• Keine Ergebnisse gefunden

2017 nahmen die Logiernächte in der Parahotellerie fast 7% zu

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "2017 nahmen die Logiernächte in der Parahotellerie fast 7% zu"

Copied!
10
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Bundesamt für Statistik BFS

Espace de l'Europe 10 CH-2010 Neuchâtel www.statistik.ch

Medienmitteilung

Sperrfrist: 18.6.2018, 9.15 Uhr

10 Tourismus Nr. 2018-0085-D

Parahotellerie im 4. Quartal und im Jahr 2017

2017 nahmen die Logiernächte in der Parahotellerie fast 7% zu

Neuchâtel, 18. Juni 2018 (BFS) – Die Parahotellerie verzeichnete 2017 insgesamt 15,9 Millionen Logiernächte, was gegenüber 2016 einer Zunahme von 6,9% entspricht. Gut zwei Drittel davon (68,3%) entfielen auf die inländische Nachfrage, die mit 10,8 Millionen Logiernächten ein Plus von 7,0% verbuchte. Die Logiernächtezahl der ausländischen Besucherinnen und Besucher stieg um 6,6%

auf 5,0 Millionen, wobei diese Gäste zu einem Grossteil aus Europa stammten (4,2 Millionen

Logiernächte; +8,4%). Soweit die definitiven Ergebnisse der Parahotelleriestatistik des Bundesamtes für Statistik (BFS).

Aus den kumulierten Zahlen der Hotellerie und der Parahotellerie kann eine Gesamtbilanz für die touristische Beherbergung in der Schweiz erstellt werden. 2017 wurden in der Schweiz insgesamt 53,3 Millionen Logiernächte verzeichnet, was gegenüber 2016 einem Plus von 5,7% entspricht. Die inländischen Gäste generierten 27,8 Millionen Logiernächte (+5,3%), die ausländischen Gäste 25,5 Millionen (+6,2%).

Logiernächtezahl in Ferienwohnungen übersteigt 7-Millionen-Grenze

Mit 7,3 Millionen Logiernächten im Jahr 2017 ging der grösste Anteil der Logiernächte in der

Parahotellerie auf kommerziell bewirtschaftete Ferienwohnungen zurück (46,1%). Sie sind gegenüber

2016 um 7,5% angestiegen. Bei den inländischen Gästen wurden 4,4 Millionen Logiernächte verbucht

(+6,2% gegenüber dem Vorjahr), bei den ausländischen Gästen 2,9 Millionen (+9,6%). Über 80% der

Logiernächte der ausländischen Gäste wurden von Gästen aus Europa generiert (2,4 Millionen /

+9,2%). Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen

belief sich 2017 auf 6,8 Nächte. Verteilt auf die Grossregionen war die Nachfrage mit insgesamt 3,2

Millionen Logiernächten in der Genferseeregion am stärksten, gefolgt von der Ostschweiz mit 2,1

Millionen Logiernächten.

(2)

Positive Bilanz in Kollektivunterkünften

Von den insgesamt 5,4 Millionen Logiernächten in Kollektivunterkünften im Jahr 2017 (+2,4%

gegenüber 2016) gingen 4,3 Millionen auf das Konto von Schweizer Gästen (+2,3%). Die

Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland sorgten für 1,1 Millionen Logiernächte, das sind 2,9%

mehr als im Vorjahr. Mit insgesamt 828 000 Logiernächten (+12,8%) den grössten Anteil an der ausländischen Nachfrage hatten die Gäste aus Europa. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in einer Kollektivunterkunft betrug 2,6 Nächte. Die Genferseeregion und der Espace Mittelland positionierten sich mit je 1,4 Millionen Logiernächten an der Spitze der Grossregionen, gefolgt von der Ostschweiz mit 1,2 Millionen.

Starker Anstieg der Campingübernachtungen

2017 registrierten die Campingplätze 3,2 Millionen Logiernächte, 13,9% mehr als im Vorjahr. Davon gingen 2,1 Millionen Logiernächte auf das Konto von inländischen Gästen, was einer Zunahme von 20,1% entspricht. Die Besucherinnen und Besucher aus dem Ausland verzeichneten 1,0 Millionen Logiernächte (+2,8%). Die ausländische Nachfrage stammte grösstenteils von Gästen aus Europa (96,6%). Sie generierten 990 000 Logiernächte und damit ein Plus von 3,2%. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer lag 2017 bei 2,9 Logiernächten. Mit insgesamt 838 000 Logiernächten war die Genferseeregion die Grossregion mit der höchsten Anzahl Logiernächte auf Campingplätzen, gefolgt vom Tessin (749 000).

