• Keine Ergebnisse gefunden

MGR. Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau. Kostenloses unabhängiges Anzeigenblatt

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "MGR. Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau. Kostenloses unabhängiges Anzeigenblatt"

Copied!
8
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau

Kostenloses unabhängig es Anzeigenblatt

Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau

MGR

41. Jahrgang Nr. 5 - 18.3.2021

für die Gemeinde Mörlenbach und die Ortsteile

Weiher - Bonsweiher - Ober-Mumbach - Vöckelsbach - Juhöhe - Ober-Liebersbach

(2)

Impressum

5. Ausgabe 2021 995. Gesamtausgabe Die MGR ist eine Zeitung für die Großgemeinde Mörlenbach. Sie erscheint 14-tägig und wird kostenlos an alle Haushalte verteilt. Zu- stellungsort ist die Grundstücksgrenze. Ein Rechtsanspruch auf Be- lieferung besteht nicht.

Aufl age: 4.900

Verantwortlich für den redaktionellen Inhalt und die Anzeigen:

Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau, Regine Steinmaus, Tel. 06209/266010, Fax 06209-26601-1110, gültige Preisliste von 10/14 e-mail: info@gemeinde-rundschau.de; www.gemeinde-rundschau.de Bildquellen: MGR, Privat, AdobeStock

Für unverlangt zugesandte Manuskripte keine Gewähr. Sinnwahren- de Kürzungen vorbehalten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge und Leserbriefe stellen nicht unbedingt die Meinung der Redaktion dar.

Druck: Steinmaus Druck, Fichtenstr. 5, 69509 Mörlenbach Unsere Geschäftszeiten:

Montag - Donnerstag von 8.00-12.00 Uhr u. 14.00-17.00 Uhr Freitag von 8.00-12.00 Uhr

Die nächste Ausgabe der MGR erscheint am: 1.4.2021 Redaktionsschluss für alle Anzeigen und Texte: 25.3.2021, 12.00 Uhr

Es ist betrüblich....

dass in Mörlenbach ein Wochenmarkt stattfi ndet und keiner weiß was!

Leider hat uns in der Redaktion niemand infomiert, denn gerne hät- ten wir die Info in unseren Terminkalender mit aufgenommen, einen Artikel verfasst oder sogar eine Titelseite gestaltet.

Gerade in dieser schwierigen Zeit und in Anbetracht dessen, dass sich jeder über mangelnde Veranstaltungen in Mörlenbach be- schwert, hätten wir gerne zur Akzeptanz beigetragen.

Auf Rückfragen bei der Gemeindeverwaltung wurde uns mitgeteilt, dass diese lediglich für die Nutzung des Platzes verantwortlich sei, aber mit der Organisation nichts zu tun hat.

Die Mörlenbacher Gemeinde-Rundschau wird in alle Haushalte ver- teilt und erfreut sich großer Beliebtheit; deshalb tut es uns sehr leid, dass wir keine Informationen bekommen haben.

Auf diesem Weg bedanke ich mich recht herzlich bei allen Freunden, Bekannten und Nachbarn, die anlässlich meines

100. Geburtstags

an mich gedacht haben.

Ganz besonders bedanken möchte ich mich bei unserem Ortsvor- steher Hans Reich für die guten Wünsche des Ortsbeirats und der Freiwilligen Feuerwehr, dem Ehrenvorsitzenden der Sängerlust Rudolf Berg, der im Namen aller Sängerinnen und Sänger Glück- wünsche überbrachte sowie bei Opernsänger Hans Schmich, der mir mit Gesangsleinlagen gratuliert hat.

Auch habe ich mich sehr über den ehrenden Besuch von Diakon Fettel, von Ehrenbürgermeis- ter Lothar Knopf mit seiner Frau Melitta und von Bürgermeisterkandidat Erik Kadesch gefreut.

An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön der Caritas Mörlenbach für die gute und allzeit freundliche Hilfe im Alltag

Gertrud Usdau

Vöckelsbach, im Februar 2021

22. Februar 2021

Fisch auf dem Wochenmarkt in Rimbach

Der ASV Rimbach bietet beim Wochenmarkt, alle 2 Wochen, freitags ab 9.00 Uhr, auf dem Marktplatz in Rimbach wieder geräucherten Fisch (Forellen und norwegischen Lachs) an. Am überdachten Stand mit Ofen wird der ASV direkt auf Buchenholz räuchern. Die Forellen sind frisch aus Odenwälder Quellwasser gezogen. Die nächsten Ter- mine: 16.4. + 30.4.2021

Bestellungen sind bei Edgar Hensel, Tel. 0173-3229623, Werner Windrich, Tel. 0157-36543622 und Günter Jakob, Tel. 06253/86311 möglich.

