientalische Keramik." In: Das Hamburgische Museum für Kunst und Ge¬

werbe. Dargestellt zur Feier des 25jährigen Bestehens von Freunden und Schü¬

lern Justus Brinckmanns. Hamburg 1902. S. 311-316.

(16)

—: Moderne Keramik. Leipzig o.J. [1902] (Monographien des Kunstgewerbes. 5).

—: Die Baukunst des Altertums und des Islam im Mittelalter. Leipzig 1904 (Ge¬

schichte der Baukunst. 1).

—: Die Keramik in der Baukunst. Leipzig 1908 [2., erw. Aufl. des gleichen Titels von 1897] (Handbuch der Architektur. Erster Theil. 4. Band).

—: Monumentale Wasserkunstanlagen im Städtebau des Altertums und der neueren

Zeit. Berlin 1910 (Städtebauliche Vorträge. Bd. 3. Heft 5).

—: Die geschlossenen Platzanlagen im Altertum und in neuerer Zeit. Berlin 1912

(Städtebauliche Vorträge. Bd. 5. Heft 8).

—: Vom Städtebau im islamischen Osten. Berlin 1914.

—: „Der Hochbau in Berlin." In: Hundert Jahre Architekten-Verein zu Berlin 1824 bis 1924. Berlin 1924.

— (1926a): „Zeichnungen und Entwürfe von Ludwig Persius im Architekturmuseum der Technischen Hochschule zu Berlin." In: Zeitschrift für Bauwesen 76 (1926), S. 1-9.

— (1926b): „Die Antiken-Sammlung im Neubau auf der Museumsinsel in Berlin."

In: Zentralblatt der Bauverwaltung 1926, Nr. 16, S. 3-6.

Dieulafoy, Marcel: „Le mausolee de Chah Chodabende-Chah ä Soultanieh." In:

Revue generale de l'architecture (1883), S. 97, 145,193, 241.

Dieulafoy, Jane: La Perse, la Chaldee et la Susiane. Paris 1887.

Drews, Marie: Vorlagen zur Majolica- Malerei. Berlin 1882.

—: Anleitung zur Majolikamalerei. Berlin 1883.

Falke, Otto von: „Zur Entwicklungsgeschichte des Muhammedanischen Orna¬

ments." In: Zeitschrift des Vereins für Deutsches Kunstgewerbe zu Berlin (1894). Kunstgewerbeblatt. N.F. Bd. V. S. 169-177.

Hagedorn, Annette: Auf der Suche nach dem neuen Stil. Der Einfluß der osma¬

nischen Kunst auf die europäische Keramik im 19. Jahrhundert. Berlin 1998.

—: „The Development of Islamic Art History in Germany in the Late Nineteenth

and Early Twentieth Centuries." In: Stephen Vernoit (ed.): Discovering

Islamic Art. Scholars, Collectors and Collections, 1850-1950. London/New

York 2000, S. 117-126.

—: „Walter Gropius, Karl Ernst Osthaus und Hans Wendland." In: Heimatbuch

Hagen und Mark 43 (2002), S. 103-116.

—: European Tiles of the 19 th Century Produced for the Islamic World, [im Druck].

Herzfeld, Ernst: „Die Genesis der islamischen Kunst und das Mschatta Problem."

In: Der Islam. Bd. I. 1910, S. 27-63.

Institut Mathildenhöhe, Darmstadt (Hrsg.): Jakob Julius Scharvogel. Keramiker des

Jugendstils. Stuttgart 1995.

Jacobsthal, Eduard (Hrsg.): Die Grammatik der Ornamente. Nach den Grund¬

sätzen von K. Boetticher's Tektonik der Hellenen. Bearbeitet und mit Unter¬

stützung des Kgl. Preuss. Ministeriums für Handel, Gewerbe und öffentliche

Arbeiten. Berlin 1874.

—: „Das Mausoleum des Mahmud Pascha in Konstantinopel." In: Deutsche Bau¬

zeitung 22 (1888), S. 469-472 und 474-475.

(17)

—: „Orientalische Neusilber-Einlagen in Holz und Horn." In: Blätter für Architek¬

tur und Kunsthandwerk 1. Heft 7. [2 Seiten] o.p. und Tafel 37/38. Berlin 1888.

—: „Über einige Arten orientalischer Mosaic-Arbeiten." In: Sitzungsberichte des Vereins zur Beförderung des Gewerbefleißes. Berlin 1889, S. 70-89.

—: „Mittelalterliche Backsteinbauten zu Nachtschewan im Araxesthale." In: Deut¬

sche Bauzeitung 33 (1899), S. 513-516; 525-528; 549-551; 569-574.

Hessisches Landesmuseum Darmstadt (Hrsg.): /. M. Olbrich 1867-1908. Das Werk

des Architekten. Ausstellung anläßlich der 100. Wiederkehr des Geburtstages.

