• Keine Ergebnisse gefunden

Nicht-Ahndung von Gehwegparken durch diestadtverwaltung. _betrug0,8m. Im zweitenfallparkteeinpkw aufeinem Gehweg, dieverbleibende,

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Nicht-Ahndung von Gehwegparken durch diestadtverwaltung. _betrug0,8m. Im zweitenfallparkteeinpkw aufeinem Gehweg, dieverbleibende,"

Copied!
12
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

Regierungspräsidium oststelle Karlsruhe Regierungspräsidium Karlsruhe Eing. 0 6, Okt, 2020

Referat 46 "

76247 Karlsruhe Nr. 28 Sch 2o

Karlsruhe, 5. Oktober 2020

Nicht-Ahndung von Gehwegparken durch die Stadtverwaltung Stutensee Fachaufsichtsbeschwerde wegen Ermessensausfall

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit reiche ich Fachaufsichtsbeschwerde wegen Ermessensausfall gegen die Stadtverwaltung Stutensee ein.

Am 28. September 2020 zeigte ich per E-Mail gegenüber der Stadtverwaltung Stutensee zwei Fälle von verbotswidrigem Parken auf Gehwegen in Stutensee am 26. September 2020 an.

Im ersten Fall parkte ein PKW auf dem Gehweg, die verbleibende, nutzbare Gehwegbreite betrug _ betrug 0,8 m. Im zweiten Fall parkte ein PKW auf einem Gehweg, die verbleibende, nutzbare

Gehwegbreite betrug 1,5 m. An beiden Stellen war das Gehwegparken nicht durch Markierungen auf dem Gehweg oder Verkehrszeichen 315 erlaubt.

Am 29. September 2020 ███████████ ██████████████ von der Stadtverwaltung Stutensee auf meine Anzeigen. Er schrieb, dass bei Fall 1 eine Verwarnung wegen Gehwegparken mit Behinderung erfolgen werde. Bei Fall 2 werde keine Verwarnung erfolgen. Die Stadt Stutensee toleriere ab einer Gehwegrestbreite von 1,20 m das Gehwegparken, sofern damit nicht andere Behinderungen verursacht werden. Die vollständige Antwort finden Sie in der Anlage.

Die Entscheidung zur Nichtverfolgung von Fall 2 deckt sich mit der Mitteilung des Ordnungsamts Stutensee zum Gehwegparken, die am 17. Januar 2018 unter dem Titel Das Ordnungsamt Stutensee informiert auf der Website der Stadtverwaltung veröffentlicht wurde! (siehe Anlage).

Ihttps://www.stutensee.de/unsere-stadt/aktuelles-nachrichten/4ef6a3bf8ed5ab6e754d43dd06a8878f/

?tx_news_pil%5Bnews%5D=1469, veröffentlicht am 17. Januar 2018, abgerufen am 29. September 2020

(2)

A u c h E - M a i l s z w i s V c h en E e i n e m A nw ohn er d e r ███████ r a ß e i m S t a d tt e i l F r i e d - r i c h s t a l , u n d d e r S t a d t v e r w a l t u n g b e s t ä t i g t d i e s e N i c h t a h n d u n g s p r a x i s ( s i e h e A n l a g e ) .

E s i s t d a h e r o ff e n s i c h t l i c h , d a ssd i e S t a d t - S t u t e n s ee G e hw e gp ar k en o h n e Be h i n d e r u n g g r u n d s ä t z l i c h n i c h t a h n d e t . ; D a e ss i c h n i c h t u m d i e E n t s c h e i d u n g e i n e s e i n z e l n e n M i t a r b e i t e r s d e r S t a d t v e r w a l - t u n g h a n d e l t , w e n d e i c h m i c h a n S i e a l s A u f s i c h t s b e h ö r d e . D i e S t a d t v e r w a l t u n g u n t e r l ä ss t h i e r a b s i c h t l i c h d i e A u sü b un g i h r e s E r m e ss e n s , w a s z u e i n e m E r m e ss e n s a u s f a ll f ü h r t .

