• Keine Ergebnisse gefunden

Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2016

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Kindertageseinrichtungen in Waiblingen Angebote ab Januar 2016"

Copied!
6
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Die Kindergärten in der Stadt bieten ein vielseitiges Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsangebot. Die Vielfalt wird gewährleistet durch das Vorhanden- sein mehrerer Trägerschaften und verschiede ner konzeptioneller Ausrichtungen.

Für die freien Träger, die mit

Å

gekennzeichnet sind, gelten eigene Bedingungen und Gebühren. Bitte erfragen Sie diese jeweils direkt.

Für die kirchlichen und städtischen Kindertageseinrichtungen gilt:

Die Öffnungszeitenin den Einrichtungen orientieren sich an den Bedürfnissen, Erfordernissen und Lebensgewohnheiten der Familien und werden soweit möglich der jeweiligen Nachfrage entsprechend gestaltet. Da sie deshalb unterschiedlich sind und stetigen Änderungen unterliegen, sind sie bei den nachfolgend aufgeführten Einrich tungen nicht im Einzelnen dargestellt.

Die Wochenbetreuungszeitim Kindergarten beträgt von Montags bis Freitags insgesamt 30 - 35 Stunden und bewegt sich innerhalb einer Rahmen- öffnungszeit von 07.00 - 13.30 Uhr und von 13.30 - 16.30 Uhr.

Über die aktuellen Öffnungszeiten informieren die Einrichtungen direkt.

Regelbetreuung:

vor- und nachmittags 30 Stunden/wöchentlich.

Verlängerte Vormittagsbetreuung 6 (VÖ 6):

vormittags zusammenhängend 6 Std. tgl.

Verlängerte Vormittagsbetreuung 7 (VÖ 7):

vormittags zusammenhängend 7 Std. tgl., mit Mittagessen.

Die Öffnungszeiten in der Ganztagesbetreuungbewegen sich zwischen 6.30 Uhr und 18.00 Uhr durchgehend, mit Mittagessen.

Wir bieten in einer Einrichtung Abendbetreuung bis 21 Uhr an!

Für Kinder unter 3 Jahrenstehen Plätze in der Grundbetreuung mit 4 Stunden und in der Ganztagesbetreuung zur Verfügung sowie in der Betreuung von 6 und 7 Stunden am Vormittag.

Die Aufnahme in die Ganztagesbetreuungund die Aufnahme unter 3-jähriger Kindererfolgt für beide Elternteile oder den alleinerziehenden Elternteil nach folgenden Kriterien:

Berufstätigkeit

Berufliche Bildungsmaßnahme Hochschul- oder Schulausbildung

Eingliederungsmaßnahme in den Arbeitsmarkt Zum Wohl des Kindes

Die Aufnahme in die Abendbetreuung kann bei beruflicher Notwendigkeit im Rahmen der Ganztage sbetreuung erfolgen oder in sonstigen dringenden Fällen im Ausnahmefall zugebucht werden.

Die städtischen Kindertageseinrichtungen bieten zum Teil Kombinations- möglichkeiten.Bitte erkundigen Sie sich in der Einrichtung.

Soweit nicht gesondert angegeben, gelten die Betreuungsformen ab 3 Jahren bis zum Schuleintritt.

Das Betreuungsangebot in den Einrichtungen erweitert sich im Moment laufend. Fragen Sie in der Einrichtung nach Ihren gewünschten Zeiten, auch wenn im Moment dieses Angebot noch nicht in der

folgenden Auflistung enthalten ist!

Kindertageseinrichtungen

in Waiblingen

Angebote ab Januar 2016

Januar 2016

(2)

Evang. Kindergarten Danziger Platz

„Sternschnuppe“

Danziger Platz 32-34 71332 Waiblingen Tel. 071 51/18 375 61 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Kath. Kindergarten St. Raphael Gänsäckerstraße 81 71332 Waiblingen Tel. 071 51/59 854 40 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Städt. Kindergarten Beim Wasserturm Beim Wasserturm 41 71332 Waiblingen Tel. 071 51/56 36 60 99 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr Kath. Kindergarten

St. Miriam Jesistraße 21/1 71332 Waiblingen Tel. 071 51/9862489 22 Plätze

VÖ 6 VÖ 7

Evang. Kindergarten

„Bärenland“

Marienstraße 30 71332 Waiblingen Tel. 071 51/54 136 54 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr

Städt. Kinderhaus Mitte Ludwigsburger Straße 10/1 71332 Waiblingen

Tel. 071 51/50 01 5021 150 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr Abendbetreuung bis 21 Uhr

Kath. Kindergarten St. Theresia Marienstraße 6 71332 Waiblingen Tel. 071 51/51 702 66 Plätze Regelbetreuung VÖ 6