Gasthaus

„ Zum Lamm“

Hauptstraße 26 • 64668 Rimbach - Zotzenbach Hauptstraße 26 • 64668 Rimbach - Zotzenbach

Aktuelle Speisekarte auf der Homepage!

Wir bieten unseren Abholservice:

Donnerstag bis Samstag von 17.00 - 20.00 Uhr Sonntag von 11.30 - 14.00 Uhr und 17.00 - 19.30 Uhr

Wir packen Ihre Oster-Frühstücksbox:

und spezielle Ostermenüs Näheres siehe Homepage Tel. 06253 / 6147

Ihre Familie Klumb

www.zum - lamm - zotzenbach.de

Sternsingen 2021 – ganz anders

Obwohl die Sternsinger von Mörlenbach und Weiher in diesem Jahr nicht persönlich zu Ihnen nach Hause kommen konnten, sind sie doch über das Spendenergebnis in Höhe von 12.267 € sehr erfreut und bedanken sich herzlich.

Das Sternsingerteam bedankt sich auch ganz herzlich bei den Helfern vor und während der etwas anderen Aktion und hofft, 2022 wieder in gewohnter Art und Weise an den Haustüren präsent zu sein.

Lust auf 2-Rad?

&

Brown

Vesper

GmbH

Über 100 Motorrad- und Rollermodelle im Programm Sie erleben bei uns kompetente

Beratung und professionellen Service rund ums 2-Rad.

…Reparaturen aller Marken...

Vertragshändler für

Vespa, Piaggio, Sym, und Royal Enfi eld

www.vespa-vesper.de

Birkenauer Talstraße 31 69469 Weinheim, Fon: 06201/12366 Ab sofort auch

Elektro-Roller

im Programm Heppenheimer Str. 58

64658 Fürth/Odw.

Tel. 0 62 53- 22 202 Email: info@odw-rs.de

Schloßstr. 76 64668 Rimbach Tel. 0 62 53- 84 145 Email: reifen-rimbach@odw-rs.de

Wir wünschen unseren Kunden, Freunden

und Bekannten ein frohes Osterfest

Jetzt auf Sommerreifen wechseln !

(3)

sowie alle Angehörigen In liebevoller Erinnerung

Gekämpft, gehofft und doch verloren.

Nun ruhe sanft, du gutes Herz, dich leiden sehen und nicht helfen können,

war unser aller größter Schmerz.

Klaus Börkel

* 22. März 1957 † 28. Februar 2021

Die Beisetzung fand bereits im kleinen Kreis auf dem Friedhof Mörlenbach statt.

Gedenkseite unter bestattungen-schlosser.de

Bergsträßer Ausflugsziele auf Seniorenfreundlichkeit geprüft

Kreisseniorenbeirat stellt dem Land- rat elf seniorenfreundliche Orte vor Kreis Bergstraße (kb). Nicht erst seit Co- rona suchen Menschen bei verschiedenen Gelegenheiten geeignete Plätze, an denen sie sich erholen, Neues entdecken und das Leben genießen können. Auch die Erreich- barkeit mit dem öffentlichen Personennah- verkehr und nicht zuletzt Sitzgelegenheiten gewinnen immer mehr an Bedeutung. Ein Arbeitskreis des Kreisseniorenbeirats be- gab sich auf die Suche nach geeigneten und interessanten Ausflugszielen im Kreis Bergstraße und präsentierte Landrat Chris- tian Engelhardt vor kurzem die ersten elf Ziele.

„Gerade in Zeiten von Corona werden viele Freizeitaktivitäten nach draußen an die fri- sche Luft verlegt. Da ist dieses tolle Projekt nicht nur für ältere Menschen eine große Hilfe, sondern auch für alle Bergsträßer, die nicht gut zu Fuß sind.“, lobt der Landrat.

„Die Möglichkeit, bei Ausflügen kulturelle Stätten und die immer neuen Wunder der Natur zu entdecken und vor Ort gut zugäng- liche Gastronomie und saubere Toiletten vorzufinden, leisten einen großen Beitrag zur Lebensfreude der Seniorinnen und Senioren im Kreis Bergstraße. Vom Spar- kassenmuseum in Heppenheim über den Kunstweg von Wald-Michelbach nach Affol- terbach bis zum Vogelpark in Viernheim ist für jeden etwas dabei“, so der Vorsitzender der Seniorenvertretung im Kreis, Nikolaus Teves. Annemarie Russ, die den Arbeits- kreis leitet, sieht in der Zusammenstellung der elf Ausflugsziele jedoch erst als Anfang:

