• Keine Ergebnisse gefunden

LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. Antwort. Drucksache 17/6627. des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "LANDTAG RHEINLAND-PFALZ 17. Wahlperiode. Antwort. Drucksache 17/6627. des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

A n t w o r t

des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau

auf die Kleine Anfrage des Abgeordneten Thomas Barth (CDU) – Drucksache 17/6381 –

Baumaßnahmen an Kreis-/Landes- und Bundesstraßen im Landkreis Alzey-Worms

Die Kleine Anfrage – Drucksache 17/6381 – vom 30. Mai 2018 hat folgenden Wortlaut:

Ich frage die Landesregierung:

1. In welchen Gemeinden und Städten sind in den kommenden fünf Jahren Baumaßnahmen an klassifizierten Straßen (Kreis-/

Landes- und Bundesstraßen) vorgesehen (bitte nach Gemeinde und Monat(e)/Jahr(e) einzeln aufführen)?

2. Worum handelt es sich konkret bei den einzelnen Baumaßnahmen (Sanierung, Ausbau, Erweiterung, Neubau)?

3. In welchen Gemeinden sind Sperrungsmaßnahmen im Zuge der Bautätigkeiten vorgesehen (bitte nach Gemeinde, Straßen- abschnitt, Dauer und Art der Sperrung [voll/teilweise] einzeln aufführen)?

4. Inwieweit und wann wurden die betroffenen Gemeinden und Landkreise bei der Planung und Terminierung beteiligt?

5. Wann wurden die terminlichen Festsetzungen für die einzelnen in Frage 1 genannten Maßnahmen von welcher Stelle jeweils vorgenommen?

6. Durch welche konkreten Maßnahmen wird der ÖPNV im Zuge der o. g. Baumaß nahmen als flankierende Unterstützung zur Entlastung des individuellen Personenverkehrs gestärkt?

7. Wie bewertet die Landesregierung den baulichen Zustand der Brücken im Landkreis Alzey-Worms (bitte Brücken nach Kreis-/

Landes- und Bundesstraßen getrennt sowie nach ihrem Sanierungs- und Instandsetzungsbedarf anhand der Zustandsnote aufzeigen)?

Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbauhat die Kleine Anfrage namens der Landes regierung mit Schreiben vom 22. Juni 2018 wie folgt beantwortet:

Zu den Fragen 1 bis 3 und 5:

Baulastträger der Kreisstraßen sind gemäß § 12 Abs. 2 LStrG die Landkreise. Diese entscheiden in eigener Verantwortung über künftige Baumaßnahmen im Zuge von Kreisstraßen und stellen die zur Umsetzung erforderlichen Investitionsmittel nach Maßgabe ihrer jährlichen Haushalte zur Verfügung.

Für die Landesstraßen soll auf der Grundlage der Ergebnisse der Straßenzustands erfassung und Bewertung (ZEB) 2017 ein Investi- tionsplan für die Landesstraßen im Zeitraum 2019 bis 2023 erstellt werden, der die aus fachlicher Sicht anstehenden Bauvorhaben benennt. Die Entscheidung, welche Projekte in den kommenden fünf Jahren begonnen werden sollen und in die jahresbezogenen Bauprogramme eingestellt werden, trifft der Landtag als Haushaltsgesetzgeber im Rahmen der Aufstellung künftiger Landeshaus- halte.

Welche Bauvorhaben im Zuge der Bundesstraßen begonnen werden können, hängt von der künftigen Mittelbereitstellung für den Bau der Bundesstraßen durch den Bund ab; die erforderlichen Baumittel werden dann auf der Grundlage der vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltspläne dem Land Rheinland-Pfalz bzw. dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) jahresbezogen zugewiesen.

Unbeschadet der Frage der Mittelbereitstellung durch die zuständigen Straßen baulastträger hängt die Umsetzung von Bauvorhaben dann noch von weiteren Faktoren ab, so insbesondere von der Frage, bis wann erforderliche Planungs verfahren abgeschlossen werden können und vollziehbares Baurecht erreicht wird.

