• Keine Ergebnisse gefunden

Pressemitteilungen

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pressemitteilungen"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Polizeimeldung: 213/2021 Bernburg, den 11.08.2021

Polizeirevier Salzlandkreis

Polizeimeldungen

Kriminalitäts- und Verkehrsunfallgeschehen

Die Sammelmeldung erfolgt entsprechend des Servicegedankens für eine tägliche Berichterstattung zur örtlichen Kriminalitäts- und Verkehrslage. Weiterhin wird über polizeiliche Erfolge und Kontroll- bzw.

Präventionsmaßnahmen durch die Polizei des Salzlandkreises berichtet.

Atzendorf (Einbruchsdiebstahl)

In der Nacht zu Mittwoch wurde in ein Nebengelass auf dem Friedhof in Atzendorf eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter brachen die Verriegelung der Tür auf und durchsuchten das Lager. Aus dem Gebäude wurde ein Rollwagen, welcher regulär für den Transport der Särge gebraucht wird, entwendet.

Staßfurt (Unfall mit Personenschaden)

Am Dienstagnachmittag wurde eine 64-Jährige Fußgängerin bei einem Unfall am Fußgängerüberweg Prinzenberg schwer verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen und Zeugenaussagen ging die 64-Järige zu Fuß den Prinzenberg herunter.

An der Gabelung zum Hohlweg beabsichtigte sie über den dortigen Fußgängerüberweg die Fahrbahn zu queren. Sie sah sich kurz um und betrat anschließend auf den Überweg. Ein 28-Jähriger war zu diesem Zeitpunkt mit dem Fahrzeug in gleicher Richtung unterwegs und bemerkte die Fußgängerin offenbar zu spät. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zum

Zusammenstoß. Die Frau fiel zu Boden und zog sich eine stark blutende Kopfplatzwunde zu. Sie wurde nach einer Erstbehandlung vor Ort in die Uniklinik nach Magdeburg gebracht und dort stationär aufgenommen. Der Fahrer des PKW erlitt einen Schock und wurde ebenfalls vor Ort behandelt.

Bernburg (Geschwindigkeitskontrolle)

Die Polizei führte am Dienstag, zwischen 16:00 und 20:45 Uhr, an der Gutenbergstraße, in Fahrtrichtung Nicolaistraße, eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum passierten 334 Fahrzeuge die Messstelle. Dabei wurden 64 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und dokumentiert. 61 Fahrern wird in den nächsten Tagen oder Wochen einen Verwarngeldbescheid zugesandt. Gegen 3 Fahrer wurden Bußgeldverfahren eingeleitet, der Schnellste wurde mit 57 km/h gemessen.

Nienburg (Geschwindigkeitskontrolle)

(2)

Die Polizei führte am Mittwoch, zwischen 10:15 und 11:15 Uhr, an der Calbeschen Straße, eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit liegt bei 30 km/h. Im Messzeitraum wurden 46 Einzelfahrzeuge mit dem Handmessgerät angemessen. Dabei wurden 4 Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt und geahndet. Der Schnellste wurde mit 49 km/h gemessen.

(koma)

Impressum:

Polizeiinspektion Magdeburg Polizeirevier Salzlandkreis Bereich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Franzstraße 35

06406 Bernburg Tel: +49 3471 379 402 Fax: +49 3471 379 210

mail: presse.prev-slk@polizei.sachsen-anhalt.de

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Am Donnerstagabend, gegen 18:00 Uhr, wurde bei einem Verkehrsunfall auf der Förderstedter Straße eine 49-jährige Fahrzeugführerin verletzt. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen

Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war eine 61-Jährige Frau, aus Köthen kommend als Linksabbiegerin in Richtung Bernburg unterwegs und hatte Zeugenaussagen zufolge Grün für

In Oschersleben kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen einer Fußgängerin und einem PKW, bei dem die Fußgängerin verletzt wurde. Eine 62jährige Frau ging hinter einem parkenden PKW

Am 21.09.2021, gegen 09:20 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Sudenburger Wuhne, wobei eine 76-jährige Fußgängerin schwer verletzt wurde.. Ein 57-jähriger Magdeburger

Eine 69-jährige Magdeburgerin querte Dienstagnachmittag zwischen dem Hasselbachplatz und dem Magdeburger Dom den Breiten Weg.. Nach jetzigem Ermittlungsstand übersah die Fußgängerin

Am Donnerstagvormittag wurde bei einem Auffahrunfall eine Fahrzeugführerin leicht verletzt.. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen befanden sich drei Fahrzeuge auf der Kreisstraße

Am Donnerstagabend, kurz nach 22:00 Uhr, wurde ein 11-Jähriger bei einem Verkehrsunfall zum Glück nur leicht verletzt.. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war der 11-Jährige

Am Freitagmorgen, gegen 08:00 Uhr, wurde eine 32-jährige Fahrzeugführerin bei einem Unfall im Einmündungsbereich L50 / BAB 14 verletzt.. Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen war