• Keine Ergebnisse gefunden

Digital COVID Certificate. Validierung Geschäftsfördernd, Einfach, Nachweisbar

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Digital COVID Certificate. Validierung Geschäftsfördernd, Einfach, Nachweisbar"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Digital COVID Certificate

Validierung Geschäftsfördernd, Einfach,

Nachweisbar

(2)

Herausforderung, Lösung und Mehrwerte für T-Systems Partner

Die Bekämpfung von Pandemien erfordert eine rechtssichere Integration der

Prüfung des Gesundheits- status in etablierte Prozesse zum Betreten von Gebäuden,

Hotels, Arenen, Events, Transportmitteln, ...

Aufwändige, manuelle Kontrollen führen schnell zu höheren Kosten, potentieller

Nichteinhaltung von Vorschriften oder einfach zu einer Situation, die man nicht

mehr bewältigen kann.

Digital COVID Certificate (DCC) Validierung as-a-Service, kann einfach in bestehende Prozesse integriert werden.

Unser unabhängiger und vollständig gesicherter,

EU-rechtskonformer Validierungsprozess hilft auf einfache Weise, betriebliche und rechtliche Anforderungen zu erfüllen und gleichzeitig den Aufwand für Organisatoren und

Nutzer auf ein Minimum zu reduzieren.

Das Kerngeschäft wird erheblich gestärkt, Risiken werden minimiert.

Kosten für Dokumentation und Zugangskontrolle werden

reduziert.

Zugangsprozesse werden signifikant beschleunigt.

Benutzerfreundlichkeit erhöht die Akzeptanz der Anwender.

(3)

Back2Normal

COVID Risiko minimieren Aufwände minimieren

Ein anonymer und EU-Recht konformer, kundenzentrierter Prozess stärkt das

Kerngeschäft

Anonyme Überprüfung (2G, 3G) öffnet und vereinfacht nationales und

internationales Geschäft.

Eine DCC Validierung im vorhinein hilft, Warteschlangen an Eingängen, Gates etc. wirksam zu reduzieren.

Sicher und konform mit jeweils aktuellen EU-Vorgaben, z.B.:

“Guidelines on the use of Digital Covid Certificates in traveler and online booking scenarios”

vom 21.10.2021

(4)

4

Wie funktioniert das – Grundsätzliche Vorgehensweise

Nutzer-Frontend mit aktivem Prozess

(z.B. Ticket- Buchungsportal)

Wallet (Corona-Warn- App; CovPass; andere)

mit Digital Covid Certificates

Validation Service (inkl. spezifischer Regeln für Daten, z.B.

für Reisen) Backend hält den

existierenden Prozess/die Transaktion des Benutzers am Laufen

1 2

4 3 5

Teilen der relevanten Buchungsdaten

Präsentieren des Zertifikats mit

relevanten Buchungsdaten

Ergebnis der Prüfung an laufende Benutzertransaktion

senden Frontend wird

mit Ergebnis der Prüfung

aktualisiert

Kundenumfeld Öffentliches Umfeld

Zertifikate bleiben unter der Kontrolle des Endanwenders.

Die Kundenumgebung ist in den Validierungsprozess integriert:

Frontend

Backend

Der Endnutzer erkennt das Ergebnis der Validierung in Echtzeit in der laufenden Transaktion/im laufenden Prozess.

Für Unternehmensanwendungen kann die Wallet (z.B. Mitarbeiter-App) auch in der Kundenumgebung laufen.

Der Validation Service kann je nach Anwendungsfall zusätzliche Regeln auf das präsentierte Datum anwenden.

(5)

Scan

5

Anwendungsbeispiel: Zugangsprüfung für Unternehmen, Büros, Produktionsstandorte, …

Mitarbeiter*innen soll ermöglicht werden, bereits vor Eintritt ihre DCCs validieren zu lassen, um dann vor Ort einfach mit der existierenden Zugangskarte Einlass zu erhalten. Das Zugangskontroll-System nutzt hierbei die vorab erhaltene Information über die erfolgte erfolgreiche Validierung.

1. Einlesen des DCCs per Mitarbeiter App von Papier, anderem Smartphone oder direkt aus der Corona-Warn- App*

2. Prüfung DCC durch Validation Service

3. Speicherung

Gültigkeitszeitraum an Backend des

Zutrittsmanagementsystems (und Mitarbeiter App)

4. Prüfung

Zugangsberechtigung mit Zugangskarte erfolgreich bei gültigem DCC

*Keine Speicherung des DCCs in den Unternehmenssystemen oder der MA App (Verarbeitung nur im flüchtigen Arbeitsspeicher).