Piccolo Paradiso Mayenner Straße 12-14 71332 Waiblingen Tel. 071 51/9751876

Anmeldung bitte direkt beim Träger 50 Plätze

Stundenbuchung ab 8 Wochen Ganztagesbetreuung ab 8 Wochen Abendbetreuung

Evang. Kindergarten –

„Röte“

Alte Rommelshauser Straße 43 71332 Waiblingen

Tel. 071 51/51 731 56 Plätze VÖ 6 ab 2 Jahren

Evang. Kindergarten

„Silcherstraße“

Silcherstraße 30 71332 Waiblingen Tel. 071 51/53 608 19 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Waiblinger

Montessori-KinderWelten gGmbH Maybachstraße 25

71332 Waiblingen

Tel. 071 51/98 26 387 oder 68 627 Anmeldung bitte direkt beim Träger 25 Plätze

VÖ 6 ab 6 Monate

Ganztagesbetreuung ab 6 Monate

Evang. Kindergarten

„Talstraße“

Talstraße 13 71332 Waiblingen Tel. 071 51/53 483 46 Plätze Regelbetreuung VÖ 6

TigeRReich Caroline Baßler Hadergasse 3

71332 Waiblingen Tel. 071 51/16 98 821

Anmeldung bitte direkt beim Träger oder über den Tageselternverein 4 Kindertagespflegeplätze Ganztags mit Mittagessen vormittags mit Mittagessen

Kath. Kindergarten St. Martin

Waldmühleweg 12 71332 Waiblingen Tel. 071 51/55 347 40 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Tageselternverein Waiblingen e.V.

Alter Postplatz 17 71332 Waiblingen Tel. 071 51/98224-8960

Individuelles Betreuungsangebot Gebühren nach Landkreissatzung.

Für Gebühren, die über der städtischen Gebührenordnung für Kindertagesein- richtungen liegen, erfolgt von der Stadt Waiblingen ein Kostenausgleich

Kita BAUMHAUS im Ameisenbühl Zeppelinstraße 10

71332 Waiblingen Tel. 071 51/5004-428

Anmeldung direkt beim Träger oder über die Stadt Waiblingen 70 Plätze

VÖ 7 ab 1 Jahr

Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Familienbildungsstätte Waiblingen im Familienzentrum KARO

Alter Postplatz 17 71332 Waiblingen Tel. 071 51/98 224-8929

Anmeldung bitte direkt beim Träger 20 Plätze

Spielgruppe und betreute Spielgruppe ab 12 Monate bis 3 Jahre

Mo - Mi  08.00 - 12.00 Uhr und /oder

Do und Fr 08.00 - 12.00 Uhr

Kernstadt Südlich der Remsbahn

Kernstadt Links der Rems

Å

Å

Å

Å

Å

Å

(3)

Städt. Kindergarten Salierstraße Salierstraße 44 71334 Waiblingen Tel. 071 51/21 274 98 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Städt. Kinderhaus Im Sämann Im Sämann 74

71334 Waiblingen Tel. 071 51/50 01 5000 144 Plätze

VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Evang. Kindergarten Holzweg

„Pusteblume“

Holzweg 24 71334 Waiblingen Tel. 071 51/21 451 44 Plätze Regelbetreuung

VÖ 6 ab 2 Jahren (voraussichtlich ab September 2015)

Kath. Kindergarten Fuchsgrube Fuchsgrube 17

71334 Waiblingen Tel. 071 51/21 926 40 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Kinderhaus Finkenburg Salierstraße 107 71334 Waiblingen

Tel. 071 1/656960-19 oder -10

Anmeldung über Träger (Zentrale Stuttgart) oder Stadt

65 Plätze Regelbetreuung

VÖ 6 und VÖ 7 ab 6 Monate Ganztagesbetreuung ab 6 Monate

Montessori-Kinderhaus Im Sämann 88

71334 Waiblingen Tel. 071 51/90 80 37

Anmeldung bitte direkt beim Träger 95 Plätze

Regelbetreuung

VÖ 6 + VÖ 7 ab 6 Monate

Ganztagesbetreuung ab 6 Monate Betreute Spielgruppe 1-3 Jahre

Städt. Kindergarten Obsthalde

Obsthalde 2 71334 Waiblingen Tel. 071 51/33 250 108 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 und Vö 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Evang. Kindergarten

„Arche Noah”

