• Keine Ergebnisse gefunden

GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "GEMEINDE ADELSHOFEN AN DER ROMANTISCHEN STRAßE IM NATURPARK FRANKENHÖHE"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

mit den Gemeindeteilen Adelshofen, Gickelhausen, Haardt, Ruckertshofen, Großharbach, Neustett, Tauberscheckenbach, Tauberzell undden Mühlen Karrenmühle, Salznersmühle, Uhlenmühle und Hautschenmühle

Bekanntmachungen Nr. 2489 – 46 – 2018

Kein amtliches Bekanntmachungsorgan im Sinne der Bekanntmachungsverordnung

************************************************************************************************

G EMEINDE A DELSHOFEN

AN DER

R

OMANTISCHEN

S

TRAßE IM

N

ATURPARK

F

RANKENHÖHE

Am 3. Dezember 2018 verstarb im Alter von 78 Jahren

Herr Helmut Pfeuffer

aus Großharbach

Herr Helmut Pfeuffer war von 1978 bis 2002 Gemeinderat der Gemeinde Adelshofen.

Von 1976 bis heute begleitete er auch das Amt eines aktiven Feldgeschworenen in der Siebenergemeinschaft Großharbach,

davon über 10 Jahre als Obmann.

Von 1957 bis 1990 war er Mitglied in der FFW Großharbach und von 1974 bis 1990 war er Kommandantin der FFW Großharbach.

Von 1976 bis 1999 war er Kreisbrandmeister im Landkreis Ansbach Während seiner Zeit als Gemeinderat und in Ausübung seiner Ehrenämter unter

anderem als Wasserwart in Großharbach und als Mitglied des Musikvereins Großharbach, setzte er sich stets mit Nachdruck und höchstem Engagement für das

Gemeinwohl und für die Belange aller Gemeindebürger ein.

Voller Dankbarkeit für seine freundliche und hilfsbereite Art nehmen wir Abschied.

Wir werden ihn stets in guter Erinnerung behalten und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie.

Gemeinde Adelshofen, Johannes Schneider, Bgm.

Landfrauen Neustett

Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier der Landfrauen am Donnerstag 20.12. im grünen Baum in Neustett. Wir treffen uns um 19.00Uhr. Anmeldung bis 10.12 bei Sabine Finkenberger.

Weihnachtsfeier Musikverein Adelshofen

Die Weihnachtsfeier des Musikverein Adelshofen findet am Samstag den 15.12.2018 um 19:30 Uhr im Gasthaus Gundel in Adelshofen statt. Herzliche Einladung ergeht an alle aktiven und passiven Mitgliedern, den Sängerinnen und Sängern des Projektchores, sowie allen Freunden des Vereins.

Weihnachtsfeier SC Adelshofen

Der SC Adelshofen lädt all seine Mitglieder und Freunde zu seiner alljährlichen Weihnachtsfeier am Freitag, den 07. Dezember 2018 ab 19.30 Uhr ins Vereinsheim ein.

Einladung zur Weihnachtsfeier der SG – Jugend Uffenheim / Adelshofen / Hohlach

Am Freitag den 07.12.2018, Beginn ab 17:30 Uhr in der katholischen Herz - Jesu – Kirche, Karl – Arnold – Straße 13, in Uffenheim. Ab 18 Uhr findet dann ein gemeinsamer Fackelumzug von der Kirche durch die Innenstadt zum Sportheim auf dem FVU Gelände statt. Dort gibt’s dann noch Glühwein, Kinderpunsch und Wienerle

(2)

Komm wir geh`n zum Weihnachtsmarkt. So wie jedes Jahr, sind wir wieder da.

Komm wir geh`n zum Weihnachtsmarkt und zieh`n uns ganz warm an, damit man draußen lange stehen kann.

Auf den Weihnachtsmarkt freut sich Groß und Klein. Der Weihnachtsmarkt lädt ein.