Vor diesem Hintergrund sind Angaben darüber, in welchen Gemeinden in welchen Jahren/Monaten welche konkreten Bauvor- haben (Sanierung, Ausbau, Erweiterung, Neubau) an Kreis-, Landes- und Bundesstraßen durchgeführt und welche Voll- oder Teil- sperrungen für welche Straßenabschnitte mit welcher Dauer hierzu in den nächsten fünf Jahren vorgesehen werden sollen, nicht

26. 06. 2018

(2)

Zu Frage 4:

Unbeschadet der Beteiligungspflichten, die sich aus den Bestimmungen zu den baurechtlichen Verfahren ergeben (§ 5 LStrG;

§ 17 FStrG), werden von Bauvorhaben betroffene Gemeinden und Landkreise – ebenso wie betroffene sonstige Träger öffentlicher Belange – grundsätzlich rechtzeitig in die Planung und Terminierung von Straßenbaumaßnahmen einbezogen.

Zu Frage 6:

Ob und ggf. welche Maßnahmen im ÖPNV als flankierende Unterstützung zur Entlastung des individuellen Personenverkehrs für die Dauer künftiger Bauvorhaben an Bundes-, Landes- und Kreisstraßen in Gemeinden und Städten geboten und realisierbar sind, ist zu gegebener Zeit für jede einzelne Maßnahme zu prüfen und zu entscheiden.

Zu Frage 7:

Die Brücken im Zuge von Bundes-, Landes- und Kreisstraßen im Landkreis Alzey-Worms befinden sich durchweg in einem verkehrssicheren Zustand. Eine Auflistung der Brückenbauwerke mit den für diese Bauwerke jeweils aktuellen Zustandsnoten ist als Anlage beigefügt.

Die Zustandsnote, die eine wesentliche Grundlage für die Erhaltungsplanung ist, lässt zwar die Dringlichkeit notwendiger Maß- nahmen erkennen, sie gibt aber keinen Aufschluss über Art und Umfang der Schäden oder Gegenstand und Kosten der jeweiligen Instandsetzungsmaßnahme. Anhand der Zustandsnote können deshalb keine Aussagen zum konkreten Sanierungs- und Instand- setzungsbedarf bei Brückenbauwerken getroffen werden.

Dr. Volker Wissing Staatsminister

(3)

Zustandsnote von Bundes-, Landes- und Kreisstraßenbrücken im Landkreis Alzey-Worms Straße Baulast Kreis Bauwerks-

nummer Bauwerksname Zustands-

note Autobahnen und Bundesstraßen

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6113545 0 ARMCO WIESBACHBR.WELGESHEIM/

WIESBACHBR. WELGESHEIM 3,1

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6113551 0 AS. GAU-BICKELH. B 50 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114526 0 ÜFG. HWW 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114527 0 UEFG. B 420 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114528 0 UFG. HWW 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114529 0 ÜFG. WW. 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114530 0 UFG. HWW 1,7

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114531 0 ÜFG. WW 2,2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114532 0 UFG. WW 1,8

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114533 0 UFG. WW. 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114534 0 ÜFG. WW 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114535 0 ÜFG. L 407 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6114536 0 ARMCO WIESBACHBR./WIESBACHBR. 2,2 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214541 1 Talbrücke Alzey/Teilbauwerk 1 FR Nord 2,5 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214541 2 Talbrücke Alzey/Teilbauwerk 2 FR Süd 2,5 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214542 0 UeF L 409 (A 61)/ÜF L 409,A 61,Alzey 2,9 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214543 0 UeF WW BEI ALZEY (A 61)/ÜF WW,A 61,Alzey 2,2 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214544 1 Talbrücke Dautenheim/Teilbauwerk 1 FR Bingen 1,9 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214544 2 Talbrücke Dautenheim/Teilbauwerk 2 FR LU 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214545 1 UF. WW 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214545 2 UF. WW 1,8

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214546 0 ÜBERFÜHRUNG K 28 2,7

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214547 0 ÜBERFÜHRUNG K 27/ÜFG K 27 2,7

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214549 0 ÜFG. WW 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214550 0 ÜFG. WW 2,4

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214552A ÜFG. HWW 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214553 1 Unterf. L 408/Unterf. L 408 FR Bingen 1,8 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214553 2 Unterf. L 408/Unterf. L 408 FR Ludwigshafen 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214554 0 UFG. WW 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214555 0 ÜFG K 13 2,2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214556 1 AK Alzey (A 63 / A 61)/ÜF A 63/A 61,AK Alzey 2,3 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214556 2 AK Alzey (A 63 / A 61)/ÜF A 63/A 61,AK Alzey 2,4 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214556 3 AK Alzey (A 63 / A 61)/ÜF A 63/A 61,AK Alzey 2,9 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214557A1 UFG. K 7/UFG. K 7 FR Bingen 1,7