„Unser Ziel ist es, in jeder Stadt des Kreises solch seniorenfreundliche Ausflugsziele zu erschließen und die Liste stetig zu erwei- tern. Wir hoffen natürlich auch auf Hinweise aus der Bevölkerung.“

„Die Ziele werden erst nach einer detaillier- ten Begutachtung des Arbeitskreises auf die Liste der empfohlenen Ausflugsstätten aufgenommen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirats, Waltraud Träger-Bugert. Um die Arbeit des Arbeits- kreises zu unterstützen, versprach Christian Engelhardt, die Bergsträßer Bürgermeister bei der nächsten Konferenz darum zu bit- ten, geeignete Ausflugsziele aus den jewei- ligen Gemeinen oder Städten beim Kreisse- niorenbeirat einzureichen.

Wer zu seiner nächsten Tour zu einem der geprüften, seniorenfreundlichen Ausflug- sziele aufbrechen möchte, findet die die Beschreibungen auf der Seite des Kreises www.kreis-bergstrasse.de unter der Rubrik Gesundheit, Arbeit & Soziales unter Kreis- seniorenbeirat oder kann bei der Geschäfts- stelle des Kreisseniorenbeirats 06252-15- 5529 eine Übersicht anfordern.

(v.r.n.l.) Landrat Chris- tian Engelhardt lässt sich von Annemarie Russ und dem Vorsit- zender der Senioren- vertretung im Kreis, Nikolaus Teves die Liste der senioren- freundlichen Ausflugs- ziele zeigen.

DANKE

Kaspar Goderbauer

Verlässt uns ein Mensch, verlieren wir vieles - niemals jedoch die gemeinsam verbrachte Zeit.

Herzlichen Dank

sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme und Wertschätzung in vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten.

Es war uns ein großer Trost.

Irmgard Goderbauer und Familie

Das Requiem findet am 27. März 2021 um 16.00 Uhr in der katholischen Kirche Mörlenbach statt.

Anmeldungen bitte über das dortige Pfarrbüro.

(4)

Solardraisinen wollen zum 1. April starten

Wald-Michelbach. Ab sofort sind für die Fahrten mit den So- lardraisinen wieder Buchungen möglich, so die Mitteilung der Überwaldbahn gGmbH.

„Wir wollen damit unseren Gästen ermöglichen, für die Osterferien ihr Ausfl ugspläne zu machen“, teilt Geschäftsführer Kahl mit. Die Überwaldbahn wartet dabei gemeinsam mit vielen anderen Gewer- betreibenden auf verbindliche Öffnungskriterien, um die entspre- chenden Vorbereitungen optimal durchführen zu können. Zum jet- zigen Stand sind viele Fragen noch ungeklärt, wann und unter wel- chen Hygieneaufl agen die Ausfl üge wieder stattfi nden dürfen. Daher fi nden die Buchungen zunächst unter Vorbehalt statt.

Damit sich die Gäste trotz der Unsicherheiten auf ihren Ausfl ug freu- en und einen Termin festlegen können, gibt die Überwaldbahn eine weitreichende Garantie für die Fahrtentgelte. Falls die Überwald- bahn zum geplanten Fahrtdatum die Fahrt nicht durchführen darf oder kann, können die Gäste kostenfrei auf einen anderen Termin umbuchen, einen drei Jahre gültigen Wertgutschein erhalten oder auf Wunsch auch eine vollständige Rückerstattung erhalten.

Für die Gäste, die eine Möglichkeit haben wollen, die Fahrt selbst aus persönlichen Gründen fl exibel, kurzfristig und kostenfrei zu ver- schieben oder zu stornieren, bietet die Überwaldbahn das „Flexi- Paket“ als Ergänzung zu der Buchung an. Damit kann man bis zu 48 Stunden vor der Fahrt seine Ausfl ugspläne ohne Angabe von Grün- den ändern.

Das bewährte Hygienekonzept der Überwaldbahn aus der Vorsai- son fi nde für die Sicherheit der Fahrgäste weiterhin Anwendung. Aus diesem Grund sei aktuell nur die Buchung von ganzen Draisinen möglich, so dass jede Gäste-Gruppe eine eigene Draisine für die Fahrt erhalte.

„Generell bieten die Solardraisinen gute Möglichkeiten für ein Erleb- nis mit dem engsten Familien- und Freundeskreis, bei gleichzeitig großem Abstand zu anderen Gästen“ bekräftigt die Überwaldbahn.