Programm:

10.00 Uhr:

Konzertgottesdienst zur Eröffnung des Weihnachtsmarktes in der St. Veit Kirche 11.30 Uhr:

Eröffnung des Weihnachtsmarktes durch die Weinprinzessin Selina I. und Bgm. Schneider 11.40 Uhr:

Der Posaunenchor Neustett spielt Weihnachtslieder 14.00 Uhr:

Der Musikverein Großharbach spielt weihnachtliche Weisen 15.00 Uhr:

Der Nikolaus verteilt Süßigkeiten an die Kinder 15.45 Uhr:

Grundschule Oberscheckenbach mit Gedichten und Flötenspiel 16.00 Uhr:

Das Christkind aus Herrieden kommt

mit dem neuen Schirmherrn des Tauberzeller Weinfestes und stv. Landrat Stefan Horndasch 16.30 Uhr:

Der Musikverein „LYRA“ Adelshofen bringt weihnachtliche Weisen zu Gehör

Herzliche Einladung!

(3)

3

Evang.-Luth. Pfarramt Adelshofen - Tauberscheckenbach – Tauberzell

1. Gottesdienste im Dezember

Datum Adelshofen Tauberscheckenbach Tauberzell

9.12. --- --- 10.00 Uhr

Musikalischer Gottesdienst Kirchenchor Langensteinach 16.12. 10.15 Uhr + KiGo

Lektor Ströbel 9.00 Uhr

Lektor Ströbel 10.00 Uhr

nur Kindergottesdienst 22.12.

Samstag --- --- 19.00 Uhr

Waldweihnacht

24.12. 15.00 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr

25.12. 9.00 Uhr --- 10.15 Uhr

26.12. 19.30 Uhr

Konzert Musikverein Adelshofen 10.15 Uhr

Pfr. Gisbertz ---

30.12. --- --- ---

31.12. 18.00 Uhr 16.45 Uhr 15.30 Uhr

01.01.2019

Neujahr 19.00 Uhr

Pfr. Gisbertz --- ---

2. Neue Kirchenvorstände - Dank und Neubeginn Am 1. Adventssonntag wurden die neuen Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr Amt eingeführt. Während in sämtlichen Vereinen geklagt wird, dass es immer weniger Ehrenamtliche gibt, haben sich in allen drei Kirchengemeinden der Pfarrei mindestens sechs Personen gefunden, die ihre Zeit, ihre Überzeugungen und vieles mehr einbringen, um in den nächsten sechs Jahren die Geschicke der Kirchengemeinde mitzubestimmen. Dies gebührt großen Dank und Anerkennung. Ebenso gedankt haben wir im Gottesdienst denjenigen, die nach 6, 12 oder 18 Jahren (!) aus dem Amt ausgeschieden sind.

3. Kirchenvorstandssitzungen Die nächsten Kirchenvorstandssitzungen in den Einzelkirchenvorständen sind an folgenden Tagen: Tauberscheckenbach: Dienstag, 11. 12. 2018, 19.30 Uhr im Gemeindehaus

Tauberzell: Mittwoch, 12.12. 2018, 20.00 Uhr im Gemeindehaus.

4. Konzert am 2. Advent Auch in diesem Jahr kann der Gottesdienst am 2. Advent noch einmal mit einem Gastchor gefeiert werden. Wir freuen uns über den Besuch des Langensteinacher Kirchenchores unter der Leitung von Victoria Schmidt. Der Gottesdienst beginnt um 10.00 Uhr. (Es dürfen auch Einheimische kommen...)

5. Bücherstand und Krippenbesichtigung Am 2. Advent bieten die Kirchengemeinden wieder einen Bücherstand auf dem Tauberzeller Weihnachtsmarkt an, an dem Kalender, Losungsbüchlein und Geschenke verkauft werden. Auch die Tauberzeller Weihnachtskrippe kann am 2. Adventssonntag besichtigt werden.

