• Keine Ergebnisse gefunden

10. Jahrgang 2017 Aarau Wissenswertes über die Stadt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "10. Jahrgang 2017 Aarau Wissenswertes über die Stadt"

Copied!
76
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Wissenswertes über die Stadt

Aarau

Wirtschaft |Vereine |nützliche Informationen 10. Jahrgang 2017

Verteilt durch

25 JA HR E

VE RL AG PR OI NF O

BeiAbgabediesesCoupons servierenwirIhnenund IhrerBegleitung einenHausapero.

Sc hw iiz er Choc hi se it 1812

Bachstrasse 3 | 5033 Buchs bei Aarau T 062 822 14 61 |www.burestube.ch

(2)

Dezember 2017

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

48 1 2 3

49 4 5 6 7 8 9 10

50 11 12 13 14 15 16 17

51 18 19 20 21 22 23 24

52 25 26 27 28 29 30 31

Februar 2018

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

5 1 2 3 4

6 5 6 7 8 9 10 11

7 12 13 14 15 16 17 18

8 19 20 21 22 23 24 25

9 26 27 28

Januar 2018

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

1 1 2 3 4 5 6 7

2 8 9 10 11 12 13 14

3 15 16 17 18 19 20 21

4 22 23 24 25 26 27 28

5 29 30 31

März 2018

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

9 1 2 3 4

10 5 6 7 8 9 10 11

11 12 13 14 15 16 17 18

12 19 20 21 22 23 24 25

13 26 27 28 29 30 31

Kalender

Gesetzliche Feiertage 2017 / 2018

25. Dezember Weihnachten | 26. Dezember Stephanstag 1. Januar Neujahr | 2. Januar Berchtoldstag | 30. März Karfreitag 2. April Ostermontag | 10. Mai Auffahrt | 21. Mai Pfingstmontag

April 2018

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

13 1

14 2 3 4 5 6 7 8

15 9 10 11 12 13 14 15

16 16 17 18 19 20 21 22

17 23 24 25 26 27 28 29

18 30

Mai 2018

KW Mo Di Mi Do Fr Sa So

18 1 2 3 4 5 6

19 7 8 9 10 11 12 13

20 14 15 16 17 18 19 20

21 21 22 23 24 25 26 27

22 28 29 30 31

Das Spital mit Kopf, Hand und Herz

www.ksa.ch

Kantonsspital Aarau AG Tellstrasse 25 5001 Aarau

(3)

1

Inhalt

Grusswort 2

SOS |Wichtige Rufnummern 3 24h-Service |Wichtige Rufnummern 5

Zukunftsraum Aarau 6

Vorwort Stadtpräsidentin 7

Stadtinfos 8

Kindergärten und Schulen 9–10 Ihre Fachgeschäfte in Aarau 11

Poststellen |Tarife 12

Gewerbe vor Ort: Branchen 13–16

Firmenportraits 17–19

Rund ums Haus 20–22

Medizinisch gut versorgt 23–31

Ärzteverzeichnis 24–29

Jung bis ins hohe Alter 32–33

Gut essen 34–38

Vereinsverzeichnis 39–45

Vereinsportraits 46–67

Veranstaltungskalender 68

Open Airs 2018 69

Erste Hilfe – was ist zu tun? 70–71

Parteien 72

I N H A L T S V E R Z E I C H N I S W W W .P R O IN F O .C H

Tanzschule Live your Dance

Kronengasse 5 · 5000 Aarau

077 444 2 77 2 (Mo - Fr 8.00 – 22.00 Uhr) info@liveyourdance.ch

www.liveyourdance.ch

5000 Aarau

5000 Aarau Kirchgasse 15 Tel. 062 822 12 44 Fax 062 849 12 38 5012 Schönenwerd Baumstrasse 30 Tel. 062 849 15 06 Mobile 079 415 04 40

Spenglerei Sanitäre Anlagen Heizung Lüftung Blitzschutz Reparaturen Projektierung

hofer Gebäudetechnik

(4)

2

W W W .P R O IN F O .C H G R U S S W O R T

Liebe Inserenten, Leserinnen und Leser

Vor rund 25 Jahren nannte man unser liebstes Spielzeug noch ganz simpel „Natel” – Nationales Telefon. Es wog weit über zwanzig Kilogramm und war bestimmt noch nicht

„handy” oder „smart”.

1992 entzückte uns Michael Jackson mit seinem Chart-#1 Song „Black or White”. Regisseur Jonathan Demme wurde von der Academy of Motion Picture Arts and Sciences für seinen Thriller „Das Schweigen der Lämmer” u. a. mit dem Oscar für „bester Film” und „beste Regie” ausgezeichnet. Im gleichen Jahr wurde Bill Clinton zum 42. Präsidenten der USA gewählt, in Deutschland trat Aussenminister Hans Dietrich Genscher zurück und Alt-Bun- deskanzler Willy Brandt wurde zu Grabe getragen. Alles Meilensteine, welche die ganze Welt bewegten.

In unserem Land wurde 1992 René Felber Bundespräsident und die Schweizer Stimmbevöl- kerung lehnte in einer Volksabstimmung den Beitritt zum EWR (Europäischer Wirtschafts- raum) knapp ab. Der eigene Weg mit zahlreichen bilateralen Verträgen wurde angestrebt.

Vieles hat sich in den letzten 25 Jahren verändert. Was ist geblieben? Damals wie heute sind lokale Beziehungen von grösster Bedeutung und Wichtigkeit. Die meisten Menschen interessieren sich primär für das Naheliegende – das, was sie betrifft. Das Lokale eben.

Seit 25 Jahren ist das Lokale unsere Passion. Mit wachem Interesse und viel Engagement portraitieren wir auch in unserem Jubiläumsjahr das vielfältige Geschäfts- und Vereins- leben Ihrer Gemeinde. Unsere jährlich erscheinenden Gemeinde-Informations-Bücher bie- ten damit eine einzigartige Plattform an, auf welcher man von Einheimischem zu Einhei- mischem sprechen kann. Und so bei den wichtigsten Menschen Gehör findet. Und das soll auch noch lange so bleiben. Vielen Dank, dass Sie uns auf diesem Weg weiterhin begleiten.

PROINFO CH AG

Rolf Schüpfer, Geschäftsführer

25 Jahre das Lokale

im Fokus

(5)

3

S O S | W IC H T IG E R U F N U M M E R N W W W .P R O IN F O .C H

S O S

Notfallnummern

Polizei 117

Feuerwehr 118

Die Dargebotene Hand 143

Sanitätsnotruf 144

Vergiftungen 145

Kinder-/Jugend-Notruf 147

Rega 1414

Apotheke Kantonsspital 062 822 25 83

Apotheke 062 824 41 11

Ambulanz Kantonsspital 062 838 41 41 Ärztlicher Notfalldienst 3.23/Min. 0900 401 501

Elternnotruf 044 261 88 66

Tierrettungsdienst 044 211 22 22 Tierklinik Aarau West AG 062 737 80 00 Zahnärztlicher Notfalldienst 062 825 11 11 oder 0800 010 010 (gratis) und 0848 261 261

Gemeinde

www.aarau.ch

Abmelden 062 836 05 72

Adressänderung 062 836 05 72 AHV: Gemeindezweigstelle SVA 062 836 05 82 Alimentenbevorschussung 062 836 06 64

Alimenteninkasso

Allgemeine Auskünfte 062 836 05 13

Anmelden 062 836 05 72

Bau- und Nutzungsordnung 062 836 05 28 Baubewilligungsverfahren 062 836 05 28 Beglaubigungen 062 836 05 72 Benützung v. öffentl. Grund 062 836 06 10 Brennholzbestellungen 062 836 05 79 Ehevorbereitung u. Trauung 062 836 05 77 Einbürgerungen 062 836 05 91 Einquartierungen 062 843 47 29 Elternschaftsbeihilfe 062 836 05 82 Fachstelle Kind u. Familie 062 836 01 68 Familien-/ Schulergänzende

Tagesstrukturen Aarau 062 836 06 43

Häckseldienst 062 836 05 40

Hundemarke 062 836 05 72

Identitätskarte 062 836 05 72

Integration 062 836 01 66

Informationsstelle Alter 062 838 26 50

Jugendarbeit 062 836 01 63

Jugendkoordination 062 836 06 71 Jugendkulturhaus Flösserplatz 062 824 20 10 Kadaversammelstelle 062 836 05 40 Kindes- u. Erwachsenenschutz 062 836 05 83 Krankenkassenprämien- 062 836 05 82

verbilligung

Kulturförderung 062 834 02 30 Leumundszeugnis 062 836 05 13 Militär u. Bevölkerungsschutz 062 835 31 10 Mütter- und Väterberatung 062 723 05 42 Papiersammlung 062 836 05 40

Pass 062 836 05 72

Pilzkontrolle 062 827 14 79

oder 079 381 48 68 062 849 31 39 oder 078 846 97 06

Rechtsauskunft/Reglemente 062 836 05 13 Saalvermietung, Kultur 062 834 02 10

& Kongresshaus

SBB-Tageskarte 062 836 06 21 Schulsozialarbeit 062 836 05 83

Schwimmbad 062 836 05 40

Sozialhilfe 062 836 05 83

Stadtentwicklung 062 836 05 36 Todesfälle und Bestattungen 062 836 05 77 Turnhallen- und Sportanlagen- 062 836 05 55

Vermietung

Umwelt- und Naturschutz 062 836 06 28 Vormundschaftsbehörde 062 836 05 83

Zivilschutz 062 836 05 92

Gesundheit

Aids-Hilfe Schweiz 044 447 11 11 Krebsliga Aargau 062 834 75 75 Kantonsspital Aarau AG 062 838 41 41 Hirslanden Klinik Aarau 062 836 70 00

