• Keine Ergebnisse gefunden

Archiv "Fuchs-Graphik, Sydows Katalog emer idealen Sammlung," (16.12.1983)

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Archiv "Fuchs-Graphik, Sydows Katalog emer idealen Sammlung," (16.12.1983)"

Copied!
3
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Fuchs-Graphik, Sydows Katalog emer idealen Sammlung, Verlag "Studio 69 Berlin", Frankfurt am Main, 1983, 180 Seiten 30x24 cm, 136 Abbildun- gen, Leinen mit Schutzum- schlag, Auflage: 1000 Ex- emplare; Normalausgabe bis 31. Dezember 120 DM, ab 1. Januar 1984 150 DM;

die 99 numerierten Exem- plare der Vorzugsausgabe, denen die Radierung "Roi mage" aus 1961 beiliegt, kosten bis zum 31. Dezem- ber 1200, danach 1500 DM.

Es ist mehr als der "Kata- log einer idealen Samm-

lung", als den Heinrich von Sydow-Zirkwitz das von ihm anläßlich der Frankfur- ter Buchmesse 1983 edier- te Buch mit dem seriös- sachlichen Titel FUCHS- GRAPHIK {im Original in eleganten Jugendstil-Ver- salien) bezeichnet hat. ln der Tat ist aus der glück- lichen Zusammenarbeit ei- nes Graphiksammlers mit seinem Kunsthändler nicht nur die Dokumentation ei- ner wohl einzigartigen Sammlung der schönsten Fuchs-Graphiken aus den frühen Jahren {1945 bis 1971) entstanden, sondern überhaupt einer der faszi-

Bei entzündlichen Prozessen ist Elastase aus polymerpnnucleären Leukozyten (PMN Elastase) eine kraAklheitsverstär- kende Noxe.

Ihre Bestimrntmg erlaubt eine frwhzeitige Erkennung und eine di.rekte Verlaufs- kontrolle einer Entzündung.

Sie wird bestimmt mit dem

Merck lmmunoassay PMN Elastase, der. den Komplex aus PMN Elastase und a1-Proteinaseinhibitor eriaßt.

Es handel;f sich ur:n einem Festphaser:~­

immunoassay nach dem Sandwich- Prinzip, der in jedem Labor durchgeführt werden kann.

PMN Elastase - die neue D.imension in der Entzündungsdiagnqstik.

Weitere Informationen senden wir Ihnen . auf Wunsch gerne zu.

(2)

Leitung:

Gantbeamtung Basel-Stadt

Heidestr. 50 • D-4900 Herford • Tel. (05221) 59 03-0

BUCHBESPRECHUNGEN

lo 4 e

u,:ed `Pti-V,y

Ernst Fuchs: „Roi mage", Radierung, 1961

nierendsten Bildbände über das Werk von Ernst Fuchs, eines der legendä- ren Begründer der Wiener Schule des „Phantasti- schen Realismus".

Manchem aus der wach- senden Zahl der Liebhaber und Sammler Fuchs'scher Graphiken wird das Buch indes auch — mit seinem reichen Anschauungsma- terial brillant reproduzier- ter Radierungen und Litho- graphien und wegen sei- ner genauen Angaben über jedes einzelne in die Sammlung aufgenomme- ne Blatt — das seit vielen Jahren vergriffene Weis'- sche Werkverzeichnis der frühen Fuchs-Graphik er- setzen können.

Für dieses Graphik-Buch gilt gleichermaßen, was v.

Sydow in seinem Vorwort über die abgebildeten Gra- phiken selbst sagt:

„Wer sich als angehender Sammler in die faszinie- renden Geheimnisse der Schwarzen Kunst vertieft und sich mit dem genialen Frühwerk des Ernst Fuchs einläßt, erkennt sehr bald, daß dessen Radierungen und Lithographien, ange- fangen bei den Blättern der ,Passion des Einhorns' bis zu seinen Zyklen ,Sam- son' und ,Esther', doch auch das ,Maibild', Pas- sio'„Die verhinderte Lu- kretia' oder ,Die verlorene Marter' zum Besten gehö- ren, was uns europäische Graphik nach 1945 zu bie- ten hat."