So seien die Solardraisinen zwar überdacht, aber seitlich offen und damit gut belüftet. An den weitläufi gen Bahnhofsbereichen werde mit Markierungen, Sitzgelegenheiten und Aufrufsystemen der Wartebe- reich entzerrt, beschreibt die Überwaldbahn die Sicherheitsmaßnah- men. Weiter ist vorgesehen, dass „die Anmeldung für die Gäste zu

unterschiedlichen Anmeldezeiten erfolgt, um Wartezeiten und War- teschlangen zu minimieren. Dort, wo der Mindestabstand von 1,5 m nicht zu jeder Zeit eingehalten werden kann, besteht Maskenpfl icht (Mund-Nase-Bedeckung). Dies sind unter anderem die Bereiche an den Bahnhöfen, der Anmeldung, am Kiosk und in den sanitären Ein- richtungen“. Vor jeder neuen Fahrt werden laut Überwaldbahn die Draisinen an den wesentlichen Kontaktfl ächen desinfi ziert. Das Hy- gienekonzept werde kontinuierlich geprüft und an die aktuellen Vor- gaben angepasst. Maßgeblich seien dabei die Verordnungen des Landes Hessen und die Aufl agen der örtlichen Ordnungsbehörde.

Ihre Immobilie ist bei uns Chefsache!

Behutsam und kompetent gehen wir mit Ihren Werten um – ein umfangreiches Marketingpaket steht Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Beginnen Sie doch mit einer kostenlosen Wertanalyse und rufen Sie mich gleich an:

0172-7159482

info@king-immobilien-weinheim.de www.king-immobilien-weinheim.de Luisenstr. 7 - 69469 Weinheim Behaltet mich so in Erinnerung, wie ich in meinen schönsten Stunden

mit euch zusammen war.

Walter Dörsam

† 14. Februar 2021

Herzlichen Dank sagen wir allen, die sich in Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre mitfühlende Anteilnahme, tröstenden Worte und Zu- wendungen auf so vielfältige, liebevolle und wertschätzende Weise zum Ausdruck brachten. Das hat uns sehr berührt.

Besonders danken möchten wir

- Herrn Pater Cyril und Herrn Diakon Fettel für das würdevolle und tröst- liche Requiem und die Trauerfeier,

- Herrn Franz Herb für die einfühlsame musikalische Begleitung, - Herrn Klaus Schmitt und dem Gesangverein „Sängerfreude Weiher“

für den ehrenden, sehr persönlichen Nachruf und das letzte Geleit, - der Gemeinde Mörlenbach für die Wertschätzung des kommunalen Engagements des Verstorbenen,

- dem Bestattungshaus Ehmann für den würdigen Rahmen des Abschieds und alle Unterstützung.

Im Namen der Familie

Weiher, im März 2021 Agnes Dörsam und Kinder

Was tun, wenn die „HU“ fällig ist?

Sie wenden sich an uns, dann ist sie schnellstens wieder aktuell!

Bekannt als Karosserie-Fachbetrieb bieten wir Ihnen ab sofort das komplette Leistungsspektrum eines KFZ-Meisterbetriebs:

• Alle Reparaturen an Motor, Bremsen, Licht, Auspuff anlage, Karosserie, Lack, Scheiben, ...

• Hauptuntersuchung (HU), Abgasuntersuchung (AU)

Karosserie-Fachbetrieb Kraftfahrzeug-Technik

Mörlenbach, Bonsweiherer Straße 46, Tel. 06209-1000

(5)

Wir bringen auch Ihren Mann zum Rasen!

Verkauf - Miete - Service

. Werkzeuge

. Baugeräte . Baumaschinen

. MietCenter . ServiceCenter . Arbeitskleidung

Kleiderkammer und Boutique öffnen wieder

Die Kleiderkammer des DRK OV Mörlenbach und die DRK-Second- Hand-Boutique des DRK KV Bergstraße öffnen wieder.

Aufgrund der aktuell geltenden Regelungen ist der Zutritt nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich. Termine für den Besuch der Kleiderkammer sind ab sofort unter der Rufnummer der Fam. Stief 06209-3354 oder zu den Öffnungszeiten in der Kleiderkammer unter der Rufnummer 06209-1332 möglich. Die Kleiderkammer wird zu- nächst wieder donnerstags vom 15.00 bis 18.00 Uhr geöffnet haben.

Für einen Besuch in der DRK-Second-Hand-Boutique sind Termin- vereinbarungen während der Öffnungszeiten der Boutique unter der Rufnummer 06209-2803034 möglich (Montag/Dienstag/Donnerstag/

Freitag von 14.30 - 18.00 Uhr, Mittwoch bis Samstag auch von 10.00 bis 13.00 Uhr). Zutritt zu beiden Einrichtungen ist nur FFP2-/OP- Maske erlaubt. Bitte halten Sie sich weiterhin an die AHA-Regeln.