Darmstadt/Wien/Berlin 1967.

Krencker, Daniel (1931 a): „Richard Borrmann." In: Zentralblatt der Bauverwal¬

tung 51 (1931), S. 273.

— (1931b): „Richard Borrmann." In: Forschungen und Fortschritte 7 (1931), S. 207f.

Lessing, Julius: Persisch-türkische Fayencen. Berlin 1890.

Lübke, Wilhelm: Geschichte der Architektur von der ältesten Zeit bis zur Gegen¬

wart dargestellt. Leipzig 1884-1886.

—: Grundriß der Kunstgeschichte. Stuttgart 1860.

Masuya, Tomoko: „Persian Tiles on European Walls: Collecting Ilkhanid Tiles in

Nineteenth-Century Europe." In: Ars Orientalis 30 (2000), S. 39-53.

Mauch, Johann Matthäus (Hrsg.): Die architektonischen Ordnungen der Grie¬

chen und Römer. Neu bearbeitet von R. Borrmann. Berlin 1896 [eine weitere

Bearbeitung mit Nachtrag entstand 1905].

—: Detailband zu den architektonischen Ordnungen der Griechen, Römer und der

neueren Baukunst. Durchges. von R. Borrmann. Berlin 1906.

Platz-Horster, Gertrud: „Zur Geschichte der Berliner Gipssammlung." In: W.

Arenhövel/Ch. Schreiber: Berlin und die Antike. Architektur, Kunstgewerbe,

Malerei, Skulptur, Theater und Wissenschaft vom 16. Jahrhundert bis heute.

Aufsätze. Berlin 1979, S. 273-292.

Röder, Sabine/Storck, Gerhard (Hrsg.): Das Schöne und der Alltag. Die An¬

fänge modernen Designs 1900-1914. Köln 1997.

Sarre, Friedrich: Der Fürstenhof zu Wismar und die norddeutsche Terrakotta-

Architektur im Zeitalter der Renaissance. Berlin 1890.

—: Reisen in Kleinasien, Sommer 1895. Forschungen zur seldschukischen Kunst und

zur Geographie des Landes. Berlin 1896.

— (Hrsg.): Führer durch die 81. Sonderausstellung. Aufnahmen und Erwerbungen in

Kleinasien und Persien 1895-1898 nebst Aufnahmen orientalischer Bauwerke

von Prof. Eduard Jacobsthal. Kgl. Museen zu Berlin. Berlin 1899.

—: „Sonder-Ausstellung von Dr. Friedrich Sarre in Berlin." In: Off zieller Katalog

der Deutschen Bau-Ausstellung Dresden 1900. Dresden 2 1900.

—: Denkmäler Persischer Baukunst. Unter Mitwirkung von Bruno Schulz und

Georg Krecker. Mit epigraphischen Beiträgen von Eugen Mittwoch und

Martin Hartmann. Berlin 1901-1910.

— (1903a): „Die Spanisch-Maurischen Lüsterfliesen des Mittelalters und ihre Her¬

stellung in Malaga." In: Jahrbuch der Königlich Preussischen Kunstsammlun¬

gen 24 (1903), S. 103-130.

(18)

— (1903b): „Die Ausstellung muhammedanischer Kunst in Paris, 1903." In: Reper- torium für Kunstwissenschaft 26 (1903), S. 521-533.

—: Eine keramische Werkstatt von Kaschan im 13-14. Jahrhundert." In: Hellmut

Ritter/Julius Ruska/Friedrich Sarre/R. Winderlich: Orientalische Stein¬

bücher und Persische Fayencetechnik. Istanbul 1935 (Istanbuler Mitteilungen. 3), S. 57-69.

Vahrson, Viola: „Die Krise in der historischen Kunstbetrachtung. Die Berliner

Abgußsammlung zwischen Enzyklopädie und Aura." In: Museumsinszenierun¬

gen. Zur Geschichte der Institution des Kunstmuseums. Die Berliner Museums¬

landschaft 1830-1900. Dresden und Basel 1995, S. 81-91.

(19)

Herrmann Jungraithmayr: Sindi- Tangale folktales (Kaltungo, Northeastern Nigeria).

Coll., transl. and ed. in coll. with Njeno Andirya Galadima, Stephen Njeno Yoblis

and Harald Vajkonny, prefatory essay by Johannes Harnischfeger. Köln: Köppe

2002. xxxviii, 455 S. (Westafrikanische Studien. 23.) ISBN 3-89645-110-3. € 49,50.

