• Keine Ergebnisse gefunden

MONTAGEANLEITUNG PREMIUM GEWÄCHSHAUS GALANT/NOVUM (ABBILDUNG ZEIGT GALANT TYP III)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MONTAGEANLEITUNG PREMIUM GEWÄCHSHAUS GALANT/NOVUM (ABBILDUNG ZEIGT GALANT TYP III)"

Copied!
127
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

MONTAGEANLEITUNG PREMIUM GEWÄCHSHAUS

GALANT/NOVUM

(ABBILDUNG ZEIGT GALANT TYP III)

BITTE VOR DEM AUFBAU LESEN

STAND: 04.02.2019

Technische Änderungen vorbehalten

1

(2)

Liebe Garten-

und Pflanzenfreunde,

erst einmal möchten wir Sie zum Kauf eines Qualitäts- Gewächshauses “Made in Germany “ aus unserem Angebot beglückwünschen und Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Arbeit danken.

Montage

Die Montage des Gewächshauses ist einfach und kann größtenteils von mindestens 2 Personen durchgeführt werden.

Der Zeitaufwand hängt von vielen Faktoren ab und lässt sich in etwa mit einer Zeitspanne von zwei Stunden bis hin zu mehreren Tagen beziffern. Wichtig ist hierbei, dass das Endergebnis stimmt und Sie zufrieden sind.

Sollten Sie die Montage nicht selbst durchführen wollen, finden Sie im Servicebereich unter www.kgt-gmbh.de einige Montagepartner, die die Montage gern für Sie ausführen.

Auch können Sie bei Rückfragen gern unseren Kundenservice telefonisch kontaktieren: Tel. (0049) 04956/4075 – 0. Sie erreichen und von Mo. Bis Fr. von 07:00 bis 17:00 Uhr.

Lieferumfang

Bitte arbeiten Sie die einzelnen Arbeitsschritte in der Reihenfolge der Montageanleitung ab. Bitte nicht alle Kartons gleichzeitig öffnen! Lassen Sie sich nicht durch die Vielzahl der Einzelteile verwirren.

Bevor Sie mit der Montage beginnen, prüfen Sie anhand der Stücklisten, ob alle Teile vorhanden sind. Jeder Karton durchläuft eine strenge Qualitätskontrolle, bevor er verschlossen wird. Durch diese und andere Maßnahmen können wir Fehlteile nahezu ausschließen. Sollte dennoch etwas fehlen, geben Sie uns die Fehlpositionen bitte unter Tel. (0049) 04956/4075 – 0 an. Wir kümmern uns dann kurzfristig um Ersatz.

Beachten Sie bitte, dass bei einer pressblanken Konstruktion leichte Kratzer bzw. Schleifspuren an den Aluminiumprofilen herstellungsbedingt nicht vermeidbar sind und keinen Reklamationsgrund darstellen. Bei Fragen hierzu können Sie uns gern Kontaktieren.

Sicherheitshinweise:

Das Gewächshaus sollte möglichst an einer windgeschützten Stelle und nicht bei stürmischem Wetter aufgestellt werden. Es ist gefährlich, ein teilweise montiertes Haus ungeschützt der Witterung auszusetzen.

Bei vorschriftsmäßiger Montage widersteht dieses Gewächshaus auch heftigem Wind. Bei Unwetter sollten Sie Türen und Fenster schließen und ggf. sichern. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die durch höhere Gewalt entstehen. Das Dach ist von Schneelasten höher als 10 cm zu befreien. Keine offene Feuerstelle im Gewächshaus errichten! Der Aufbau des Gewächshauses muss von mindestens zwei Personen durchgeführt werden! Arbeiten Sie mit sicheren, handwerksgerechten Werkzeugen. Achten Sie bei der Montage auf einen sicheren Stand der Leiter (Unfallgefahr!). Grundsätzlich nur mit Handschuhen arbeiten (Verletzungsgefahr, Schnittgefahr).

Standort

Wählen Sie, soweit möglich, einen sonnigen Platz für Ihr Gewächshaus. Meiden Sie den Schatten von Gebäuden und Bäumen. Für Gemüse, wie Tomaten, Gurken und Melonen, stellen Sie Ihr Gewächshaus möglichst in Nord- Süd-Richtung auf. Für Blumen und Topfpflanzen in Ost- West-Richtung.

Hinweise zur Verglasung

Die ISO-Hohlkammerplatten, sprich Verglasung, wird immer mit der Seite mit dem UV-Schutz außen eingebaut. Die Platten haben auf der Schutzfolie einen entsprechenden Hinweis bzw. eine farbige Folie.

Auf keinen Fall gleich nach dem Auspacken die Folien abziehen, da Sie sonst nicht erkennen können, welche Seite den UV-Schutz hat!

Die Schutzfolien sollten Sie zunächst immer nur im Randbereich lösen und erst nach der fertigen Montage komplett entfernen. Setzen Sie die Verglasung mit der Schutzfolie auf keinen Fall längere Zeit der Sonneneinstrahlung aus. Die Folie könnte unter Umständen auf der Verglasung haften und nur noch schwer lösbar sein.

Bitte beachten Sie bei Echtverglasung (ESG) auf die sachgemäße Handhabung, da erhöhte Bruchgefahr besteht.

