• Keine Ergebnisse gefunden

Ausschuss für regionale Entwicklung PROTOKOLL. Sitzung vom 4. Dezember 2019, Uhr, und 5. Dezember 2019,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Ausschuss für regionale Entwicklung PROTOKOLL. Sitzung vom 4. Dezember 2019, Uhr, und 5. Dezember 2019,"

Copied!
13
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PV\1195901DE.docx PE645.077v01-00

DE

In Vielfalt geeint

DE

Europäisches Parlament

2019-2024

Ausschuss für regionale Entwicklung

REGI_PV(2019)1204_1

PROTOKOLL

Sitzung vom 4. Dezember 2019, 15.00–18.30 Uhr, und 5. Dezember 2019, 9.00–12.30 Uhr

BRÜSSEL

Die Sitzung wird am Mittwoch, 4. Dezember 2019, um 18.08 Uhr unter dem Vorsitz von Younous Omarjee (Vorsitzender) eröffnet.

1. Annahme der Tagesordnung REGI_OJ(2019)1204_1

Die Tagesordnung wird in der dem vorliegenden Protokoll zu entnehmenden Fassung angenommen.

2. Genehmigung von Sitzungsprotokollen

 21. Oktober 2019 Ordentliche Sitzung PE 643.049v01-00

 4./5. November 2019 PE 643.081v01-00

Die Protokolle werden genehmigt.

3. Mitteilungen des Vorsitzes Zu diesem Punkt liegt nichts vor.

(2)

PE645.077v01-00 2/13 PV\1195901DE.docx

DE

4. Von der Fachabteilung B in Auftrag gegebene Studie mit dem Titel „Research for REGI Committee – Cohesion policy: The European Parliament’s role since the Treaty of Lisbon“ (Forschungsarbeit für den REGI-Ausschuss –

Kohäsionspolitik: Die Rolle des Europäischen Parlaments seit dem Vertrag von Lissabon)

Haris Martinos und Serafin Pazos Vidal erläutern die Studie und gehen auf die von den Mitgliedern angesprochenen Punkte ein.

Es sprechen: Haris Martinos, Serafin Pazos Vidal, Corina Crețu, Ondřej Knotek, Constanze Krehl, Younous Omarjee.

5. Einführungsveranstaltungen der Kommission zum Thema Regionalpolitik Eric von Breska (GD REGIO, Kommission) und Moray Gilland (GD REGIO, Kommission) tragen drei getrennte Beiträge zum Thema vor und gehen auf die von den Mitgliedern angesprochenen Punkte ein.

Beiträge:

- Entwicklung der Regionalpolitik der EU seit 2014;

- Die wichtigsten Merkmale des Programmplanungszeitraums 2014–2020 und deren Umsetzung;

- Regionalpolitik nach 2020.

Es sprechen: Eric von Breska (Kommission), Moray Gilland (Kommission),

Younous Omarjee, Mauri Pekkarinen, Erik Bergkvist, Ondřej Knotek, Jan Olbrycht, Andrey Novakov.

6. Entlastung 2018: Gesamthaushaltsplan der EU – Europäische Kommission REGI/9/01040

2019/2055(DEC) COM(2019)0316[01] – C9-0050/2019 Verfasserin der Stellungnahme:

Josianne Cutajar (S&D) PA – PE643.053v01-00

Federführend:

CONT – Monika Hohlmeier (PPE)

 Prüfung des Entwurfs einer Stellungnahme

Beschluss: Prüfung des Entwurfs einer Stellungnahme

 Einreichung von Änderungsanträgen bis: 11. Dezember 2019, 18.00 Uhr Es sprechen: Josianne Cutajar, Tamás Deutsch, Ondřej Knotek,

Moray Gilland (GD REGIO, Kommission).

Die Sitzung wird um 17.32 Uhr unterbrochen.

* * *

(3)

PV\1195901DE.docx 3/13 PE645.077v01-00

DE

7. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Sitzung der Koordinatoren findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

* * *

5. Dezember 2019, 9.00–12.30 Uhr

Die Sitzung wird am Dienstag, 5. November 2019, um 9.04 Uhr unter dem Vorsitz von Younous Omarjee (Vorsitzender) eröffnet.