Spitex Aarau 062 838 09 50

Spitex-Verband Aargau 062 824 64 39 Alterswohnhilfe

Alternative zum Altersheim 062 508 70 68

Kinderspitex 062 797 79 43

Sozialdienste

Aargau. Drogenberatungsstelle 062 837 60 40 Berufsberatung ask! 062 832 64 10 Ehe- und Paarberatungsstelle 062 822 43 43 Fachstelle Kind und Familie 062 836 01 68

Jugendarbeit 062 836 05 83

Kindes- u. Erwachsenenschutz 062 836 05 83 Kinderschutz Schweiz 031 384 29 29 Mütter- und Väterberatung 062 723 05 42

Varia

Aarau info / Verkehrsbüro 062 834 10 34 Aargau Tourismus 062 823 00 73 Arbeitslosigkeit RAV 062 855 02 02 Arbeitslosenkasse 062 835 17 60 Arbeitslosenkasse UNIA 062 834 82 42

Auskunft SBB 0900 300 300

Elektrizität, Gas und Wasser 062 835 00 20 Flughafen Basel Mulhouse 24h 0900 909 000 Flughafen Bern Belp 031 960 21 11 Flughafen Genève 0900 571 500 Flughafen Zürich-Kloten 0900 300 313 Kantonspolizei Aargau 062 836 55 55 Kleintierpraxis Telli 062 824 44 55 Pro Senectute Aargau 062 837 50 40 Pro Velo Region Aarau 062 823 73 07 Stadtpolizei Aarau 062 836 06 00 Tierklinik Aarau West AG 062 737 80 00 Zivilschutz Aarau 062 843 47 29

SOS / Wichtige Rufnummern

(6)

W W W .P R O IN F O .C H

4

Baumann Bautrocknungen GmbH Schlattweg 9 · CH-5040 Schöftland Telefon 062 721 02 03

kontakt@baumann-bautrocknungen.ch www.baumann-bautrocknungen.ch

Bautrocknung

Wäschetrocknung

Wasserschadensanierung Bauheizung

Klimatisierung

Expertisen

Leckortung Porträt • Bühne • Event • Geschäftsberichte • Fotokurse

Benkenstrasse 61 • 5024 Küttigen 079 774 45 80 • info@fotorolli.ch

Caminada AG Bestattungsinstitut

Unser

in diesen schweren Zeiten Hektik und Stress zu nehmen und Zeit zu geben.

Büro Aarau: Büro Reinach:

Florastrasse 10 Bahnhofstrasse 5a 5000 Aarau 5734 Reinach

062 824 25 84 062 772 18 88

Wir beraten Sie telefonisch jederzeit. Beratung im Büro auf Voranmeldung.

Bestatter mit eidg. Fachausweis www.caminada-ag.ch

langjährige Erfahrung hilft uns, Ihnen e

WOHIN ES AUCH SEI, REISE MIT FREY!

Burgstrasse 362 Tel. 062 721 23 15 info@freyreisen.ch 5044 Schlossrued Fax 062 721 37 22 www.freyreisen.ch

F R E Y- R E I S E N

I H R CA RU NT ER NE HM EN S E I T 1 97 4

(7)

5

2 4 H -S E R V I C E | W IC H T IG E R U F N U M M E R N | I M P R E S S U M W W W .P R O IN F O .C H

24h-Service

Bestattungsinstitut Baumann AG

bestattungsinstitutaarau.ch 062 822 22 00

Bestattungsinstitut Caminada AG

www.caminada-ag.ch 062 824 25 84

Wichtige Rufnummern

(kein 24h-Service)

Aargauer Kunsthaus

www.aargauerkunsthaus.ch 062 835 23 30

Baumann Bautrocknungen GmbH

www.baumann-bautrocknungen.ch 062 721 02 03

Kantonsspital Aarau

www.ksa.ch 062 838 41 41

2 4 H -S E R V I C E

Impressum

10. Jahrgang, Dezember 2017 Auflage 13‘000 Exemplare Alle Rechte vorbehalten.

Das Werk einschliesslich aller seiner Teile ist urheberrecht- lich geschützt. Jede Verwertung ausserhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme.

Copyright by Proinfo CH AG Verlag und Redaktion Proinfo CH AG

Glutz-Blotzheim-Strasse 3, 4500 Solothurn Telefon 032 628 20 00, Fax 032 628 20 10 edition@proinfo.ch, www.proinfo.ch

Bildnachweis Titelbild: Jirí Vurma, vurma@fotovurma.ch, S. 64: Beni Basler,

Verteilung durch die Schweizerische Post

Tarife und Dokumentation können Sie unseren Webseiten entnehmen.

Anfragen und Mutationen richten Sie bitte direkt an den Verlag.

(8)

6

W W W .P R O IN F O .C H Z U K U N F T S R A U M A A R A U

Verfügt der Kanton Aargau in fünf bis zehn Jahre über eine neue durch- grünte Kantonshauptstadt mit über 40‘000 Einwohner/-innen und Beschäftigten? Wie könnte sich diese Kantonshauptstadt im Standort- wettbewerb positionieren? Wie gestalten sich die politischen Struktu- ren? Und welche Angebote machen sie zu einer attraktiven Stadt? Die Bevölkerung und die Behörden der Gemeinden Densbüren, Oberentfel- den, Suhr und Unterentfelden sowie der Stadt Aarau setzen sich mit diesen und weiteren Fragen im Projekt Zukunftsraum Aarau auseinan- der.

Fusionsprojekte werden ausgearbeitet und detailliert geprüft Das Projekt Zukunftsraum Aarau befindet sich seit dem Sommer 2017 in der Ausarbeitungsphase. In dieser Phase werden Fusionsprojekte zwi- schen den fünf beteiligten Gemeinden erarbeitet und im Detail geprüft.

Diese Ausarbeitung erfolgt in drei Schritten:

1. Die fünf Gemeinden entwickeln im ersten Schritt ein Leitbild der möglichen neuen Kantonshauptstadt. Das Leitbild entsteht in einem partizipativen Prozess mit der Bevölkerung und dient als Grundlage für folgende Schritte.

2. Die Fusionsanalyse befasst sich mit der systematischen Prüfung der Fusionsprojekte Densbüren-Aarau, Oberentfelden-Unterentfelden- Aarau und Suhr-Aarau. Die Auswirkungen auf das politische System, das Angebot, die Finanzen sowie auf die Raumentwicklung und das Gemein- deleben werden durchleuchtet.

3. Im letzten Schritt werden die Fusionsverträge ausgearbeitet und zur Abstimmung gebracht. Stimmen die Stimmberechtigen der beteiligten Gemeinden zu, wird der Zusammenschluss in den Folgejahren umge- setzt.

Beim Übergang von einem Schritt zum nächsten werden die Ergebnisse den Gemeindeversammlungen und dem Einwohnerrat Aarau unterbrei- tet. Jede Gemeinde diskutiert dabei über die entwickelten Grundlagen sowie über die nächsten Schritte. Die Zwischenbeschlüsse dienen dazu, den weiteren Prozess demokratisch zu legitimieren und breiter abzu- stützen.

Der Leitbildprozess ist ein partizipativer und zukunftsgerichteter Prozess Vertreter/-innen der Bevölkerung aller fünf Gemeinden bringen im Leit- bildprozess ihre Ideen und Anliegen zur Entwicklung der Region über die Gemeindegrenzen hinweg ein. Gemeinsam erarbeiten sie das Leit- bild der zukünftigen möglichen Kantonshauptstadt.

An den ersten Veranstaltungen im Leitbildprozess zeigte sich, dass es den Beteiligten ein Anliegen ist, dass die mögliche zukünftige Kantons- hauptstadt über vielfältige und gut funktionierende Stadtteile verfügt.

Die identitätsstiftenden Traditionen und Feierlichkeiten sowie das Ver- einsleben sollen auch in Zukunft gepflegt werden. Eine angemessene politische Vertretung soll mit Wahlkreisen sichergestellt und die Bür- gernähe mit Stadteilvertretungen (z.B. Stadtteilkommissionen) geför- dert werden. Attraktive Angebote und Infrastrukturen, gute Dienstleis- tungen und massvolle Steuern sind die Basis für eine attraktive Stadt.

Die neue Kantonshauptstadt soll sich im kantonalen und nationalen Wettbewerb mit attraktiven Rahmenbedingungen für eine innovative und nachhaltig wirtschaftliche Entwicklung positionieren.

Diese und weitere Anliegen und Ideen werden nun im weiteren Leitbild- prozess diskutiert und konsolidiert.

Eine starke Region als gemeinsames Ziel

Das Leitbild und die Prüfung von Fusionsprojekten ist Teil eines mehrstu- figen Prozesses. Mehrere Gemeinden aus der Region initiierten diesen im Jahr 2011. Das Ziel ist es, die Region Aarau dank einer intensivierten Zusammenarbeit und Fusionsprojekten zu stärken und ihre Attraktivität zu steigern. Eine starke Region nimmt ihre Zentrumsfunktion wahr und ist wettbewerbsfähig.