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214557A2 UFG. K 7/UFG. K 7 FR LU 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214558 1 UFG. L401/UFG. L401 FR Bingen 2,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214558 2 UFG. L401/UFG. L401 FR LU 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214559 1 UFG. DB - HWW. B. ALZEY/UFG. DB - HWW. B. ALZEY FR

Bingen 2,5

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214559 2 UFG. DB - HWW. B. ALZEY/UFG. DB - HWW. B. ALZEY FR

LU 2,5

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214565 1 AS Alzey (A 61)/AS Alzey,A 61 Dautenh. 1,5 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214565 2 AS Alzey (A 61)/AS Alzey,A 61 Alzey 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215521 0 Unterführung WW 1,6

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215522 1 UNTERFÜHRUNG K 29 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215522 2 UNTERFÜHRUNG K 29 3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215523 0 ÜBERFÜHRUNG WW. 2,7

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215524 1 AS. GUNDERSHM. L 386/AS. GUNDERSHM. L 386 FR KO 1,6 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6215524 2 AS. GUNDERSHM. L 386/AS. GUNDERSHM. L 386 FR LU 2,3

(4)

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315563 0 ÜBERF. K 37 2,5 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315564 1 UNTERF. HWW/UNTERF. HWW FR Alzey 1,7 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315564 2 UNTERF. HWW/UNTERF. HWW FR Speyer 1,8 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315565 1 UNTERF. K 39/UNTERF. K 39 FR Alzey 1,8 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315565 2 UNTERF. K 39/UNTERF. K 39 FR Speyer 1,9

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315566 0 ÜFG. HWW. 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315567 0 UFG. WW. 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315568 1 UNTERF. L 442/UF L 442 FR Alzey 1,6 A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315568 2 UNTERF. L 442/UF L 442 FR Speyer 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315569 0 ÜFG. WW. 2,3

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6315570 0 UNTERF. WW 2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214561 0 Überflieger AK Alzey MZ-LU (A63-A61)/Überflieger Albig

(Überführung A63-A61) 2,5

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214563 0 UFG. L 401 B. ALBIG 2,2

A 61 Bund ALZEY-WORMS 6214577 0 ÜFG. VERB. A 61 - 63 / DB 2,7

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114522 0 ÜBERFÜHRUNG L 414 2,8

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114524 0 ÜBERF. WIWEG 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114525 0 ÜBERF. B 420 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114541 1 UFG. L 430 1,9

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114541 2 UFG. L 430 1,7

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114542 1 UFG. HWW B. SPIESHEIM/UFG. HWW B. SPIESHEIM FR MZ 2,3 A 63 Bund ALZEY-WORMS 6114542 2 UFG. HWW B. SPIESHEIM/UFG. HWW B. SPIESHEIM FR

Alzey 2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214562 1 ÜFG. A 63 / L 401/ÜFG. A 63 / L 401 - Südbauwerk FR MZ 2 A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214562 2 ÜFG. A 63 / L 401/ÜFG. A 63 / L 401 - Nordbauwerk FR KL 2,5 A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214567 0 AS Freimersheim (A 63 / L 401)/ÜF L 401/A 63,AS Freimersheim 2,4 A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214568 0 UeF HWW (A 63)/ÜF HWW,AS FREIMERSHM 2,3

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214569 1 TALBR.WEINHEIM/Überbau Ost 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214569 2 TALBR.WEINHEIM/Überbau West 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214570 0 UFG. HWW/UFG. HWW BEI ALZEY 2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214571 0 ÜFG. L 409 B. ALZEY 2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214572 0 ÜFG. HWW. HEIMERSHM 2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214573 0 UFG. K 12 B. HEIMERSH 2,2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214574 0 ARMCO UFG.HWW./UFG. HWW. 1,9

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214575 0 ÜFG. K 7 B. HEIMERSHM 2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214576 1 ÜFG. A 63 / DB 2,5

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214576 2 ÜFG. A 63 / DB 2,9

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214579 0 ÜFG. HWW. B. ALBIG 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214580 1 UFG. K 7 BEI ALBIG 2,3

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214580 2 UFG. K 7 BEI ALBIG/UFG. K 7 BEI ALBIG FR KL 2,2

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214581 0 UFG. WW. B. ALBIG 2,3

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214582 0 AS. BIEBELNHM. L 408 2,4

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214583 0 ÜFG. HWW. B. BIEBELNHEIM 2,9