*** Abstimmung ***

8. Aufstellung des Reformhilfeprogramms REGI/9/00333

***I 2018/0213(COD) COM(2018)0391 – C8-0239/2018 Verfasser der Stellungnahme:

Cristian Ghinea (Renew) AD – PE643.095v01-00

Federführend:

BUDG, ECON –

Eider Gardiazabal Rubial (S&D)

Dragoş Pîslaru (Renew)

 Annahme

Abstimmungsverfahren im Hinblick auf die nochmalige Annahme der vom REGI- Ausschuss am 22. November 2018 angenommenen Stellungnahme

Beschluss: Mit 19 Stimmen bei 6 Gegenstimmen ohne Enthaltung angenommen 57 Änderungsanträge angenommen

(57 Änderungsanträge eingereicht)

Es spricht: Cristian Ghinea

*** Ende der Abstimmung ***

9. Eurocities REGI/9/01891

Aussprache mit Mathias De Clercq, Bürgermeister von Gent, Mitglied des Exekutivausschusses von Eurocities

Es sprechen: Younous Omarjee, Mathias De Clercq (Eurocities), Isabel Carvalhais, Andrey Novakov, Ondřej Knotek, Francesca Donato, Isabel Benjumea Benjumea, Pascal Arimont, Julie Ward, Anna Lisa Boni (Eurocities).

(4)

PE645.077v01-00 4/13 PV\1195901DE.docx

DE

10. Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen zum Thema

„Sozioökonomischer Strukturwandel der Kohleregionen in Europa“ (ECON- VI/041)

REGI/9/01945

Mark Speich, Verfasser der Stellungnahme des Europäischen Ausschusses der Regionen, stellt das Dokument vor und geht auf die von den Mitgliedern angesprochenen Punkte ein.

Es sprechen: Mark Speich (AdR), Younous Omarjee, Constanze Krehl, Andrey Novakov, Niklas Nienaß, Francesca Donato, Martina Michels, Isabel Benjumea Benjumea, Pedro Marques, María Soraya Rodríguez Ramos, Julie Ward, Cristina Maestre Martín De Almagro, Maria Spyraki.

11. Verschiedenes

Zu diesem Punkt liegt nichts vor.

12. Nächste Sitzungen

 20. Januar 2020, 15.00–18.30 Uhr (Brüssel)

 21. Januar 2020, 9.00–12.30 Uhr und 15.00–18.30 Uhr (Brüssel) Schluss der Sitzung: 11.20 Uhr

13. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit

Die Sitzung der Koordinatoren findet unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt.

Genehmigung der Beschlüsse der Koordinatoren

Die Beschlüsse der Koordinatoren werden wie folgt genehmigt:

1. Punktetabelle

Die Koordinatoren nehmen die aktuelle Punktetabelle zur Kenntnis. Sie vereinbaren, der S&D-Fraktion 2 Punkte zu erstatten, da die Stellungnahme zu den Zivilschutzmaßnahmen ursprünglich der S&D-Fraktion zugewiesen wurde, die Koordinatoren jedoch später beschlossen hatten, eine Stellungnahme in Form eines Schreibens des Vorsitzenden zu übermitteln, in dem keine Einwände gegen den Vorschlag erhoben wurden.

* * *

(5)

PV\1195901DE.docx 5/13 PE645.077v01-00

DE

2. Befassungen

Legislative Stellungnahmen

1. Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates mit Übergangsvorschriften für die Unterstützung aus dem Europäischen

Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER) und den Europäischen Garantiefonds für die Landwirtschaft (EGFL) im Jahr 2021, zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 228/2013, (EU) Nr. 229/2013 und (EU) Nr. 1308/2013 hinsichtlich der Mittel und ihrer Aufteilung im Jahr 2021 und zur Änderung der Verordnungen (EU) Nr. 1305/2013, (EU) Nr. 1306/2013 und (EU) Nr. 1307/2013 in Bezug auf ihre Mittel und ihre Anwendbarkeit im Jahr 2021 2019/0254(COD) – COM(2019)0581

Die Koordinatoren beschließen, eine legislative Stellungnahme auszuarbeiten. Der Verfasser der Stellungnahme wird von der PPE-Fraktion benannt (für 2 Punkte).

2. Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Verordnung (EU) 2016/1139 in Bezug auf die Einführung von Kapazitätsobergrenzen für Dorsch in der östlichen Ostsee, die Datenerhebung und die Kontrollmaßnahmen in der Ostsee, und der Verordnung (EU) Nr. 508/2014 in Bezug auf die endgültige Einstellung der Fangtätigkeit von Flotten, die Dorsch in der östlichen Ostsee befischen

2019/0246(COD) – COM(2019)0564

Die Koordinatoren beschließen, zu diesem Vorschlag keine Stellungnahme auszuarbeiten.

Nichtlegislative Stellungnahmen

1. Neue langfristige Strategie für die Zukunft der europäischen Industrie

Die Koordinatoren beschließen, zu diesem Initiativbericht eine Stellungnahme auszuarbeiten.

Der Verfasser der Stellungnahme wird von der S&D-Fraktion benannt (für 2 Punkte).

2. Europäisches Semester für die Koordinierung der Wirtschaftspolitik:

Jahreswachstumsbericht 2020

Die Koordinatoren beschließen, zu diesem Initiativbericht eine Stellungnahme auszuarbeiten.

Der Verfasser der Stellungnahme wird von der ID-Fraktion benannt (für 2 Punkte).

* **

(6)

PE645.077v01-00 6/13 PV\1195901DE.docx

DE

3. Initiativberichte

Die Koordinatoren führen eine eingehende Aussprache über die verschiedenen von den Fraktionen eingereichten Vorschläge für Initiativberichte.

Sie beschließen, eine Genehmigung für drei Initiativberichte (jeweils für 5 Punkte) zu beantragen:

1. Nutzung der Kohäsionspolitik zur Umkehrung negativer demografischer Trends in den Regionen der EU (PPE)

3. Kohäsionspolitik und die Herausforderungen des Klimawandels (S&D) 7. Die geschlechtsspezifische Dimension der Kohäsionspolitik (Verts/ALE)

Die Koordinatoren vereinbaren, dass die Fraktionen über die Titel und Begründungen für Vorschläge beraten und diese fertigstellen, damit sie der Konferenz der Ausschussvorsitze und danach der Konferenz der Präsidenten zur Genehmigung vorgelegt werden können. Sie vereinbaren ferner eine enge Zusammenarbeit der Berichterstatter mit den Verfassern (von noch nicht ausgewählten) Vorschlägen zu ähnlichen Themen.

Die Koordinatoren einigen sich im Grundsatz darauf, zu einem späteren Zeitpunkt einen Initiativbericht zu Inseln und zur Insellage auszuarbeiten.

* * *

4. Aktuelle Informationen zum Stand der interinstitutionellen Verhandlungen über legislative Dossiers

Die Koordinatoren führen eine längere Aussprache mit den Berichterstattern, die für die interinstitutionellen Verhandlungen über die aktuellen legislativen Dossiers zuständig sind (Pascal Arimont, Berichterstatter für INTERREG, und Andrea Cozzolino, Berichterstatter für den EFRE und den Kohäsionsfonds, die auf Einladung des Vorsitzenden anwesend waren).

Das Hauptproblem war dabei die Frage der Verhandlungsbox; das hatte zur Folge, dass wichtige Punkte aus den Verhandlungen herausgenommen wurden. Der Haushaltsausschuss versuchte, eine parlamentarische Einigung über das weitere Vorgehen in dieser Frage zu erzielen. Es wird vereinbart, dass der REGI-Ausschuss uneingeschränkte Unterstützung leistet, insbesondere durch Vorlage von Anmerkungen des Ausschusses zur

Verhandlungsbox.

Ferner wird über die Gesamtobergrenze für den neuen MFR im Vorschlag des finnischen Ratsvorsitzes diskutiert, da diese als völlig unzureichend angesehen wird.