Remsgartenstraße 22 71334 Waiblingen Tel. 071 51/33 497 66 Plätze Regelbetreuung

VÖ 6 und VÖ 7 ab 2 Jahren

Städt. Kindergarten Schillerstraße Schillerstraße 112

71336 Waiblingen Tel. 071 46/43 345 25 Plätze

Regelbetreuung

Städt. Kindergarten Berg/Bürg Frankenstraße 24

71336 Waiblingen Tel. 071 46/87 10 95 44 Plätze

Regelbetreuung

VÖ 6 und VÖ 7 ab 2 Jahren

Städt. Kindergarten Mühlweingärten mit Außengruppe Mühlweingärten 8 71336 Waiblingen Tel. 071 46/43 195 82 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr 22 Plätze Außengruppe an der Schillerschule · Schulstraße 41 Regelbetreuung

VÖ 6

Spielraum e.V. „Rappelkiste”

Am Zipfelbach 14 · Konrad-Beringer-Haus 71336 Waiblingen Tel. 0 1 520/6450625

Anmeldung bitte direkt beim Träger 20 Plätze

Betreute Spielgruppen ab 18 Monate bis 3 Jahre

Di, Mi und Do 8.30 - 12.00 Uhr ab September 2016

Waiblinger Montessori KinderWelten gGmbH Remswiesenstraße 10 71334 Waiblingen Tel. 071 51/9813734

Anmeldung bitte direkt beim Träger 80 Plätze

VÖ 6ab 6 Monate

Ganztagesbetreuung ab 6 Monate

Kernstadt Rechts der Rems

Waiblingen Beinstein

Waiblingen Bittenfeld

Å Å

Å

Å

(4)

Waiblingen Neustadt

Städt. Kindergarten Im Burgmäuerle mit Waldkindergarten Im Burgmäuerle 45 71334 Waiblingen Tel. 071 51/90 57 95 97 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr 20 Plätze Waldkindergarten Hartweg / Hartwald VÖ 6

Mo- Fr 7.30 - 13.30 Uhr

Evang. Kindergarten

„Zum guten Hirten”

Kirchstraße 6 71334 Waiblingen Tel. 071 51/55 575 60 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren VÖ 7 ab 2 Jahren

Kath. Kindergarten St. Christophorus Hainbuchenstraße 5 71334 Waiblingen Tel. 071 51/51 725 40 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Spielraum e.V. „Minihopser”

Hauptstraße 64 · Rathaus 71334 Waiblingen Tel. 0175/9488942

Anmeldung bitte direkt beim Träger 10 Plätze

Betreute Spielgruppe ab 18 Monate bis 3 Jahre

Di, Mi und Do 8.30 - 12.00 Uhr ab September 2016

Städt. Kindergarten Kirchäcker

Heckenrosenstraße 49 71336 Waiblingen Tel. 071 51/50 01 5140 106 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Evang. Kindergarten

„Im Pfarrgarten“

Im Pfarrgarten 9 71336 Waiblingen Tel. 071 51/82 277 44 Plätze Regelbetreuung Vö 6 ab 1 Jahr

Kath. Kindergarten Bildäcker

Mörikestraße 20 71336 Waiblingen Tel. 071 51/81 267 63 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren VÖ 7 ab 2 Jahren

Städt. Kindergarten Bangertstraße Bangertstraße 33

71336 Waiblingen Tel. 071 51/23 948 55 Plätze

Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Städt. Kindergarten Ringstraße Ringstraße 10

71336 Waiblingen Tel. 071 51/23 910 47 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 ab 2 Jahren

Städt. Kindergarten Taubenstraße Taubenstraße 1 71336 Waiblingen Tel. 071 51/23 998 109 Plätze Regelbetreuung VÖ 6 und VÖ 7 ab 1 Jahr Ganztagesbetreuung ab 1 Jahr

Waldorfkindergarten Neustädter Hauptstraße 53 71336 Waiblingen

Tel. 071 51/22 569

Anmeldung bitte direkt beim Träger 29 Plätze

Ganztagesbetreuung ab 0 Jahren

Waiblingen Hegnach

Waiblingen Hohenacker

Å

Å

(5)

Regelbetreuung 30 Std. wöchentlich Vor- + Nachmittags betreuung Kinder ab 3 Jahren Grundbetreuung 20 Std. wöchentlich Kinder unter 3 Jahren

Verlängerte Öffnungszeiten ununterbrochene Betreuung

6 Std. tgl. /30 Std. wchtl.

Kinder ab 3 Jahren

Verlängerte Öffnungszeiten ununterbrochene Betreuung 7 Std. tgl. /35 Std. wchtl.