BUNDESAMT FÜR STATISTIK

Medienstelle

(3)

3/10

Erhebungsmethoden

Die 2016 eingeführte Erhebung zu den kommerziell bewirtschafteten Ferienwohnungen ist eine auf nationaler Ebene durchgeführte Stichprobenerhebung. Die Stichprobe von 2017 umfasste 12 059 quartalsweise befragte Ferienwohnungen. Die Antwortquote lag bei 88%.

Die ebenfalls 2016 eingeführte Erhebung zu den Kollektivunterkünften ist eine auf nationaler Ebene durchgeführte Stichprobenerhebung. Die Stichprobe von 2017 umfasste 1199

quartalsweise befragte Kollektivunterkünfte. Die Antwortquote lag bei 89%.

Die Erhebung zu den Campingplätzen ist eine monatliche Vollerhebung, die 2005 wieder eingeführt wurde. Sie wurde 2017 bei 406 Betrieben in der ganzen Schweiz durchgeführt. Die Antwortquote lag bei 99%.

Die Erhebung zur Hotellerie ist eine monatliche Vollerhebung, die 2005 wieder eingeführt wurde.

Sie wurde 2017 bei 4878 Betrieben durchgeführt. Die Antwortquote lag bei 97%.

Die detaillierten Tabellen mit den verschiedenen Variationskoeffizienten zur Parahotellerie sind auf unserer Internetseite verfügbar:

https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/tourismus/beherbergung/parahotellerie.html

Methodische Anmerkung zu den Ankünften in den Kollektivunterkünften

Die Ankünfte in den Kollektivunterkünften weisen eine tiefere Antwortquote auf als die

Logiernächte. Das Imputationsmodell für die Behandlung der Antwortausfälle kann deshalb die Zuverlässigkeit der Ergebnisse zu den Ankünften in diesem Beherbergungstyp beeinflussen.

Auskunft:

Irène Nuño Gomez, BFS, Sektion Tourismus, Tel.: +41 58 464 16 52, E-Mail: Irene.Nuno Gomez@bfs.admin.ch

Medienstelle BFS, Tel.: +41 58 463 60 13, E-Mail: media@bfs.admin.ch

Online-Angebot:

Weiterführende Informationen und Publikationen: www.bfs.admin.ch/news/de/2018-0085 Statistik zählt für Sie. www.statistik-zaehlt.ch

Abonnieren des NewsMails des BFS: www.news-stat.admin.ch

Diese Medienmitteilung wurde auf der Basis des Verhaltenskodex der europäischen Statistiken geprüft. Er stellt Unabhängigkeit, Integrität und Rechenschaftspflicht der nationalen und gemeinschaftlichen statistischen Stellen sicher. Die privilegierten Zugänge werden kontrolliert und sind unter Embargo.

Der Schweizer Tourismusverband (STV), Schweiz Tourismus (ST), das Staatssekretariat für

Wirtschaft (SECO) und Parahotellerie Schweiz haben die Medienmitteilung zwecks Erfüllung ihrer

Aufgaben 24 Stunden vor der allgemeinen Veröffentlichung erhalten.

(4)

T1 Ankünfte und Logiernächte in der touristischen Beherbergung in 2016 und 2017

2016 2017 2016 2017

Total 21 522 048 22 804 553 50 397 026 53 283 316 5,7 Schweiz 11 120 119 11 671 349 26 380 644 27 768 194 5,3 Ausland 10 401 929 11 133 204 24 016 382 25 515 122 6,2 Davon Europa 6 198 597 6 408 697 15 530 725 16 114 999 3,8

2016 2017 2016 2017

Total 4 044 116 4 242 492 14 864 450 15 890 576 6,9 Schweiz 2 846 989 2 998 596 10 136 083 10 848 319 7,0 Ausland 1 197 127 1 243 896 4 728 367 5 042 257 6,6 Davon Europa 947 104 1 001 013 3 914 193 4 243 653 8,4

2016 2017 2016 2017

Total 17 477 932 18 562 061 35 532 576 37 392 740 5,2 Schweiz 8 273 130 8 672 753 16 244 561 16 919 875 4,2 Ausland 9 204 802 9 889 308 19 288 015 20 472 865 6,1 Davon Europa 5 251 493 5 407 684 11 616 532 11 871 346 2,2