In Bezug auf die Dachverordnung billigen die Koordinatoren den Beschluss der Ko- Berichterstatter (Andrey Novakov und Constanze Krehl), die Triloge angesichts der

schwerwiegenden Missverständnisse mit dem finnischen Ratsvorsitz vorläufig auszusetzen.

Mit Blick auf die Gemeinschaftsinitiative für Grenzgebiete (Interreg) sei, so der

Berichterstatter Pascal Arimont, bei etwa der Hälfte des Textes eine Einigung erzielt worden, der Rest des Textes hänge jedoch von den Ergebnissen der Verhandlungen über die

(7)

PV\1195901DE.docx 7/13 PE645.077v01-00

DE

Dachverordnung und über den MFR ab. Die Verhandlungen über Einzelvorschriften

gestalteten sich schwieriger als jene über die grundsätzlichen Fragen. Mit Blick auf die Frage der Verhandlungsbox merkt er an, dass es unter Umständen sinnvoll sei, die Verhandlungen demnächst auszusetzen.

Der Berichterstatter Andrea Cozzolino stellt fest, dass beim EFRE und beim Kohäsionsfonds die gleichen Probleme aufgetreten seien. Fortschritte seien nur beschränkt möglich, da viele wichtige Bestimmungen im Zusammenhang mit der Dachverordnung oder dem MFR stünden und somit vom Vorbehalt des Rates gegenüber der Verhandlungsbox betroffen wären.

Darüber hinaus wolle der Rat vor Ende des Jahres keinen Trilog mehr abhalten. Der Vorsitzende und eine Reihe von Koordinatoren sprechen sich jedoch dafür aus, nach Möglichkeit vor Ende des Jahres einen ersten Trilog abzuhalten, um unabhängig von der Haltung des Ratsvorsitzes die Verwandlungsbereitschaft des Parlaments mit Blick auf dieses Dossier zu zeigen.

* * *

5. Grüner Deal und Fonds für einen gerechten Übergang

Die Koordinatoren führen eine Aussprache über den Grünen Deal und über den Fonds für einen gerechten Übergang.

Die Koordinatoren nehmen zur Kenntnis, dass am 11. Dezember 2019 in Brüssel eine außerordentliche Plenartagung zum Grünen Deal stattfinden soll. Sie fordern die Mitglieder des REGI-Ausschusses dazu auf, sich in der Aussprache für die Fragen der Kohäsionspolitik stark zu machen.

Der Vorsitzende teilt mit, dass die Kommission ihren Vorschlag für den Fonds für einen gerechten Übergang voraussichtlich Anfang Januar 2020 vorgelegen wird. Das könnte sich insbesondere auf die Verhandlungen über die Dachverordnung auswirken.

* * * 6. Verschiedenes

Die Koordinatoren prüfen den von der GUE/NGL-Fraktion vorgelegten Entwurf des

Programms für die Reise nach Ostdeutschland im April 2020 und billigen ihn grundsätzlich.

(8)

PE645.077v01-00 8/13 PV\1195901DE.docx

DE

Results of roll-call votes

Contents

1. Opinion on establishment of the Reform Support Programme...9 1.1. Final vote ...9

Key to symbols:

+ : in favour - : against 0 : abstention

(9)

PV\1195901DE.docx 9/13 PE645.077v01-00

DE

1. Opinion on establishment of the Reform Support Programme 1.1. Final vote

19

+

ECR Andżelika Anna Możdżanowska

ID France Jamet

PPE Pascal Arimont, Franc Bogovič, Tamás Deutsch, Lena Düpont, Krzysztof Hetman, Peter Jahr, Manolis Kefalogiannis

RENEW Vlad-Marius Botoş, Cristian Ghinea, Ondřej Knotek, Susana Solís Pérez, Viktor Uspaskich S&D Isabel Carvalhais, Corina Crețu, Constanze Krehl, Tsvetelina Penkova, Julie Ward

6

-

GUE/NGL Martina Michels, Younous Omarjee

ID Rosanna Conte, Francesca Donato

VERTS/ALE Alexandra Geese, Caroline Roose

0

0

(10)

