• Keine Ergebnisse gefunden

Einbauanleitung AUDI RS3 8V. HF Series Ladeluftkühler

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Einbauanleitung AUDI RS3 8V. HF Series Ladeluftkühler"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

Herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des HF Series Ladeluftkühlers für den AUDI RS3 8V.

Wir sind bestrebt Ihnen qualitativ hochwertigste Handarbeit zu bieten, so dass Sie ungetrübte Freu- de an dem Intake in Kombination mit Ihrem Fahrzeug haben. Deswegen befolgen Sie diese Einbau-

anleitung bitte Punkt für Punkt. So vermeiden Sie Fehler beim Einbau.

Zum Einbau benötigen Sie:

• Torx Schraubendreher Größe T25 • Torx Schraubendreher Größe T30

• 7er Ringschlüssel oder Nuß • 6mm Inbusschlüssel

Lieferumfang:

• 1 Stk. HF-Series Ladeluftkühler, stufi g aufgebaut

• 2 Stk. M6 x 20 Innensechskant-Schrauben

• 2 Stk. Kotfl ügelscheiben 6,4 x 30

Hinweis: Sollten Sie sich die Montage nicht zutrauen, suchen Sie bitte eine Fachwerkstatt auf. Treten Schäden durch unsachgemäßen Einbau auf, übernimmt die Firma HG-Motorsport GmbH keinerlei Haftung.

1. Öff nen Sie die Motorhaube Ihres Fahrzeugs. Lösen Sie die Schrauben an gezeigten Stellen um die Frontstoßstange sowie den vorderen Unterfahrschutz entfernen zu können. Es ist ratsam, eine zweite Person zur Hilfe zu nehmen, um die Stoßstange ohne Schaden zu entfernen. Achten Sie dabei auf Kabel und Stecker der Nebelscheinwerfer sowie der Parktronic, als auch auf die Leitungen der Scheinwerfer- Reinigungsanlage.

Aufgrund der Gewährleistungspflicht, hat die Montage des erworbenen Produktes zwingend durch einen Fachbetrieb zu erfolgen, was im Garantiefall vom Käufer durch eine entsprechende Rechnung belegt werden muss. Bei Selbstmontage durch nicht qualifizierte Dritte, können

entstandene Schäden nicht reklamiert werden.

(2)

2. Klippsen Sie den Temperaturfühler (1) aus der dementsprechenden Halterung. Passen Sie auf, dass Sie nichts abbrechen. Sofern Ihr Fahrzeug über ein Abstandswarnsystem an der Front verfügt, demontie- ren Sie auch das entsprechende Radarmodul. Lösen Sie dafür die beiden Torx-Schrauben (2)

3. Lösen Sie danach die beiden Schlauchschellen mit einer 7mm Nuß oder einem Maul- bzw. Ringschlüs- sel an Ein- und Ausgang des originalen Ladeluftkühlers. Ziehen Sie die Ladeluftschläuche von den An- schlüssen des Ladeluftkühlers ab, damit im Anschluss der Kühler ungehindert entfernt werden kann.

1 1 2

2 2

2

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

(3)

4. Lösen und entfernen Sie nun die beiden oberen Schrauben (1) mit einem Torx T30 Schraubendreher, die den originalen Ladeluftkühler fi xieren, sowie die beiden unteren Schrauben, mit denen die Lade- luftkühler-Halterungen (2) montiert sind. Halten Sie am besten den Ladeluftkühler beim Entfernen der Schrauben mit einer Hand fest.

5. Heben Sie nun den originalen Ladeluftkühler vorsichtig an, kippen ihn oben leicht nach hinten und ziehen ihn dann nach unten weg.

1 1 1

1

2 2 2

2

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

(4)

6. Entfernen Sie nun die Gummipuff er aus den originalen Fix- und Haltepunkten des Serien-Kühlers.

Diese werden weiterverwendet. Drücken Sie sowohl zum Entfernen als auch zum Einsetzen die Gummi- puff er der oberen Fixpunkte ein wenig zusammen und drücken Sie diese mit einer drehenden Bewegung in die entsprechenden Löcher an dem neuen Ladeluftkühler. Beachten Sie bei den unteren Haltern samt Gummipuff ern die Position. Diese muss genau so sein, wie vor der Demontage an dem originalen Ladeluftkühler.

ANMERKUNG: Wenn es ein wenig schwer fallen sollte, die Gummipuff er zu montieren, sprühen sie die Gummipuff er zuvor mit ein wenig Silikonspray oder ähnlichem ein, um sich die Montage zu

erleichtern.

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

(5)

10. Fixieren Sie nun den HF-Series Ladeluftkühler an den oberen Befestigungspunkten mit den mitgelie- ferten Schrauben und Unterlegscheiben.

Die unteren Halter, welche Sie von dem serienmä- ßigen Ladeluftkühler übernommen haben, können Sie nun wieder mit den originalen Schrauben mon- tieren.

9. Heben Sie nun den HF-Series Ladeluftkühler in einer ebenfalls leicht nach hinten gekippten Position hinter den Stoßstangenträger . Achten Sie dabei auf den Halter des Temperaturfühlers, brechen Sie ihn nicht ab oder beschädigen mit ihm das Kühlernetz.

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

(6)

11. Schieben Sie nun die originalen Ladeluftschläuche samt Schlauchschellen über die Anschlüsse des HF-Series Ladeluftkühlers. Ziehen Sie die Schlauchschellen bei korrektem Sitz fest. Bauen Sie nun alle abgebauten Teile in umgekehrter Reihenfolge wieder an das Fahrzeug.