Parahotellerie

Hotellerie Total Beherberung

Ankünfte Entw icklung der

Logiernächte 2016/2017 in %

Ankünfte Entw icklung der

Logiernächte 2016/2017 in %

Ankünfte Entw icklung der

Logiernächte 2016/2017 in % Logiernächte

Logiernächte

Logiernächte

(5)

5/10

T2 Monatliche Logiernächte nach Beherbergungstyp in 2016 und 2017

Ferienwohnungen

Monat Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total

Januar 459 508 274 979 734 487 547 432 299 811 847 243 19,1 9,0 15,4 3,62% 6,01% 3,29%

Februar 1 196 970 354 051 1 551 021 1 217 046 377 817 1 594 863 1,7 6,7 2,8 2,82% 4,99% 2,35%

März 435 105 400 514 835 620 481 649 323 721 805 371 10,7 -19,2 -3,6 3,93% 4,76% 3,23%

April 139 980 97 571 237 550 199 328 220 359 419 687 42,4 125,8 76,7 5,44% 8,13% 5,16%

Mai 125 766 98 747 224 513 102 212 92 642 194 854 -18,7 -6,2 -13,2 4,65% 7,38% 4,48%

Juni 142 293 131 237 273 530 154 850 166 655 321 505 8,8 27,0 17,5 4,59% 6,92% 4,29%

Juli 513 546 334 860 848 407 527 591 384 823 912 414 2,7 14,9 7,5 3,57% 5,25% 3,03%

August 404 645 500 705 905 350 412 994 527 156 940 150 2,1 5,3 3,8 3,82% 4,39% 2,98%

September 187 453 159 895 347 348 194 170 177 707 371 877 3,6 11,1 7,1 4,78% 6,51% 4,10%

Oktober 276 721 89 201 365 922 274 620 96 397 371 017 -0,8 8,1 1,4 4,64% 8,03% 4,13%

Nov ember 31 584 29 325 60 909 33 052 32 871 65 922 4,6 (12,1) 8,2 9,81% 13,51% 8,91%

Dezember 246 143 177 330 423 474 270 925 203 498 474 423 10,1 14,8 12,0 4,63% 6,46% 3,84%

Total 4 159 716 2 648 415 6 808 131 4 415 869 2 903 457 7 319 326 6,2 9,6 7,5 2,15% 3,35% 2,13%

1 Variationskoeffizient

() Die Werte in Klammern w eisen einen Variationskoeffizienten > 10% auf.

Gruppenunterkünfte

Monat Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total

Januar 322 924 97 239 420 164 334 357 (114 152) 448 509 3,5 (17,4) 6,7 4,77% 13,34% 5,33%

Februar 476 826 117 810 594 637 470 703 118 486 589 189 -1,3 (0,6) -0,9 4,56% 10,18% 4,26%

März 371 167 107 032 478 199 330 000 113 005 443 004 -11,1 (5,6) -7,4 4,10% 11,80% 4,17%

April 225 097 53 761 278 858 294 298 92 533 386 831 30,7 72,1 38,7 4,10% 9,84% 4,13%

Mai 282 740 65 855 348 595 264 925 58 403 323 328 -6,3 -(11,3) -7,2 3,60% 11,10% 3,69%

Juni 377 361 (79 751) 457 112 404 134 81 288 485 422 7,1 1,9 6,2 3,38% 9,55% 3,38%

Juli 679 534 170 763 850 297 696 197 174 274 870 470 2,5 2,1 2,4 2,86% 8,33% 2,88%

August 493 242 180 093 673 336 509 484 167 793 677 277 3,3 -6,8 0,6 3,14% 7,85% 3,09%

September 417 464 (78 954) 496 418 407 599 72 121 479 720 -2,4 -(8,7) -3,4 3,70% 11,14% 3,71%

Oktober 331 689 52 419 384 108 340 641 50 696 391 337 2,7 -(3,3) 1,9 3,77% 12,10% 3,54%

Nov ember 74 681 24 417 99 098 80 956 22 514 103 470 8,4 -(7,8) 4,4 5,81% 13,07% 5,56%

Dezember 134 577 54 713 189 290 150 374 48 645 199 019 11,7 -11,1 5,1 5,18% 9,77% 4,56%

Total 4 187 303 1 082 808 5 270 111 4 283 669 1 113 909 5 397 578 2,3 2,9 2,4 2,31% 6,70% 2,43%

1 Variationskoeffizient

() Die Werte in Klammern w eisen einen Variationskoeffizienten > 10% auf.