PE645.077v01-00 10/13 PV\1195901DE.docx

DE

ПРИСЪСТВЕН ЛИСТ/LISTA DE ASISTENCIA/PREZENČNÍ LISTINA/DELTAGERLISTE/

ANWESENHEITSLISTE/KOHALOLIJATE NIMEKIRI/ΚΑΤΑΣΤΑΣΗ ΠΑΡΟΝΤΩΝ/RECORD OF ATTENDANCE/

LISTE DE PRÉSENCE/POPIS NAZOČNIH/ELENCO DI PRESENZA/APMEKLĒJUMU REĢISTRS/DALYVIŲ SĄRAŠAS/

JELENLÉTI ÍV/REĠISTRU TA' ATTENDENZA/PRESENTIELIJST/LISTA OBECNOŚCI/LISTA DE PRESENÇAS/

LISTĂ DE PREZENŢĂ/PREZENČNÁ LISTINA/SEZNAM NAVZOČIH/LÄSNÄOLOLISTA/NÄRVAROLISTA

Бюро/Mesa/Předsednictvo/Formandskabet/Vorstand/Juhatus/Προεδρείο/Bureau/Predsjedništvo/Ufficio di presidenza/Prezidijs/

Biuras/Elnökség/Prezydium/Birou/Predsedníctvo/Predsedstvo/Puheenjohtajisto/Presidiet (*)

Younous Omarjee (P), Krzysztof Hetman (1st VP), Cristian Ghinea (2nd VP) (2), Isabel Benjumea Benjumea (4th VP)

Членове/Diputados/Poslanci/Medlemmer/Mitglieder/Parlamendiliikmed/Βουλευτές/Members/Députés/Zastupnici/Deputati/Deputāti/

Nariai/Képviselõk/Membri/Leden/Posłowie/Deputados/Deputaţi/Jäsenet/Ledamöter

Pascal Arimont, Erik Bergkvist (1), Stéphane Bijoux (1), Franc Bogovič, Andrea Cozzolino (2), Corina Crețu, Tamás Deutsch, Christian Doleschal (2), Francesca Donato, Mircea-Gheorghe Hava, Peter Jahr (2), Manolis Kefalogiannis, Ondřej Knotek, Constanze Krehl, Elżbieta Kruk (1), Cristina Maestre Martín De Almagro, Pedro Marques, Martina Michels, Andżelika Anna Możdżanowska (2), Niklas Nienaß, Andrey Novakov, Tsvetelina Penkova (2), Caroline Roose, Susana Solís Pérez (2), Viktor Uspaskich (2), Julie Ward (2)

Заместници/Suplentes/Náhradníci/Stedfortrædere/Stellvertreter/Asendusliikmed/Αναπληρωτές/Substitutes/Suppléants/Zamjenici/

Supplenti/Aizstājēji/Pavaduojantysnariai/Póttagok/Sostituti/Plaatsvervangers/Zastępcy/Membros suplentes/Supleanţi/Náhradníci/

Namestniki/Varajäsenet/Suppleanter

Vlad-Marius Botoş (2), Daniel Buda (1), Isabel Carvalhais (2), Rosanna Conte (2), Josianne Cutajar, Lena Düpont (2), Isabel García Muñoz (2), Alexandra Geese (2), Mónica Silvana González (1), Elisabetta Gualmini (1), Jan Olbrycht (1), Dimitrios Papadimoulis, Mauri Pekkarinen, Peter Pollák (1), Tomislav Sokol, Maria Spyraki (2), Vera Tax (1)

209 (7) Jamet France (2)

216 (3)

María Soraya Rodríguez Ramos (2)

56 (8) (Точка от дневния ред/Punto del orden del día/Bod pořadu jednání (OJ)/Punkt på dagsordenen/Tagesordnungspunkt/

Päevakorra punkt/Σημείο της ημερήσιας διάταξης/Agenda item/Point OJ/Točka dnevnog reda/Punto all'ordine del giorno/Darba kārtības punkts/Darbotvarkės punktas/Napirendi pont/Punt Aġenda/Agendapunt/Punkt porządku dziennego/Ponto OD/Punct de pe ordinea de zi/Bod programu schôdze/Točka UL/Esityslistan kohta/Punkt på föredragningslistan)

