• Keine Ergebnisse gefunden

Vorteile Ihrer Biomasse-Nahwärme

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Vorteile Ihrer Biomasse-Nahwärme"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Vorteile Ihrer

Biomasse-Nahwärme

Informieren Sie sich jetzt!

7.500 Euro Bundesförderung

für Ihre neue Heizung!

Komfortabel, da wartungsarm und platzsparend Sauber durch modernste Verbrennungstechnologie Stärkt die Region und heimische Energieträger Geringe Transportwege

Klimafreundlich durch CO2-neutrale Wärmeerzeugung Planbarkeit durch stabile Preise

Attraktive Förderungen bei Umstieg auf Nahwärme

(2)

Nahwärme ist universell einsetzbar

Zehntausende Privathaushalte nutzen Biomasse-Nahwärme.

Auch viele Hotels, Thermen, öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industriebetriebe setzen schon jetzt auf diese klimaschonende und lokale Wärmeversorgung. In Österreich sind derzeit 2.500 Biomasse-Nahwärme-Anlagen mit einer erzeugten jährlichen Energiemenge von über 10.000 GWh und hochgerechnet über 130.000 Nahwärmekund:innen in Betrieb.

Tipp: Förderung für Raus aus Öl und Gas mit Ihrer Bundesländerförderung kombinieren! raus-aus-öl.at

• 7.500 Euro Bundesförderung für Ihre neue Heizung

• Die Abwicklungsstelle für die Raus aus Öl-Förderung ist die Kommunalkredit Public Consulting: umweltfoerderung.at Informieren Sie sich bei Ihrem lokalen Nahwärmebetreiber über Anschlussmöglichkeiten!

Good-Practice-Beispiele und weitere Informationen finden Sie unter klimaaktiv.at/qmheizwerke. klimaaktiv ist die Klimaschutz- initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz.

Firmenstempel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die ECHT BODENSEE CARD erhalten Gäste der Gemeinde XX automatisch bei ihrer Anreise von Ihrem Gastgeber ausgestellt und genießen damit freie Fahrt in Bus & Bahn im

Mir ist bewusst, dass unrichtige oder unvollständige Angaben bereits subventionsrechtliche Tatsachen nach § 264 StGB darstellen.. *

Toxikologische Angaben: Der Stoff/dieses Gemisch enthält keine Bestandteile, die gemäß REACH Artikel 57(f) oder der delegierten Verordnung (EU) 2017/2100 der Kommission oder der

Gefördert wird der Ersatz eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und strombetriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) durch ein

In Österreich gibt es genug Holz sowohl für die stoffliche (Bau- und Möbel- holz, Papier, Platten, ...) Nutzung, als auch für die Nutzung als regionaler und erneuerbarer

Die gemeinsame Online- Veranstaltung der Programme klimaaktiv Missionzero Solutions und klimaaktiv Gemeinden bringt interessierte Akteure und Akteurinnen zusammen, um ihre

Die Erzeugung von Wärme aus Biomasse erfolgt CO2-neutral – In Österreich sind derzeit mehr als 2.500 Biomasse-Nahwärme-Anlagen (Heizwerke + KWK-Anlagen) in Betrieb, die jährlich

Die Aufgaben der OeMAG als Abwicklungsstelle für die Gewährung von Investitionszu- schüssen sind die Entgegennahme der Anträge, die Durchführung der Begutachtung