6. Seniorenweihnachtsfeier Am Donnerstag, 13. Dezember, sind alle Senioren um 14.00 Uhr zu einer Weihnachtsfeier in die Hirtenscheune nach Tauberzell eingeladen. Wir erwarten die Märchenerzählerin Juliane Dehner. Außerdem helfen die Konfirmandinnen mit und stellen sich vor.

Voranzeige Silvester 2018

Gastwirtschaft Gundel

Wir laden ein, zu einem Essen vom Buffet, am letzten Tag des Jahres. Anmeldung unter Tel.1860 Wir freuen uns auf Euch Familie Gundel

Einladung zum Weihnachtskonzert der Grundschule Oberscheckenbach

Mitwirkende: Schulchor; WIM-Klasse 2; Flötengruppe aus Klasse 3 und 4; Instrumental-Ensembles. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste! Das Konzert findet am Dienstag, den 18. Dezember 2018 um 17.30 Uhr in der Aula der Grundschule statt. Gudrun Hartl, Rektorin

Weihnachtskonzert des Musikverein Adelshofen am 2. Weihnachtsfeiertag

Das traditionelle Weihnachtskonzert des Musikvereins findet am Mittwoch 26.12.2018 um 19:30 Uhr in der St. Nikolaus Kirche in Adelshofen statt. Mitwirkende sind das Nachwuchsorchester der Verbandschule Oberscheckenbach, Kantorin Jasmin Neubauer, Projektchor Adelshofen und der Musikverein Adelshofen. Im Anschluss sind alle Gäste noch zu Glühwein, Tee und Kuchen im Gemeindehaus eingeladen. Auf Zahlreiche Besucher freut sich der Musikverein Adelshofen.

5

(4)

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten in der Advents- und Weihnachtszeit!

Langensteinach Großharbach Reichardsroth

13 Uhr

Beerdigung Helmut Pfeuffer 09.12.

2. Advent 9 Uhr

Schwab 11.30 Uhr Taufe Lina-Nele Fink

Schwab

--- 10 Uhr

mit Taufe von Matilda Koeßer

Schwab 16.12.

3. Advent 11.30 Uhr

Taufe Julian Kleinschrot 10 Uhr

Schwab ---

16.12

3. Advent Waldweihnacht, 18.30 Uhr Treffpunkt Kirche Großharbach und 19 Uhr Treffpunkt Gemeindehaus Langensteinach 23.12.

4. Advent --- --- ---

24.12.

Heilig Abend 18 Uhr

mit Krippenspiel u. Posaunenchor Breiter

18 Uhr

mit Krippenspiel u. Musikverein Schwab

15 Uhr mit Posaunenchor

Schwab 25.12.

Weihnachten 1

9 Uhr mit Posaunenchor

Schwab

10 Uhr Schwab 26.12.

Weihnachten 2

11.30 Uhr Taufe Jakob Roth

Schwab 10 Uhr

mit Kirchenchor Kanzeltausch: Pfrin Gerschütz 30.12.

1. So.n.

Weihn.

--- --- ---

31.12.

Silvester 14 Uhr

Schwab 18 Uhr

Schwab 01.01.

Neujahr 19 Uhr

Schwab 06.01.

Epiphanias 9 Uhr

Pfarrer Michael Wolf 10 Uhr

Pfarrer Michael Wolf

Adventsfeier Seniorenkreis Am Mittwoch 12. Dezember findet um 13.30 Uhr im Gasthaus Großharbach die Adventsfeier des Seniorenkreises mit Pfarrerin Schwab statt. Heidi Weiß lädt herzlich dazu ein.

Waldweihnacht am dritten Advent 16.12. Herzliche Einladung zur Waldweihnacht am Sonntagabend am dritten Advent!