Campingplätze

Monat Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total

Januar 13 091 7 128 20 219 14 793 8 289 23 081 13,0 16,3 14,2 Februar 15 801 9 711 25 512 17 291 10 101 27 392 9,4 4,0 7,4 März 36 087 15 442 51 529 20 837 12 139 32 976 -42,3 -21,4 -36,0 April 70 436 20 385 90 821 156 792 39 786 196 579 122,6 95,2 116,4 Mai 197 189 72 326 269 515 220 005 53 910 273 916 11,6 -25,5 1,6 Juni 152 408 100 503 252 911 276 748 138 373 415 122 81,6 37,7 64,1 Juli 588 957 255 801 844 758 653 319 252 290 905 609 10,9 -1,4 7,2 August 425 654 364 139 789 793 461 635 358 396 820 031 8,5 -1,6 3,8 September 169 504 111 276 280 780 173 280 105 358 278 638 2,2 -5,3 -0,8 Oktober 97 092 28 210 125 302 126 087 33 325 159 412 29,9 18,1 27,2 Nov ember 7 636 3 980 11 616 11 400 4 415 15 815 49,3 10,9 36,1 Dezember 15 209 8 243 23 452 16 593 8 508 25 101 9,1 3,2 7,0 Total 1 789 064 997 144 2 786 208 2 148 781 1 024 891 3 173 672 20,1 2,8 13,9

Hotellerie

Monat Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total Inländer/innen Ausländer/innen Total

Januar 1 268 292 1 306 485 2 574 777 1 335 581 1 374 162 2 709 743 5,3 5,2 5,2 Februar 1 588 153 1 496 873 3 085 026 1 587 284 1 461 830 3 049 114 -0,1 -2,3 -1,2 März 1 503 769 1 662 444 3 166 213 1 503 850 1 650 792 3 154 642 0,0 -0,7 -0,4 April 1 018 151 1 250 436 2 268 587 1 139 880 1 407 088 2 546 968 12,0 12,5 12,3 Mai 1 107 246 1 553 605 2 660 851 1 139 281 1 652 485 2 791 766 2,9 6,4 4,9 Juni 1 287 492 1 837 730 3 125 222 1 416 422 2 014 409 3 430 831 10,0 9,6 9,8 Juli 1 788 122 2 282 609 4 070 731 1 839 883 2 449 200 4 289 083 2,9 7,3 5,4 August 1 733 097 2 362 766 4 095 863 1 752 321 2 512 695 4 265 016 1,1 6,3 4,1 September 1 561 765 1 830 443 3 392 208 1 613 958 1 955 660 3 569 618 3,3 6,8 5,2 Oktober 1 381 511 1 383 108 2 764 619 1 473 619 1 507 376 2 980 995 6,7 9,0 7,8 Nov ember 876 023 1 002 630 1 878 653 915 464 1 057 874 1 973 338 4,5 5,5 5,0 Dezember 1 130 940 1 318 886 2 449 826 1 202 332 1 429 294 2 631 626 6,3 8,4 7,4 Total 16 244 561 19 288 015 35 532 576 16 919 875 20 472 865 37 392 740 4,2 6,1 5,2

Logiernächte 2016 Logiernächte 2017 Entw icklung der Logiernächte 2016/2017 in %

Logiernächte 2016 Logiernächte 2017 Entw icklung der Logiernächte 2016/2017 in %

CV1 der Logiernächteentw icklung

Logiernächte 2016 Logiernächte 2017 Entw icklung der Logiernächte 2016/2017 in % CV1 der Logiernächteentw icklung

Logiernächte 2016 Logiernächte 2017 Entw icklung der Logiernächte 2016/2017 in %

(6)

T3 Angebot und Nachfrage nach Grossregion und Beherbergungstyp in 2016 und 2017

Grossregion 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 in % CV1

Total 33 403 32 514 163 045 159 063 6 808 131 7 319 326 6,7 6,8 7,5 2,13%

Genferseeregion 15 799 15 390 81 764 79 806 2 701 760 3 169 593 6,5 6,8 17,3 4,15%

Espace Mittelland 4 279 4 061 20 282 19 321 1 131 113 1 141 843 6,3 6,2 0,9 3,69%

