• Keine Ergebnisse gefunden

Viel Erfolg!

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Viel Erfolg!"

Copied!
4
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Arbeitsblatt

19.07.2014 Kostenlos auf dw-aufgaben.de

Aufgaben-Quickname: 8463 Aufgabe 1

Im Koordinatensystem ist eine Gerade dargestellt. Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein.

a)

2 4 6 8 10 12 14 16 18

2 4 6 8 10 12 14 16 18

b)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 2

4 6 8 10 12 14

www.dw-aufgaben.de Seite 1 bsp-8463-2/JLOY

(2)

Aufgabe 2

Im Koordinatensystem ist eine Gerade dargestellt. Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein, beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur X- und Y- Achse und leite die Steigung über einen Bruch her.

a)

2 4 6 8 10 12

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Steigung: m= dydx =

b)

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 2

4 6 8 10 12 14

Steigung: m= dydx = Aufgabe 3

Im Koordinatensystem ist eine Gerade dargestellt. Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein und beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur X-

www.dw-aufgaben.de Seite 2 bsp-8463-2/JLOY

(3)

und Y- Achse.

a) −10 −8 −6 −4 −2 2 4 6 8 10

−8

−7

−6

−5

−4

−3

−2

−1 1 2 3 4 5 6 7 8

Aufgabe 4

Im Koordinatensystem ist eine Gerade dargestellt. Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein und beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur X- und Y- Achse.

a) −6 −4 −2 2 4 6

−5

−4

−3

−2

−1 1 2 3 4 5

www.dw-aufgaben.de Seite 3 bsp-8463-2/JLOY

(4)

b) −16−14−12−10−8−6−4−2 2 4 6 8 10 12 14 16

−16

−14

−12

−10

−8

−6

−4

−2 2 4 6 8 10 12 14 16

Viel Erfolg!

www.dw-aufgaben.de Seite 4 bsp-8463-2/JLOY

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Manchmal muss man zuerst ein Teildreieck konstruieren oder mit dem Satz von Thales (bei 90 ◦ -Winkel) oder mit Parallelen

Zeichne mit dem Lineal oder Geodreieck geeignete Skalenstriche ein und beschrifte sie, um folgende Bereiche

Beim zweiten Differenzenquotienten liegt der eine Messpunkt auf 700 m ü. M., der andere 'h Meter höher. b) Es ist ein Minuszeichen. d) Es ist ein Minuszeichen.

Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein und beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur X-. www.dw-aufgaben.de Seite

Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein, beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur X-. www.dw-aufgaben.de Seite

Zeichne dazu ein Steigungsdreieck an einer passenden Stelle ein, beschrifte zwei Seiten mit den Längenangaben zur Xund Y- Achse und leite die Steigung über einen Bruch her...

[r]

• Stelle durch Addieren oder Subtrahieren die x -Terme allein auf die eine Seite der Gleichung und die konstanten Terme auf die andere Seite. • Falls die x-Terme als Faktoren