Gemeinsam manchen wir uns wieder auf den Weg in den Wald zwischen den Dörfern unserer Pfarrei. Wer mag mit einer Laterne ausgestattet. Treffpunkt ist um 18.30 Uhr an der Kirche in Großharbach und um 19 Uhr am Gemeindehaus in Langensteinach. Im Wald an der Futterkrippe wartet der Posaunenchor Langensteinach auf uns. Nach einem Impuls von Pfarrerin Schwab und Adventsliedern klingt der Abend mit Glühwein, Punsch und Plätzchen aus. Bitte bringen Sie einen Becher mit und wenn möglich Glühwein, Punsch oder Tee und etwas Plätzchen. Wer von Langensteinach aus startet, kann diese Dinge auch mit dem Auto hinbringen lassen.

Volksbegehren "Rettet die Bienen!" - Eintragungsfrist

Die zweiwöchige Eintragungsfrist für das Volksbegehren wurde von Donnerstag, 31.01.2019 bis Mittwoch 13.02.2019 festgesetzt.

Dienststunden am Montag, 10.12.2018 von 19.00 – 20.00 Uhr

Gemeinde Adelshofen, Dorfstraße 25, 91587 Adelshofen, Tel. 336 oder 588, Fax 659, Mobil 0172 8124175, privat 09865 94991; www.adelshofen.de; e-mail: gemeinde@adelshofen.de

Adelshofen, Freitag 7. Dezember 2018 Ihr Johannes Schneider, Bgm.

(5)

5

Veranstaltungskalender 2019

09.02. 2019 FC Bayern Fanclub Tages-Skifahrt nach Sölden

24.02. 2019 Generalversammlung Musik- und Gesangverein Adelshofen 30.03. 2019 FC Bayern Fanclub Generalversammlung

25.-26.05. 2019 Gemeindefest in Adelshofen

30.05. 2019 Vatertagsfete Adelshofen

02.06. 2019 Schulfest in Oberscheckenbach

02.06. 2019 Oldtimer Tauberscheckenbach Tauberzell

15.-16.06. 2019 Musikfest in Großharbach

19.-23.06. 2019 Weinfest Tauberzell

07.07. 2019 Kindergartenfest Adelshofen

14.07. 2019 SCA Sportfest Adelshofen

20.-21.07. 2019 Hofschoppenfest Tauberzell

28.07. 2019 Kegelturnier Großharbach

15.09. 2019 Bremserfest Tauberzell

11.-13.10. 2019 Kirchweih Adelshofen

08.12. 2019 Weihnachtsmarkt Tauberzell

Wohnung zu vermieten

Vermiete Wohnung zum 01.02.2019 die Wohnung hat ca. 80 qm. Die Wohnung besteht aus zwei Zimmern einem Wohnflur und großer Küche. Einbauküche ist vorhanden. Bad besteht aus Dusche und Badewanne. Die

Wohnung ist mit Fußbodenheizung und zusätzlich mit Heizkörpern ausgestattet. Es ist ein separater Hauseingang und ein Abstellplatz für Auto vorhanden. Bei Interesse Rainer Lenkner Neustett 61; Handy –WhatsApp 01706674832

Gemeinderat

Die nächste Gemeinderatssitzung findet am Dienstag, 18.12.2018 um 20.30 Uhr im Gasthaus Sonne in Großharbach statt. Der Gemeinderat trifft sich bereits um 19.30 Uhr im Gasthaus zur Sonne.

Aus dem Gemeinderat

Als neue Feldgeschworene in Tauberzell wurden Herr Markus Schiller und Herr Uli Hahn vereidigt. Der Gemeinderat stimmte der Mitfinanzierung der Gebietsbetreuung Taubertal durch den Landschaftspflegeverband Mfr. zu. Hierzu wird es im Februar 2019 eine Informationsveranstaltung geben. Den Bauanträgen Schwab Adelshofen, Milchviehstallung;

Hasenstein Gickelhausen, Heizraum; Gemeinde Adelshofen, Vinothek und Dorfplatz Tauberzell wurde das gemeindliche Einvernehmen erteilt. Das Abwasserpumpwerk Großharbach wird noch im Dezember 2018 in Betrieb genommen. Der Haushalt 2019 wurde vorberaten und wird in der Sitzung am 18.12.2019 beschlossen. Die Vereine der Gemeinde erhalten jährliche Zuschüsse von der Gemeinde. Neu hinzu kommen der Bayern Fanclub und der FCN Fanclub mit je 50,00€ pro Jahr sowie das Haisle Tauberzell und die Landjugend Adelshofen mit je 100€. Die Weihnachtsbeleuchtung in Tauberzell wird ab sofort abends bis 23.30 Uhr und auch morgens eingeschaltet.

