• Keine Ergebnisse gefunden

Aktenstück Nr. 9 E

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Aktenstück Nr. 9 E"

Copied!
2
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

AKTENSTÜCKE DER 24. LANDESSYNODE NR. 9 E

B e r i c h t

des Geschäftsausschusses

betr. Wahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder für die 11. Synode der Evange- lischen Kirche in Deutschland (EKD), die zugleich der 11. Generalsynode der Ver- einigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD) angehören

Hannover, 27. November 2008

Der Geschäftsausschuss hat über die Wahl der Mitglieder für die Synode der EKD/

Generalsynode der VELKD beraten und legt hiermit seine Wahlvorschläge vor. Die Erläu- terungen werden mündlich gegeben.

Zu wählen sind 11 Mitglieder, davon 4 ordinierte sowie je ein erster (a) und ein zweiter (b) persönlicher Stellvertreter bzw. eine erste und eine zweite persönliche Stellvertrete- rin.

Vorschläge:

A Ordinierte Mitglieder: Stellvertretende Mitglieder:

1. Cornelia Dassler a) Hella Mahler b) Christoph Maaß

2. Dr. Detlef Klahr a) Christian Sundermann b) Dr. Jörn Michael Schröder

3. Thomas Müller a) Martin Runnebaum

b) Martin Steinke 4. Wolf Dietrich v. Nordheim a) Philipp Meyer

b) Michael Gierow

B Nichtordinierte Mitglieder: Stellvertretende Mitglieder:

5. Rolf Bade a) Stephan Wenzel

b) Hans-Christian Winters

6. Inga Krey a) Benedikt Thebes

b) Petra Pieper-Rudkowski

(2)

AKTENSTÜCK NR. 9 E SEITE 2 7. Dr. Rainer Mainusch a) Andrea Radtke

b) Jürgen Drechsler 8. Jens Rannenberg a) Angelus Müller

b) Dr. Fritz Hasselhorn 9. Henning Schulze-Drude a) Klaus Hinck

b) Hans-Jürgen Hoffmann

10.Gerhard Tödter a) Torsten Koopmann

b) Wencke Breyer 11.Dr. Viva-Katharina Volkmann a) Friederike Dauer

b) Jürgen Schneider

Der Geschäftsausschuss schlägt eine offene Wahl en bloc vor.

v. Richthofen Vorsitzende

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Ausschüsse werden um einen Bericht gegenüber dem Plenum gebeten, sofern eine Thematik aus ihrer Sicht der weiteren synodalen Umsetzung und

Zu wählen sind elf Mitglieder, davon vier ordinierte sowie je ein erster (a) und ein zweiter (b) persönlicher Stellvertreter bzw.. eine erste und eine zweite

Landessynode im November 2013 sind die in der Anlage aufgeführten Anträge eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe c der Kirchenverfas- sung von der Landessynode zu

Landessynode im November 2014 sind die in der Anlage auf- geführten Anträge eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchstabe c der Kirchenverfassung von der Landessynode zu erledigen

98 für die nächsten Jahre ist in Bezug auf die Aufwirkungen für das kirchliche Leben zu prüfen (z.B. in der evan- gelischen Jugendarbeit). 464 – 465); mit der Mitteilung

Der Geschäftsausschuss legt der Landessynode die Namensvorschläge für den zu wäh- lenden Landessynodalausschuss vor und stellt den Antrag, aufgrund dieser Vorschläge die

Stellvertreterin (bis 31.01.2017), danach Mitglied bis zum Ende der Verwaltungsperiode 2019 (Tausch mit Bredl, Azra) * Schmidt,

Landessynode im Juni 2008 ist die in der Anlage aufgeführte Eingabe eingegangen, die gemäß Artikel 75 Buchst.. d der Kirchenverfassung von der Landessynode zu erledigen ist und