E i n B e h ö r d e m u ss e n t s p r e c h e n d d e m O pp u r t u n i t ä t s p r i n z i p n i c h t j e d e O r d n u n g s w i d r i g k e i t v e r f o l - g e n . S i e h a t e i n e n E r m e ss e n ss p i e l r a a u m . B e st i mm t e V e r s t ö ß e g e g e n d i e S t ra ß e n v e r k e h r s o r d n un g j e d o c h g r u n d s ä t z l i c h g a r n i c h t z u v e r f o l g e n , w i e e s d i e S t a d t v e r w a l t u n g S t u t e n s ee z u t u n p f l e g t , w i d e r s p r i c h t d e m W i ll e n d e s V e r o r d n u n g s g e b e r s , d e r k e i n G e h w e g p a r k e n o h n e e x p l i z i t e A n o r d - n u n g d u r c h M a r k i e r u n g o d e r V e r k e h r s z e i c h e n 3 1 5 w ü n s c h t u n d s t e ll t e i n e n E r m e ss e n s a u s f a ll d a r .

Ä h n l i c h d r ü c k t e s d e r E r l a ss z u r Ü b e rw a c h un g u n d S a n k t i o n i e r u n g v o n O r d n u n g s w i d r i g k e i t e n i m r u h e n d e n V e r k e h r d e s M i n i s t e r i u m s f ü r V e r k e h r v o m 11 . M a i 2 0 2 0 ? a u s :

A u c h i m O r d n u n g s w i d r i g k e i t e n r e c h t g i l t t r o t z d e s O pp o r t u n i t ä t s p r i n z i p s d e r G r u n d - s a t z , d a ss g e s e t z w i d r i g e T a t e n i m R e g e l f a ll z u v e r f o l g e n s i n d . D a h e r b e d a r f a u c h n i c h t d a s E i n g r e i f e n d e s A m t s t r ä g e r s e i n e r B e g r ü n d u n g , s o n d e r n d i e N i c h t - A h n d u n g b r a u c h t a l s A us nah me e i n e s z u s ä t z l i c h e n K r i t e r i u m s , w e l c h e s z u d o k u m e n t ie r e n i s t

( K a r l s r u h e r Komm e n tar, 5 . A u f l . , OWiG -Mitsch, E i n l e i t u n g R n . 1 55 , 1 5 6 ) . Pa u sc h a le

V o r g a b e n , b e s t i mm t e O r d n u n g s w i d r i g k e i t e n ( z u m B e i s p i e l d a s G e h w e g p a r k e n , d a s

au c h f ü r M o t o rr ä d er u n t e r s a g t i s t ) n i c h t z u v e r f o l g e n , o d e r V er k eh rs d el i k t e i n bes t imm -

t e n G e b i e t e n o d e r a u f b e s t i mm t e n S t r a ß e n a b s c h n i tt e n i c h t z u a h n d e n , h a b e n e i n e n E r m e ss e n s a u s f a ll u n d d a m i t d i e R e c h t s w i d r i g k e i t d e r E n t s c h e i d u n g z u r F o l g e u n d s t e - h e n m i t d e n P f l i c h t e n d e r V e r f o l g u n g s b e h ö r d e n n i c h t i m E i n k l a n g . S e l b s t v e r s t ä n d l i c h s i n d v o n d e n B e h ö r d e n a u c h p r i v a t e A n z e i g e n v o n d e n B u ß g e l d b e h ö r d e n s o r g f ä l t i g z u p r ü f e n . A n d e r s l a u t e n d e V o r g a b e n f ü h r e n e b e n f a ll s z u e i n e m E r m e ss e n s a u s f a ll .