Присъствал на/Presente el/Přítomný dne/Til stede den/Anwesend am/Viibis(id) kohal/Παρών στις/Present on/Présent le/Nazočni dana/Presente il/Piedalījās/ Dalyvauja/Jelen volt/Preżenti fi/Aanwezig op/Obecny dnia/Presente em/Prezent/Prítomný dňa/Navzoči dne/Läsnä/Närvarande den:

(1) 4.12.2019 (2) 5.12.2019

(11)

PV\1195901DE.docx 11/13 PE645.077v01-00

DE

Наблюдатели/Observadores/Pozorovatelé/Observatører/Beobachter/Vaatlejad/Παρατηρητές/Observers/Observateurs/Promatrači/

Osservatori/Novērotāji/Stebėtojai/Megfigyelők/Osservaturi/Waarnemers/Obserwatorzy/Observadores/Observatori/Pozorovatelia/

Opazovalci/Tarkkailijat/Observatörer

По покана на председателя/Por invitación del presidente/Na pozvání předsedy/Efter indbydelse fra formanden/Auf Einladung des Vorsitzenden/Esimehe kutsel/Με πρόσκληση του Προέδρου/At the invitation of the Chair/Sur l’invitation du président/ Na poziv predsjednika/Su invito del presidente/Pēc priekšsēdētāja uzaicinājuma/Pirmininkui pakvietus/Az elnök meghívására/ Fuq stedina taċ- 'Chairman'/Op uitnodiging van de voorzitter/Na zaproszenie Przewodniczącego/A convite do Presidente/La invitaţia preşedintelui/ Na pozvanie predsedu/Na povabilo predsednika/Puheenjohtajan kutsusta/På ordförandens inbjudan

Mathias De Clercq, Anna Lisa Boni, Haris Martinos, Serafin Pazos Vidal

Съвет/Consejo/Rada/Rådet/Rat/Nõukogu/Συμβούλιο/Council/Conseil/Vijeće/Consiglio/Padome/Taryba/Tanács/Kunsill/Raad/

Conselho/Consiliu/Svet/Neuvosto/Rådet (*)

Комисия/Comisión/Komise/Kommissionen/Kommission/Komisjon/Επιτροπή/Commission/Komisija/Commissione/Bizottság/

Kummissjoni/Commissie/Komisja/Comissão/Comisie/Komisia/Komissio/Kommissionen (*) Eric von Breska (F), Moray Gilland (F), HélèneLauerière (F), Ioana Rus (F)

Други институции и органи/Otras instituciones y organismos/Ostatní orgány a instituce/Andre institutioner og organer/Andere Organe und Einrichtungen/Muud institutsioonid ja organid/Λοιπά θεσμικά όργανα και οργανισμοί/Other institutions and bodies/Autres institutions et organes/Druge institucije i tijela/Altre istituzioni e altri organi/Citas iestādes un struktūras/Kitos institucijos ir įstaigos/

Más intézmények és szervek/Istituzzjonijiet u korpi oħra/Andere instellingen en organen/Inne instytucje i organy/Outras instituições e outros órgãos/Alte instituții și organe/Iné inštitúcie a orgány/Muut toimielimet ja elimet/Andra institutioner och organ

CoR Mark Speich (M), Claudia Moser (F)

Други участници/Otros participantes/Ostatní účastníci/Endvidere deltog/Andere Teilnehmer/Muud osalejad/Επίσης παρόντες/Other participants/Autres participants/Drugi sudionici/Altri partecipanti/Citi klātesošie/Kiti dalyviai/Más résztvevők/Parteċipanti ohra/Andere aanwezigen/Inni uczestnicy/Outros participantes/Alţi participanţi/Iní účastníci/Drugi udeleženci/Muut osallistujat/Övriga deltagare

(12)