Wir freuen uns, Sie wieder begrüßen zu können und auch das ein oder andere Gespräch zu führen.

Ihre Teams der DRK-Kleiderkammer Mörlenbach und der DRK-Se- cond-Hand-Boutique des DRK KV Bergstraße in Mörlenbach.

Bestattungshaus Mörlenbach

Helfen - Verstehen - Begleiten

Seit Generationen das Haus Ihres Vertrauens

Inh.: Familien Czech & Helferich Hirschgasse 1

69509 Mörlenbach Telefon: 06209 / 6908 Mobil: 0162 / 3476346

info@bestattungshaus-moerlenbach.de www.bestattungshaus-moerlenbach.de

Ihr zuverlässiger Partner für:

· Vorsorge

· Beratung

· Trauerarbeit

· Behördengänge

Mörlenbach - Bonsweiher - Weiher Reisen - Birkenau - Nieder-Liebersbach

Bryan Spencer

Groß Breitenbach 26 69509 Mörlenbach 0176 30467811

ihr-gaertner-odw@web.de www.ihr-gaertner-odw.de

• Grabpflege

Ihr Gärtner

Hardware - Software - Netzwerke - Internet - VoIP - ISDN - DSL - WLAN - Telefonanlagen

06209 - 798888 Mobil 0179 - 9982449

Computer 24-Std.-VORORT

www.pc-jaeger.de

S e r v i c e günstigen Preisen

PC Jäger

PC - Laptop - Server - Tablet PC - Smartphon Beratung / Reparatur / Verkauf / Schulung

Unser

Abholservice

täglich von 12 bis 21 Uhr

frische Hähnchen · Pizza · Fisch Schnitzel · Burger · Pasta · Salat

Unsere Aktionstage:

Montag:

Alle Nudelgerichte € 6,50 Dienstag:

Hähnchen mit Beil. € 6,50 Mittwoch:

alle Pizzen € 5,90 Donnerstag:

Burger mit Beilage € 6,90 Auf alle günstigeren Preise in der Speisekarte erhalten Sie 20% Rabatt (alles gültig bis 15.4.21)

Öffnungszeiten Dienstag 9-11 u. 15-18:30

Uhr Mittwoch 15-17 Uhr Sonntag 11:00 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten

Di 9-11 u. 15-18:30 Uhr, Mi 15-17 Uhr, So 11:00 – 12:00 Uhr

Öffnungszeiten

Dienstag 9-11 u. 15-18:30 Uhr Mittwoch 15-17 Uhr

Sonntag 11:00 – 12:00 Uhr

(6)

Industriestraße 3 – 69509 Mörlenbach Tel.: 0 62 09 / 79 50 80 – Fax: 0 62 09 / 79 50 81

Ihr Parntner am Bau!

E-Mail: SKeil@Keil-Moerlenbach.de

Baustoffe -

Transporte GmbH

Industriestraße 3 69509 Mörlenbach Tel. 0 62 09 / 79 50 80 Fax 0 62 09 / 79 50 81

Eine starke Kombination aus Transport und Kranleistung,

eine direkte Entladung bis 19 Meter Höhe ist möglich.

Wir freuen uns, auch Ihre Baustoffe trans- portieren zu dürfen!

Ihr Keil Team!

Viele Infos unter:

www.keil-moerlenbach.de

Schreinerei Ehmann GmbH & Co.KG Bonsweiherer Str. 46

69509 Mörlenbach Telefon: 06209 / 33 85 info@schreinereiehmann.de www.schreinereiehmann.de

Schreinerei Innenausbau

Termingerechte Perfektion vom Schreinermeister

MALERFACHBETRIEB

Maler- u. Tapezierarbeiten Kunstharz u. mineral. Putze Vollwärmeschutz

Fassadenanstriche Verlegung u. Reinigung von Teppichböden und vieles mehr!

Peter Unrath

Bonsweiherer Straße 10 • 69509 Mörlenbach Tel. 0 62 09 - 71 32 27 • mobil 0160-82 44 236

Fax 0 62 09 - 71 32 26

Ev. Kirchengemeinde Mörlenbach

Gottesdienste So. 21.03.:

10:00 Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Mörlenbach Ab 10:00 Uhr online Gottesdienst über die Homepage:

ev-kirche-moerlenbach.ekhn.de So. 28.03.