D u r c h d i e p a u s c h a l e N i c h t a h n d u n g v o n G e h w e g p a r k e n b e i e i n e r G e h w e g w e g r e s t b r e i t e v o n mi n d e s t e ns 1 , 2 m w i r d d e n m o t o r i s i e r t e n V e r ke h r s t e i l n e h m e r n s i g n a l i s i e r t , d a ss d e r Ge hwe g e i n S e i t e n s t r e i f e n z u m A b s t e ll e n v o n K r a f t f a h r z e u g e n s e i . E s w i d e r s p r i c h t d e m G e d a n k e n d e s G e h w e g s a l s g e s c h ü t z t e n R a u m f ü r F u ß g ä n g e r u n d r a d f a h r e n d e K i n d e r .

Z u m 1 , 2 - M e t e r - K r i t e r i u m s e i n o c h a n g e m e r k t : I n d e r R e g e l i s t e s z u t r e ff e n d , d a ssb e i e i n e r R e s t b r e i - t e v o n 1 , 2 m k e i n e B e hi n d e r u n g m e h r e x i s t i e r t , d a d a s P a ss i e r e n m i t R o ll s t ü h l e n u n d Ki n d e r wa g e n

mö g li ch i s t . E s k ann je d o c h F ä ll e g e b en , b e i d e ne n t r o t z me hr a l s 1 , 2 m R e s t b re i t e e i n e B ehi n de -

r u n g a u f t r i tt : S e i e n e s z w e i P e r s o n e n , d i e j e e i n e n K in de r w a g e n s c h i e b e n u n d s i c h a u f H ö h e d e s F a l s c h p a r k e r s b e g e g n e n , o d e r e i n G e h w e g m i t v i e l F u ß g ä n g e r v e r k e h r , d e r s i c h m i t 1 , 2 m z u f r i e d e n g e b e n m u ss . E i n s o l c h e r B e g e g n u n g s f a ll t r a t b e i m e i n e n An z e i g e n n i c h t e i n .

? Ak te n z ei ch en 4 - 3 8 . 5 1 . 1 - 00 / 1 5 2 7

S e i t e 2

(3)

Ich möchte Sie daher bitten, darauf hinzuwirken, dass die Stadt Stutensee Gehwegparken auch ohne Behinderung durch gebührenpflichtige Verwarnungen ahndet.

Bei Nachfragen können Sie sich gerne an mich wenden. Ich bitte um eine schriftliche Antwort.

Ich behalte mir vor, dieses Schreiben und Ihre Antwort zu veröffentlichen, sofern Sie dem nicht

widersprechen.

Mit freundlichen Grüßen

Anlagen

Anzeige Gehwegparken mit 1,5 m Restbreite

Das Ordnungsamt Stutensee informiert vom 17. Januar 2018

E-Mails zwischen Mathias Baumann und der Stadtverwaltung Stutensee

Seite 3

(4)

AW: Anzeige Ü ? a ken verbotswidrig auf ein...

Anlage | Betreff: AW: Anzeige Be: «en verbotswidrig auf einem Gehweg

Vor: Ü <waftenvenoerde@stutensee.de>

Datum: 29/09/2020, 08.20

Sehr geehrter Herr |

vielen Dank für die Übersendung der unten genannten Anzeige.

Nach den Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ist Parken auf dem Gehweg grundsätzlich nicht zulässig, wenn dies dort nicht ausnahmsweise durch eine entsprechende Beschilderung bzw, Markierung erlaubt ist.

Die Stadt Stutensee ahndet jedoch nicht jedes Gehwegparken mit einer

gebührenpflichtigen Verwarnung. Ab einer Gehwegrestbreite von 1,28 m tolerieren wir das Gehwegparken, sofern damit nicht andere Behinderungen verursacht werden.