Nordw estschw eiz 154 152 492 494 25 606 21 377 5,2 4,6 -16,5 8,02%

Zürich 195 238 601 715 37 753 34 535 4,8 5,7 -8,5 5,26%

Ostschw eiz 9 243 8 984 42 842 41 907 2 038 531 2 060 686 7,3 7,4 1,1 3,41%

Zentralschw eiz 1 499 1 470 7 501 7 217 432 274 443 913 6,2 6,0 2,7 2,83%

Tessin 2 234 2 219 9 563 9 603 441 095 447 379 7,1 6,7 1,4 1,94%

1 Variationskoeffizient

Grossregion 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017 in % CV1

Total 2 561 2 482 123 208 116 640 5 270 111 5 397 578 2,6 2,6 2,4 2,43%

Genferseeregion 641 609 32 578 30 140 1 398 361 1 447 351 2,4 2,6 3,5 5,09%

Espace Mittelland 677 664 32 535 30 969 1 435 367 1 447 111 2,5 2,4 0,8 5,48%

Nordw estschw eiz 44 43 2 133 1 819 96 457 96 372 2,4 2,4 -0,1 9,03%

Zürich 80 74 3 344 2 902 158 137 161 509 2,3 2,4 2,1 7,50%

Ostschw eiz 635 621 30 351 28 903 1 199 355 1 227 484 3,1 2,9 2,3 5,10%

Zentralschw eiz 295 289 13 585 13 498 589 305 598 350 2,4 2,4 1,5 5,65%

Tessin 189 182 8 682 8 409 393 128 419 400 2,2 2,9 6,7 3,16%

1 Variationskoeffizient

Grossregion 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017

Total 406 406 30 836 30 774 2 786 208 3 173 672 2,9 2,9 13,9 Genferseeregion 104 104 9 024 9 140 653 808 837 688 3,0 3,1 28,1 Espace Mittelland 112 111 7 004 6 908 602 409 634 509 2,8 2,8 5,3 Nordw estschw eiz 14 14 457 465 43 241 44 398 2,3 2,3 2,7 Zürich 16 16 1 007 1 007 117 192 139 881 1,7 1,7 19,4 Ostschw eiz 83 84 5 758 5 689 444 967 470 686 2,7 2,7 5,8 Zentralschw eiz 44 44 2 616 2 597 265 518 297 609 2,4 2,5 12,1 Tessin 33 33 4 970 4 967 659 073 748 901 3,7 3,7 13,6

Grossregion 2016 2017 2016 2017 2016 2017 2016 2017

Total 4 949 4 878 271 710 275 203 35 532 576 37 392 740 2,0 2,0 5,2 Genferseeregion 1 094 1 079 68 652 69 161 9 392 134 9 867 271 2,2 2,2 5,1 Espace Mittelland 1 069 1 042 47 729 47 481 6 084 417 6 479 392 1,9 1,9 6,5 Nordw estschw eiz 279 276 15 758 17 183 2 202 680 2 325 700 2,0 1,9 5,6 Zürich 298 298 26 290 27 556 5 067 168 5 385 778 1,7 1,7 6,3 Ostschw eiz 1 282 1 263 66 344 66 202 6 573 166 6 797 425 2,5 2,5 3,4 Zentralschw eiz 525 523 28 706 29 392 3 932 672 4 082 075 1,8 1,8 3,8 Tessin 402 397 18 231 18 227 2 280 339 2 455 099 2,1 2,1 7,7 Entw icklung der

Logiernächte 2016/2017 in %

Hotellerie

Entw icklung der Logiernächte 2016/2017 in %

Angebot Nachfrage

Erfasste Betriebe Vorhandene Betten Logiernächte Aufenthaltsdauer

Entw icklung der Logiernächte 2016/2017

Kollektivunterkünfte

Angebot Nachfrage

Erfasste Betriebe Vorhandene Betten Logiernächte Aufenthaltsdauer Entw icklung der Logiernächte 2016/2017

Campingplätze

Angebot Nachfrage

Erfasste Betriebe

Ferienwohnungen

Angebot Nachfrage

Erfasste Ferienw ohnungen Vorhandene Betten Logiernächte Aufenthaltsdauer

Vorhandene Betten Logiernächte Aufenthaltsdauer

(7)

7/10

T4 Logiernächte nach Gästeherkunftsland und Beherbergungstyp im 2016-2017

Ferienwohnungen

Aufenthaltsdauer

2016 2017 2017 in % CV1

Total 6 808 131 7 319 326 6,8 7,5 2,13%

Schweiz 4 159 716 4 415 869 6,7 6,2 2,15%

Total Ausland 2 648 415 2 903 457 6,9 9,6 3,35%

Total Europa (ohne Schweiz) 2 220 808 2 425 351 7,3 9,2 3,43%

Dav on:

Deutschland 1 031 962 1 035 239 7,6 0,3 4,66%

Niederlande 291 945 346 911 7,8 18,8 7,15%

Frankreich 215 824 223 143 6,4 3,4 8,07%

Belgien 175 541 218 289 7,8 24,4 8,60%

Vereinigtes Königreich 171 249 215 632 7,0 25,9 9,57%

Total Asien 297 760 317 264 5,4 6,6 8,50%

Total Amerika 97 911 122 118 5,4 (24,7) 10,36%

Total Ozeanien (22 751) (27 930) (5,8) (22,8) 17,82%

Total Afrika (9 186) (10 793) (5,3) (17,5) 28,90%

1 Variationskoeffizient

Kollektivunterkünfte

Aufenthaltsdauer

2016 2017 2017 in % CV1

Total 5 270 111 5 397 578 2,6 2,4 2,43%

Schweiz 4 187 303 4 283 669 2,6 2,3 2,31%

Total Ausland 1 082 808 1 113 909 2,6 2,9 6,70%

Total Europa (ohne Schweiz) 734 425 828 362 2,8 12,8 5,53%

Dav on:

Deutschland 358 288 383 758 3,0 7,1 6,11%

Niederlande (36 504) (39 818) (2,2) (9,1) 13,99%

Frankreich 66 204 69 728 2,0 (5,3) 10,01%

Belgien (34 331) (88 257) (4,4) (157,1) 36,46%

Vereinigtes Königreich (103 607) 103 716 2,7 (0,1) 12,43%

Total Asien (178 711) (151 024) (2,1) -(15,5) 22,91%

Total Amerika 92 944 81 599 2,1 -(12,2) 14,48%

Total Ozeanien (65 723) (46 818) (2,2) -(28,8) 40,11%

Total Afrika (11 004) 6 107 2,4 -(44,5) 10,94%

1 Variationskoeffizient

Campingplätze

Aufenthaltsdauer

2016 2017 2017

Total 2 786 208 3 173 672 2,9 13,9 Schweiz 1 789 064 2 148 781 3,1 20,1 Total Ausland 997 144 1 024 891 2,6 2,8 Total Europa (ohne Schweiz) 958 960 989 939 2,6 3,2 Dav on:

Deutschland 376 532 400 705 2,6 6,4 Niederlande 223 537 218 280 3,3 -2,4 Frankreich 84 686 91 584 2,5 8,1 Belgien 31 525 31 197 2,7 -1,0 Vereinigtes Königreich 79 974 85 489 2,8 6,9 Total Asien 13 952 15 099 2,0 8,2 Total Amerika 11 204 11 693 1,9 4,4 Total Ozeanien 12 291 7 468 2,0 -39,2 Total Afrika 737 692 1,9 -6,1

Hotellerie

Aufenthaltsdauer

2016 2017 2017

Total 35 532 576 37 392 740 2,0 5,2 Schweiz 16 244 561 16 919 875 2,0 4,2 Total Ausland 19 288 015 20 472 865 2,1 6,1 Total Europa (ohne Schweiz) 11 616 532 11 871 346 2,2 2,2 Dav on:

Deutschland 3 703 753 3 745 134 2,3 1,1 Niederlande 584 359 605 835 2,2 3,7 Frankreich 1 244 607 1 244 402 1,8 -0,0 Belgien 538 560 587 573 3,0 9,1 Vereinigtes Königreich 1 633 232 1 615 669 2,3 -1,1 Total Asien 4 581 444 5 169 870 1,8 12,8 Total Amerika 2 487 819 2 794 990 2,2 12,3 Total Ozeanien 323 757 364 713 2,1 12,7 Total Afrika 278 463 271 946 3,2 -2,3

Herkunftsland Logiernächte Entw icklung der Logiernächte 2016/2017

Herkunftsland Logiernächte Entw icklung

2016/2017 in %

() Die Werte in Klammern w eisen einen Variationskoeffizienten > 10% auf. Die Aufenthaltsdauer w urde in Klammern gesetzt, w enn () die Ankünfte und/oder die Logiernächte einen Variationskoeffizienten > 10% aufw eisen.

() Die Werte in Klammern w eisen einen Variationskoeffizienten > 10% auf. Die Aufenthaltsdauer w urde in Klammern gesetzt, w enn () die Ankünfte und/oder die Logiernächte einen Variationskoeffizienten > 10% aufw eisen.