Für den Aufbau benötigen Sie Folgende Werkzeuge:

1 Stck. Kreuzschlitzschraubendreher Gr. 2 1 Stck. Maul- bzw. Gabelschlüssel 10 mm 1 Stck. Innensechskantschlüssel 3 mm (im Zubehörbeutel Dachfenster) 1 Stck. Wasserwaage

1 Stck. Stehleiter

1 Stck. Feile, um evtl. Grat an den Profilen zu entfernen

1 Stck. Gummihammer 1 Stck. Maßband 1 Stck. Schere/Messer

(3)

Je nach Wetterlage kann Feuchtigkeit innerhalb der Verglasung/Hohlkammern auftreten. Dieser Vorgang tritt auf, da ISO-Hohlkammerplatten nicht „wasserdampf- diffusionsfest“ sind, d. h. Feuchtigkeit tritt in Form von Wasserdampf in die Platte ein und führt u. a. zu einer

“beschlagenen“ Optik. Dies ist ein rein optischer Effekt und lässt sich auch bei korrekter Ausführung der Verglasung nicht vermeiden. Die Platten können dadurch keinen Schaden nehmen, auch nicht bei Frost. Ausreichendes Lüften kann diesen Effekt kurzfristig verbessern.

Eine Bitte an Sie

Für unsere Werbemaßnahmen sind wir ständig auf der Suche nach neuem Bildmaterial.

Gern können Sie uns nach erfolgter Montage einige Aufnahmen ihrer neuen Oase im grünen zuschicken.

Idealerweise in digitaler Form. Richten Sie Ihre Nachricht einfach an:

info@kgt-gmbh.de

Wir bedanken uns vorab für Ihre Mühe und freuen und auf Ihre Impressionen.

Reinigung und Pflege:

Das Gewächshaus nur mit viel Wasser, z. B.

Autowaschbürste abwaschen. Bei stärkerer Verschmutzung können Sie zusätzlich eine milde Seifenlauge zur Unterstützung der Reinigung verwenden. Achten Sie in solchen Fällen auf die Verwendungshinweise des verwendeten Mittels. Wir übernehmen keine Haftung für Schäden, die im Rahmen unsachgemäßer Anwendung falscher Reinigungsmittel auftreten.

Versicherung:

Wir weisen Sie darauf hin, dass nicht alle Versicherungen automatisch Gewächshäuser abdecken. Bitte erfragen Sie dies bei Ihrer Versicherung.

SYMBOLIK Ansicht von innen

Ansicht von außen Tiefe der Schlitzung

Anzahl der Wiederholungen

Diagonale ausmessen

Lieferumfang der Türdrückergarnitur

Aufschrauben

Betrifft nur Typ II: Montage des Dachfensters nur vorne rechts bzw. hinten links!

(4)
(5)
(6)
(7)
(8)
(9)
(10)
(11)
(12)
(13)
(14)
(15)
(16)
(17)
(18)
(19)
(20)
(21)
(22)
(23)
(24)
(25)
(26)
(27)
(28)
(29)

ST-S-A

(30)
(31)
(32)

S-C 5

A 4 B

4x 4x

B

A A

A

A B

B

B

5 4

I

I

(33)
(34)
(35)
(36)
(37)
(38)
(39)
(40)
(41)
(42)
(43)
(44)
(45)
(46)
(47)
(48)
(49)
(50)
(51)
(52)

V-D-A

2x

2

1

1

10

1 2

1

!

(53)
(54)
(55)
(56)
(57)
(58)
(59)
(60)
(61)
(62)
(63)
(64)
(65)
(66)
(67)
(68)
(69)
(70)
(71)
(72)

V-VG-B

2x

1

2x

5

1

I

a = 992 mm

a

(73)
(74)
(75)
(76)
(77)
(78)
(79)
(80)
(81)
(82)
(83)
(84)
(85)
(86)
(87)
(88)

ST-T-B

(89)
(90)

T-A

2x

3

21

(91)
(92)
(93)
(94)
(95)
(96)
(97)
(98)
(99)
(100)
(101)
(102)
(103)
(104)
(105)
(106)
(107)
(108)
(109)
(110)
(111)
(112)
(113)
(114)
(115)
(116)
(117)
(118)
(119)
(120)
(121)
(122)
(123)
(124)
(125)
(126)
(127)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

1 Suspension cable 2 Sealing screw 3 Cone bushing 4 Cone seal 5 Base element 6 Flat seal.. Mount VEGAWELL 52 with screw connection for suspension cable

Technische Daten Technical Data Données Techniques Teknisk Information Technische Gegevens Datos Técnicos Dati Tecnici Tekniset Tiedot. Technische Daten

der, sowie Schrauben M6x12 mm und Muttern M6 zur Hand. Führen Sie jeweils eine Schraube M6x12 mm in den Schraub- NDQDOGHV%RGHQSURÀOV. Setzen Sie den Längsverbinder auf die

Forkert installation kan føre til alvorlige kvæstelser eller døden.. ▶ Eltilslutning må udelukkende udføres af en

De garantie vervalt wanneer het product en/of de elektronische onderdelen beschadigd raken door onjuiste montage of gebruik!. - Neem de lokale wet- en regelgeving in

Nous vous recommandons fortement de contacter votre compagnie d’assurance pour vous assurer que votre serre sera couverte par votre police....

1 L'installation et la mise en service du luminaire ainsi que toute modification au luminaire doivent être effectuées par un personnel autorisé (électricien qualifié)!. Effectuez

Lors du montage des lames (lame inférieure (h) puis lame supérieure (g)), veiller à ce que les entraîneurs de lame soient introduits correctement dans le joint sphérique et