PE645.077v01-00 12/13 PV\1195901DE.docx

DE

Секретариат на политическите групи/Secretaría de los Grupos políticos/Sekretariát politických skupin/Gruppernes sekretariat/

Sekretariat der Fraktionen/Fraktsioonide sekretariaat/Γραμματεία των Πολιτικών Ομάδων/Secretariats of political groups/Secrétariat des groupes politiques/Tajništva klubova zastupnika/Segreteria gruppi politici/Politisko grupu sekretariāts/Frakcijų sekretoriai/

Képviselőcsoportok titkársága/Segretarjat gruppi politiċi/Fractiesecretariaten/Sekretariat Grup Politycznych/Secretariado dos grupos políticos/Secretariate grupuri politice/Sekretariát politických skupín/Sekretariat političnih skupin/Poliittisten ryhmien sihteeristöt/

De politiska gruppernas sekretariat PPE

S&D Renew Verts/ALE ID ECR GUE/NGL NI

Pawel Kaleta, Madalina Stoian, Nicolae Banda Rasa Rudzkyte, Markus Wolschlager, Pirjo Wagello Bogdan Rogin, Sissel Kvist

Simone Reinhart, Alan Keckes

Vincenzo Matano Antoine Pièrre Bazantay Andrea Picone

Кабинет на председателя/Gabinete del Presidente/Kancelář předsedy/Formandens Kabinet/Kabinett des Präsidenten/Presidendi kantselei/Γραφείο του Προέδρου/President's Office/Cabinet du Président/Ured predsjednika/Gabinetto del Presidente/Priekšsēdētāja kabinets/Pirmininko kabinetas/Elnöki hivatal/Kabinett tal-President/Kabinet van de Voorzitter/Gabinet Przewodniczącego/Gabinete do Presidente/Cabinet Preşedinte/Kancelária predsedu/Urad predsednika/Puhemiehen kabinetti/Talmannens kansli

Кабинет на генералния секретар/Gabinete del Secretario General/Kancelář generálního tajemníka/Generalsekretærens Kabinet/

Kabinett des Generalsekretärs/Peasekretäri büroo/Γραφείο του Γενικού Γραμματέα/Secretary-General's Office/Cabinet du Secrétaire général/Ured glavnog tajnika/Gabinetto del Segretario generale/Ģenerālsekretāra kabinets/Generalinio sekretoriaus kabinetas/

Főtitkári hivatal/Kabinett tas-Segretarju Ġenerali/Kabinet van de secretaris-generaal/Gabinet Sekretarza Generalnego/Gabinete do Secretário-Geral/Cabinet Secretar General/Kancelária generálneho tajomníka/Urad generalnega sekretarja/Pääsihteerin kabinetti/

Generalsekreterarens kansli

Генерална дирекция/Dirección General/Generální ředitelství/Generaldirektorat/Generaldirektion/Peadirektoraat/Γενική Διεύθυνση/

Directorate-General/Direction générale/Glavna uprava/Direzione generale/Ģenerāldirektorāts/Generalinis direktoratas/Főigazgatóság/

Direttorat Ġenerali/Directoraten-generaal/Dyrekcja Generalna/Direcção-Geral/Direcţii Generale/Generálne riaditeľstvo/Generalni direktorat/Pääosasto/Generaldirektorat

DG PRES DG IPOL DG EXPO DG EPRS DG COMM DG PERS DG INLO DG TRAD DG LINC DG FINS DG ITEC DG SAFE

Sabina Magnano, Marek Kolodziejski

Dana Cristina Popp

(13)

PV\1195901DE.docx 13/13 PE645.077v01-00

DE

Правна служба/Servicio Jurídico/Právní služba/Juridisk Tjeneste/Juristischer Dienst/Õigusteenistus/Νομική Υπηρεσία/Legal Service/

Service juridique/Pravna služba/Servizio giuridico/Juridiskais dienests/Teisės tarnyba/Jogi szolgálat/Servizz legali/Juridische Dienst/

Wydział prawny/Serviço Jurídico/Serviciu Juridic/Právny servis/Oikeudellinen yksikkö/Rättstjänsten