Die Region bietet eine hohe Lebensqualität, ist leistungsfähig und hat ein moderates Steuerniveau. Eine starke Region entwickelt zudem eine gemeinsame Identität. Im Jahr 2016 wurde zum Erreichen dieses Zie- les eine kombinierte Strategie erarbeitet. Die Gemeinden Densbüren, Oberentfelden, Suhr und Unterentfelden sowie die Stadt Aarau prüfen einerseits Fusionsprojekte, parallel dazu steht bei allen Gemeinden der Region die regionale Zusammenarbeit im Rahmen von „aarau regio“

im Fokus.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zukunftsraumaarau.ch

Zukunftsraum Aarau – eine mögliche neue Kantonshauptstadt

Zukunftsraum Aarau Rathausgasse 1, 5000 Aarau

Tel. 062 836 05 33, Fax 062 836 05 59 marco.salvini@zukunftsraumaarau.ch www.zukunftsraumaarau.ch

(9)

7

Aarau begeistert mit Herz

Liebe Leserinnen Liebe Leser

I Aarau und Ihnen wird es nicht anders gehen, da bin ich mir sicher! Meine Herzensstadt begeistert, besticht und verzaubert. Ich persönlich fühle mich mit unserer Stadt eng ver- bunden, egal, wo auf der Welt ich mich gerade befinde. Unser Aarau „wirkt“ – bis über die Kantons- und Landesgrenzen hinaus. Mit seinen über 30‘000 Arbeitsplätzen und seiner zentralen Lage im Städteviereck Zürich-Basel-Bern-Luzern zieht es wirksam Fachkräfte aus der ganzen Schweiz an. Besucherinnen und Besucher mögen die anregende Vielseitigkeit und schätzen die unkomplizierte Freundlichkeit von Aarau. Unsere rund 21‘000 Einwoh- nerinnen und Einwohner wiederum leben mit Leib und Seele in unserer Stadt, was mich persönlich sehr stolz macht. Aarau bietet Lebensqualität für alle und punktet als eine der reizendsten Städte der Schweiz. Unsere „Urbane“, „Attraktive“ sprüht vor Lebensfreude.

Auf einem Spaziergang durch die Gassen der Innenstadt ist dies auf Schritt und Tritt erleb- bar. Ich bin stolz auf unsere Stadt und ihre stetige Weiterentwicklung. Im Jahr 1798 stand Aarau als erste Hauptstadt der Schweiz im Fokus. In meinem Herzen ist Aarau auch heute noch die Nummer eins.

Jolanda Urech Stadtpräsidentin Aarau

V O R W O R T W W W .P R O IN F O .C H

(10)

8

W W W .P R O IN F O .C H S T A D T I N F O S

Kanton Aargau

Postleitzahl 5000

Höhe 385 m ü. M.

Fläche 12.34km²

Einwohnerzahl (30.09.2017) 21‘105

Arbeitsstätten 2‘390*

Beschäftigte 32‘558*

Wohnungen inkl. Einfamilienhäuser 10‘235

Aktueller Steuerfuss 97 %

Einwohnerzahl Agglomeration 87‘076

* Die Zahlen beruhen auf der eidg. Betriebszählung 2011

Stadt Aarau

Varia

Bibliothek

Stadtbibliothek Aarau Graben 15, Aarau 062 824 50 11 Kantonsbibliothek Aargauerplatz, Aarau 062 835 23 62 Hallen- / Freibad Hallenbad Telli

Bahnhofstrasse 91, Aarau 062 824 75 65

Schwimmbad Schachen Flösserstrasse, Aarau 062 832 10 32 Kitas

KITA Känguru Aare, Freihof, Telli Tellistrasse 67, Aarau

062 822 37 39

Verein Erziehung und Bildung Neuenburgerstr. 13, Aarau 062 822 18 88

Schachen 27, Aarau 062 823 38 96 Schachen 31, Aarau 062 823 38 98 Kirchgemeinden

Reformierte Kirchgemeinde Aarau Jurastrasse 13, Aarau

062 836 60 70 Pfarramt röm.-kath.

Missione Cattolica Italiana Feerstrasse 2, Aarau 062 824 57 17 Ludotheken Ludothek Aarau Graben 9, Aarau 062 824 83 63

Museum Kunsthaus

Aargauerplatz, Aarau 062 835 23 30 Naturama Aargau Naturmuseum Feerstrasse 17, Aarau 062 832 72 00 Stadtmuseum Aarau Schlossplatz 23, Aarau 062 836 05 17 Sammelstellen Werkhof Aarau

Neumattstrasse 45, Aarau 062 836 05 40

Sportanlage FC Aarau

Brügglifeld, Aarau 062 832 14 14

Rolling Rock Skate & Sportcenter Neumattstrasse 26, Aarau 062 823 30 23

Sportanlage Schachen Schwimmbadstrasse 7, Aarau 062 822 42 28

Sportanlage Telli Bahnhofstrasse 91, Aarau 062 824 75 66

Werkhof Werkhof Aarau

Neumattstrasse 45, Aarau 062 836 05 40

Stadt Aarau Rathausgasse 1 5000 Aarau

www.aarau.ch / info@aarau.ch Telefonnummer: 062 836 06 21 Telefaxnummer: 062 836 06 30 Öffnungszeiten:

Montag–Mittwoch/Freitag 08.00–11.30 Uhr 14.00–17.00 Uhr

Donnerstag 08.00–11.30 Uhr

14.00–19.00 Uhr

Samstag 08.00–11.30 Uhr

(jeden 1. und 3. Sa im Monat)

Stadtverwaltung

(11)

9

K IN D E R G Ä R T E N W W W .P R O IN F O .C H

Kindergärten

(www.schule-aarau.ch) Kindergärten

Kindergarten Asylstrasse Asylstrasse 40, Aarau 062 824 14 09

Kindergarten Binzenhof I & II Hans-Hässig-Strasse 17–19, Aarau 062 824 78 30 Binzenhof I 062 822 93 43 Binzenhof II Kindergarten Dammweg Dammweg 22, Aarau 062 824 16 76

Kindergarten Goldern I & II General-Guisan-Strasse 26, Aarau 062 824 29 85 Goldern I

062 822 41 09 Goldern II

Kindergarten Gönhard I–III Dufourstrasse 1–3, Aarau 062 822 56 83 Gönhard I 062 822 56 84 Gönhard II 062 822 34 63 Gönhard III

Aare I–III

Kirchbergstrasse 8, Aarau 062 843 48 40 Aare I 062 843 48 41 Aare II 062 843 48 42 Aare III Kindergarten Telli I–IV Rütmattstrasse 19, Aarau 062 822 45 66 Telli I 062 824 63 54 Telli II 062 822 36 87 Telli III 062 824 69 87 Telli IV

Schulleitung Kindergärten Gönhard, Binzenhof & Goldern 062 824 13 40

Schulleitung Kindergärten Aare, Asyl & Damm

062 832 49 94 / 062 843 47 62 Schulleitung Kindergarten Telli 062 836 06 89

(12)

10

W W W .P R O IN F O .C H S C H U L E N

Schulen

(www.schule-aarau.ch) Primarschulen

Primarschule Aare Bündtenweg 2, Aarau 062 832 49 94 Schulleitung:

Brigitte Magni: 062 832 49 94 schulleitung.aare@aarau.ch Primarschule Gönhard Weltistrasse 20, Aarau 062 824 42 59 Schulleitung:

Jonathan Müller 062 824 13 40 Matthias Bauer: 062 824 42 61 schulleitung.goenhard@aarau.ch Primarschule Schachen

Schachen 27, Aarau 062 843 47 62 Schulleitung:

Brigitte Magni 062 843 47 62 schulleitung.schachen@aarau.ch

Primarschule Telli Girixweg 30, Aarau 062 836 06 89 Schulleitung:

Esther Widmer 062 836 06 89 schulleitung.telli@aarau.ch Sekundarstufe 1

Bezirksschule Aarau

Schanzmättelistrasse 16, Aarau 062 832 41 81

Schulleitung: Susanne Oeschger schulleitung.bezirksschule@aarau.ch Oberstufenschulhaus Schachen Schachen 29, Aarau

062 837 90 60

Schulleitung: Samuel Bär 062 837 90 66

schulleitung.osa@aarau.ch

Musikschule Aarau

Schanzmättelistrasse 16, Aarau 062 832 41 90

Schulleitung

Matthias Bauer: 062 832 41 90 schulleitung.musikschule@aarau.ch Kantonsschulen

Alte Kantonsschule Aarau Bahnhofstrasse 91, Aarau 062 834 67 00

www.alte-kanti-aarau.ch Neue Kantonsschule Aarau Schanzmättelistr. 32, Aarau 062 837 94 55

www.nksa.ch Berufsschulen Berufsschule Aarau Tellistrasse 58, Aarau 062 832 36 36 www.bs-aarau.ch

Handelsschule KV Aarau Berufsfachschule Bahnhofstrasse 46, Aarau 062 837 97 10

www.hkvaarau.ch

Schule für Gestaltung Aargau Weihermattstrasse 94, Aarau 062 834 40 40

www.sfgaargau.ch

STEFAN DIETSCHI 5036 Oberentfelden 4654 Lostorf T 062 723 20 70 N 079 334 05 93 info@widmer-dietschi.ch

Sportwoche Sa., 27.01.2018 – So., 11.02.2018

Frühlingsferien Sa., 07.04.2018 – So., 22.04.2018

Sommerferien Sa., 07.07.2018 – So., 12.08.2018

Herbstferien Sa., 29.09.2018 – So., 14.10.2018 Winterferien

Sa., 23.12.2017 – So., 07.01.2018

Schulferien

(13)

11

I H R E F A C H G E S C H Ä F T E IN A A R A U W W W .P R O IN F O .C H

Ihre Fachgeschäfte

mit persönlicher Beratung

Wolle & Babywelt

Tel. +41/062 824 66 11 mail@laneria.ch www.laneria.ch Laneria

Sonia Bellisario Graben 30 CH-5000 Aarau

WIR WISSEN WAS PASST [NATÜRLICH FÜR SIE UND IHN]

Vordere Vorstadt 7

5000 Aarau

Tel: 062 824 38 78

wwww.zumgmuesrad.ch

(14)

12

W W W .P R O IN F O .C H P O S T S T E L L E N | T A R IF E

Aargau

Sprachkenntnisse eröffnen den Zugang zum Leben in der Schweiz, zum Arbeitsmarkt und zur Berufsbildung. Wir bieten eine breite Palette von Kursen auf den Stufen A1 bis B2 nach GER an, für verschiedene Bedürfnisse und unterschiedliche Zielgruppen. Lesen und Schreiben, Informatik sowie Stellensuche sind weitere Kursbereiche.