(6)

6

Anwendungsbeispiel: Check-In Prozess Airline

Der Fluggast scannt diesen QR-Code mit seiner DCC Wallet App auf seinem Handy und gibt damit die Erlaubnis zum Teilen

des DCCs.

Über Hintergrundprozesse wird das DCC sicher überprüft und

das Prüfungsergebnis wird unmittelbar auf der Check-In

Website angezeigt.

Der Fluggast besucht die Check-In- Website der Fluggesellschaft. Ihm

wird ein eindeutiger

Initialisierungscode präsentiert, um die DCC-Validierung einzuleiten.

Airline Portal – aktiviert für DCC-

Validierung

Daten:

Transaktion ID / Prozess

Parameter

Validierung des Zertifikats

OK/NOK

(7)

… benutzerfreundlicher, voll integrierter Buchungs- oder Check-In Prozess - überall…

… nachweisbare

Prüfvorgänge, schnell, einfach in der

Handhabung, sicher

… beschleunigte

Vorgangsbearbeitung, DSGVO konform und stets aktuell

COVID Validierung Mehrwert für alle Beteiligten: Anwender,

Reisende, Kommunen, Reisebüros, Veranstalter, Vermittler , …

(8)

Flexibilität

T-Systems Kunden wählen die auf Ihren Geschäftsvorfall bestmöglich passende Ausprägung des Services

Sicherheit & Compliance

Konformität mit jeweils gültigen EU Standards

Sichere Datenverarbeitung

DSGVOkonform

Volle Kostenkontrolle

TransaktionsbasierteAbrechnung, zuverlässiger Betrieb schützt vor Serviceausfällen

Best of breed

Entwicklungsexpertise

Computing &

Orchestration Integration &

Monitoring Sichere

Validierung Kosten-

management Kunden

Service Portal

ManagedCloud Services

Zusammenfassende Sichten

Geschäftsprozess-integration

Monitoring & Betrieb

Sichere Rechenzentren

Unterstützung diverser Cloud Anbieter

Sicherer Betrieb

Skalierbarkeit, Zero Outage

EU Standard Validierung

Datenschutz Konformität

Dashboard über aktuellen Stand

Kostenoptmierung per Auswahl der angemessenen Validierung

Full stack:

Plattform bis zur Applikation

Integration in die bestehende Applikations- landschaft

Digitale Geschäftsberatung

Integration und Anpassung

Ticketing oder Buchungs oder ReservierungsServices

DCC ValidierungsPlattform

CustomizedNative

Vorteile für T-Systems Partner

(9)

Wie zahlt es auf Ihr Geschäft ein?

Einsparung durch Digitalisierung. Keine

Vorabinvestitionen.

Transaktionsabhängige, transparente Kosten.

Nur wenige Cent pro Validierung.

Vollständig dokumentiert.

Konformität mit jeweils gültigen Vorgaben

und Standards.

Maßgeschneiderte Unterstützung bei der

Integration in Ihre spezifischen Prozesse

und Applikationen

(10)

.

Vielen Dank

Marc Ritter

Senior Sales Expert Travel, Transport &

Logistics

Email: dcc-validation@t-systems.com

Wichtige Links:

Guidelines on the use of Digital Covid Certificates in traveler and online booking scenarios October 20th 2021 State of the European Union -

September 15th 2021

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

*** Unter einer „Zwei-Klick-Lösung“ ist im Rahmen dieser Checkliste eine technische Umsetzung zu verstehen, wonach der Besucher vor einer stattfindenden Datenübermittlung

Bankgeschäfte zu erledigen, ist so einfach und bequem wie nie. Mit Ihrem Sparkassen-Konto und unseren innovativen Online- und Mobile-Banking-Services haben Sie Ihre Finanzen stets

Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außer- halb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung der

BEC_Schüler- fahrkosten- programm BEC_Routenpl aner/Topograp hieprogramm BEC_Sach- bearbeiter BEC_Schulangebotsliste. BEC_Antragstellerstammdaten BEC_Entfernungstabelle

This calibration certificate documents the traceability to national standards maintained by the DAkkS or other national standards, which realize the physical units

Bankgeschäfte zu erledigen, ist so einfach und bequem wie nie. Mit Ihrem Sparkassen-Konto und unseren innovativen Online- und Mobile-Banking-Services haben Sie Ihre Finanzen stets

Learning Analytics Nutzung von Prozessdaten für Verständnis, Voraussage. &

Über das Fenster, das sich anschließend öffnet, senden Sie nun eine formlose Nachricht mit Ihrem Teilnahmewunsch an die Moderatorin (z. „Ich bitte um Aufnahme in die