• Keine Ergebnisse gefunden

Pfarrbrief. Bibelgedanken zu Mk 6,31a "Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht euch ein wenig aus!"

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Pfarrbrief. Bibelgedanken zu Mk 6,31a "Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht euch ein wenig aus!""

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Pfarrbrief

Bibelgedanken zu Mk 6,31a

"Kommt mit an einen einsamen Ort, wo wir allein sind, und ruht euch ein wenig aus!"

Liebe Gemeinde! Mit diesen Worten lädt Jesus seine Apostel ein, in Urlaub zu gehen.

Und viele von uns wünschen sich wohl in der bevorstehenden Ferienzeit nichts ande- res, als nach den vielen Corona-Einschränkungen, nun an einem schönen Urlaubsort, weit weg von alltäglichen Problemen, weit weg von der Unrast des Alltags Erholung zu suchen! Daher ist uns diese Weisung Jesu sympathisch und sehr willkommen.

Nicht wenige jedoch bleiben selbst im Urlaub ruhelos, weil sie mit der freien Zeit, die sie zur Verfügung haben, wie auch mit sich selbst nicht zu recht kommen. Die Unruhe, die uns in solchen Momenten befällt, macht uns oft mehr zu schaffen, als die Anstren- gungen des Alltags. Und viele wissen ja gar nicht, dass nur diejenigen, die es gelernt haben, in sich zu ruhen, zur Ruhe kommen werden. Mit mir allein zu sein, das soll dazu führen, dass ich mir selbst gehöre und nicht den Ansprüchen der Menschen, von de- nen ich mich oft gefangen nehmen lasse. Mir selbst kann ich aber nur gehören, wenn ich Gott gehöre, der mich von all dem befreien will.

"Kommt mit!" – lädt auch uns Jesus ein. Mit ihm zusammen zu sein, bedeutet auch, nicht nur um sich selbst zu kreisen, sondern mit Gott seinen Weg zu gehen. Dabei kann uns bewusst werden, dass wir eigentlich nirgends allein sind; dass wir immer und über- all von seiner liebenden und heilenden Nähe umgeben sind. Diese Gewissheit beruhigt und schafft Erholung.

Mit sonntäglichem Gruß!

Stanislaus Mach, Pfarrer

(2)

Seite 2

Gotte sdi enste der Pfa rrei

Gottesdienste der Pfarrei

Gotte sdi enste in unser er Pfa rrei

Gottesdienste in unsererPfarrei

14. Sonntag im Lesejahr B

Samstag 03.07.2021

Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse

Jahrgedächtnis für Theresia Schnetzer / Jahrgedächtnis für Bernd Geörger / Amt für Elisabeth Cambeis und verstorbene Eltern

Sonntag 04.07.2021

Steinweiler 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder: Noah Cent- ner, Jonathan Dobler, Michelle Fahrner, Noah Karl Liginger, Moritz Meinen, Ben Schäfer.

(Anmeldung erforderlich)

Kandel 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder: Carina Bie- dermann, Mats Burgstahler, Jakob Kirstahler, Mia Lesnjako- vic, Mirjana Müller, Ian Seiler, Emilia Wolska.

(Anmeldung erforderlich)

Kandel 14:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder: Ella Matilda Babic, David Baus, Jala Nadine Erndwein, Ben Fischer, Ben Leonard Munz, Sebastian Shala, Phil-Louis Stolle.

(Anmeldung erforderlich)

15. Sonntag im Lesejahr B

Samstag 10.07.2021

Kandel 14:30 Uhr Taufe von Pauline Gaudier

Steinweiler 18:30 Uhr Vorabendmesse (Anmeldung erforderlich)

Stiftsamt für Emil und Mina Martz / Amt für Otto und Helene Junghard / Amt für Lutz Stefan, Ottmar Rieger und Viktor Julier / Amt für Familie Steiner, Gensheimer und Busch.

Sonntag 11.07.2021

Minfeld 09:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder: Julius Foos, Stefanie Lachnitt, Eva Miselyte, J´Klara Nortmann, Emily Pinzler, Maja Roggenbuck, Lara Patricia Sehringer und Carolina Vincenza Marie Strehlau (Anmeldung erforderlich)

(3)

Sonntag–Fortsetzung

Schaidt 11:00 Uhr Eucharistiefeier mit Erstkommunion der Kinder: Amelie Frank, Ben Geörger, Moritz Heil, Benjamin Heintz, Anna Kuroczik, Tim Vogel, Svea Wiebelt.

