• Keine Ergebnisse gefunden

PI-120502-erster-FALK-Geburtstag

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "PI-120502-erster-FALK-Geburtstag"

Copied!
1
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

PRESSEINFORMATION

FALK feiert ersten Geburtstag: Wichtige Impulse für die ambulante Versorgung

Vorstände der FALK-KVen ziehen positive Zwischenbilanz

Die Vorstände der vier in der FALK-Kooperation verbundenen Kassenärztlichen Vereinigun- gen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern haben heute eine positive Zwischenbilanz gezogen – ein Jahr, nachdem die Freie Allianz der Länder- KVen in Berlin Anfang Mai 2011 gegründet worden war.

In einer gemeinsamen Erklärung der Vorstandsvorsitzenden Frank-Rüdiger Zimmeck (Hes- sen), Dr. Wolfgang Krombholz (Bayern), Dr. Wolfgang Eckert (Mecklenburg-Vorpommern) und Dr. Norbert Metke (Baden-Württemberg) heißt es: „Ein Jahr FALK bedeutet: Stärkere Vertretung der Interessen der Niedergelassenen aus den Regionen in Berlin, weniger Hinter- zimmer und dafür mehr Demokratie in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Wir sind stolz auf die Impulse, die wir im Laufe des vergangenen Jahres in der Gesundheitspolitik auf Bundesebene setzen konnten. Mit der im GKV-Versorgungsstrukturgesetz festgeschriebe- nen Re-Regionalisierung haben wir unser erstes wichtiges Ziel erreicht. Die Honorarvertei- lung wird nun wieder dort geregelt, wo diese Aufgabe hingehört: in den Regionen selbst!

Doch unser Weg hat gerade erst begonnen, FALK wird sich weiter konstruktiv einbringen.“

Für mehr Einfluss der Länder-KVen:

Vier KVen kooperieren und gründen FALK

Aus einer Initiative von vier Kassenärztlichen Vereinigungen ist im Mai 2011 die Freie Allianz der Länder-KVen – kurz: FALK – entstanden. Die Gründungsmitglieder sind die Kassenärzt- lichen Vereinigungen Baden-Württemberg (KVBW), Bayerns (KVB), Hessen (KVH) und Mecklenburg-Vorpommern (KVMV). Ziel des Zusammenschlusses ist eine länderübergrei- fende Kooperation hinsichtlich wichtiger gesundheits- und versorgungspolitischer Themen sowie eine effektive Vertretung der Interessen der Länder-KVen auf Bundesebene.

Kontakt für Medien: Martin Degenhardt Unter den Linden 16 10117 Berlin

Tel.: 030.408 173 268 Fax: 030.408 173 450

info@falk-kv.de

Berlin, den 2. Mai 2012

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Vorstände der vier in der FALK-Kooperation verbundenen Kassenärztlichen Vereinigun- gen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern haben sich dagegen

Die vier in der FALK-Kooperation verbundenen Kassenärztlichen Vereinigungen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern haben die Ankündigung von

Die Kassenärztlichen Vereinigungen aus Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern fordern eine Verbesserung der Schnittstelle zwischen dem ambulanten und

Die Vorstände der vier in der FALK-Kooperation verbundenen Kassenärztlichen Vereinigun- gen aus Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Mecklenburg-Vorpommern regen Verän- derungen

Einen solchen Zuschlag in ähnlicher Höhe müsse es nun auch für den ambu- lanten Bereich geben, so die Vorstände der FALK-KVen: „Das Gros der Behandlungsfälle läuft in den Praxen

Eine Stärkung der Palliativmedizin würde damit auch bewirken, dass die Patienten zielgerichteter behandelt werden könnten und damit beispielsweise die SAPV den Patienten

Damit würden weder die bereits heute auf Grund der Mengenbegrenzung nicht bezahl- ten Leistungen der Ärzte und Psychotherapeuten, noch der zunehmende Versorgungsbedarf im ambulanten

Schließlich hätten die niedergelas- senen Ärzte und Psychotherapeuten seit 2009 nicht einmal mehr einen Inflationsausgleich ihrer Honorare erhalten, so dass für