Im vorliegenden Fall beträgt die Gehwegrestbreite laut Ihren Angaben 1,58 m. Auch auf den Fotos ist die entsprechende Restbreite zu erkennen. Des Weiteren ist die noch vorhandene Fahrbahnrestbreite ausreichend.

wir sehen daher von der Einleitung eines Ordnungswidrigkeitenverfahren nach 8 47 Abs. 1 Satz 1 OWiG ab.

Mit £reundlichen Grüßen

Sachgebiet Öffentliche Ordnung Stadtverwaltung Stutensee Rathausstraße 3

76297 Stutensee

www. stutensee.de

www.facebook..com/stadtstutensee/

"Www.instagram.com/stadtstutensee/

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten nach der EU-DSGVO. Unsere Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie hier.

--- Ursprüngliche Nachricht---

Von:

Gesendet: Montag,

EEE

28.

EEE

September : :

An: Stadtverwaltung Stutensee

Ge:

Betreff: Anzeige en verbotswidrig auf einem Gehweg

Sehr geehrte Damen und Herren,

l1von5 04/10/2020, 11.21

(5)

AW: Anzeige verbotswidrig aufein...

hiermit zeige ich, mit der Bitte um Weiterverfolgung, folgende Verkehrsordnungswidrigkeit an:

Marke: Volkswagen

Farbe: Grau

Adresse: Akazienweg (zwischen Hänsel-u.-Gretel-Weg und Sterntalerstr.), 76297 Stutensee

Verstoß: Parken verbotswidrig auf einem Gehweg

Tatzeit: 26.09.2020 17:33

Zeitraum: 17:33 - 17:36 (länger als 3 Minuten)

Das Fahrzeug war verlassen.

Die verbleibende nutzbare Gehwegbreite betrug 1,5 Meter.

Ich möchte Sie bitten, mich über den Ausgang des Verfahrens (ob ein Verwarnungsgeld oder Bußgeld verhängt wurde, sowie: dessen Höhe) in Kenntnis zu setzen. Eine

Benachrichtigung per E-Mail genügt.

Zeuge!

Name: EN

2 von5 04/10/2020, 11.21

(6)

AW: Anzeige: cn verbotswidrig auf ein...

Geburtsdatum: dl

Meine oben gemachten Angaben einschließlich meiner Personalien sind zutreffend und

vollständig. ü

Als Zeuge bin ich zur wahrheitsgemäßen Aussage und auch zu einem möglichen Erscheinen vor Gericht verpflichtet.

Vorsätzlich falsche Angaben zu angeblichen Ordnungswidrigkeiten können eine Straftat darstellen.

Beweisfotos, aus denen Kennzeichen und Tatvorwurf erkennbar hervorgehen, befinden sich im Anhang.

Bitte prüfen Sie den Sachverhalt auch auf etwaige andere Verstöße, die aus den Beweisfotos zu ersehen sind.

Bitte bestätigen Sie Ihre Zuständigkeit und den Erhalt dieser E-Mail durch eine. Antwort an

Falls Sie nicht zuständig sein sollten, leiten Sie bitte meine E-Mail weiter und setzen mich dabei in CC.

Dabei dürfen Sie auch meine persönlichen Daten weiterleiten und für die Dauer des Verfahrens speichern.

Diese Anzeige können Sie online abrufen, dort finden sich auch die Beweisfotos im Original zum Herunterladen:

Mit freundlichen Grüßen

3von5 04/10/2020, 11.21

(7)

AW: Arzis verbotswidrig aufein...

P Bitte denken Sie an Ihre Umwelt, bevor Sie diese E-Mail drucken.

Bitte beachten Sie: Diese E-Mail und deren Anhänge kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. Der Inhalt ist ausschließlich für den bezeichneten Adressaten bestimmt. Wenn Sie nicht der richtige Adressat oder dessen Vertreter sind, setzen Sie sich bitte mit dem Absender der E-Mail in Verbindung und löschen Sie diese E-Mail von Ihrem System. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail ist nicht gestattet.