Die Wiedergaben der Ra- dierungen „Daphne I" und

Auktion Nr.13 in Basel

Gold- und Silbermünzen

Schweiz, Albanien, Belgien, Böhmen, Bulgarien, Däne- mark, Deutschland, Finnland, Frankreich. Griechenland,

Grossbritannien/Schottland, Italien, Jugoslawien, Liechtenstein, Luxemburg, Malta, Monaco, Monte-

negro, Niederlande, Norwegen, Polen, Portugal.

R_D.R.-Österreich, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Serbien, Spanien, Tschechoslowakei, Türkei, Ungarn, Vatikan, Ägypten, Äthiopien, Gabon, Südafrika, Tunesien, Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Kanada, Kolumbien, Kuba, Martinique, Mexiko, Neufundland. Peru. San Salvador. Uruguay, Venezuela, Afghanistan, China, Indien, Japan, Kambodscha, Nepal, Philippinen, Australien.

24./25./26. Januar 1984 im HOTEL INTERNATIONAL, Steinentorstrasse 25, Basel, Telefon 061/ 2218 70 Auktionskatalog ah Ende Dezember 1983

Schweizerischer Bankverein Societe de Bancue Suisse

Swiss BanK Corporation

Basel, Numismatische Abteilung

Aeschenvorstadt 1 , ( 061 120 20 20, Telex 64342 bvbnu ch

Leserdienst

Hinweise 'Anregungen

94 Heft 50 vom 16. Dezember 1983 80. Jahrgang

DEUTSCHES ARZTEBLATT

Ausgabe A

(3)

Leserdienst:

Hinweise .Anregungen BUCHBESPRECHUNGEN

„Roi mage" auf den vor- stehenden Seiten geben dafür ein Beispiel. HR

(Die beiden Ausgaben der FUCHS-GRAPHIK sind über die Galerie Sydow, Geleitsstraße 10, 6000 Frankfurt am Main 70, oder über den Buchhandel — auch über die Versand- buchhandlung des Deut- schen Ärzte-Verlages, Die- selstraße 2, 5000 Köln 40 [Lövenich] — zu beziehen).

Belkis Balpinar, Udo Hirsch: Flachgewebe des Vakiflar-Museums Istan- bul, Verlag Uta Hülsey, Hansaring 52, 4230 Wesel, 1982, 32 x 22 Zentimeter, 294 Seiten, 120 ganzseitige Farbtafeln, Leinen mit Schutzumschlag, 198 DM zuzüglich Versandkosten In qualitativ hervorragen- der Ausstattung liegt nun das Standardwerk mit eng- lischem und deutschem Text über den türkischen Kelim vor. In klarer und ver- ständlicher Sprache erfah- ren wir Geschichte und Tradition des anatolischen Webens und Webers. Bal- pinars Sichtweise mit Zen- trierung auf die Stammes- gruppe der Nomaden und Seßhaften, in der „die Ge- schichte traditioneller orientalischer Flachgewe- be das Spiegelbild der Ge- schichte der Stammes- gruppe Zentralasiens und des Mittleren Ostens ist", kann das Betrachten der ausgezeichneten Farbpho- tographien zu einer leben- digen Reise in Land und Geschichte machen. Über- raschend bei einigen Stük- ken das angegebene frühe Alter.

Der verhältnismäßig hohe Preis entspricht der hohen verlegerischen Qualität.

Reinhard Kukahn, Koblenz

as x e tuna

So...

Felden20 Kapsel 11.

1 x11 Tagesgabe.

Starke substanzbedingte 24-Std.-Wirkung bei

geringster Substanzbelastung.