Weinbau Blumenstock - Häckerwirtschaft 2019

2019 werden wir die Häckerwirtschaft an ALLEN Wochenenden im Januar (05-27.01.19) öffnen. Jeweils Samstag und Sonntag ab 15 Uhr. Weine aus eigenen Anbau, hausgemachter Vesper Kaffee mit Selbstgemachten Küchle, Schneeballen und Zimtrollen

WeinprobeN 2019, Am Freitag, den 11. und 25. Januar um 19 Uhr; Weinprobe von 6 grundehrlichen Blumenstock Weinen (0,1 l) inkl. Wintergetränk, Dazu reichen wir Brot, Schinken und Käse, Kosten: 15 €/Person - Bei Kauf einer Kiste Wein (12 Flaschen), 50% Rabatt auf die Weinprobe. Bei Kauf von 2 Kisten Wein (24 Flaschen), ist die Weinprobe kostenlos. Anmeldung auf der homepage / WhatsApp: +49 162 7518961 / telefonisch oder einfach spontan vorbeikommen!

Weinbau Blumenstock on tour Weihnachten steht vor der Tür - und noch keine Geschenke !!!

Weingeschenkbox von Weinbau Blumenstock. Wir liefern Ihnen am 21. und 22. Dezember Frei Haus die passende Weingeschenkbox. 1er Bocksbeutel Präsentkarton, Farbe Warm and Brown; 2er und 3er Präsentkarton, Farbe Cool Grey.

Landfrauen Großharbach

Am Donnerstag, 13.12.2018 findet die Weihnachtsfeier der Landfrauen Großharbach im Gasthaus zur Sonne statt. Dazu ergeht herzliche Einladung. G. Kreißelmeyer, Ortsbäuerin

3

(6)

Kita Guter Hirte in Lehrberg wird zum Haus der kleinen Forscher Bereits zum dritten Mal wurde die Kita Guter Hirte in

Lehrberg zum Haus der kleinen Forscher zertifiziert. Im Rahmen eines kleinen „Forscherfestes“ übergab der stellvertretende Landrat Stefan Horndasch das Zertifikat an die Leiterin Christa Hein. „Durch das gemeinsame Forschen mit ihren Erzieherinnen kommen Kinder spielerisch mit den Naturwissenschaften in Kontakt. Ihr Entdeckergeist wird gefördert und sie lernen bereits in jungen Jahren Kompetenzen für den weiteren Lebensweg. Ich freue mich daher sehr, dass die Kita Guter Hirte in diesem Bereich so engagiert ist und sie erneut zertifiziert wurde“, so Stefan Horndasch.

Seit 2011 haben sich bereits 94 von 108 Kindergärten aus dem Landkreis Ansbach zertifiziert. Die Fortbildungen

werden im Namen des Landkreises Ansbach vom Bündnis für Familie, lokaler Netzwerkpartner der Stiftung Haus der kleinen Forscher, angeboten. Pädagogisches Fachpersonal und Lehrkräfte aus Kitas, Horten und Grundschulen haben ab Januar 2019 wieder die Möglichkeit an den interessanten Workshops teilzunehmen. Im Frühjahrsemester werden u.a.

die Themen „Luft“, „Nachhaltigkeit“, „Körper“, „Informatik“ und „Mathematik“ erforscht. Für Anmeldungen und Rückfragen stehen die Mitarbeiterinnen des Bündnisbüros unter der Telefon-Nummer (0981) 468-5407 oder per E-Mail unter info@familienlandkreis.de gerne zur Verfügung. Lehrkräfte können sich gerne über FIBS – Fortbildung in bayerischen Schulen anmelden.