(Anmeldung erforderlich)

16. Sonntag im Lesejahr B

L1: Jer 23, 1-6 L2: Eph 2, 13-18 Ev: Mk 6, 30-34

Samstag 17.07.2021

Kandel 11:00 Uhr Trauung von Elke und Boris Liedke Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse

3. Sterbeamt für Helga Junck / Amt für Werner Bretz und Helmut Frech

Sonntag 18.07.2021

Kandel 09:30 Uhr Amt für Adolf Kempen / 3. Sterbeamt für Ursula Klein Minfeld 11:00 Uhr Amt für die Pfarrei

17. Sonntag im Lesejahr B

L1: 2 Kön 4, 42-44 L2: Eph 4, 1-6 Ev: Joh 6, 1-15

Samstag 24.07.2021

Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 25.07.2021

Steinweiler 09:30 Uhr Amt für Egon Dieringer, Christa Trösch und Angela Roth Kandel 11:00 Uhr Stiftsamt nach Meinung der Stifter / Amt für Adolf Kempen Dienstag 27.07.2021

Minfeld 18:30 Uhr Eucharistiefeier für alle Verstorbenen des Monats aus der Gemeinde Minfeld (Anmeldung erforderlich) Mittwoch 28.07.2021

Steinweiler 18:30 Uhr Eucharistiefeier für alle Verstorbenen des Monats aus der Gemeinde Steinweiler (Anmeldung erforderlich) Donnerstag 29.07.2021 Hl. Marta

Schaidt 18:30 Uhr Eucharistiefeier für alle Verstorbenen des Monats aus der Gemeinde Schaidt (Anmeldung erforderlich)

Freitag 30.07.2021

Kandel 18:30 Uhr Eucharistiefeier für alle Verstorbenen des Monats aus der Gemeinde Kandel (Anmeldung erforderlich)

(4)

Seite 4

18. Sonntag im Jahreskreis - Lesejahr B

L1: Ex 16, 2-4.12-15 L2: Eph 4, 17.20-24 Ev: Joh 6, 24-35

Samstag 31.07.2021

Schaidt 18:30 Uhr Vorabendmesse Sonntag 01.08.2021

Minfeld 09:30 Uhr Amt für die Pfarrei Steinweiler 11:00 Uhr Eucharistiefeier

Die Kollekten der Sonn- und Feiertagsgottesdienste werden verwendet:

03.07. / 04.07. Für die Aufgaben des Papstes

10.07. / 11.07. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei 17.07. / 18.07. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei 24.07. / 25.107. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

31.07. / 01.08. Für die laufenden Aufgaben der Pfarrei

Gemeinsame Mitte ilungen Termi ne

Gemeinsame Mitteilungen Termine

Wir laden herzlich ein Tabelle 12.03.

Bitte beachten

Das Pfarrbüro bleibt am Donnerstag, den 8. Juli, sowie Freitag den 9. Juli geschlossen.

Corona-Hilfe für Kitana

Nachdem uns Father Jude (Nachfolger des verstorbenen Pfarrers Emmanuel in Kitana) über den Ernst der Corona-Lage in seiner Pfarrei und den verhängten 40-tägigen har- ten Lockdown in Uganda informiert hatte, haben wir 1.200€ als Soforthilfe überwei- sen. Damit war ein erster Schritt zum Überbrücken dieser Zeit getan.

Der darauffolgende Spendenaufruf am Ende der Wochenendgottesdienste fand ein so breites Echo, dass wir Father Jude weiterhin unterstützen können. Falls Gelder zur weiteren Überbrückung des Lockdowns nötig sind, werden die Spenden dafür einge- setzt. Sollte der Lockdown in Uganda aber aufgehoben werden, dann wird die ge- samte Spende als Direkthilfe für ein Projekt in seiner Pfarrei verwendet. Allen Spen- der*innen danke ich vom Herzen für das bewegende Zeichen der gelebten Solidarität!

(Stanislaus Mach, Pfarrer)

(5)

Taufkatechese

Am Dienstag, den 6. Juli findet ein Treffen der Eltern der Täuflinge kommender Taufen zur Taufkatechese statt. Auch die Taufpatinnen und Taufpaten sind hierzu herzlich ein- geladen. Bitte melden Sie sich bei Interesse im Pfarrbüro in Kandel.