Es ist geschaff t ! Sie haben Ihren HF-Series Ladeluftkühler für den AUDI RS3 8V erfolgreich verbaut. Wir wünschen Ihnen viel Spaß mit dem Produkt und Ihrem Fahrzeug.

Bei Fragen oder Problemen während oder nach der Montage wenden Sie sich bitte an:

HG-MOTORSPORT Telefon: +49 (0) 451 40 94 600 E-Mail: info@hg-motorsport.de

bzw. den Händler, über den Sie das Produkt erworben haben.

Einbauanleitung

HF Series Ladeluftkühler

AUDI RS3 8V

Fehler und Irrtümer vorbehalten

(7)

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted Congratulations on your purchase of the HF Series intercooler for AUDI RS3 8V.

We are committed to off er you the highest qualit, so that you can enjoy the Intake in combination with your vehicle. Therefore, follow these installation instructions point by point please, to avoid

errors during installation.

For installation you need:

Torx screwdriver T25 Torx screwdriver T30

• 7mm ring spanners or hex nut • 6mm Allen key Delivery:

• 1 pc HF-Series intercooler for AUDI RS3 8V

• 2pcs M6x20 allen screws

• 2pcs 6,4 x 30 fender washers

Note: If you are not able to do the mounting, please contact an competent workshop. Should damage appear by improper installation , the company HG Motorsport GmbH takes over no liability.

1. Open the hood of your vehicle. Loosen the screws at the shown locations to remove the front bumper as well as the underrun protection. It is advisable to take a second person to remove the bumper without harm. Pay attention to the cable and plugs of the fog lamps and the parktronic system, as well as on the hoses of the headlight cleaning system.

Due the guarantee duty, the installation of the acquired product has to be taken over by a professional company. The buyer has to present a suitable calculation in the guarantee case.

Damages cannot be complained to selfassembly by not certified third.

(8)

2. Remove the temperature sensor (1) from the corresponding end bracket. Beware that you not damage. If your vehicle has a distance warning system at the front, dismantle also the corresponding radar module. Therefor loosen and remove the two Torx screws (2).

3. Then disconnect the two hose clamps on the input and output of the original intercooler. Remove the charge air hoses from the connections of the intercooler, so the intercooler can be remove more easily.

1 1 2

2 2

2

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted

(9)

4. Loosen and remove now the two top screws (1) which fi x the original intercooler and the two lower screws holding the intercooler-brackets (2). The best would be to keep the intercooler fi rmly with one hand when removing the screws.

5. Lift the original intercooler carefully, tilt it slightly to the rear, and then pull it down and away.

1 1 1

1

2 2 2

2

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted

(10)

6. Now remove the rubber pads from the original fi xingpoints of the original intercooler.

To remove and to insert the rubber pads press the together and push it with a circular movement into the corresponding holes in the new intercooler. Take care of the position of the lower brackets with the rubber pads. This must be exactly as before disassembly of the original

Intercooler.

NOTE: If it‘s little diffi cult to mount the rubber buff ers, spray some silicone spray or similar on it to make the assembly more easier.

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted

(11)

10. Now fi x the HF-Series intercooler to the upper fi xing points using the supplied screws and washers.

The lower bracket, which you have inherited from the standard intercooler, you can mount with the original screws.

9. Lift now the HF-Series intercooler in an also slightly tilted position behind the bumper carrier. Pay attention to the bracket of the temperature sensor, do not damage it or damaging the intercooler core with it.

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted

(12)

11. Put the original intercooler hoses and hose clamps on the in- and outlet of the HF-Series intercooler.

Tighten hose clamps securely with a proper fi t. Now put all the removed parts in reverse order to the vehicle.

It‘s done! You have installed the HF-Series intercooler for the AUDI RS3 8V successfully. We hope you will enjoy the product in combination with your vehicle. For questions or troubleshooting during or after the installation contact us at:

HG-MOTORSPORT Phone: +49 (0) 451 40 94 600 E-Mail: info@hg-motorsport.de

or contact the dealer from whom you have purchased the product.

Installation Instructions

HF Series intercooler AUDI RS3 8V

Errors and omissions excepted

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Abenteuer. Unterscheiden konnte man die beiden FRÖSCHE nur dadurch, dass der eine etwas kleiner war als der andere. Eines Tages gerieten die beiden FRÖSCHE bei ihren

Sosehr sich die Frösche jedoch auch bemühten, es gelang ihnen nicht, den Rand des Kruges zu erreichen, und da sie keinen festen Boden unter den Füßen hatten, konnten die

Materialteilsicherheitsbeiwerte der Bemessungsmethoden A nach Anhang C der ETAG 001 bzw. Bei kombinierter Beanspruchung, Dübelgruppen sowie Achs- oder Randeinflüssen beachten Sie

KREIS KLEVE. Die Neuauf- lage des im vergangenen Jahr erfolgreich verlaufenen WBO- Turniertags für den reiterlichen Nachwuchs des Kreises Kleve findet am Samstag, 26. August,

Werkstoff/Oberfläche Stahl verzinkt Stahl Zink-Nickel silber Stahl Zink-Nickel schwarz Edelstahl

Depending on the state of the vehicle and available installation space, the adaption work and the associated installation time can vary greatly... Demontage

ich spüre meine Nerven rattern, wie Zahnräder einer Achterbahn habe ich für vier Drumsets komponiert, die teilweise aus dem Setup zu Enno Poppes Schrauben bestehen, die ich

Die empirischen Daten fuÈr das dritte Ergebniskriterium ¹Gesellschaftli- che Ergebnisseª koÈnnen auch aus se- kundaÈr-statistischem Datenmaterial wie Presseartikeln, Daten