„Deutsch lernen ist wie Demokratie“ erklärte uns kürzlich eine Teilnehmerin. „Ich bin aktiv und kann die Themen mitbestimmen“. Diese Teilnehmerorientierung ist uns wichtig. Nur wenn die Teilnehmer motiviert dabei sind, können sie ihr Ziel erreichen.

Unsere Angebote: Deutsch Intensiv -Deutsch- und Integrationskurs -Deutsch am Abend oder am Samstag -Lesen und Schreiben -PC-Basiskurse.

Kursorte sind Aarau, Baden und für Abend und Samstag auch Rheinfelden.

Einige Angebote werden durch den Bund und den Kanton Aargau im Rahmen des KIP unterstützt. Da sie sehr beliebt sind, sind sie meist sehr schnell ausgebucht; deshalb lohnt sich eine frühzeitige Anmeldung.

Informationen für alle Kursorte erhalten Sie unter:

ECAP Aargau, Bahnhofstrasse 18, 5000 Aarau, 062 836 09 70 infoag@ecap.ch, www.ecap.ch

Poststellen 0848 888 888

Post CH, Bahnhof Bahnhofstrasse 67 5000 Aarau

Wochentage Montag–Freitag Samstag

Öffnungszeiten 08.00–19.00 h 08.00–13.00 h

Posttarife

B r i e f p o s t A-Post B-Post

Produkt Format Gewicht Preis CHF Preis CHF

Standardbrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 100 g 1.00 0.85

Midibrief bis B5 (25 x 17.6 cm; bis 2 cm Dicke) 101 bis 250 g 1.30 1.10

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 1 bis 500 g 2.00 1.80

Grossbrief bis B4 (35.3 x 25 cm; bis 2 cm Dicke) 501 bis 1000 g 4.00 3.60

Post CH, Altstadt Schlossplatz 1 5000 Aarau

Wochentage Montag–Freitag Samstag

Öffnungszeiten 08.00–18.30 h 08.00–12.00 h

(15)

13

G E W E R B E V O R O R T W W W .P R O IN F O .C H

Gewerbe vor Ort

Das Kernkraftwerk Gösgen produziert Strom für 1,5 Millionen Schweizer Haushalte. Besuchen Sie unsere Ausstellung oder machen Sie eine Werksbesichtigung.

Telefon0800844 822, www.kkg.ch

BESUCHEN

SIE UNS.

Weihermattstrasse 94 CH-5000 Aarau Telefon 062 834 40 40

Vorbildung:

Gestalterischer Vorkurs,

Gestalterisches Propädeutikum, Bildschule Aarau – Gestalten für Jugendliche und Kinder Berufsbildung:

Pol gra e ,

rucktechnologie , Verpackungstechnologie , Printmedienpraktiker BA Weitere Informationen unter ww w.sfgaargau.ch

(16)

14

W W W .P R O IN F O .C H B R A N C H E N V E R Z E IC H N IS

A

A A R G A U E R K U N S T H A U S

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz, 5001 Aarau 062 835 23 30

UMSCHLAGSEITE 2

A L T E R S W O H N U N G E N

Seniorenzentrum „Auf Walthersburg“ Aarau

Walthersburgstrasse 3, 5000 Aarau 062 832 02 02

S. 29

A P O T H E K E

Lindenapotheke

integriertes Postangebot

Jurastrasse 12, 5035 Unterentfelden 062 723 88 00

uentfelden@lindenapo.ch

A R G O V I A P H I L H A R M O N I C

argovia philharmonic

Entfeldenstrasse 9, 5000 Aarau 062 834 70 00

S. 46, 47

A U S S T E L L U N G

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz, 5001 Aarau 062 835 23 30

UMSCHLAGSEITE 2

B

B A B Y K L E I D U N G

Laneria

Graben 30, 5000 Aarau 062 824 66 11 S. 11

B A N K

Clientis Bank

Küttigen-Erlinsbach

Hauptstrasse 10, 5024 Küttigen 062 839 80 20

UMSCHLAGSEITE 4, S. 17

B A U

Roth Gerüste AG

Hauptstrasse 89, 5032 Aarau-Rohr 062 889 01 60

S. 20

B A U T R O C K N U N G E N

Baumann

Bautrocknungen GmbH

Schlattweg 9, 5040 Schöftland 062 721 02 03

UMSCHLAGSEITE 3, S. 4

B E S T A T T U N G E N

Caminada AG

Florastrasse 10, 5000 Aarau 062 824 25 84

S. 4

B E S T A T T U N G S I N S T I T U T

Bestattungsinstitut BAUMANN AG

Buchserstrasse 34, 5000 Aarau 062 822 22 00

S. 17, 68

B I L D U N G

ECAP Aargau

Bahnhofstrasse 18, 5000 Aarau 062 836 09 70

S. 12

Schule für Gestaltung Aargau

Weihermattstrasse 94, 5000 Aarau 062 834 40 40

S. 13

B R A U T M O D E

Priska Hochzeits- und Festtagsmode AG

Rathausgasse 28, 5000 Aarau 062 824 59 59

S. 11

C

C A R R E I S E N

Frey-Reisen

Burgstrasse 362 5044 Schlossrued 062 721 23 15 S. 4

D

D I E N S T L E I S T U N G E N

Bestattungsinstitut BAUMANN AG

Buchserstrasse 34, 5000 Aarau 062 822 22 00

S. 17, 68

Roth Gerüste AG

Hauptstrasse 89, 5032 Aarau-Rohr 062 889 01 60

S. 20

E

E L E K T R I Z I T Ä T

Kernkraftwerk Gösgen

Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken SO 062 288 20 00

S. 13

E N E R G I E

Kernkraftwerk Gösgen

Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken SO 062 288 20 00

S. 13

E N E R G I E P R O D U K T I O N

KVA Buchs

Im Lostorf 11, 5033 Buchs AG 062 834 77 00

UMSCHLAGSEITE 3, S. 19

E N T S O R G U N G

KVA Buchs

Im Lostorf 11, 5033 Buchs AG 062 834 77 00

UMSCHLAGSEITE 3, S. 19

F

F I T N E S S + W E L L N E S S

Flower Power

Fitness + Wellness AG

Rohrerstrasse 78, 5000 Aarau 058 568 04 40

S. 30, 31

F O T O G R A F I E

Fotorolli

Benkenstrasse 61, 5024 Küttigen 079 774 45 80

info@fotorolli.ch

UMSCHLAGSEITE 3, S. 4, 18

G

G A R T E N B A U

Zimmermann Gartenbau AG

Hebelweg 6, 5000 Aarau 062 822 01 85

KLAPPSEITE HINTEN, S. 22

G A R T E N P F L E G E

Zimmermann Gartenbau AG

Hebelweg 6, 5000 Aarau 062 822 01 85

KLAPPSEITE HINTEN, S. 22

(17)

15

B R A N C H E N V E R Z E IC H N IS W W W .P R O IN F O .C H

G E R Ü S T E

Roth Gerüste AG

Hauptstrasse 89, 5032 Aarau-Rohr 062 889 01 60

S. 20

G E S U N D H E I T

Kantonsspital Aarau

Tellstrasse 25, 5000 Aarau 062 838 41 41

UMSCHLAGSEITE 2

H H E I M E

Seniorenzentrum „Auf Walthersburg“ Aarau

Walthersburgstrasse 3, 5000 Aarau 062 832 02 02

S. 29

H E I Z U N G E N

Widmer Dietschi

Heizungen Sanitär GmbH

Baumgartenweg 5 5036 Oberentfelden 062 723 20 70 S. 10

H Y P O T H E K

Clientis Bank

Küttigen-Erlinsbach

Hauptstrasse 10, 5024 Küttigen 062 839 80 20

UMSCHLAGSEITE 4, S. 17

I I M B I S S

FALKEN IMBISS

Hauptstrasse 41 5035 Unterentfelden 062 724 10 50 www.falken-imbiss.ch

I N G E N I E U R E

Bodmer

Bauingenieure AG

Tellistrasse 114, 5001 Aarau 062 838 21 80

S. 21

K

K E H R I C H T V E R B R E N N U N G

KVA Buchs

Im Lostorf 11, 5033 Buchs AG 062 834 77 00

UMSCHLAGSEITE 3, S. 19

K O P F S C H M E R Z T H E R A P I E

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25 5035 Unterentfelden 062 723 96 43

