• Keine Ergebnisse gefunden

Eigene Sprechdaten in mit Emu bearbeiten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2021

Aktie "Eigene Sprechdaten in mit Emu bearbeiten"

Copied!
7
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Eigene Sprechdaten in mit Emu

bearbeiten

(2)

3 Sätze digitalisieren

ich muss guten sagen ich muss bieten sagen ich muss gaben sagen

guten.wav bieten.wav gaben.wav . Die wav-Dateien nach

Eigene Dateien\guten\signale kopieren

1. Aufnahmen von Sprechdaten

(3)

Wir werden die Sätze etikettieren. Alle Etikettierungen sollen in

Eigene Dateien\guten\labels gespeichert werden.

(Daher dieses Verzeichnis erzeugen, wenn es noch nicht existiert)

2. Etikettierungen

(4)

3. Template-Datei

Eine Template-Datei erzeugen mit Namen guten

(5)

4. Darstellung in Emu

Etikettierungsebene heißt Phon

(6)

5. Einen Satz labeln und speichern

(7)

6. und mit Praat aufmachen

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Diese Beziehungen sind one-to-many weil eine Einheit aus der oberen Ebene aus einer oder mehreren Einheiten aus der unteren Ebene besteht – aber nicht

Diese Beziehungen sind one-to-many weil eine Einheit aus der oberen Ebene aus einer oder mehreren Einheiten aus der unteren Ebene besteht – aber nicht umgekehrt...

BufferedReader -Objekte schließlich modellieren die Eingabe als eine Folge von Zeilen, die einzeln durch String-Objekte repräsentiert werden können:.

Council decision-making in the area of EMU politics is analyzed using data on the economic and fiscal positions of current member states and acceding countries from Eastern

Institut für Phonetik und Sprachverarbeitung der Ludwig-Maximilians-Universität

Auf der entsprechenden Ebene wird im Eingabefeld label ein Label eingetragen, was auf dieser Ebene nicht vorhanden ist und alle außer dieser geklickt. ODER: die Ebene

Logische Vektoren anwenden Auf eine

Nach Bearbeiten des zugehörigen Arbeitsblattes sind die Teilnehmenden in der Lage, auf OSM.org Datenobjekte wie zum Beispiel ein Bänkli, einen Brunnen oder ein Abfallkübel mit Hilfe