A 63 Bund ALZEY-WORMS 6214591 0 ÜBERFÜHRUNG HWW 2,5

B 271 Bund ALZEY-WORMS 6214505 0 AUFSPRINGBACHBR.(B271)/AUFSPRINGBACHBR. 1

B 271 Bund ALZEY-WORMS 6314508 0 ÜF B271/L386 2,3

B 271 Bund ALZEY-WORMS 6315504 0 PFRIMMBRUECKE (B 271)/PFRIMMBRUECKE 3,4 B 420 Bund ALZEY-WORMS 6113534 0 ROHRBACHBR. (B420)/ROHRBACHBR. 2,2 B 420 Bund ALZEY-WORMS 6113537 0 APPELBACHBR.(B420)/APPELBACHBR. 2,5

B 420 Bund ALZEY-WORMS 6114500 0 UFG.WW.(B420)/UFG.WW. 2

B 420 Bund ALZEY-WORMS 6114502 0 WIESBACHBR.(B420)/WIESBACHBR. 3 B 420 Bund ALZEY-WORMS 6114543 0 FUSSG.UFG.(B420)/FUSSG.UFG. 1,8 B 47 Bund ALZEY-WORMS 6315521 0 UF KINDERBACH(B47)/UF KINDERBACH 1

B 47 Bund ALZEY-WORMS 6315572 0 ÜF HWW (B 47)/ÜF HWW 1,8

B 47 Bund ALZEY-WORMS 6315574 0 ÜF K37 (B47)/ÜF K37 2,2

(5)

Landesstraßen

L 386 Land ALZEY-WORMS 6215503 0 ALTBACHBR. (L386)/ALTBACHBR. 2

L 386 Land ALZEY-WORMS 6215504 0 ALTBACH-U.WW.-BR.(L386)/ALTBACH-U.WW.-BR. 2,4 L 386 Land ALZEY-WORMS 6215508 0 WILDGRABENBR.(L386)/WILDGRABENBR. 2,5 L 386 Land ALZEY-WORMS 6215519 0 SEEGASSENBR.(L386)/SEEGASSENBR. 2,3 L 386 Land ALZEY-WORMS 6215525 0 ÜFG.GEMEINDESTR.(L386)/ÜFG.GEMEINDESTR. 2 L 386 Land ALZEY-WORMS 6215534B Wanne Osthofen(L386)/ÜFG Bahnhofstraße-Waaggasse 1,7 L 386 Land ALZEY-WORMS 6215534E Wanne Osthofen(L386)/ÜFG Geh- und Radweg 1,7 L 386 Land ALZEY-WORMS 6314517 0 ÜF GEH-U.RADWEG(L386)/ÜF GEH- U. RADWEG 2,2

L 386 Land ALZEY-WORMS 6315506 0 DB-UFG.(L386)/DB-UFG. 2,4

L 395 Land ALZEY-WORMS 6315515 1 EISBACHBR.(L395)/EISBACHBR. 2,2 L 395 Land ALZEY-WORMS 6315516 0 EISBACHBR. (L395)/EISBACHBRÜCKE 1,8 L 400 Land ALZEY-WORMS 6113536 0 APPELBACHBR.(L400)/APPELBACHBR. 2,2 L 401 Land ALZEY-WORMS 6214502 0 WARTBERGBR. (L401)/WARTBERGBR. 2,4 L 401 Land ALZEY-WORMS 6214504 0 ROTE BRÜCKE(L401)/ROTE BRÜCKE 2,3 L 404 Land ALZEY-WORMS 6213536 0 FINKENBACHBR.(L404)/FINKENBACHBR. 1,6 L 404 Land ALZEY-WORMS 6213537 0 FINKENBACHBR.(L404)/FINKENBACHBR. 2,1 L 405 Land ALZEY-WORMS 6213531 0 WIESBACHBR.(L405)/WIESBACHBR. 2,1

L 406 Land ALZEY-WORMS 6214500 0 UF HWW(L406)/UF HWW 1,8

L 406 Land ALZEY-WORMS 6214508 0 BRÜHLERBACHBR.(L406)/BRÜHLERBACHBR. 2,4 L 406 Land ALZEY-WORMS 6214510 0 STEINBACHBR.(L406)/STEINBACHBR. 2