www.physiohansjansen.ch

K R A F T W E R K

Kernkraftwerk Gösgen

Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken SO 062 288 20 00

S. 13

K U L T U R U N D K O N G R E S S

Kultur & Kongresshaus Aarau

Schlossplatz 9, 5000 Aarau 062 834 02 10

S. 5, 18

K U N S T

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz, 5001 Aarau 062 835 23 30

UMSCHLAGSEITE 2

L

L E B E N S M I T T E L

Zum Gmüesrad

Vordere Vorstadt 7, 5000 Aarau 062 824 38 78

S. 11

M M E D I Z I N

Kantonsspital Aarau

Tellstrasse 25, 5000 Aarau 062 838 41 41

UMSCHLAGSEITE 2

N

N Ä H A T E L I E R

GG Design Näh- und Stick-Atelier

Im Cavalli Reitsport

Jurastrasse 16, 5035 Unterentfelden 079 373 14 30

UMSCHLAGSEITE 4

P

P H Y S I O T H E R A P I E

Physiotherapie Artico Aarau

Bahnhofstrasse 17, 5000 Aarau 062 823 24 35

UMSCHLAGSEITE 4, S. 25

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25 5035 Unterentfelden 062 723 96 43

www.physiohansjansen.ch

P I Z Z A - K U R I E R

Pizza-Kurier Menzo

Hauptstrasse 14, 5032 Aarau-Rohr 062 823 24 54

S. 35

P I Z Z E R I A

FALKEN IMBISS

Hauptstrasse 41 5035 Unterentfelden 062 724 10 50 www.falken-imbiss.ch

P O S T

Lindenapotheke Filiale mit Partner Unterentfelden

Jurastrasse 12, 5035 Unterentfelden 062 723 88 00

post@lindenapo.ch

P R I N T L I N E

Berner AG Printline

Rohrerstrasse 33, 5001 Aarau 062 832 77 88

KLAPPSEITE HINTEN

R

R E I S E B Ü R O

Simsek Reisen GmbH

Rain 47, 5000 Aarau 062 296 30 18 S. 11

R E S T A U R A N T

Burestube Gastro AG

Bachstrasse 3, 5033 Buchs AG 062 822 14 61

KLAPPSEITE VORNE

(18)

16

W W W .P R O IN F O .C H B R A N C H E N V E R Z E IC H N IS

Restaurant Weinberg

Erlinsbacherstrasse 2, 5000 Aarau 062 822 34 34

www.weinberg-aarau.ch S. 38

Sorell Hotel Aarauerhof

Bahnhofplatz 2, 5000 Aarau 062 837 83 00

S. 36, 37

STAR TANDOORI

Bahnhofstrasse 57, 5000 Aarau 062 824 04 00

S. 34

S

S A N I T Ä R E A N L A G E N

Hofer Gebäudetechnik

Kirchgasse 15, 5000 Aarau 062 849 15 06, 079 415 04 40 S. 1, 20

S C H U L E N

ECAP Aargau

Bahnhofstrasse 18, 5000 Aarau 062 836 09 70

S. 12

S P E N G L E R E I

Hofer Gebäudetechnik

Kirchgasse 15, 5000 Aarau 062 849 15 06, 079 415 04 40 S. 1, 20

Steiner Spenglerei &

Flachdach AG

Bachstrasse 10, 5034 Suhr 062 842 46 24

S. 20

S P I T A L

Kantonsspital Aarau

Tellstrasse 25, 5000 Aarau 062 838 41 41

UMSCHLAGSEITE 2

S P I T E X

Kinderspitex Verein Joël Mühlemann Schweiz

Gönhardweg 6, 5000 Aarau 062 797 79 43

S. 23, 27

S T R O M

Kernkraftwerk Gösgen

Kraftwerkstrasse, 4658 Däniken SO 062 288 20 00

S. 13

T

T A N Z S C H U L E

TS Live your Dance

Kronengasse 5, 5000 Aarau 077 444 27 72

S. 1, 19

T R A U E R D R U C K S A C H E N

Caminada AG

Florastrasse 10, 5000 Aarau 062 824 25 84

S. 4

V

V E R A N S T A L T U N G

Aargauer Kunsthaus

Aargauerplatz, 5001 Aarau 062 835 23 30

UMSCHLAGSEITE 2

V E R S I C H E R U N G E N

Confisio

Erlinsbachstrasse 12, 5001 Aarau 062 824 82 82

S. 16

V O N T O B E L

R. Vontobel GmbH

Obere Dorfstrasse 39, 5034 Suhr 062 842 44 36

S. 20

W

W E I T E R B I L D U N G

Fotorolli

Benkenstrasse 61, 5024 Küttigen 079 774 45 80

info@fotorolli.ch

UMSCHLAGSEITE 3, S. 4, 18

W O L L E

Laneria

Graben 30, 5000 Aarau 062 824 66 11 S. 11

Als unabhängige Beratungsstelle in allen Versicherungsfragen begleiten wir seit über 30 Jahren unsere Kunden durch den täglichen Versicherungsalltag.

Die Confisio Versicherungsberatung AG berät Sie kompetent und unabhängig in allen Versicherungsfragen, denn

Ihre Sicherheit ist uns wichtig!

Telefon 062 824 82 82 info@confisio.ch www.confisio.ch

Erlinsbacherstrasse 12, Postfach 3427, 5001 Aarau

(19)

17

F IR M E N P O R T R A I T S W W W .P R O IN F O .C H

Allgemeines Bestattungsinstitut BAUMANN AG

F I R M E N C H R O N I K

Raum und Zeit, um in Ruhe Abschied nehmen zu können – in die- sem Sinne wurde das Allgemeine Bestattungsinstitut Baumann AG im Jahre 2000 gegründet. Es ist ein modernes Dienstleistungsunter- nehmen mit überdurchschnittlichem Leistungsangebot und hohem menschlichem Anspruch. Im Trauerfall müssen Angehörige vertrau- en können, sich aufgehoben fühlen und die Verantwortung teilen können. Unsere grosse Erfahrung kombiniert mit einer breiten Kom- petenz erlaubt es uns, jederzeit auf Ihre Bedürfnisse einzugehen.

Unser persönliches Engagement macht dabei den Unterschied.

Trauerbegleitung, Bestattung und Vorsorgeberatung gestalten wir so individuell wie möglich. Für eine würdevolle Begleitung des Ver- storbenen stehen sämtliche notwendigen Räumlichkeiten zur Ver- fügung.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Bestatter stehen im Dienst der Menschen und sind rund um die Uhr für sie im Einsatz. Vorstellungen und Wünsche unserer Kunden neh- men wir ernst. Dafür erweitern wir ständig unseren Leistungs- und Produktkatalog. Unsere Stärke: wir orientieren Sie über alle Details und legen Angebote und Gestaltungsmöglichkeiten vor, die nur noch der Entscheidung bedürfen. Mit einem Ziel: hohe Qualität zu günstigen Konditionen. Die Trauerfeier schliesst ein Leben ab.

Wir gestalten sie nach Ihren Wünschen. Für viele Menschen ist es wichtig, persönlich vom Verstorbenen Abschied zu nehmen. Für die meisten Christen gehört eine kirchliche Trauerfeier dazu, an der die Hinterbliebenen zusammenkommen. Auch andere Religionen zelebrieren den Abschied mit einem Geistlichen. In einer Zeit der Verunsicherung weisen wir Ihnen gerne den Weg. Im gesetzlichen Rahmen gewährleisten wir, dass die Bestattung nach der Vorstel- lung der Angehörigen oder des Verstorbenen erfolgt. Auf Wunsch organisieren wir die Bestattung an jedem Ort in der Schweiz oder im Ausland. Wir nehmen Ihnen so viel wie möglich ab und schaffen so Freiraum für Ihre Trauer.

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Die individuelle Beratung und Betreuung für Hinterbliebene und die würdige Begleitung während des Trauerfalls stehen bei uns nach wie vor im Mittelpunkt. Sinnspruch: Wir sind an Ihrer Seite, wann immer Sie uns brauchen.

K O N T A K T

Allgemeines Bestattungsinstitut

BAUMANN AG, Buchserstrasse 34, 5000 Aarau Tel. 062 822 22 00, Fax 062 822 11 00 www.bestattungsinstitutaarau.ch info@bestattungsinstitutaarau.ch

F I R M E N C H R O N I K

Die Clientis Bank Küttigen-Erlinsbach (CKE) konnte 2009 ihr 175-jäh- riges Jubiläum feiern. Sie ging 2007 aus den beiden Banken Er- sparnisgesellschaft Küttigen und Ersparniskasse Erlinsbach hervor.

Die Tradition der Bank reicht jedoch bis ins Jahr 1834 zurück, dem Gründungsjahr der Ersparnisgesellschaft Küttigen. Der Sitz der Ge- sellschaft liegt in der Gemeinde Küttigen im Bezirk Aarau im Kanton Aargau. Eine weitere Geschäftsstelle liegt in der Gemeinde Erlins- bach AG im selben Bezirk. Die Bank ist im Kanton Aargau und den angrenzenden Gebieten des Kantons Solothurn aktiv. Die Bank ist Mitglied der RBA, einer 1994 gegründeten Gemeinschaftsorganisa- tion der Regionalbanken. Ausserdem ist sie Mitglied des Vertrags- konzerns Clientis, dem vor allem kleinere und mittlere RBA-Banken angehören. Clientis garantiert den Zugang zum Kapitalmarkt und ist gleichzeitig die Dachmarke, unter der die verschiedenen Banken gemeinsam auftreten.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Die Bank an meiner Seite: Unsere Werte Kundennähe, Wirtschaft- lichkeit und Kompetenz charakterisieren unsere Grundhaltung sowie die Art und Weise, wie wir handeln. Unsere Produkte und Dienstleistungen bieten hohen Kundennutzen, Transparenz und Wirtschaftlichkeit. Vor allem aber zeichnen wir uns dadurch aus, wie wir Kundenbeziehungen gestalten:

• Kundennähe: Sich persönlich begegnen ist die Grundlage für Wertschätzung, für Achtung und Respekt. Wir sind mit der Region vertraut, vor Ort verankert und engagieren uns für kontinuierli- che und partnerschaftliche Beziehungen.

