• Keine Ergebnisse gefunden

WALDFEENPFAD BRILON

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "WALDFEENPFAD BRILON"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Hallo, ich bin die Briloner Waldfee!

Ich begleite euch auf dem zwei km langen Waldfeenpfad rund um den Hängeberg.

An neun Erlebnisstationen laden Fichtenmikados, Summsteine und Hängematten euch ein, die Welt des Waldes mit allen Sinnen zu erleben.

Werdet selbst aktiv und gewinnt dabei neue Einblicke!

2007 hat der Orkan Kyrill mein Waldreich ziemlich durcheinandergewirbelt.

Mit unglaublicher Macht wütete er in den Wäldern Brilons.

Ein Jahrhundertereignis mit Folgen, an das hier erinnert werden soll.

Wie wird mein Wald in Zukunft wohl aussehen?

Gibt es bald wieder wilde Wälder, wo Wildkatze und Luchs sich gute Nacht sagen?

Und was suchen Springschwänze im Boden und Schweine im Wald?

Neugierig geworden? Dann kommt mit!

Von der Unterwelt bis in die höchsten Wipfel erforschen wir die Geschichte des Waldes und

seine Zukunft. Freut euch auf ungewöhnliche Erfahrungen für Jung und Alt im Herzen der Natur.

Richtung Bilstein

Richtung Petersborn

Richtung Brilon-W

ald / W illingen

Krahwinkel

RichtungHoppecke Camping &

Ferienpark

Golfplatz

Waldfreibad

In der

Kupferschlage

WALDFEENPFAD BRILON

e e b

g r g ä n

H

H H

Blindenheim

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Beck Professionell – Bremer – Gelassenheit gewinnt  – Herst.: Frau Razuvaieva Stand: 15.02.2016  Status: Druckdaten Seite 3.. Gelassenheit

Ob öffentliche Führung, Familientag oder Workshop; im Museumsatelier gibt es zu jeder Ausstellung spannende Angebote für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien.. Das

Hilfe: Melisse hilft bei Stress, Nerven und Schlaf, hilft auch bei Magenschmerzen, Wegerich ist gut für Husten und Kamille hilf bei Entzündung, Magenschmerzen

< Jede Kiste enthält ein Bilderbuch sowie die wichtigsten Materialien (Figuren, Stofftiere, Gegenstände aus der Geschichte), die für eine gelungene Vorlesestunde von ca. 30

September 2019, mit vielen anderen freiwilligen Helfer*innen vorlesen, streichen, eine Hüpfburg betreuen, im Mitmachgarten werkeln und somit nacheinander in vielen Stadtteilen

Frei nach dem Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz können die Besucherinnen und Besucher hier Speisen und Getränke "Mit allen Sinnen" und unter?. besonderen

Eine eigene Hängematte knüpfen – wie das geht, lernen die Teilnehmenden des VHS-Ferien- Kurses "Knoten – Knüpfen – Flechten: die eigene Hängematte", der am Montag,

BEEINTRÄCHTIGUNG UND BETREIBE SPORT?.