Felden ® und Felden ® 20

Zusammensetzung: 1 Kapsel Felden enthält 10 mg Piroxicam. 1 Kapsel Felden 20 enthält 20 mg Piroxicam. 1 Zäpfchen Felden 20 enthält 20 mg Piroxicam. Anwendungsgebiete: Entzündliche und schmerzhafte Erkrankungen, insbesondere des Bewegungsapparates, wie chronische Polyarthritis, Reizzustände bei degenerativen Erkrankungen (Arthrosen), Spondylitis ankylosans (M. Bechterew) ., Schulter-Arm-Syndrom, Ischialgien, Entzündungen der Sehnen, Sehnenscheiden und der Schleimbeutel, akuter Gichtanfall, posttraumatische und postoperative Schmerzzustände. Gegenanzeigen: Bekannte Über- empfindlichkeit gegenüber Piroxicam (mögliche Kreuzreaktion mit Acetylsalicylsäure und anderen nichtsteroidalen Anti- phlogistikaJAntirheumatika beachten). Hämorrhagische Diathese. Akutes Magen- bzw. Zwölffingerdarmgeschwür oder entsprechende gastrointestinale Anamnese. Schwangerschaft, Stillzeit und bei Kindern wegen noch nicht ausreichenden diesbezüglichen Erfahrungen. Kardiale, renale und hepatische Insuffizienz erfordert besonders sorgfältige Kontrolle.

Nebenwirkungen: Gastrointestinale Nebenwirkungen erfordern nur selten einen Therapieabbruch. In geringem Umfang wurden Knöchelödeme, Kopfschmerzen, Schwindel, Müdigkeit, eine Erniedrigung des Hämoglobinwertes, des Hämato- krits und der Thrombozytenzahl sowie Erhöhung von Serumtransaminasen und Blutharnstoffspiegel beobachtet. Dieses Arzneimittel känn Tätigkeiten, die höhere Aufmerksamkeit erfordern (aktive Teilnahme am Straßenverkehr, Bedienen von Maschinen), beeinträchtigen; dies gilt vor allem im Zusammenhang mit Alkohol. Bei Überempfindlichkeit können Haut- reaktionen, evtl. auch schwerer Art, auftreten. Kurzfristige lokale Reizerscheinungen sind auch bei Felden 20 Zäpfchen, wie bei jeder Behandlung mit Zäpfchen, nicht völlig auszuschließen.

Darreichungsformen und Packungsgrößen: OP mit 20 Kapseln Felden zu 10 mg (Ni) DM 26,25; OP mit 50 Kapseln FVden zu 10 mg (N 2) DM 57,25. OP mit 20 Kapseln Felden 20 zu 20 mg (N 1) DM 47,40; OP mit 50 Kapseln Felden 20 zu 20 mg (N 2)

DM 102,60. OP mit 10 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg

HEINRICH MACK Nachf. DM 27,75; OP mit 20 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg n PFIZER GmbH DM 50,15; OP mit 50 Zäpfchen Felden 20 zu 20 mg

7918 JIlertissen

DM 112,50. Anstaltspackungen Stand: Juli 1983 7500 Karlsruhe

Der Vertrieb erfolgt über die Firma Heinrich Mack Nachf., Chem.-pharm. Fabrik, Postfach 20 64, 7918 Jllertissen. Bei Litdraturwünschen und weiteren Anfragen wenden Sie sich bitte an die o. a. Anschrift.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Merkmale: Finde mindestens 5 Merkmale einer Fabel im Text, schreibe sie in dein Heft und belege sie mit Zeilenangabe.. Fasse den Inhalt der Fabel mit eigenen Worten

B Die, anstatt durch weise Lehren Sich zum Guten zu bekehren, Oftmals noch darüber lachten Und sich heimlich lustig machten.. C Ja, zur Übeltätigkeit, Ja, dazu ist

E s muß auch für frei- praktizierende Ärzte, die (noch) mit der SPD sympathisieren oder ihr an- gehören, unerträglich sein, daß ihnen in einem offiziel- len Positionspapier,

Arzte, es gibt sie, die es ebenfalls für unerträglich halten, daß und wie die stell- vertretende SPD-Bundes- tagsfraktionsvorsitzende Anke Fuchs in einem offi- zieHen

Ein Fuchs hatte einen Storch zu Gaste gebeten, und setzte die leckersten Speisen vor, aber nur auf ganz flachen Schüsseln, aus denen der Storch mit seinem langen Schnabel

[r]

Der Spatz, der schweigend zugesehen hatte, konnte sich nicht länger beherrschen und zwitscherte belustigt: „Herr Fuchs, Ihr wollt zu hoch hinaus!“2. Die kleine Maus äugte aus

In der Mathematik jedoch spricht man nur dann von einem Widerspruch, wenn man von einer Aussage A und ihrer Negation A feststellen muss, dass beide Aussage wahr sind.. Wenn also