Herkunftsland Logiernächte Entw icklung der Logiernächte 2016/2017

Herkunftsland Logiernächte Entw icklung

2016/2017 in %

(8)

T5 Nachfrage auf Campingplätzen in den Jahren 2016 und 2017, nach Tourismusregion

2016 2017 in %

2

2016 2017 in %

2

2016 2017

Total 967 085 1 086 910 12,4 2 786 208 3 173 672 13,9 2,9 2,9

Graubünden 90 975 99 535 9,4 275 649 294 607 6,9 3,0 3,0 Ostschw eiz 68 686 69 880 1,7 166 093 172 779 4,0 2,4 2,5 Zürich Region 78 100 91 788 17,5 140 302 164 807 17,5 1,8 1,8 Luzern / Vierw aldstättersee 104 563 110 830 6,0 245 633 275 984 12,4 2,3 2,5 Basel Region 5 133 4 970 -3,2 10 156 11 318 11,4 2,0 2,3 Bern Region 129 382 132 480 2,4 369 787 372 692 0,8 2,9 2,8 Jura & Drei-Seen-Land 61 510 70 928 15,3 177 342 203 622 14,8 2,9 2,9 Genferseegebiet (Waadtland)/Genf

1

108 914 148 885 36,7 303 300 458 544 51,2 2,8 3,1

Wallis

106 764 118 285 10,8 350 508 379 144 8,2 3,3 3,2

Tessin 175 774 200 729 14,2 659 073 748 901 13,6 3,7 3,7

Fribourg Region 23 212 23 850 2,7 54 978 57 633 4,8 2,4 2,4

Aargau Region 14 072 14 750 4,8 33 387 33 642 0,8 2,4 2,3

1

Kumuliert aus Datenschutzgründen (w eniger als 3 geöffnete Betriebe in der Tourismusregion Genf, im Jahresdurchschnitt)

2

Veränderung 2016/2017 in %

Tourismusregion Nachfrage

Ankünfte Logiernächte Aufenthaltsdauer

(9)

9/10

T6 Campingplätze: Ankünfte und Logiernächte nach Gästeherkunftsland, 2016 und 2017

