• Keine Ergebnisse gefunden

GARS.NRW - Downloads

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GARS.NRW - Downloads"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Rheinisch-Bergischen Kreis

Am Rübezahlwald 7 51469 Bergisch Gladbach

E-Mail: gutachterausschuss@rbk-online.de

Antrag auf Erstellung eines Verkehrswertgutachtens

Antragsteller:

Name Vorname Telefonnummer

Straße, Haus-Nr. PLZ, Ort

Firma

Hiermit beantrage ich die Erstellung eines Verkehrswertgutachtens in ____ facher Ausfertigung für das bebaute / unbebaute Grundstück / Wohnungseigentum:

Anmerkung: Der Gutachterausschuss ist nach § 193 Abs. 5 Baugesetzbuch verpflichtet jedem Eigentümer eine Abschrift des Gutachtens zuzusenden.

Stadt / Gemeinde

Straße, Haus-Nr.

Gemarkung* Flur* Flurstück(e)*

Grundbuchblatt-Nr.

Eigentümer

Zweck

Wertermittlungsstichtag(e)

Kostenträger

* Katasterbezeichnung soweit bekannt

Datum: Unterschrift:

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Sie haben als betroffene Person das Recht Auskunft über die Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO), die Löschung

informiert über die Umsatz- und Preisentwicklung in den verschiedenen Teilmärkten durch die jährlichen Ver- öffentlichungen der Boden- und Immobilienrichtwerte und den

informiert über die Umsatz- und Preisentwicklung in den verschiedenen Teilmärkten durch die jährlichen Ver- öffentlichungen der Boden- und Immobilienrichtwerte und den

Der Gutachterausschuss erstellt auf schriftlichen Antrag Verkehrs- wertgutachten über unbebaute und bebaute Grundstücke sowie über den Wert von Rechten an Grundstücken

Die Daten aus der Kaufpreissammlung werden in erster Linie zur Erstellung des Grundstücksmarktberichtes, der Ableitung der Bodenrichtwerte sowie für Gutachten

Ich erkläre mich zudem dazu bereit, dass vom Gutachterausschuss Fotos (innen und außen) ange- fertigt werden, die zur weiteren Bearbeitung des Gutachtens verwendet werden. Das

Bei der Gebäudeart 'öffentlich geförderte Mehrfamilienhäuser' und bei öffentlich geförderten Eigentumswohnungen wird für die Ermittlung des Liegenschafts- zinssatzes von

Nach §4(3) Wertermittlungsverordnung sind unter dem Begriff Rohbauland Flächen zu verstehen, die nach den §§ 30, 33 und 34 des Baugesetzbuches für eine bauliche Nutzung bestimmt