• Wirtschaftlichkeit: Solidarisches Verhalten untereinander, Ziel- strebigkeit und Ef@zienz machen uns erfolgreich und sichern Wachstum und Pro@tabilität.

• Kompetenz: Verantwortung wahrnehmen, glaubwürdig sein, se- riös und fair auftreten – das ist unser Schlüssel zu Kundenzufrie- denheit und Vertrauen.

K O N T A K T

Hauptsitz, Hauptstrasse 10, 5024 Küttigen, 062 839 80 20 Geschäftsstelle, Ochsenweg 1, 5018 Erlinsbach, 062 857 44 44 Geschäftsstelle, Hauptstrasse 22a, 4654 Lostorf, 062 285 80 00 www.cke.clientis.ch

Clientis Bank Küttigen-Erlinsbach AG

(20)

18

W W W .P R O IN F O .C H F IR M E N P O R T R A I T S

Fotorolli – Atelier für Fotogra&e

F I R M E N C H R O N I K

Das Atelier Fotorolli in Küttigen ist spezialisiert auf Porträtauf- nahmen, Bewerbungs- und Familienfotos, Hochzeitsreportagen, Firmenporträts, Mitarbeiterporträts, Konzert- und Theateraufnah- men, sowie Aufnahmen für Websites, Broschüren und Geschäftsbe- richte. Inhaber Werner Rolli ist langjähriger Fotograf und Journa- list. Seine Erfahrung gibt er auch in Kursen und Workshops weiter.

Zusätzlich betreut Werner Rolli eine Kundenzeitschrift von der redaktionellen Arbeit bis zur Druckabgabe.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Mitarbeiterporträts im Studio oder vor Ort, Familienporträts als perfektes Geschenk, Privatunterricht und Coaching (FotograBe), Hochzeits- und Gesellschaftsreportagen, Glamour/Porträt, Firmen- reportagen, Make Up und Haare auf Wunsch, Schulung/Vorträge, Fotokurse: Grundkenntnisse/Aufbau/Blitztechnik, Aufnahmen für Websites, Broschüren, Zeitschriften und Geschäftsberichte, Work- shops: Porträt/Glamour/Landschaft

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Fotorolli liefert schnell und günstig Porträts, Reportagen, The- menbilder und Sachaufnahmen. Auf Wunsch helfen wir auch bei Layouts und Projektleitung. Zu den Spezialitäten von Fotorolli ge- hören auch Zeitrafferaufnahmen und VideoBlme für Ihre Website.

K O N T A K T

Fotorolli – Atelier für FotograBe Benkenstrasse 61, 5024 Küttigen 079 774 45 80

info@fotorolli.ch

Kultur & Kongresshaus Aarau

G E S C H I C H T E

Das heutige Kultur & Kongresshaus Aarau wurde 1883 als „Concert- und Gesellschaftshaus“ an Stelle der ehemaligen Kaserne errich- tet. 1929 wurde das Haus unter dem damaligen Namen „Saalbau“

erstmals umgebaut und um das Foyer erweitert. Von 1994 – 1996 erfolgten der zweite Umbau und die Erweiterung durch die Archi- tekten Franz Maissen und Jost Zumbach. Mit der 2003 erfolgten technischen Optimierung und betrieblichen Neuausrichtung erhielt das Haus den Namen Kultur & Kongresshaus Aarau (KUK).

Eigentümer und Rechtsträgerin des Kultur & Kongresshaus Aarau ist die Stadt Aarau.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Das Kultur & Kongresshaus Aarau bietet eine ideale Plattform für die Durchführung anspruchsvoller Anlässe in zentraler Lage. Die Band- breite der Veranstaltungen reicht von Tagungen, Kongressen, Semi- naren, Vorträgen, Firmenevents bis zu Konzerten und Theater. Das Kultur & Kongresshaus Aarau ist selbst nicht aktiv als Veranstalter tätig. Die Belegung erfolgt ausschliesslich über Vermietung.

Umrahmt von architektonischer RafCnesse zwischen klassischer Ele- ganz und moderner Funktionalität verfügt das Kultur & Kongresshaus Aarau über multifunktionale Räume für Anlässe von 10 bis 600 Perso- nen mit Eexiblen Nutzungsmöglichkeiten.

Pro Jahr führt das Kultur & Kongresshaus Aarau im Schnitt 280 - 300 Veranstaltungen im Zeitraum von 10.5 Monaten durch. Während der Sommerferien und Weihnachtsferien bleibt der Betrieb geschlossen.

P H I L O S O P H I E

Individuelle Beratung und Betreuung mit Fachkompetenz, Freund- lichkeit und Flexibilität stehen im Zentrum unserer Dienstleistung.

Es ist uns ein Anliegen, die Wünsche unserer Kunden in das best- möglichste Ergebnis umzusetzen.

K O N T A K T

Kultur & Kongresshaus Aarau Schlossplatz 9, 5000 Aarau 062 834 02 10

kuk@aarau.ch www.kuk-aarau.ch

(21)

19

F IR M E N P O R T R A I T S W W W .P R O IN F O .C H

Die Kehrichtverbrennungsanlage (KVA)

F I R M E N C H R O N I K

Die Anlage wird laufend dem neuesten Stand der Technik ange- passt. 2013 konnte eine neue Ofenanlage in Betrieb genommen werden. Dadurch konnte die Energieproduktion dank besserem Wir- kungsgrad markant gesteigert werden.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Die KVA Buchs sorgt dafür, dass jährlich rund 120’000 Tonnen Kehricht aus rund 110 aargauischen Gemeinden umweltgerecht verwertet werden. Ein Teil der beim Verbrennungsprozess anfal- lenden Wärme wird in Form von CO2-neutraler Fernwärme an die Migros-Betriebe im Wynenfeld, an das Schwimmbad Suhr-Buchs, an die Firma P?ster, an die Technischen Betriebe Suhr TBS und an das Kantonsspital Aarau abgegeben. Dadurch können pro Jahr ca.

7 Millionen Liter Heizöl ersetzt werden, denn in einem gefüllten 35-Liter-Kehrichtsack steckt die Energie von 1 Liter Heizöl. Der Rest wird über eine Dampfturbogruppe in elektrische Energie umgewan- delt. Neben der Deckung des Eigenbedarfs können ca. 68’000 MWh Strom ins Netz eingespiesen werden. Diese Menge entspricht dem jährlichen Strombedarf einer Gemeinde mit ca. 7’000 Einwohnern.

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Auch den umweltrelevanten Faktoren wird grosse Beachtung ge- schenkt. So werden die in den Verbrennungsrückständen enthalte- nen Wertstoffe aussortiert und dem Recycling zugeführt.

G E G R Ü N D E T

1969

I N H A B E R

Gemeindeverband GFKAL

M I T A R B E I T E R

37

S T A N D O R T

Im Lostorf 11, Buchs

K O N T A K T

Kehrichtverbrennungsanlage Buchs Im Lostorf 11, 5033 Buchs

Tel. 062 834 77 00 Fax 062 834 77 01 www.energieausabfall.ch info@kva-buchs.ch

Live your Dance

F I R M E N C H R O N I K

2006 öffnete die Tanzschule Live your Dance inmitten der autofreien Altstadt von Aarau ihre Türen. Mittlerweile kommen viele Gäste aus der gesamten Region zu uns, weil sie Freude am Tanzen haben, sie wollen dabei in erster Linie Spass haben und nicht Pro=tänzer wer- den. Live your Dance, übersetzt Lebe Deinen Tanz, ist darum auch unser Motto, das wir den Leuten vermitteln wollen.

B E T Ä T I G U N G S F E L D E R

Unser modernes und modular aufgebautes Kurssystem hilft, Erwach- senen wie auch speziell Kindern, Jugendlichen und Senioren Tanzen mit Spass und Leichtigkeit zu erleben und zu erlernen. Ob Standard-, Lateintänze, Disco Fox, Salsa, Swing Lindy Hop, Hochzeitstanz, Workshops oder Privatunterricht etc. – wir bieten aktuelle, attrakti- ve und praxisnahe Kursprogramme für alle Gelegenheiten.

F I R M E N P H I L O S O P H I E

In gemütlicher Atmosphäre tanzen lernen, das dazu noch Spass macht und gute Laune verbreitet, das ist unsere Philosophie. Bei uns tanzt man nicht um die Wette. Unsere Kurse sind auf die indivi- duellen Bedürfnisse der Teilnehmenden abgestimmt und jeder wird persönlich betreut.

G E S C H Ä F T S F Ü H R E R

Roland Bohni

K O N T A K T

Live your Dance

Kronengasse 5, 5000 Aarau 077 444 27 72

info@liveyourdance.ch www.liveyourdance.ch

(22)

20

W W W .P R O IN F O .C H R U N D U M S H A U S

Kompetenz im Grünen

Telefon 062 842 44 36 · Obere Dorfstrasse 39 · 5034 Suhr · www.rvontobel.ch

Roth Gerüste AG Hauptstrasse 89 CH-5032 Aarau Rohr Telefon 062 889 01 60 Telefax 062 889 01 69

5000 Aarau Kirchgasse 15 Tel. 062 822 12 44 Fax 062 849 12 38 5012 Schönenwerd Baumstrasse 30 Tel. 062 849 15 06 Mobile 079 415 04 40

Spenglerei Sanitäre Anlagen Heizung Lüftung Blitzschutz Reparaturen Projektierung

hofer Gebäudetechnik

www.steinersuhr.ch

(23)

21

R U N D U M S H A U S W W W .P R O IN F O .C H

Rund ums Haus

Bodmer Bauingenieure AG

Tellistrasse 114 5001 Aarau 062 838 21 80 info@bodmering.ch

(24)

22

W W W .P R O IN F O .C H R U N D U M S H A U S

Zimmermann Gartenbau AG

F I R M E N C H R O N I K

Das in den dreissiger Jahren gegründete Unternehmen wird nun schon in der dritten Generation geführt und hat in der Stadt Aarau und Umgebung viel beigetragen in der Gestaltung verschiedenster Gärten und Anlagen. Seit 1988 betreiben wir auf dem grossen Werk- hof in Suhr einen einzigartigen Schaugarten. Eingebettet in die an- spruchsvolle Bep@anzung zeigen wir verschiedene Arten des Teich- baus wie Lotos- oder Koiteich, Wassertreppe, Quellsteine, Brunnen und Metallkonstruktionen.