Krankenkommunion

Die nächste Krankenkommunion findet am Freitag, den 2. Juli statt. Wenn Sie Corona bedingt noch nicht besucht werden möchten, teilen Sie uns das bitte rechtzeitig mit.

Sprechstunden des Pastoralteams

Alle Mitglieder unserer Pfarrei können einen Termin zum persönlichen Gespräch mit Pfarrer Stanislaus Mach, Pastoralreferenten Thomas Jäger oder Gemeindereferent Markus Müller vereinbaren.

Beichtgelegenheit

Wenn Sie das Sakrament der Versöhnung empfangen möchten, wenden Sie sich telefonische an Pfarrer Mach.

Wir beten für unsere Verstorbenen

• Werner Stucky, 84 Jahre alt, Kandel

• Elfriede Becker, 89 Jahre alt, Schaidt

• Helmut Frech, 82 Jahre alt, Schaidt

• Elsa Rohe, 81 Jahre alt, Minfeld

• Ludwig Dillmann, 91 Jahre alt, Minfeld

• Sylvia Ohmer, 96 Jahre alt, Kandel

Herr, gib Ihnen und allen Verstorbenen die ewige Ruhe!

Bitte beachten

Die Außenstelle Minfeld bleibt von 5. Juli bis 9. August urlaubsbedingt geschlossen.

Gemeinde-Caritas-Hilfsdienste für Minfeld, Freckenfeld und Winden Ansprechpartner: Isabella Grehl, Telefon 07275/913794

(6)

Seite 6

Bitte beachten

Die Außenstelle Schaidt bleibt von 5. Juli bis 9. August urlaubsbedingt geschlossen.

Katholische Öffentliche Bücherei

unsere Bücherei ist wieder donnerstags von 16.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Die Corona Hygienevorschriften sind weiterhin noch zu beachten. Ab Juli haben wir wieder eine Auswahl an Medien aus unserer Fachbücherei in Speyer anzubieten.

Wer möchte kann sich auch weiterhin telefonisch bei mir melden und Medien bestel- len, die dann kontaktlos übergeben werdenbzw. ausgeliehene Medien zurückgeben.

Renate Damm, Tel. 06340/1001

Neu: jetzt auch onleihe, eMedien für die ganze Familie

Unsere Bücherei bietet jetzt neue eMedien für die ganze Familie an. Das Onleihe-Ange- bot hat sich – dank Fördermitteln des Bundes – erweitert: Kinder- und Jugendbücher, Sach- und Hörbücher und viele Zeitschriften finden sich jetzt neben den aktuellen Romanen, die bisher unser Schwerpunkt waren. Für diese Aktion kommen bis August monatlich neue Medien hinzu. Stöbern Sie unter „onleihe.bistum-speyer.de“. Wenn Sie unser kostenloses Angebot für die Ferienlektüre der ganzen Familie nutzen wollen, können Sie sich gerne in über unsere Bücherei anmelden.

Gemeinde-Caritas-Hilfsdienste

Ansprechpartner: Dieter Völkel, Tel.: 06340/435

Steinweil er - St. Marti n

Steinweiler - St. Martin

08 Steinweiler Bücherei

Bitte beachten

Die Außenstelle Steinweiler bleibt von 5. Juli bis 9. August urlaubsbedingt geschlossen

(7)

Katholische Öffentliche Bücherei

• Dienstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr

• Samstags von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr Liebe Leserinnen und Leser,

Wir möchten Sie bitten, bei Ihrem Besuch auf folgende Hygienevorschriften zu achten:

- Bitte klingeln Sie und warten, bis Ihnen geöffnet wird.

- Eintritt nur mit medizinischer Maske.

- Es dürfen sich höchstens 3 Personen, incl. Kinder in der Bücherei aufhalten.

Eine Öffnung ist natürlich nur möglich, wenn die Inzidenz weiter unter 100 bleibt.

Für Personen, die aufgrund der Pandemie, ihre Bücher nicht persönlich ausleihen möchten, können wir gerne weiterhin einen kontaktlosen Lieferservice anbieten.

Bitte melden Sie sich hierfür bei Annegret Peck, Tel. 7204 oder Daniela Lochbaum, Tel.

939460.