L 406 Land ALZEY-WORMS 6214511 0 SELZBR.(L406)/SELZBR. 2,3

L 406 Land ALZEY-WORMS 6214548 0 UF HWW (L406)/UF HWW 1,8

L 407 Land ALZEY-WORMS 6114508 0 WIESBACHBR.(L407)/WIESBACHBR. 2,3 L 407 Land ALZEY-WORMS 6214521 0 WIESBACHBR.(L407)/WIESBACHBR. 2,2 L 407 Land ALZEY-WORMS 6214523 0 WIESBACHBR.(L407)/WIESBACHBR. 1,7 L 407 Land ALZEY-WORMS 6214524 0 WIESBACHBR.(L407)/WIESBACHBR. 2,1 L 408 Land ALZEY-WORMS 6214539 0 FLUTGRABENBR. (L408)/FLUTGRABENBR. 2 L 409 Land ALZEY-WORMS 6213552 0 DUNZELBACH-ÜBERB.(L409)/DUNZELBACH-ÜBERB. 2,2 L 409 Land ALZEY-WORMS 6214516 0 FLUTGRABENBR.(L409)/FLUTGRABENBR. 2,6 L 409 Land ALZEY-WORMS 6214585 0 WIESBACHBR. (L 409)/WIESBACHBR. 2,2 L 409 Land ALZEY-WORMS 6214586 0 UFG.HWW.BEI ALZEY (L409)/UFG.HWW.BEI ALZEY 2,1

L 409 Land ALZEY-WORMS 6214588 0 SELZBR. (L409)/SELZBR. 2

L 409 Land ALZEY-WORMS 6215506 0 ÜF L409 1,1

L 409 Land ALZEY-WORMS 6216726 0 Landgrabenbrücke (L409)/Landgrabenbrücke 2 L 409 Land ALZEY-WORMS 6215538 1 Riederbachbr.(L409)/Riederbachbrücke 1,1 L 409 Land ALZEY-WORMS 6215538 2 Riederbachbr.(L409)/Riederbachbrücke 1,8

L 414 Land ALZEY-WORMS 6114510 0 DB.UFG.(L414)/DB.UFG. 2,4

L 414 Land ALZEY-WORMS 6215528 0 SELZBR. (L414)/SELZBR. 2

L 425 Land ALZEY-WORMS 6215505 0 SEEBACHBR.(L425)/SEEBACHBR. 2,8 L 425 Land ALZEY-WORMS 6215507 0 ALTBACHBR.(L425)/ALTBACHBR. 2,3 L 425 Land ALZEY-WORMS 6315552 0 ÜFG.GEMEINDESTR.(L425)/ÜFG.GEMEINDESTR. 2

L 425 Land ALZEY-WORMS 6315553 0 ÜFG.WW.(L425)/ÜFG.WW. 2,2

L 425 Land ALZEY-WORMS 6315559 0 ÜFG.WW.(L425)/ÜFG.WW. 1,9

L 429 Land ALZEY-WORMS 6114514 0 MÜHLGRABENBR.(L429)/MÜHLGRABENBR. 2,3

L 437 Land ALZEY-WORMS 6216720 0 ÜFG. HWW (L437)/ÜFG. HWW 2,2

L 438 Land ALZEY-WORMS 6216725 0 ÜFG. L438/DB 2

L 439 Land ALZEY-WORMS 6215509 0 MÜHLBACHBR.(L439)/MÜHLBACHBR. 2 L 439 Land ALZEY-WORMS 6216705 0 FLUTGRABENBR.(L439)/FLUTGRABENBR. 2,9 L 440 Land ALZEY-WORMS 6216727 0 Seegrabenbrücke (L 440)/Seegrabenbrücke 2 L 455 Land ALZEY-WORMS 6315513 1 EISBACHBR.(L455)/EISBACHBR. 2,1 L 455 Land ALZEY-WORMS 6315513 2 EISBACHBR.(L455)/EISBACHBR. 3,5 L 455 Land ALZEY-WORMS 6315586 0 UFG.WW (L455)/UFG.WW u. Weidesgraben 2,3

(6)

Kreisstraßen

K 1 Kreis ALZEY-WORMS 6315509 0 PFRIMMBR.(K1)/PFRIMMBR. 2,9

K 11 Kreis ALZEY-WORMS 6214596 0 SELZBRÜCKE (K11)/SELZBRÜCKE 1,7 K 11 Kreis ALZEY-WORMS 6214599 0 Steinbachbrücke (K11)/Steinbachbrücke 1