B E T Ä T I G U N G S F E L D

Wir p@egen Ihren Garten fachgerecht im Rhythmus der Jahreszei- ten. Wir planen und realisieren Ihren Gartentraum auf grossem oder kleinem Raum. Unsere Spezialität ist der Teichbau in verschie- denen Ausführungen. Besuchen Sie unseren Schaugarten in Suhr.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

F I R M E N P H I L O S O P H I E

Zimmermann Gartenbau in Aarau und Suhr – Gärten für Mensch und Natur.

G E G R Ü N D E T

1932

G E S C H Ä F T S F Ü H R E R

Reto Zimmermann

M I T A R B E I T E R

10 – 12 Angestellte

S T A N D O R T E

Aarau, Hauptsitz

Suhr, Werkhof und Schaugarten

K O N T A K T

Zimmermann Gartenbau AG Hebelweg 6, 5000 Aarau Bernstrasse Ost 6, 5034 Suhr 062 822 01 85

www.zimmermann-gartenbau.ch

(25)

23

M E D IZ IN IS C H G U T V E R S O R G T W W W .P R O IN F O .C H

Medizinisch gut versorgt

(26)

24

W W W .P R O IN F O .C H M E D IZ IN IS C H G U T V E R S O R G T

A L L G E M E I N M E D I Z I N

Aarauer Hausarztpraxis

Bahnhofstrasse 96, 5000 Aarau

*062 834 30 70

Baumberger Hans Rudolf

Dr. med.

Bahnhofstrasse 92, 5000 Aarau

*062 822 46 28

Ciciliani Stephan

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau

*062 832 70 80

Familienpraxis

Graben 12, 5000 Aarau

*062 849 95 54

Festini Vittorio

Dr. med.

Jurastrasse 1, 5000 Aarau 062 822 28 28

Fischer Hugo

Dr. med.

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau

*062 832 70 80

Friedli Bernhard

Dr. med.

Ziegelrain 23, 5000 Aarau 062 823 02 62

Gloor Gerhard

Dr. med.

Schanzweg 7, 5000 Aarau 062 822 88 58

Gousis Harry

Dr. med.

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Günthart Dominique

Dr. med.

Ziegelrain 25, 5000 Aarau 062 825 11 88

Huser Beat

Dr. med.

Badergässli 15, 5000 Aarau 062 297 16 02

Indergand-Echeverria R.

Dr. med.

Graben 12, 5000 Aarau

*062 849 95 54

Lareida Jürg

Dr. med.

Vordere Vorstadt 16, 5000 Aarau 062 822 27 66

Lüthy Philipp

Dr. med.

Ziegelrain 23, 5000 Aarau 062 823 24 02

Magiera Eva

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Massmann Britta

Dr. med.

Zelglistrasse 98, 5000 Aarau

*062 823 86 86

Michel Jörg

Dr. med.

Hauptstrasse 23C, 5032 Aarau-Rohr

*062 822 44 32

Misic Radovan

Dr. med.

Buchserstrasse 12, 5000 Aarau

*062 751 44 44

Müller Andrea

Dr. med.

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau

*062 832 70 80

Mustur Vasilije

Dr. med.

Buchserstrasse 12, 5000 Aarau

*062 751 44 44

Paas Stefanus

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau 62 832 70 80

Pisteljic Slobodan

Dr. med.

Buchserstrasse 12, 5000 Aarau 062 751 44 44

Schiebel Stefan

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Schmid Ronald

Dr. med.

Aurorastrasse 27, 5000 Aarau

*062 822 60 00

Schmidt Christoph

Dr. med.

Küttigerstrasse 42, 5000 Aarau 062 836 68 00

Schulze Karl Gerhard

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau 062 836 50 00

Stamou Anastasios

Dr. med.

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Unland Norbert

Dr. med.

Kasinostrassse 30, 5000 Aarau

*062 832 70 80

Uzelac Pavlina

Dr. med.

Buchserstrasse 12, 5000 Aarau

*062 751 44 44

Dr. med. van den

Brandt Verena (-Grädel)

Kasinostrasse 30, 5000 Aarau 062 824 00 10

Wachter Rebekka

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 832 32 10

Wackernagel Caroline

Dr. med.

Laurenzentorgasse 8, 5000 Aarau 062 824 39 39

Wochner Gerhard

Dr. med.

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Wüscher Victor

Dr. med.

Hirslanden Klinik Aarau Schänisweg, 5000 Aarau 062 836 78 50

A L T E R S W O H N U N G E N

Seniorenzentrum „Auf Walthersburg“ Aarau

Walthersburgstrasse 3, 5000 Aarau 062 832 02 02

S. 29

A U G E N K R A N K H E I T E N

Adamcova Miriam

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

Apostolova Sabina

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

Billharz Emanuel

Dr. med.

Industriestrasse 1, 5000 Aarau

*062 822 65 65

Ganotis Charalampos

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

(27)

25

M E D IZ IN IS C H G U T V E R S O R G T W W W .P R O IN F O .C H

P H I L O S O P H I E

Wir bieten problemorientierte, physiotherapeutische Therapieansät- ze im Zusammenhang mit medizinischer Trainingstherapie an, um sowohl passiv als auch aktiv an der Prävention, Ihrer Gesundheit und Ihrer Genesung zu arbeiten. Das Ziel ist es stets, eine langfristige und nachhaltige Verbesserung zu erreichen. Dafür wenden wir individuell zugeschnittene Therapien an.

T H E R A P I E S C H W E R P U N K T E

Der Ansatz unseres Physiotherapie-Verständnisses ist ein ganzheitli- cher. Das bedeutet, uns ist daran gelegen, unabhängig von körperli- cher Konstitution, eine Rehabilitation, Verbesserung, Stärkung und Schmerzlinderung zu erreichen. Die Ausgangslage ist jedoch stets eine andere. Vom Baby bis ins hohe Alter, präventiv oder nachsor- gend, aktiv oder reaktiv. Es bedarf einer differenzierten, angemesse- nen Vorgehensweise. Deshalb arbeiten wir mit Physiotherapeuten zusammen, die sich auf unterschiedlichen Gebieten spezialisiert haben, stets mit der einheitlichen medizinischen Prämisse. Ausge- wiesene Manualtherapeuten, hoch qualiCzierte Sporttherapeuten und Therapeutinnen, die auf Beckenbodenthematiken spezialisiert sind, sowie eine ausgewiesene Kinderphysiotherapeutin zählen zum Team, wie auch ein anerkannter Experte für Schulter- Nacken- und Wirbelsäulen-Problematiken und chronischen Schmerzen. Ausser- dem nehmen wir uns jeglichen Störungen und Schmerzen des Bewe- gungsapparates (Muskeln, Gelenken, Bänder, Nerven, etc.), Störun- gen und Schmerzen nach Operationen, Rückenschmerzen, Kopf- und Kieferschmerzen, Arthrose und Osteoporose sowie Inkontinenz- und Gleichgewichtsproblemen an.

T H E R A P I E A N G E B O T

• Manuelle Therapie

• Medizinische Massage

• Sportphysiotherapie

• Medizinische Trainingstherapie

• Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen

• Postoperative Nachbehandlung und Rehabilitation

• Behandlung von akuten und chronischen Schmerzen

• Funktionelle Bewegungstherapie

• Behandlung von Rheuma, Arthrose und Arthritis

• Kinderphysiotherapie

• Beckenbodentherapie

• Taping

• Elektro- und Thermotherapie

• Kurse (u.a. Pilates, Power-Yoga, TRX)

• Wettkampfvorbereitung

In unseren Trainingsräumen erarbeiten wir ausserdem gerne indivi- duelle, Ihren Bedürfnissen und persönlichen Zielen angepasste Trai- ningspläne. Dafür stehen Ihnen Geräte unterschiedlicher Trainings- methoden und -philosophien zur Verfügung.

Gerne beraten wir Sie persönlich zu Therapieformen oder unserem Aktivitätsprogramm unter 062 823 24 35.

Öffnungszeiten

Montag bis Donnerstag 07.00–20.00 Uhr

Freitag 07.00 – 18.00 Uhr

G E G R Ü N D E T

2009

I N H A B E R

Rosario & Andrea Artico-WufEi

T E A M

12

K O N T A K T

Physiotherapie Artico

Bahnhofstrasse 17, 5000 Aarau

Terminvereinbarung und Beratung unter 062 823 24 35 artico@physiotherapie-artico.ch

www.physiotherapie-artico.ch

Physiotherapie Artico

(28)

26

W W W .P R O IN F O .C H M E D IZ IN IS C H G U T V E R S O R G T

Gruber Barbara

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

Guignard Philippe

Dr. med.

Ziegelrain 23, 5000 Aarau 062 823 00 80

Haueter Martin

Dr. med.