Neu: eMedien für die ganze Familie

Die Bücherei in Steinweiler bietet jetzt neue eMedien für die ganze Familie an. Das Onleihe-Angebot hat sich – dank Fördermitteln des Bundes – erweitert: Kinder- und Ju- gendbücher, Sach- und Hörbücher und viele Zeitschriften finden sich jetzt neben den aktuellen Romanen, die bisher unser Schwerpunkt waren. Für diese Aktion kommen bis August monatlich neue Medien hinzu. Stöbern Sie unter „onleihe.bistum- speyer.de“. Wenn Sie unser kostenloses Angebot für die Ferienlektüre der ganzen Familie nutzen wollen, können Sie sich gerne über die Bücherei Steinweiler anmelden.

Kontakt: Die Bücherei Steinweiler, Daniela Lochbaum, koeb.steinweiler@bistum- speyer.de.

Redaktionsschluss für den August-Pfarrbrief

ist Donnerstag, der 15.07.2021

(8)

Seite 8

Die Kontaktdaten unserer Pfarrei

Das Pastoralteam Pfarrer Stanislaus Mach Pastoralreferent Thomas Jäger Gemeindereferent Markus Müller

Telelefon: 0151 14879795

E-Mail: stanislaus.mach@bistum-speyer.de Telefon: 0151 14879749

E-Mail: thomas.jaeger@bistum-speyer.de Telefon: 0151 14879815

E-Mail: markus.muelle@bistum-online.de Katholisches Pfarramt Kandel

Goethestr. 11 Bürozeiten:

Telefon: 07275 1239 Fax: 07275 94247

E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de

 Montag, Dienstag und Donnerstag von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr

 Freitag von 13.30 Uhr bis 17.00 Uhr

Außenstelle Minfeld Herrengasse 8 Kontaktzeit:

Tel.: 07275 3482

E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de Mittwoch, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Außenstelle Schaidt

Hauptstraße 127 Kontaktzeit:

Tel.: 06340 8142

E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de Donnerstag, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Außenstelle Steinweiler

Kirchstr. 6a (in der Bücherei) Kontaktzeit:

Tel.: 0151 14879616

E-Mail: pfarramt.kandel@bistum-speyer.de Mittwoch, von 14.00 Uhr bis 15.30 Uhr Unsere Pfarrei im Internet: www.pfarrei-kandel.de

Unsere Bankverbindung für Ihre künftigen Überweisungen

Liga Bank Regensburg

IBAN: DE07 7509 0300 0000 0633 39

Impressum : Pfarrblatt ist das Kirchliche Mitteilungsblatt der Pfarrei Heilige Vierzehn Nothelfer.

Redaktion: Pfarrer S. Mach, PR T. Jäger, GR M. Müller, E. Heid, B. Rohr, S. Vogel.

Anschrift und Kontakt: Kath. Pfarrbüro Kandel, Goethestr. 11, 76870 Kandel; E-Mail-Adresse:

pfarramt.kandel@bistum-speyer.de. Gestaltung/Druck: S. Vogel.

Haftungsausschluss: Namentlich gezeichnete Beiträge geben nicht in jedem Fall die Meinung des Herausgebers und der Redaktion wieder.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Ein Hort des Optimismus auch in Krisenzeiten, wo sich jeder Bettler auf dem Pflaster für einen Global Player und jeder Girlandenverkäufer für einen kommenden Bollywoodstar

Es besteht bereits eine große Nachfrage für das neue Schul- jahr an der Musikschule des Landkreises Bernkastel-Witt- lich.. Deshalb weist die Mu- sikschule noch einmal

ÖNORM B 1603 – Barrierefreie Tourismuseinrichtungen – Planungsgrundlagen Für mich war auch sehr wichtig, was genau getestet werden sollte, und deshalb teilte ich die Testung in

Probleme auftauchen, bin ich als Willkommenslotse Ansprechpartner für beide Seiten, gehe auch in die Betriebe und helfe dabei, dass Ausbildung für beide Seiten ein Erfolg

Derselbe David, der in Psalm 1 eingeführt wird als frommer Betrachter der Weisung Gottes, der aus der Kontemplation lebt, derselbe Da- vid, der in Psalm 2 als König, als Gesalbter

Und es sei das Wichtigste, sich auch mit anderen Men- schen zu beschäftigen, ihre Geschichten zu hören und ihnen Wertschätzung entgegenzubringen, sich selbst nicht immer so

Ähnlich sagt er es einmal an anderer Stelle: „Kommt alle zu mir, die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch Ruhe verschaffen“. Ausruhen ist wichtig für den Menschen! Der

Jesus war zurück in die unsichtbare Welt Gottes gegangen. Seine Freunde trafen sich oft, sie beteten und erzählten sich die Geschichten von Jesus. Als sie zum Schawuothfest