• Keine Ergebnisse gefunden

EMU : Erstellung einer Templatedatei mit Links

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "EMU : Erstellung einer Templatedatei mit Links"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

EMU : Erstellung einer Templatedatei mit Links

(2)

Übung

Ziel

• Es sollen Template – Dateien aus verschiedenen Ketten erstellt werden.

• Hierbei sollen die verschiedenen Ebenentypen (Segment, Event, zeitlos) sowie die verschiedenen Links (lineare – label, nicht-lineare – one2many, many2many) in Template – Dateien definiert werden.

• Mit Hilfe dieser Template – Dateien sollen Äußerungen mit EMU etikettiert werden.

Aufgabe I:

Erstelle jeweils eine Templatedatei für die erstellten Ketten in Aufgabe 3. und 4. des Aufgabenzettels Modul F, Etikettierung in Ketten (EMU_Etikettg_Ketten.pdf). Hierfür:

• Erstelle im eigenen Homeverzeichnis bzw. einem Unterverzeichnis davon ein

Verzeichnis kettenlabs, was als Verzeichnis für die Emu-Etikettierungsdateien dienen soll.

• Als Pfad zu den Sprachsignalen verwende das Unterverzeichnis kettensigs von /data/teach/Modul_F/dbs.

Aufgabe II:

Etikettiere die Äußerungen im Verzeichnis spaet von /data/teach/Modul_F/dbs sodass sie für den ersten Teil der Untersuchung (ohne EPG-Daten) aus Aufgabe 5.a) des

Aufgabenzettels Modul F, Etikettierung in Ketten (EMU_Etikettg_Ketten.pdf) verwendet werden könnten. Hierfür:

• Erstelle im eigenen Homeverzeichnis bzw. einem Unterverzeichnis davon ein

Verzeichnis spaetlabs, was als Verzeichnis für die Emu-Etikettierungsdateien dienen soll.

• Erstelle eine Template – Datei für die geeignete Kette zu Aufgabe 5.a).

Aufgabe III:

Füge 2 der 5 mit EMU etikettierten Äußerungen von gam aus den letzten Übungen

(Praat_TextGridUebung.pdf + EMU_labConvertUebung.pdf) Links zwischen den Ebenen ein.

In welcher Beziehung stehen die Ebenen zueinander?

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Beziehungen sind one-to-many weil eine Einheit aus der oberen Ebene aus einer oder mehreren Einheiten aus der unteren Ebene besteht – aber nicht umgekehrt...

My thanks to various IPS Colleagues who have contributed to EMA development and/or are working with EMA data and who provided some of the data in this presentation in

Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximilians-Universität

In Aufgabe III des Übungspapers mit dem Thema: EMU: Erstellung einer Templatedatei mit Links (EMU_GTed_LinksUebung.pdf) sollten 2 der 5 gam Äußerungen Links zwischen den Segmenten

eine Segmentebene Phonem, eine Eventebene EinsatzF2 2 , Formantdaten sollen bereitgestellt werden, das System soll alle Äußerungen mit Extensionen .wav im Auswahlfenster

• Erstelle eine Templatedatei (beachte Hintergrundwissen), die Eigenschaften definiert, sodass die Äußerungen von gam im Korpus seminar02 im EMU Labeller auf die gleiche

eine Segmentebene Satz, eine Segmentebene Phonem, eine Eventebene EinsatzF2, eine Eventebene F0Max, F0 Daten und Formantdaten sollen bereitgestellt werden, das System soll

This danger is aggravated, in the context of the Union, by the maintenance of supervision at national level (each Member State supervising its own financial institutions),