Freiwilligenprojekt im Landkreis Ansbach „FamilienZeit“ sucht „Zeitschenker“

Viele Familien mit kleinen Kindern wünschen sich Unterstützung, weil die Aufgabe, kleine Menschen in ihren ersten Lebensjahren zu begleiten, eine große Herausforderung ist, bei der wenig Zeit für die Eltern selbst bleibt.

Menschen, die Zeit haben und Familien, die sich Zeit wünschen, möchten wir zusammenbringen – denn Zeit schenken macht glücklich – und zwar beide Seiten! FamilienZeit möchte Familien mit kleinen Kindern (mindestens einem

Kind unter drei Jahren) alltagspraktisch unterstützen, indem wir ihnen ehrenamtliche FamilienZeitSchenker/innen vermitteln. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, ob als Ehrenamtliche oder als Familie, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Manche Familien warten schon sehr lange auf Unterstützung. Vielleicht warten diese genau auf Sie!

Ansprechpartnerin ist Sozialpädagogin Laura Fornahl, Telefon 0981/468-5421, E-Mail: familienzeit@landratsamt- ansbach.de, Weitere Informationen finden Sie auch unter: www.landkreis-ansbach.de/Leben-im-Landkreis/Familie-

Senioren/Koki/FamilienZeit Feldwegebau

Es wird dringend darum gebeten, dass die derzeit im

Bau befindlichen Feldwege NICHT befahren werden. Es ist nur schwer nachvollziehbar, dass Absperrungen missachtet werden.

Wenn jetzt Verschmutzungen in den Unterbau eingetragen werden, wirkt sich das nachteilig auf die Haltbarkeit der Wege aus.

Wälder zu verkaufen

Gemarkung Tauberzell, 4 Teilflächen, insgesamt 18907 m², Preis VB, Tel.

015122720071, nach 19:00 Uhr Wiese zu verkaufen

Gemarkung Tauberzell, 7765 m², als Ausgleichsfläche geeignet, Preis VB, Tel.

015122720071, nach 19:00 Uhr

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wir werden weiterhin in jedem Spiel alles geben und versuchen jedes Spiel zu gewinnen, um auch nächs- tes Jahr in der 2.Liga zu spielen!. Die Jungs hätten es sich mit ihren

Begleitet durch Musiker*innen (hier: aus Bodnegg), stellen sich die Besucher*innen ihr eigenes Programm zusammen. Wir suchen noch weitere musikbegeisterte Instrumentalist*innen,

Auf der Grundlage des § 25 Grundsteuergesetz, des § 16 Ge- werbesteuergesetz, des § 99 Kommunalverfassungsgesetz für das Land Sachsen-Anhalt und der §§ 1 und 2 des

*= Einlass vorrangig mit Anmeldekärtchen (diese liegen in der Woche vor dem Gottesdienst in der Kirche aus) – unangemeldete Teilnahme ist möglich, sofern Plätze frei sind..

Das Lise-Meitner-Gymnasium lädt am Freitag, den 29. November 2019 von 16 bis 19 Uhr herzlich zu einem Weihnachtsbazar ein. Schü- ler aus über 30 Klassen und Kursen und ihre

Darüber hinaus können die Stellungnahmen auch per Post, Fax (08545-9718- 28) oder E-Mail (bauamt@hofkirchen.de) beim Bauamt eingereicht werden. Bekanntmachung über

Aber auch die anderen Teilnehmer kamen nicht zu kurz, wurden zu Siegern der Herzen erklärt und wurden natürlich auch mit einem Präsent, was an den schönen Nachmittag erinnern

Der Gemeinderat muss den Gemeindewahlausschuss wäh- len. Er besteht aus dem Vorsitzenden und mindestens zwei Beisitzer. Es sind Stellvertreter in gleicher Zahl zu wählen. In