Kinder ab 3 Jahren mit Essen Verlängerte Öffnungszeiten 6 Stunden Kinder unter 3 Jahren

Ganztagesbetreuung Kinder ab 3 Jahren mit Essen Verlängerte Öffnungszeiten 7 Stunden Kinder unter 3 Jahren mit Essen

Ganztagesbetreuung Kinder unter 3 Jahren mit Essen

I II III IV V VI

1. Kind 40,- 51,- 68,- 86,- 102,- 119,-

2. Kind 20,- 26,- 34,- 43,- 52,- 59,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

I II III IV V VI

1. Kind 47,- 60,- 81,- 102,- 123,- 142,-

2. Kind 23,- 31,- 42,- 52,- 62,- 71,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

I II III IV V VI

1. Kind 67,- 87,- 116,- 144,- 174,- 201,-

2. Kind 33,- 44,- 59,- 74,- 88,- 101,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

I II III IV V VI

1. Kind 88,- 112,- 149,- 187,- 224,- 262,-

2. Kind 44,- 57,- 76,- 93,- 112,- 131,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

Die Gebühren gelten nur für die kirchlichen und städtischen Kindertageseinrichtungen.

Maßgebend ist das Bruttoeinkommen der Familie.

Die freien Träger erheben eigene Gebühren.

I II III IV V VI

1. Kind 107,- 137,- 184,- 230,- 277,- 320,-

2. Kind 53,- 69,- 92,- 114,- 138,- 160,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

Die Gebühren Teil 1

(6)

Kombination 1 Kinder ab 3 Jahren

2 Tage Regelbetreuung

+ 3 Tage verlängerte Öffnungszeiten

7 Stunden

Kombination 2 Kinder ab 3 Jahren

2 Tage Regelbetreuung

+ 3 Tage Ganztagesbetreuung

Kombination 3 Kinder ab 3 Jahren 2 Tage verlängerte Öffnungs zeiten

6 Stunden + 3 Tage Ganztagesbetreuung

Kombination 4 Kinder unter 3 Jahren

2 Tage verlängerte Öffnungs zeiten

6 Stunden + 3 Tage Ganztagesbetreuung

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

Einkommensgruppen Gebührensätze pro Kind in €

I II III IV V VI

1. Kind 62,- 80,- 107,- 133,- 160,- 186,-

2. Kind 32,- 40,- 53,- 67,- 80,- 94,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

I II III IV V VI

1. Kind 71,- 90,- 121,- 151,- 182,- 211,-

2. Kind 36,- 46,- 61,- 76,- 92,- 107,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

I II III IV V VI

1. Kind 78,- 101,- 134,- 169,- 202,- 236,-

2. Kind 39,- 51,- 68,- 84,- 101,- 119,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

I II III IV V VI

1. Kind 88,- 112,- 149,- 187,- 224,- 262,-

2. Kind 44,- 57,- 76,- 93,- 112,- 131,-

bis 15.500,- 15.501,- bis 25.501,- bis 38.501,- bis 51.001,- bis über 64.000,-

25.500,- 38.500,- 51.000,- 64.000,-

Die Gebühren gelten nur für die kirchlichen und städtischen Kindertageseinrichtungen.

Maßgebend ist das Bruttoeinkommen der Familie.

Die freien Träger erheben eigene Gebühren.

Die Gebühren Teil 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

A Ap pp pe en nh he ei im me er r, Diplom-Sozialarbeiter/-pädagoge, Erzieher, Moderator für Interne Evaluation zum Berliner Bildungsprogramm, TEILNEHMER/INNEN bis zu

durch welche leitende Beamte der österreichischen Botschaft wurde die Firma "KOMET-TIM" in der österreichischen Botschaft eingeführt?. Welche konkreten Tätigkeiten umfaßt

„Die Jugend ist in Ehrfurcht vor Gott, im Geiste der christliche Nächstenliebe zur Brüderlichkeit aller Menschen und zur Friedensliebe, in der Liebe zu Volk und Heimat,

Obwohl durch die beiden Einzelsiege die Begegnung und der Pokalsieg schon für Neustadt gewonnen waren, wollten Gomm/Gomm auch noch das abschließende Doppel für sich entscheiden.

1. Jedes Vereinsorgan ist für die ihm in dieser Satzung zugewiesenen Aufgaben ausschließlich zuständig. Vorstand und Ausschussmitglieder sind grundsätzlich ehrenamtlich tätig.

10.30 Uhr „Die Chancen dialogischer Qualitätsentwicklung und die Vision eines demokratischen Kinderschutzes“, Vortrag und anschließende Diskussion Prof.. Reinhart

8.3 Der ordentliche monatliche Bruttolohn beinhaltet den vertraglich vereinbarten Bruttolohn (Grundlohn, Ferien-, Feier- und Urlaubstagszuschlag) zuzüglich des 13.

Mit einer nicht für möglich gehaltenen Bilanz von 3:1 Siegen und einem mehr als respektablen dritten Tabellen- platz geht das Team von Capitano Marc Müller nun in die wohlver-