10:00 Uhr Gottesdienst, Ev. Kirche Mörlenbach Ab 10:00 Uhr online Gottesdienst über die Homepage:

ev-kirche-moerlenbach.ekhn.de Fr. 02.04. Karfreitag

15:00 Uhr Stille Stunde, Zimmerplatz (vor der Ev. Kirche) Sa. 03.04. Ostersamstag

22:00 Uhr Osternacht, Ev. Kirche Mörlenbach So. 04.04. Ostersonntag

10:00 Uhr Ostergottesdienst mit KU3-Kindern, Zimmerplatz (vor der Ev. Kirche)

17:00 Uhr Familien-Ostergottesdienst mit Überraschung f. Kinder, Bonsweiher, Teichanlage „Am Unnerts“

Mo. 05.04. Ostermontag

11:00 Uhr Familien-Ostergottesdienst mit Überraschung f. Kinder, Vöckelsbach Dorfplatz

Jugendkreuzweg online

Ab 02.04. über die Homepage: ev-kirche-moerlenbach.ekhn.de Kinderbibeltage

06. bis 08.04. Ev. Gemeindehaus Mörlenbach (Info u. Anmeldefl yer folgt) KU3Do. 18.03. 16:00 Uhr im Gemeindehaus Mörlenbach

Ev. Kirchengemeinde Reisen

Gottesdienste

21.03.: 12-18 Uhr offene Kirche 18 Uhr Passionsandacht mit Sängerin Lara-Simone Articus 28.03.: 12-18 Uhr offene Kirche 18 Uhr Passionsandacht mit Sängerin Lara-Simone Articus 02.04. Karfreitag

15:00 Uhr Andacht mit Sängerin Lara-Simone Articus,

Ev. Kirche Reisen, 04.04. Ostersonntag 07:00 Uhr Andacht mit Osterfeuer im Gartenlabyrinth

„Oase der Stille“ Reisen

(7)

Kleinanzeigen Terminkalender

Unfallrettungsdienst: 112; Krankentransport: Zentrale Leitstelle Bergstr.

Tel. 06252/19222 Notruf Polizei: Tel. 110

Notruf Feuerwehr: Tel. 112. Gemeindebrandinsp. Agostin: Tel. 1428 Ruftaxi: Bürner 06209/5550

Caritas-Sozialstation Mörlenbach, Weinheimer Str. 2: Tel. 8279 Serviceteam Odenwald, Weinheimer Str. 7, Tel. 795939 Kreiskrankenhaus Heppenheim: Tel. 06252/7010 Kreiskrankenhaus Weinheim: Tel. 06201/890 Störungsdienst Wasser: 1500

Störungsdienst Strom: 0800-701-8040 Notrufnummer HSE für Gas: 0800 7018080

Sprechstunde des Jugendzentrums jeden Do., 17-18 Uhr Tel. 713017 Ärztlicher Bereitschaftsdienst für das Weschnitztal:

Notdienstzentrale: Die Patienten können bei ihrem Hausarzt die entspre- chenden Zeiten und am Wochenende die zentrale Nummer des Bereit- schaftsdienstes anrufen: Tel. 116 117

Notdienste

Apotheken-Notdienst

18.3. Odenwald-Apo. Rimb.; 19.3. Johannes-Apo. Mörlenb.; 20.3.

Rats-Apo. Mörlenb.; 21.3. Reichenberg-Apo. Reichelsh.; 22.3. Apo.

Reichelsheim; 23.3. Post-Apo. Lindenf.; 24.3. Apo. Reichelsheim;

25.3. Kur-Apo. Hammelb.; 26.3. Laurentius-Apo. Wald-Michelb.;

27.3. Neue Apo. Wald-Michelb.; 28.3. Apo. Am Markt Fürth; 29.3.

Johannis-Apo. Fürth; 30.3. Nibelungen-Apo. Fürth; 31.3. Leonhard- Apo. Rimb.;

Sie haben auch die Möglichkeit, im Internet unter www.aponet.de die Notdienst-Apotheken in der unmittelbaren Umgebung (auch Bir- kenau und Weinheim zu erfahren. Geben Sie einfach die PLZ ein.

Zvm ab 01.06.: Bonsw., 3-ZKB, 100 qm, 2 Balkone, Terrasse, Stellpl, NR, keine Tiere. 660 € + 150 € NK + 20 € Stellplatz;

Tel.-Nr.: 06209 7137624 Zvk.: PGO Roller G-Max 50, EZ.

2008, 14715Km, blau/schwarz, Reifen+Batterie neuw., +Ser- vice, FK: AM od. B, VHS 480,-;

Tel: 06209 5377

Suche Garage / überd. Stellpl./

Scheune für meinen kl. Zel- tanhänger (3,00m x 1,60m) zu mieten. Tel. 797939

Zvk.: Bigsofa + Hocker (grau-schw.) Esstisch nuss- baum-farb. + Bank / 2 Stühle, 2 gr. Hängelampen/ schwarz.