Das Tanle ftanle] wird von etwa 150000 Menschen, vor allem Ackerbauern, in etwa 30

Ortschaften 60-70 km südlich von Gombe, der Hauptstadt des gleichnamigen „Gombe

State" im nordöstlichen Nigeria, gesprochen. Trotz der geringen Ausdehnung des Sprach¬

gebietes kann man zwischen dem (nord)westlichen Tangale (Billiri) und den östlichen Tangale-Dialekten (Kaltungo, Shongom [ssnom] und Türe) unterscheiden. Das Tangale gehört zum südlichen Zweig der Bole-Tangale-Gruppe des West-Tschadischen. Die nächst¬

verwandten Sprachen, für die grammatische Beschreibungen vorliegen, sind das Kwami, Pero, Kanakuru/Dera und Bole. Die neueste Grammatik einer Sprache dieser Gruppe ist die Grammatik der Kwami-Sprache (Köln 1994) von Rudolf Leger. In der Arbeit über die Bole-Tangale languages of the Bauchi Area (Berlin 1978) von Russell G. Schuh werden ei¬

nige Bole-Tangale-Sprachen des nördlichen Zweigs (wie Bele, Kirfi, Galambu) beschrieben.

Nach einem Wörterbuch des Tangale (A dictionary of the Tangale language, in coll.

with Njeno Andirya Galadima and Ulrich Kleinewillinghöfer, Berlin 1991), das

auch eine wichtige grammatische Beschreibung der Sprache enthält (s. die Besprechung in ZDMG 143 [1993], S. 403-405), legt der Altmeister der Tschadistik (s. „Vergleichende Tschadistik heute - Fortschritte in der tschadischen und semitohamitischen Komparati-

stik." In: OLZ 93 [1998], Sp. 605-619) nunmehr einen Sammelband mit Texten in dieser Sprache vor. Seit dem Erscheinen des Dictionary ist nun die in diesem Werk schon berück¬

sichtigte Doktorarbeit von Mairo E. Kidda im Druck erschienen: Tangale phonology - a descriptive analysis, Berlin 1993.

An der Ausarbeitung des Bandes haben mehrere Informanten und Wissenschaftler mitgewirkt, wie in der Einleitung dargelegt wird. Auf dem Titelblatt sind zwei Tangale-

Gewährsleute genannt, von denen der erste (Njeno Andirya Galadima) auch auf dem

Titelblatt des Dictionary erscheint, sowie ein deutscher Mitarbeiter. Die in diesem Band

zusammengestellten Texte wurden 1982-1983 von zehn auch namentlich genannten Ge¬

währsleuten in der Stadt Kaltungo [kaldino] aufgenommen, die zum östlichen Tangale- Sprachgebiet gehört. Es handelt sich um insgesamt 27 Geschichten, bei denen es vorwiegend um Männer und ihre Abenteuer geht, z.B. „Der Mann und seine Schwester", „Der Mann mit den vielen Köpfen", „Der Mann, der seinen Sohn enthauptete". Relativ selten sind die ansonsten in Afrika so beliebten Tiergeschichten, wie im vorliegenden Band „Frosch und Antilope", „Das Hühnchen". Auch die sonst so volkstümlichen Trickster-Geschichten

sind kaum vertreten. Eine zentrale Figur in vielen Geschichten ist die Nanamüdo , Mutter (ndd) des Todes (mudo, d.i. Verbalnomen von mude , sterben')', wie in der am Anfang ste¬

henden längsten Geschichte der Sammlung „N. und die Erdnuß-Ernter".

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Familien sind eingeladen, im Rahmen von Ausstel- lungsgesprächen und Workshops die Sammlungen des Museums für Asiatische Kunst und des Ethnologischen Museums zu erkunden.

Launched in 2009, the International Fellowship Program (ISP) offers the opportunity to internatio- nal researchers, especially early career scholars, to conduct research at

Ohne Zweifel musste es für die Ausgräber auf der Hand liegen, in der Doppelkammer (R 18/R19) eine Modellkammer des Bildhauermeisters zu sehen, doch Borchardts Rekonstruktion

Es gibt Veranstaltungen für gehörlose und hörende Besucher*innen, Menschen mit und ohne Seheinschränkung sowie für Familien und Kinder, die zum gemeinsamen Erkunden der

Es ist zu hoffen, dass durch die Wiederbelebung dieser Reihe grundlegende Forschungsarbeiten zur islamischen Kunst, ob am Berliner Museum oder anderswo, in einer hochwertigen

Willibald Veit, Direktor, Museum für Ostasiatische Kunst – Staatliche Museen zu Berlin.. 10:50 –

Sie zielen dabei zum einen auf eine Sichtbarmachung des Œuvres als einen wichtigen und bislang weitgehend vernachlässigten Umstand der künstlerischen Produktion ab; zum anderen

Launched in 2009, the International Fellowship Program (ISP) offers the opportunity to internatio- nal researchers, especially early career scholars, to conduct research at