Ziegelrain 23, 5000 Aarau

*062 823 00 60

Lachmund Ulrich

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

Lindenberger Johanna

Dr. med.

Bahnhofstrasse 92, 5000 Aarau

*062 824 42 60

Meyer Carsten H.

Prof. Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*058 335 00 00

Vrbka Voramwald Eva

Dr. med.

Bahnfofstrasse 4, 5000 Aarau

*062 511 91 91

A P O T H E K E

Lindenapotheke

integriertes Postangebot

Jurastrasse 12, 5035 Unterentfelden 062 723 88 00

uentfelden@lindenapo.ch

F I T N E S S + W E L L N E S S

Flower Power

Fitness + Wellness AG

Rohrerstrasse 78, 5000 Aarau 058 568 04 40

S. 30, 31

F R A U E N K R A N K H E I T E N U N D G E B U R T S H I L F E

Alder Christian G.

Dr. med.

Bahnhofstrasse 86, 5000 Aarau

*062 822 63 53

Balbier Ulrike

Graben 9, 5000 Aarau

*062 824 77 28

Bembnista Maciej

Graben 9, 5000 Aarau 062 823 11 67

Fässli Corina

Dr. med.

Bahnhofstrasse 94, 5000 Aarau

*062 823 16 26

Fretz-Mislin Christiane

Dr. med.

Distelbergstrasse 13, 5000 Aarau 062 832 20 20

Hauser Nik

PD Dr.

Schänisweg, 5000 Aarau 062 836 78 40

Koch Bernhard

Dr. med.

Rain 23, 5000 Aarau

*062 822 76 76

Kuronen Matti

Dr. med.

Schanzweg 7, 5000 Aarau

*062 824 05 05

Meister Gabriela

Graben 9, 5000 Aarau

*062 212 86 86

Naeve Leila

Dr. med.

Bahnhofstrasse 29, 5000 Aarau

*062 836 50 00

Neter Blättler Magdalena

Dr. med.

Graben 9, 5000 Aarau

*062 824 27 36

Rederer Martina

Graben 9, 5000 Aarau 062 824 77 27

Senn-Kopp Nathalie

Dr. med.

Distelbergstrasse 13, 5000 Aarau 062 832 20 20

Stadlmayr Werner

Dr. med.

Graben 9, 5000 Aarau

*062 823 11 69

Stöcklin Markus

Dr. med.

Erlinsbacherstrasse 12, 5000 Aarau 062 822 42 77

Tandjung Witjara

Dr. med.

Dammweg 1, 5000 Aarau

*062 838 06 38

G E S U N D H E I T

Kantonsspital Aarau

Tellstrasse 25, 5000 Aarau 062 838 41 41

UMSCHLAGSEITE 2

H E I M E

Seniorenzentrum„Auf Walthersburg“ Aarau

Walthersburgstrasse 3, 5000 Aarau 062 832 02 02

S. 29

K I N D E R - U N D J U G E N D M E D I Z I N

Albena Koeva

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Bianchi Piero

Jurastrasse 4, 5000 Aarau

*062 838 04 04

Dopfer Roland

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Doutaz Mélanie

Dr. med.

Rain 23, 5000 Aarau 062 823 40 00

Fleischmann Rike

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Fölsing Regina

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Gerritsma Schirlo Helena

Dr. med.

Rain 23, 5000 Aarau

*062 822 77 50

Hofmann Uwe

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Perrenoud André

Dr. med.

Rathausgasse 29, 5000 Aarau 062 824 63 63

Praxis im Vieri

Jurastrasse 4, 5000 Aarau

*062 838 04 04

Ruder Hans

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Simon Carsten

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

(29)

27

M E D IZ IN IS C H G U T V E R S O R G T W W W .P R O IN F O .C H

Slansky Thomas

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

Taha Madleina

Jurastrasse 4, 5000 Aarau

*062 838 04 04

Zacikova Simona

Dr. med.

Bahnhofplatz 4, 5000 Aarau

*062 837 07 07

K O P F S C H M E R Z T H E R A P I E

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25 5035 Unterentfelden 062 723 96 43

www.physiohansjansen.ch

M E D I Z I N

Kantonsspital Aarau

Tellstrasse 25, 5000 Aarau 062 838 41 41

UMSCHLAGSEITE 2

P H Y S I O T H E R A P I E

Physiotherapie Artico Aarau

Bahnhofstrasse 17, 5000 Aarau 062 823 24 35

UMSCHLAGSEITE 4, S. 25

Physiotherapie Hans Jansen

Hauptstrasse 25 5035 Unterentfelden 062 723 96 43

www.physiohansjansen.ch

P S Y C H I A T R I E U N D P S Y C H O T H E R A P I E

Aare Praxis

Mühlemattstrasse 50, 5000 Aarau

*062 544 92 60

Acton Kornelia

Mühlemattstrasse 50, 5000 Aarau

*062 544 92 64

Bärtschi Jean-Pierre

Dr. med.

Bahnhofstrasse 92, 5000 Aarau 062 824 21 31

Bircher Pia

Dr. med.

Rain 21, 5000 Aarau 062 822 89 93

Carstens Alexander

Dr. med.

Mühlemattstrasse 101, 5000 Aarau

*062 751 81 51

Cornelius Alicja

Dr. med.

Mühlemattstrasse 50, 5000 Aarau

*062 544 92 63

Darnuzer Kaspar

Dr. med.

Laurenzentorgasse 7, 5000 Aarau

*062 824 71 76

Dolezal Barbara

Dr. med.

Rain 16, 5000 Aarau

*062 823 31 45

Froesch Milja

Dr. med.

Rathausgasse 9, 5000 Aarau 062 822 96 29

Gloor Rudolf

Dr. med.

Rathausgasse 17, 5000 Aarau

*062 822 31 00

Hauser Philipp

Dr. med.

Renggerstrasse 46, 5000 Aarau

*062 823 20 10

Kinderspitex Verein Joël Mühlemann Schweiz

P6ege in den eigenen vier Wänden

Wenn ein Kind krank oder behindert ist, leidet die ganze Familie.

Mit der P@ege zu Hause steigt die Lebensqualität des betroffenen Kindes und zugleich werden die Eltern und gesunden Geschwister unterstützt und entlastet.

Die Kinderspitex Verein Joël Mühlemann bietet professionelle P@ege für behinderte und kranke Säuglinge, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene an. Mit einem familienzentrierten Ansatz werden medizinisch-somatische und psychopädiatrische P@ege und Palliative Care angeboten. Mit einem eigenen Team pro Fami- lie wird das Vertrauen gefördert und eine hohe P@egekontinuität gewährleistet.Bei Bedarf p@egen wir über Jahre bis ins Erwach- senenalter. Die Kinder leiden an Krankheiten und Missbildungen der Atemwege und des Herzens, Stoffwechsel- und Muskelerkran- kungen, wie z.B. Morbus Duchenne, Krebs oder neurologischen Erkrankungen. Hinzu kommt die psychopädiatrische P@ege z.B. bei Kindern mit einem krankheitsbedingten geringen Selbstwertgefühl und grosser Ängstlichkeit.

Von jedem einzelnen Kind können eindrückliche Begebenheiten erzählt werden. Erfreuliche, wenn unsere P@ege eine positive Entwicklung des Kindes zeigt und die Eltern endlich wieder Zeit für sich und die Geschwister haben. Leider aber auch sehr traurige, wenn es einem Kind immer schlechter geht oder stirbt, bevor es die Welt richtig gesehen hat.

Für die Einsätze rund um die Uhr in der ganzen Deutschschweiz suchen wir laufend diplomiertes P@egepersonal und da die Leis- tungen nicht kostendeckend >nanziert werden, sind wir in hohem Mass auf Spenden angewiesen.

Spendenkonto Bank Linth IBAN CH68 0873 1544 4081 8200 1

K O N T A K T

Kinderspitex Verein Joël Mühlemann, Schweiz Gönhardweg 6, 5000 Aarau, Tel. 062 797 79 43 info@joel-kinderspitex.ch, www.joel-kinderspitex.ch

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

In der Altstadt, im Kantonsspital, im Friedhof Rosengarten, aber auch vereinzelt in den Quartieren sind viele Werke platziert.. Etliche Denkmäler, Skulpturen, Statuen wur- den

Die Honorationen von Aarau, die Angehörigen der Kaderschulen, die Gäste und natürlich die Künstlerinnen und Künstler, alle in der Krankenpflege tätig, deren Werke über drei

und besonders zur Zeit der Gotik wurde der Kirchenbau überall so gefördert, dasi auch für spätere Iahrhunderte vorgesorgt war.. Die seit der Spätgotik bei Dorfkirchen und

Dohlen sind auch da, uud das ist gut so, denn ein Turm ohne Doblen ist langweilig und nur ein halber Turm, und mit dem Lärm ist es gar nicht so gefährlich, man gewöhnt sich an

in Aarau selber und auf der Liebegg weiter ereignet hat, läßt sich nicht feststellen, aber man darf füglich annehmen, daß sich die ganze Stadt in etwelcher Bewegung befunden hat..

Immer auf dem neuesten Stand. Un- kompliziert, seriös und kompetent.. Das Ziel ist es stets, eine langfristige und nachhaltige Verbesserung zu erreichen. Das bedeutet, uns ist

Ich freue mich, dass Sie sich für die Informationsbroschüre über Aarau entschieden haben. Aarau ist als Hauptstadt des Kantons Aargau das Zentrum einer facettenreichen Region. Die

Akupunktur, Autogenes Training, Ayurveda, Chiropraktik, Cra- nio-Sacral-Therapie, Homöopathie, Kinesologie, Osteopathie und Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) sind heute