VHB; Tel.-Nr.: 01727024144 Zvk.: Damenfahrrad 7Gang mit Rücktritt. 28zoll sehr gepflegt 120,-. Tel.6627

Zvk.: Alter Schallplattenschrank mit Barfach 50er Jahre 50,- Wohnzimmer Kiefer mass. 1.30 x 0.80 10,-. el. Entsafter 10,-;

Tel. 6627 Haushaltsauflö-

sung: Kompl. Die- lenschränke f. Schuhe u. Ja- cken Tel. 017672446024 Suche Wohnung bis 80qm zum Kauf. KBB, GBB oder Umge- bung. Gerne mit Garten. Tel.- Nr.: 017623738634

Zvk: Kaufladen (H124,B94,T95) 30€; Pinolino Massivholz Ki- bett, umbaub., Schlupfsspr., 70 x140, 80,-; T: 2722327

Solventes Paar sucht EFH im vord. Odenwald. Wohnfl.

200qm, Grundst. 1000qm, Na- turnähe, Baujahr 1985+. Tel.

01781758231

Zvk.: Gut erh. Kettcar,der Mar- ke Kettler. Mit Schaltung, luftbe- reift, verst. Sitz. 60,- Tel. 8412 Zvk.: Schuster Nähmaschine Adler 30-1. Bj. ca. 1930. Funk- tionsfähig. 350.-; Tel. 06209- 3277

Suchen 3 ZKB-Wohnung zu mieten. Max. Miete 950,- Warm für 2 Pers. Tel. 01736868719

Suche Reinigungshilfe für kl.

Praxis in Mö. als MiniJob, ca.

1,5 h/Woche Tel: 7975282 (auf AB sprechen)

Zvk.: Kinderhochstuhl aus Holz mit Polster, wenig gebr. für 30,- Tel 06209 5928

Wir brauchen dringend Unter- stützung für Garten u. Haus- technik! Freundl. Rentner herzl.

willkommen. Bezahlg VB; Tel.- Nr.: 01726319700

Zvk.: Lg Fernseher lg55la9659, LED-Hintergrundbel.,

Bildsch.-diagonale 55“, 3D-fä- hig. Tel. 017672446024

Zvk.: Boutique Hochzeitskleid mit Reifrock, Schuhen etc. Zust.

fast wie neu. 017672446024 Zvk.: 3er-Sofabett blau mit gro- ßen Kissen und Sofakasten für 80,- VHB . 017672446024 Zuverl. Haushaltshilfe für gepfl.

2 Personenhaushalt. 1 Hund. 3 Std. in der Woche in Bonswei- her gesucht. Tel. 725202 Zvk.: hochw. Kristallvasen ab 5,-; Rowenta Bügeleisen 10,-;

Bügelstation, kaum ben., 15,-;

Seltmann Kaffee-Service 30tlg.

30,-, ab 9 Teilen (3 Pers.) 10,-;

Tel. 7972944

Zvk.: Zinnkruzg-Besonderheit m. Zert. 20,-; Kamin-, Tisch-, Armbanduhren ab 25,-; Bau- knecht Wäschetrocker nicht ben. 50,-; Schäschschleuder 20,-; div. Aquarelle ab 20,- (sig- niert). Tel. 0171-1939415 Suche Pflegestelle bei älte- ren Menschen, Pflegehilfe, std.-weise, tägl., gut Deutsch sprechend, Führerschein + Auto vorh., Tel. 0151-59471216 Suche gut erh. Mädchen-Fahr- rad, 22“, Tel. 1042

Suche eine Garage mit Strom, in Mö. oder Umgebung. Tel.

794751

Zvk: „Thule“ Anhängerkupp- lungs-Fahrradträger, Typ ER 940, klappbar u. abschließbar, wenig ben., wg Modellwechsel günstig abzug., NP: 230,-/VP:

150,-, Tel. 0157-5339047

18.3. 15.00 bis 18 Uhr – Kleiderkammer geöffnet

23.3. 14.30 bis 18 Uhr – Wochenmarkt auf dem Kerweplatz, hin- ter dem Feuerwehrhaus in Weiher

25.3. 15.00 bis 18 Uhr – Kleiderkammer geöffnet

26.3. 19.00 Rätselhafte Grenzsteine zwischen Liebersbach und Mörlenbach – Bild-Vortrag mit Georg Frohna, in der Alten Schule, Bonsweiher, Edertalstr. 48, Eingang Rückseite, Eintritt frei

30.3. 14.30 bis 18 Uhr – Wochenmarkt auf dem Kerweplatz, hin- ter dem Feuerwehrhaus in Weiher

01.04. 15.00 bis 18 Uhr – Kleiderkammer geöffnet

(8)

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen

Tel. 03944-36160

www.wm-aw.de Wohnmobilcenter

Am Wasserturm

Gold-Bar-Ankauf

Juwelier Spalek

Inhaber Barbara Neidhart Hauptstr. 97, Weinheim Telefon: 0 62 01/6 75 97

Zahngold, Schmuck

Schmuck aus 2. Hand zvk.