Ankünfte Logiernächte Aufenthaltsdauer

2016 2017 in %

2

2016 2017 in %

2

2017

Total 967 085 1 086 910 12,4 2 786 208 3 173 672 13,9 2,9

Schweiz 588 705 695 093 18,1 1 789 064 2 148 781 20,1 3,1

Total Ausland 378 380 391 817 3,6 997 144 1 024 891 2,8 2,6

Total Europa (ohne Schweiz) 360 734 374 006 3,7 958 960 989 939 3,2 2,6

Deutschland 143 863 155 048 7,8 376 532 400 705 6,4 2,6

Niederlande 67 641 66 683 -1,4 223 537 218 280 -2,4 3,3

Frankreich 34 304 37 076 8,1 84 686 91 584 8,1 2,5

Vereinigtes Königreich 28 482 30 560 7,3 79 974 85 489 6,9 2,8

Spanien 16 148 16 495 2,1 33 348 34 210 2,6 2,1

Italien 16 438 14 667 -10,8 34 022 31 451 -7,6 2,1

Belgien 12 004 11 628 -3,1 31 525 31 197 -1,0 2,7

Österreich 9 340 8 372 -10,4 21 074 18 951 -10,1 2,3

Tschechische Republik 7 368 6 468 -12,2 15 275 14 593 -4,5 2,3

Dänemark 4 019 3 998 -0,5 11 018 10 253 -6,9 2,6

Polen 3 249 3 848 18,4 8 113 9 962 22,8 2,6

Schw eden 2 237 2 361 5,6 4 096 4 587 12,0 1,9

Portugal 953 1 263 32,5 2 340 3 966 69,5 3,1

Liechtenstein 848 948 11,8 3 389 3 632 7,2 3,8

Lux emburg 1 300 1 343 3,3 2 879 3 448 19,8 2,6

Norw egen 1 651 1 469 -11,0 3 246 3 109 -4,2 2,1

Ungarn 1 376 1 376 0,0 3 242 3 074 -5,2 2,2

Slov akei 956 1 057 10,5 2 475 2 259 -8,7 2,1

Litauen 453 592 30,6 842 1 889 124,3 3,2

Irland (Eire) 986 748 -24,1 2 166 1 779 -17,9 2,4

Finnland 1 002 763 -23,9 1 923 1 636 -14,9 2,1

Slow enien 823 876 6,4 1 550 1 602 3,3 1,8

Russland 524 857 63,6 867 1 414 63,1 1,6

Rumänien 531 557 4,9 1 123 1 275 13,6 2,3

Ukraine 430 595 38,4 764 1 191 55,8 2,0

Bulgarien 307 504 64,1 1 331 913 -31,4 1,8

Island 104 336 223,0 165 538 226,3 1,6

Türkei 199 281 41,0 452 471 4,1 1,7

Estland 446 320 -28,3 927 456 -50,9 1,4

Lettland 168 210 24,8 306 330 7,9 1,6

Kroatien 218 113 -48,3 405 237 -41,6 2,1

Griechenland 173 117 -32,5 474 188 -60,4 1,6

Malta 137 78 -43,4 257 132 -48,7 1,7

Zy pern 7 19 174,1 20 32 61,4 1,7

Übriges Europa 2 049 2 383 16,3 4 617 5 107 10,6 2,1

Total Asien 6 995 7 508 7,3 13 952 15 099 8,2 2,0

Korea, Republik 2 895 3 401 17,5 5 793 7 189 24,1 2,1

China (ohne Hongkong) 576 825 43,3 881 1 457 65,4 1,8

Japan 388 275 -29,1 858 548 -36,1 2,0

Übriges Asien 3 136 3 006 -4,1 6 420 5 905 -8,0 2,0

Total Amerika 5 507 6 295 14,3 11 204 11 693 4,4 1,9 Vereinigte Staaten / USA 3 213 3 710 15,5 6 510 6 707 3,0 1,8

Kanada 1 345 1 337 -0,6 2 602 2 425 -6,8 1,8

Brasilien 261 436 67,1 461 714 54,8 1,6

Übriges Amerika 688 813 18,1 1 631 1 846 13,2 2,3 Total Ozeanien 4 863 3 652 -24,9 12 291 7 468 -39,2 2,0

Australien 4 343 2 996 -31,0 11 325 6 365 -43,8 2,1

Neuseeland, übriges Ozeanien 520 656 26,1 966 1 103 14,1 1,7 Total Afrika 281 356 26,6 737 692 -6,1 1,9 Südafrika, Republik 158 192 21,4 332 302 -9,1 1,6 Übriges Afrika 123 164 33,2 405 390 -3,7 2,4

1

Absteigend sortiert nach Anzahl Logiernächte in 2017

2

Veränderung 2016/2017 in % Herkunftsland

1

Campingplätze

(10)

0%

10%

20%

30%

40%

50%

60%

70%

80%

90%

100%

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember Total

Hotellerie Parahotellerie

Monatlicher Logiernächteanteil der Hotellerie und der Parahotellerie im 2017

© BFS 2018 Quellen: BFS – Parahotelleriestatistik, Beherbergungsstatistik

0 200 000 400 000 600 000 800 000 1 000 000 1 200 000 1 400 000 1 600 000 1 800 000

Januar Februar März April Mai Juni Juli August September Oktober November Dezember

Ferienwohnungen Kollektivunterkünfte Campingplätze

Monatliche Logiernächte in der Parahotellerie nach Beherbergungstyp im 2017

© BFS 2018 Quellen: BFS – Parahotelleriestatistik, Beherbergungsstatistik

Logiernächte der Parahotellerie nach Kontinent im 2017

Total Schweiz Total Europa (ohne Schweiz) Total Asien Total Amerika Total Ozeanien Total Afrika 68,3%

26,7%

1,4% 3% 0,5%

0,1%

© BFS 2018 Quellen: BFS – Parahotelleriestatistik, Beherbergungsstatistik

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Nach Wochen grauen Mat- schwetters ist die Sehnsucht nach Sonne und leuchtenden Farben groß. Das scheint auch die Natur zu spüren: Hier und da haben bereits die ersten

Studierende, die glaubhaft machen, dass ihnen wegen ihrer Behinderung die Auswahl auf diesem Weg unzumutbar oder unmöglich ist, können diese auch auf andere Weise,

September 2017 9.00 bis 16.15 Uhr Nürnberg Akutsituationen im Ärztlichen Bereitschaftsdienst - Modul 2 Ärzte für den Bereitschaftsdienst 40,- Euro 20. September 2017 17.00 bis

Die familiäre adenomatöse Polyposis (abgekürzt FAP), häufig auch als Polyposis coli bezeichnet, ist eine Krankheit, die in der Regel durch das Auftreten zahlrei- cher,

Ander- seits haben wir Teile der BKW – wir haben dies gestern gehört –, bei denen es unserer Auffassung nach nicht von strategischer Bedeutung ist, dass der Kanton

Noch einmal und noch einmal und noch einmal – wann endlich begreift auch Thomas Fuchs, dass die Gemeindeautonomie nicht nur auf dem Land, sondern auch in der Stadt

Die Regierung sagt aber unmissverständlich – dies haben wir auch von den Vor- rednern gehört –, wo das geltende Beschaffungsrecht eben die Grenzen setzt, sodass

[r]