Bitte beachten Sie auch, dass der E-Mail-Verkehr der Stadtverwaltung Stutensee

protokolliert wird.

— IMG_20200926_173359.jpg _ zu

—IMG_20200926_173852. jpg ————

4 von5 04/10/2020, 11.21

(8)

AW: Anzeige en verbotswidrig auf ein...

Anhänge:

IMG_20200926_173359.jpg 303 KB

IMG_20200926 173852.jpg 317 KB

5von5 04/10/2020, 11.21

(9)

STADT STUTENSEE - Detail https://www.stutensee.de/unsere-stadt/aktuelles-nachr...

Anlage z

‚A DES DE a

| a Unsere Stadt Rathaus& Bürgerdienste | Bildung &Freizet | Wohnen & Wirtschaft u | Startseite > Unsere Stadt > Aktuelles & Nachrichten

STADT STUTENSEE

| |

———, nn ——

meet Das Ordnungsamt Stutensee informiert

> In Stutensee zuhause z

17.01.2018 ÖFFENTLICHE ORDNUNG

> Stadtteile & Geschichte

Parken auf Gehwegen

> Partnerstädte

Solche Parker wie im beigefügten Bild sind leider auch oft in der Großen Kreisstadt Stutensee zu sehen. Der Pkw-Fahrer hat sich auf den Gehweg gestellt, um den fließenden Verkehr auf der Straße so wenig als möglich zu behindern oder zu verlangsamen. Aus seiner Sicht sicher gut gedacht, aber dennoch falsch; an die Mutter mit ihrem Kinderwagen, an den behinderten Mitbürger in seinem Rollstuhl, an das fahrradfahrende Kind auf dem Gehweg und nicht zuletzt auch an jeden normalen Fußgänger hat eerjedoch nicht gedacht. Nachden . Vorschriften der Straßenverkehrsordnung ist Parken auf dem Gehweg grundsätzlich nicht zulässig, wenn dies dort nicht ausnahmsweise durch eine entsprechende

> Notlagen sind leider auch oft in der Großen Beschilderung bzw. Markierung erlaubt ist.

} Stadtentwicklung Kreisstadt Stutensee zu sehen. "

> Daten & Fakten

w Aktuelles & Nachrichten

> Stadtplan

> Verkehrsanbindung

>» Natur in Stutensee

> Polizeiposten Stutensee

> Feuerwehr &

Bevölkerungsschutz

Solche Parker wie im beigefügten Bild

Die Verwaltung verkennt zwar nicht, dass es besonders

+ Politik bei Haushalten mit mehreren Kraftfahrzeugen nicht

immer möglich ist, sämtliche Fahrzeuge auf Privatgelände bzw. anderen Parkmöglichkeiten als auf der Straße abzustellen. Die Stadtverwaltung nimmt dennoch die zunehmende Zahl der Beschwerden zum Anlass, alle Kraftfahrer herzlich aber auch dringend zu bitten, den Gehweg nur in dem Umfang in Anspruch zu nehmen, dass er seinem eigentlichen Zweck noch dienen kann.

Hierbei ist eine Mindestbreite von 1,20 m freizuhalten. Denken Sie als Kraftfahrer beim Parken daran, dass sich Fußgänger, insbesondere mit Kinderwagen, Behinderte oder Kinder in allergrößte Gefahr begeben, wenn sie gezwungen sind, wegen des falsch parkenden Pkws vom sicheren Gehweg auf die Straße ausweichen zu müssen, Wir weisen auch darauf hin, dass nach der Straßenverkehrsordnung Kinder bis zum vollendeten 8. Lebensjahr mit dem Fahrrad den Gehweg benutzen müssen; bis zum 10. Lebensjahr benutzen dürfen. Wenn der Gehweg allerdings derart rücksichtslos als Parkfläche genutzt wird, haben Kinder keine Chance, auf dem Gehweg zu bleiben.