Di., Do. + Fr.

9.00-12.30, 15.00-18.00 Uhr Samstag 10-14 Uhr www.goldankauf-spalek.de

Katholische Gemeinde Mörlenbach/ Weiher

Gottesdienstplan März 2021 St. Bartholomäus Mörlenbach

So., 21.3.: 10:30 Uhr Eucharistiefeier 17:00 Uhr Bußandacht Sa., 27.3.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier So., 28.3.: 09:00 Uhr Tag der offenen Kirche;

Wer möchte, kann sich in der Kirche einen Palmzweig mitnehmen.

Do., 01.4.: Gründonnerstag:

20:00 Uhr Abendmahlmesse, anschl. stille Anbetung bis 22 Uhr

Fr., 02.4. Karfreitag: 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie; Bitte Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen.

Sa., 03. 4.: 21:00 Uhr Osternacht

So., 04.4.: Ostersonntag, 10:30 Uhr Ostergottesdienst Mo., 05.4.:, Ostermontag: 10:30 Uhr Eucharistiefeier Herz Jesu Weiher

Sa., 20.3.: 18:30 Uhr Eucharistiefeier

So., 28.3., Palmsonntag: 09:00 Uhr Eucharistiefeier;

Wer möchte, kann sich in der Kirche einen Palmzweig mitnehmen.

Fr., 02.4.: 15:00 Uhr Karfreitagsliturgie;

Bitte Blumen zur Kreuzverehrung mitbringen.

So., 04.4.: Ostersonntag: 9:00 Uhr Ostergottesdienst Mo., 05.4.: Ostermontag: 9:00 Uhr Eucharistiefeier

Die Anmeldung zu den Gottesdiensten bitte telefonisch im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten oder online auf unserer Internetseite unter Aktuell/Gottesdienste. Telefon Nr.: 06209 72010

SCHAU DOCH MAL WAS HAT !

Ihre günstige Einkaufsquelle für Gewerbe und Privat !

Mader GmbH

Weinheimer Str. 62 | 69509 Mörlenbach | Tel. 06209 7250-0 info@mader-gmbh.de | wwww.mader-gmbh.de

Große Auswahl auf 450 qm zu günstigen Preisen, sofort zum Mitnehmen! Abholverkauf: MO - FR 07:00 - 17:00 Uhr

Ihr Händler im Weschnitztal für

Alles für die Bauabdichtung, Fliesenverlegung, Baufertigteilmontage für Neubau und Sanierung.

Dicht- und

Klebstoffe Fliesenprodukte

Dicht- und

Klebstoffe Fliesenverlegung

Farben, Lacke und Lasuren

Farben, Lacke und Lasuren

Putze Estrich und Mörtel

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Senioren passen dann nicht mehr in die gewohnten Schuhe und sind künftig auf breitere, oft auch größere Mo- delle angewiesen.. Auch Zehen- deformationen wie Hammer- und

In den vergangenen fünf Jahren haben wir bei chemisch-toxikologischen Untersuchungen von Sektionsasservaten in mehr als 500 Fällen eine missbräuch- liche Anwendung

Personen, die Leistungen nach dem SGB XI erhalten, haben Anspruch auf indivi- duelle Beratung und Hilfestellung durch einen Pfl egeberater oder eine Pfl egebe- raterin bei der

Für den Nachweis der zweckentsprechenden Verwendung der Zuwendung ist gemäß Nummer 10 und Nummer 5.4 der Verwaltungsvorschrift zu § 44 der Sächsischen Haushaltsordnung ein

In vielen Seniorentreffs und Seniorenwohnhäusern in Ludwigshafen finden im Dezember Weihnachtsfeiern für die Bewohnerinnen und Bewohner und Seniorinnen und Senioren aus der

Sie gestalten und bewältigen ihr Leben meist bis ins hohe Alter, sie können und wollen auch unter den Einschränkungen einer Pandemie am öffentlichen Leben teilhaben und sich

Die Angebote richten sich insbesondere an Einzelne oder Gruppen von Menschen mit demenziellen Veränderungen und er- heblichen Einschränkungen in der Alltags- kompetenz sowie an

Die Sitzverteilung wird nach der Divisormethode mit Standardrundung (St. Laguë/Schepers) wie folgt berechnet: Die jeweiligen Zahlen der Zweitstimmen für die einzelnen Parteien