• Keine Ergebnisse gefunden

Aufgabe 2

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aufgabe 2"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)KL16_PT2. Aufgabe 2 Gleichungssystem Gegeben ist ein Gleichungssystem aus zwei linearen Gleichungen in den Variablen x, y ∈ ℝ:. I: x + 4 · y = –8 II: a · x + 6 · y = c mit a, c ∈ ℝ Aufgabenstellung: Ermitteln Sie diejenigen Werte für a und c, für die das Gleichungssystem unendlich viele Lösungen hat! a= c=. 6.

(2) KL16_PT2. Aufgabe 2 Gleichungssystem Lösungserwartung: a = 1,5 c = –12 Lösungsschlüssel: Ein Punkt für die Angabe der korrekten Werte von a und c. Andere korrekte Schreibweisen der Ergebnisse sind ebenfalls als richtig zu werten.. 3 öffentliches Dokument.

(3)

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Andere Schreibweisen der Lösung sind ebenfalls als richtig zu werten.. Toleranzintervall:

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig

Andere Schreibweisen der Lösung (z. als Dezimalzahl) sind ebenfalls als richtig

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig zu werten.. 13

Andere Schreibweisen der Lösung sind ebenfalls als richtig zu werten. Toleranzintervall: [0,11;

Andere Schreibweisen der Ergebnisse als Bruch oder in Prozent sind ebenfalls als richtig zu werten... 23

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig

Andere Schreibweisen des Ergebnisses sind ebenfalls als richtig zu werten.. Toleranzintervall: [0,54;