• Keine Ergebnisse gefunden

telische Marmor ist bei weitem feinkörniger als der Parische Statuen»

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "telische Marmor ist bei weitem feinkörniger als der Parische Statuen»"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Stufen und Zwischenstufen. 111

edlem Gestein, mit Statuen und Tempeln zu tausend Talenten ver- gende.

Man begann damit, den schon vorhandenen Unterbau im Süden zu belassen, aber ihn im Norden um etwa sechs Meter zu verbreitern. An der Ostfront war ein Vorbau vor der alten Tempelfront schon vorhanden.

Auf dem Unterbau erhebt sich die Krepis von drei Stufen (51,0+51,5+55, 17 cm), auf deren letzterer man auf dem Stylobate angelangt ist. Er ist 30,86 Meter breit zu 69,51 Meter Länge; seine

Breite verhält sich also zu seiner Länge ungefähr wie 4 zu 9. (Fig. 38.)

n°>71finiii>'fii‘hu'iif T..'TiTini°

Fig.38. DerPartheuon.

Auf der Ost- und Westseite sind des bequemeren Aufsteigens wegen je drei Zwischenstufen von der halben Höhe eingelegt. Alles Material, sowohl zu den Stufen, wie zu den Säulen und dem Oberbau ist aus den Marmorbrüchen des Pentelikon herbeigeschaflt. Sie liegen.in etwa zwei und einer halben Meile Entfernung in nordöstlicher Richtung von Athen;

man kann noch heute die grosse Schleifbahn sehen, welche die Alten bei dem grössten der Brüche (Aghios Philotl1eos) benutzten. Der pen—

telische Marmor ist bei weitem feinkörniger als der Parische Statuen»

Marmor und hat einen gelblichen Schimmer, während der Parische schnee- weiss ist. Dieser gelbliche Schimmer erhöht sich noch, wenn er der Witterung ausgesetzt ist. Den pentelischen Marmor nannten die Alten schlechtweg den „attischen Stein“.

Auf dem Stylobate erhebt sich der Tempel: acht Säulen in jeder Front und (die Ecksäulen mitgerechnet) siebzehn in jeder Seite, das einzige bisher bekannte Beispiel solcher Anordnung. Die schlanken

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Triglyphen waren so vertheilt, dass im Allgemeinen über der Mitte jeder Säule und über der Mitte jeder Intercolumnie je eine Triglyphe zu stehen kam. Diesem Arrangement

Am Schluss von Schneiders wohl- informiertem, beunruhigendem und doch keineswegs in alarmistischem Tonfall geschriebenen Buch findet sich eine treffende Beschreibung je-

Elly Petersens praktisches Gartenlexikon. 7500 Stichwörter mit Ratschlägen und Anweisungen. 592 Seiten mit 56 Farbfotos auf Kunstdruck- tafeln und 300 Abbildungen im Text.

- Die Organisationsform nach Buchstabe b kann – falls dies im Rahmen der Konsultation gewünscht wird – ersetzt werden durch folgende Bestimmung: „Verteilung über zwei

Das neue Rechenzentrumsgebäude verfügt durch eine Warmwasser- kühlung mit bis zu 45 Grad über neueste Kühltechnologie für einen besonders energieeffizienten Betrieb: Diese nutzt in

Internationale Konferenz über in den Alltag eingebettete Computer bringt Experten aus Wissen- schaft, Industrie und Mode zusammen / Gadget-Ausstellung zeigt neuste Prototypen..

sortiert nach Preisdifferenz in Prozent Betroffene Haushalte ~2,1 Mio.. Durchschnitt 1.640 € 1.684 € 43 €

pelte Anzahl von Säulenweiten, oder jeder Seite -eine Säule weniger als die verdoppelte Zahl der Säulen an der Fronte ausmachte, so dafs- ein Tempel, der an’ der Fronte sechs oder