• Keine Ergebnisse gefunden

Programm 17.30 - 17.40 Uhr Begrüßung Prof. P. R. Mertens 17.40 - 18.30 Uhr Leitlinie Gestationsdiabetes/ Mutterschaftsrichtlinie: Was ist neu? Frau PD Dr. Schäfer-Graf 18.30 - 18.50 Uhr Umsetzung Gestationsdiabetes-Leitlinie in der Frau

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Programm 17.30 - 17.40 Uhr Begrüßung Prof. P. R. Mertens 17.40 - 18.30 Uhr Leitlinie Gestationsdiabetes/ Mutterschaftsrichtlinie: Was ist neu? Frau PD Dr. Schäfer-Graf 18.30 - 18.50 Uhr Umsetzung Gestationsdiabetes-Leitlinie in der Frau"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Programm

17.30 - 17.40 Uhr

Begrüßung Prof. P. R. Mertens 17.40 - 18.30 Uhr

Leitlinie Gestationsdiabetes/

Mutterschaftsrichtlinie: Was ist neu?

Frau PD Dr. Schäfer-Graf 18.30 - 18.50 Uhr

Umsetzung Gestationsdiabetes-Leitlinie in der Frauenarztpraxis

Frau Dr. Schwarzenau 18.50 - 19.10 Uhr

Umsetzung Gestationsdiabetes-Leitlinie in der Diabetes-Schwerpunktpraxis

Frau Dr. Czihal 19.10 - 19.20 Uhr

Projekt Telemonitoring: Gewichtskontrolle übergewichtiger Schwangerer

Frau Dr. Blaik 19.20 - 19.35 Uhr

„Diabetische“ Schwangerschaft:

Stoffwechselführung unter der Geburt Frau Dr. Redlich/ Frau Dr. Klose

19.35 - 19.55 Uhr

Schilddrüsenhormone & Schwangerschaft Frau Dr. Reschke

Zusammenfassung, Ausklang Prof. Dr. S.D. Costa

anschließend Buffet

Referenten

Dr. troph. Alexandra Blaik Institut für Klinische Chemie und Pathobiochemie

Universitätsklinikum Magdeburg Dr. Sieglinde Czihal

Diabetes- Schwerpunktpraxis Tie 3, 06449 Aschersleben Prof. Dr. Serban-Dan Costa Dr. Anke Redlich

Universitätsfrauenklinik Magdeburg Gerhart-Hauptmann-Straße 35 39108 Magdeburg

Dr. Silke Klose Dr. Kirsten Reschke Prof. Dr. Peter R. Mertens

Klinik für Nieren- und Hochdruckkrankheiten Diabetologie und Endokrinologie

Universitätsklinikum Magdeburg Leipziger Straße 44

39120 Magdeburg PD Dr. Ute Schäfer-Graf

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Perinatalmedizin

Berliner Diabeteszentrum für Schwangere St. Joseph Krankenhaus

Wüsthoffstraße 15 12101 Berlin

Dr. Elke Schwarzenau Frauenarztpraxis Magdeburg Bahrendorfer Straße 19 39112 Magdeburg

Die Veranstaltung wird von der Ärztekammer Sachsen-Anhalt mit 4

Fortbildungsbildungspunkten bewertet.

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren!

Wir möchten Sie sehr herzlich zu einer Fortbildungsveranstaltung mit dem Titel

Diabetologie/Endokrinologie trifft Gynäkologie einladen.

Im August 2011 haben die Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) und die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG)

gemeinsam die „Evidenzbasierte Leitlinie zu Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Gestationsdiabetes mellitus (GDM)“

veröffentlicht.

Ergebnisse aktueller Studien in den letzten fünf Jahren ergab einen Erkenntnisgewinn, der sich weltweit in neuen Empfehlungen zur Diagnostik und Therapie niedergeschlagen hat. Seit dem 3.3.2012 ist nun endlich der orale

Glukosetoleranztest in der Mutterschaftsrichtlinie verankert. Wir freuen uns mit Ihnen gemeinsam diese neue Entwicklungen zu diskutieren und Lösungen zur Umsetzung in Sachsen-Anhalt suchen zu können. Abgerundet wird das Programm durch einen Vortrag zur

Schilddrüsenhormonsubstitution in der Schwangerschaft, mit vielen praktischen Tipps.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und eine angeregte Diskussion !

Mit freundlichen Grüßen Dr. S. Klose

Prof. Dr. S. Costa Prof. Dr. P.R. Mertens

(2)

Wir bitten um eine schriftliche

Anmeldung

Fax: 0391 – 6 71 54 48

e-mail: baerbel.day@med.ovgu.de

Ich/Wir

nehme(n) teil an der Fortbildung Diabetologie trifft Gynäkologie

am 06.06.2012

im Hotel Ratswaage Magdeburg

mit________Personen teil.

...

Stempel/Unterschrift

Die Klinik für

Nieren- und Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie

und

die Universitätsfrauenklinik

laden ein zur Fortbildungsveranstaltung

06.Juni 2012

Hotel Ratswaage Magdeburg Beginn um 17.30 Uhr Hinweise

Tagungsort:Hotel Ratswaage Magdeburg Ratswaageplatz 1-4

39104 Magdeburg Tel.: 0391/59260

Auskunft: Klinik für Nieren- und

Hochdruckkrankheiten, Diabetologie und Endokrinologie

Sekretariat: Frau Bärbel Day Leipziger Str. 44

39120 Magdeburg Tel.: 0391/ 6 71 5445 Fax.: 0391/ 6 71 5448

e-mail: baerbel.day@med.ovgu.de

Die Veranstaltung findet mit freundlicher Unterstützung der Firmen

Novo Nordisk, Sanofi-Aventis, Lilly, MSD statt.

In Zusammenarbeit mit dem Berufsverband der Frauenärzte und den

diabetologischen Schwerpunktpraxen in Sachsen-Anhalt

Diabetologie trifft

Gynäkologie

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Dem Körper lauschen statt zu funktionieren, sich ausprobieren im Spiel mit Bewegung, Schritt für Schritt vertraut werden mit leichten Tänzen, die Halt geben – das ist der Plan

Das Tanzlabor für Kinder ist eine Initiative des Bewe- gungsraum e.V., der sich im Hamburger Gängeviertel befindet. Das Tanzlabor wird von der Choreographin und

Alle Themen werden übersichtlich dargestellt und speziell für News gibt es einen festen Fahrplan, wie, wann und was veröffentlicht wird. Dadurch wird

wenn Schülerinnen und Schüler sich nicht in die Gruppe einfügen können oder wiederholt Verhaltensweisen aufwei- sen, die den Rahmen und die Möglichkeiten der pädagogischen

Im Reisegepäck von Herrn Müller tummeln sich lustige Songs über das Ferienmachen im Wohnmobil, über die Begegnung Jungs und Mädchen bei der Urlaubsdisco, über

Das Lise-Meitner-Gymnasium lädt am Freitag, den 29. November 2019 von 16 bis 19 Uhr herzlich zu einem Weihnachtsbazar ein. Schü- ler aus über 30 Klassen und Kursen und ihre

Dann geht er in den Hof, sieht, wie sich die Scheite sta- peln, dass er bereits für den Winter in zwei Jahren sorgt, und es kommt über ihn. Er möchte

März hätte die von der Sport Union Schwyz geplante Delegiertenversammlung stattgefunden.. Nun sitzt das Corona – OK um die OKP Gabi Nideroest der Turnerinnen Ibach ohne