Linda Stefani

Секретариат на комисията/Secretaría de la comisión/Sekretariát výboru/Udvalgssekretariatet/Ausschusssekretariat/Komisjoni sekretariaat/Γραμματεία της επιτροπής/Committee secretariat/Secrétariat de la commission/Tajništvo odbora/Segreteria della commissione/Komitejas sekretariāts/Komiteto sekretoriatas/A bizottság titkársága/Segretarjat tal-kumitat/Commissiesecretariaat/

Sekretariat komisji/Secretariado da comissão/Secretariat comisie/Sekretariat odbora/Valiokunnan sihteeristö/Utskottssekretariatet Stephen Salter, Filipa Azevedo, Roberto Giannella, Beata Grzebieluch, Alexander Keys, Tajana Ljubicic, Chysostomos Panagiotou, Simona Castellani, Lisa Mutke

Сътрудник/Asistente/Asistent/Assistent/Assistenz/Βοηθός/Assistant/Assistente/Palīgs/Padėjėjas/Asszisztens/Asystent/Pomočnik/

Avustaja/Assistenter

Francisco Javier Solana Ramos

* (P) = Председател/Presidente/Předseda/Formand/Vorsitzender/Esimees/Πρόεδρος/Chair/Président/Predsjednik/Priekšsēdētājs/

Pirmininkas/Elnök/'Chairman'/Voorzitter/Przewodniczący/Preşedinte/Predseda/Predsednik/Puheenjohtaja/Ordförande

(VP) =Заместник-председател/Vicepresidente/Místopředseda/Næstformand/Stellvertretender Vorsitzender/Aseesimees/Αντιπρόεδρος/

Vice-Chair/Potpredsjednik/Vice-Président/Potpredsjednik/Priekšsēdētāja vietnieks/Pirmininko pavaduotojas/Alelnök/ Viċi 'Chairman'/Ondervoorzitter/Wiceprzewodniczący/Vice-Presidente/Vicepreşedinte/Podpredseda/Podpredsednik/

Varapuheenjohtaja/Vice ordförande

(M) = Член/Miembro/Člen/Medlem./Mitglied/Parlamendiliige/Βουλευτής/Member/Membre/Član/Membro/Deputāts/Narys/Képviselő/

Membru/Lid/Członek/Membro/Membru/Člen/Poslanec/Jäsen/Ledamot

(F) = Длъжностно лице/Funcionario/Úředník/Tjenestemand/Beamter/Ametnik/Υπάλληλος/Official/Fonctionnaire/Dužnosnik/

Funzionario/Ierēdnis/Pareigūnas/Tisztviselő/Uffiċjal/Ambtenaar/Urzędnik/Funcionário/Funcţionar/Úradník/Uradnik/Virkamies/

Tjänsteman

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Hilfe beim «Gipfeli Gate» oder bei vergleichbaren Fällen Der Regierungsrat beantragt:. Annahme und

Für den Fall, dass Sie verhindert sein werden, sind wir dankbar, wenn Sie sich für 2020 abmelden.. Im nächsten Jahr werden Sie selbstverständlich wieder besucht, sofern nicht

- Jede weiterführende Schule kann in allen Wettkampfklassen – auch mehrere - Mannschaften melden, hat aber die Betreuung durch Lehrkräfte sicherzustellen.. - Jede

[r]

Die Erhebung jeder Anschlussgebühr setzt in tatsächlicher Hinsicht grundsätzlich voraus, dass ein Anschluss an das öffentliche Wasserversorgungs- bzw. Vorliegend ist

Statistik Burgenland und die Genann- ten übernehmen daher keine Haftung für die Richtigkeit, Voll- ständigkeit und Aktualität der Inhalte, insbesondere übernehmen sie keinerlei

Wenn nun schon wieder neuerliche Anläufe für ein einseitiges Verbot von Glyphosat angekündigt werden, dann muss den Antragstellern auch klar sein, dass so ein Verbot nur dann

FÄ/FA Anästhesie für Vertretungen einmal pro Woche in Deggendorf oder Landshut gesucht, auch Anstellung in Teilzeit möglich. anaesthesie- Große