K 13 Kreis ALZEY-WORMS 6214560 0 DB-UFG.(K 13)/DB-UFG. 2,7

K 16 Kreis ALZEY-WORMS 6114506 0 WIESBACHBR(K16)/WIESBACHBR 2,5

K 16 Kreis ALZEY-WORMS 6114549 0 DB UNTERF.(K16)/DB UNTERF. 2,1

K 18 Kreis ALZEY-WORMS 6114507 0 WIESBACHBR.(K18)/WIESBACHBR. 2,2 K 24 Kreis ALZEY-WORMS 6214514 0 AUFSPRINGBACHBR.(K24)/AUFSPRINGBACHBR. 1,7 K 25 Kreis ALZEY-WORMS 6214515 0 WEIDASSERBACHBR.(K25)/WEIDASSERBACHBR. 2,8

K 27 Kreis ALZEY-WORMS 6314542 0 ALTBACHBR.(K27)/ALTBACHBR. 1,7

K 29 Kreis ALZEY-WORMS 6215531 0 BÖLLENBACHBR.(K29)/BÖLLENBACHBR. 1,6

K 30 Kreis ALZEY-WORMS 6215532 0 SELZBR. (K30)/SELZBR. 1,8

K 33 Kreis ALZEY-WORMS 6114509 0 FLUTGRABENBR.(K33)/FLUTGRABENBR. 2,7

K 34 Kreis ALZEY-WORMS 6315508 0 DB-UFG. (K34)/DB-UFG. 2,8

K 35 Kreis ALZEY-WORMS 6315600 0 SEEBACHBR. (K35)/SEEBACHBR. 2,4

K 37 Kreis ALZEY-WORMS 6315510 0 PFRIMMBR.(K37)/PFRIMMBR. 2,2

K 4 Kreis ALZEY-WORMS 6213532 0 WIESBACHBR.(K4)/WIESBACHBR. 2

K 4 Kreis ALZEY-WORMS 6214533 0 FINKENBACHBR.(K 4)/FINKENBACHBR. 1,7 K 42 Kreis ALZEY-WORMS 6215529 0 MÜHLGRABENBR.(K42)/MÜHLGRABENBR. 2,1

K 42 Kreis ALZEY-WORMS 6215530 0 SEEBACHBR.(K42)/SEEBACHBR. 2,2

K 43 Kreis ALZEY-WORMS 6216706 0 FLUTGRABENBRÜCKE (K43)/FLUTGRABENBRÜCKE 2 K 46 Kreis ALZEY-WORMS 6216713 0 FLUTGRABENBR.(K46)/FLUTGRABENBR. 2 K 6 Kreis ALZEY-WORMS 6113524 0 DUNZELBACHBR.(K6)/DUNZELBACHBR. 2,2

K 9 Kreis ALZEY-WORMS 6214525 0 SELZBACHBR.(K9)/SELZBACHBR. 1,7

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Durch den neuen § 65 a KWG wird eine spezielle Rechtsgrundlage für die Absage der Wahl einer Bürgermeisterin oder eines Bürgermeisters, einer Landrätin oder eines Landrats sowie

Da sich die Amtliche Schulstatistik an Fächern und nicht an Lern- feldern orientiert, wird dieser Unterricht häufig als fachfremd ausgewiesen, obwohl er von fachlich

Vernetzung WLAN Ausleuchtung Anzeige- und Interaktionsgeräte279.150,00 Verbandsgemeinde Traben-Trarbach Landkreis Bernkastel-Wittlich10.07.2020Grundschule

Die vorzeitigen Ruhestandsversetzungen wegen Dienstunfähigkeit sind 2019 um 28 Fälle auf 197 Fälle gestiegen; ihr Anteil an den Neuversorgungsfällen ist von 8,8 % im Jahr 2018 auf

Für welche Niederwildarten wurde seitens der Jägerschaft ein freiwilliger Jagdverzicht ausgesprochen und ausgeübt (bitte nach Art, Landkreis und Jagdsaison aufschlüsseln)2. Wurden

Zu wie vielen strafrechtlich relevanten Übergriffen auf Flüchtlingsunterkünfte in Nie- dersachsen kam es nach Kenntnis der Landesregierung seit dem 10.10.2014, und

Im Rahmen dieses Programms „Die ersten 180 Tage – Systematisches Förderprogramm für neue Führungs- kräfte in Leitungs- und Führungsposition“ erfolgt eine Begleitung für

Wie viele Vertragsverletzungsverfahren sind nach Kenntnis der Staatsregierung im Zuständigkeitsbe- reich der Generaldirektion Steuern und Zollunion der Europäischen Kommission