Die Straßenverkehrsbehörde wird nicht jedes Gehwegparken mit einer gebührenpflichtigen Verwarnung ahnden, Bei einem derart behindernden und rücksichtslosen Verhalten muss der

Kraftfahrer entsprechend dem gesetzlich vorgegebenen Verwarnungsgeldkatalog mit einem Verwarngeld in Höhe von 30 Euro rechnen. Deshalb: Achten Sie künftig beim Parken darauf, dass die Mindestbreite von 1,20 m frei bleibt und dass an den Stellen, wo der Gehweg ohnehin schon relativ schmal ist, durch gedankenloses Parken die Gehwegbreite nicht noch zusätzlich verengt wird:

Beachtung von Lichtsignalanlagen

DIHODEN 4 4 IRETT

STADTVERWALTUNG STUTENSEE PARTNERSTÄDTE

Rathaus Stutensee | Rathausstraße 3 | 76297 Stutensee Unsere Partnerstädte | Tel.:07244/969-0 | Fax: 07244/969-109 | E-Mail: ratl N fi partner varosok |!

10f2 29.09.20, 13:37

(10)

STADT STUTENSEE - Detail https://www.stutensee.de/unsere-stadt/aktuelles-nachr...

2.0f2

Andreaskreuz befindliche Pfeilbeschilderung deutet dabei lediglich auf die Gefahrenstelle durch die Bahn mit Richtungsangabe hin und bezieht sich damit nicht auf die Ampel. Ein rotes Signal ohne Pfeilangabe bedeutet, dass jeder Verkehrsteilnehmer, egal ob abbiegend oder

geradeausfahrend, aus den erläuterten Gründen anhalten muss.

Aufgrund vermehrt zugetragener Beschwerden über die Missachtung von Ampeln in Stutensee werden in nächster Zeit Rotlichtüberwachungen durch die Polizei durchgeführt. Dies dient nicht nur der Erhöhung der allgemeinen Verkehrssicherheit, sondern dient insbesondere auch dazu, die Schulwege unserer Kinder durch die vorhandenen Ampelquerungen sicher zu halten und Autofahrer auf die Gefahren aufmerksam zu machen.

Betrügerische Dienstleister in der Region unterwegs

Aufgepasst bei unangemeldeten Dienstleistern und Handwerkern, die plötzlich vor der eigenen Haustüre stehen und nur auf den ersten Blick preis- und qualitativ wertige Leistungen anbieten.

Meist werden die Arbeiten von solchen "fahrenden" Betrügern nur stümperhaft ausgeführt und dafür mit horrenden Beträgen in Rechnung gestellt. Der Auftraggeber wird dann im Nachzug zum Begleichen nicht erbrachter Leistungen unter Druck gesetzt.

Darauf weisen das Ordnungsamt Stutensee und der Polizeiposten Stutensee aufgrund vermehrt zugetragener Betrugsfälle hin. Bei verdächtigen Beobachtungen oder Betrugsversuchen wenden Sie sich bitte an den Polizeiposten Stutensee oder das Polizeirevier Waldstadt.

Zurück

HOBE

29.09.20, 13:37

(11)

_ Fwd: AW: Anliegen: Halbseitigen Parkverbot in cc

l1von2

Anlage 3 Betreff: Fwd: AW: Anliegen: Halbseitigen Parkverbot in der

‚cr EEE

Datum: 03/10/2020, 17.10

Ar:

“on... Original-Nachricht ---

Betreff: Aw: Anliegen: Halbseitigen Parkverbot in der Wi:

Datum: Montag, 28. September 2028 08:54 GEST

Von: stutensee.de>

An:

Kopie: strassenverkehrsbehoerdeastutensee.de>,

Gemeindevollzugsdienst <Vollzugsdienstastutensee.de>

Referenzen: <5b5b-5£f6f2080-1-238c2380@238031263>

das ist wirklich ärgerlich, wir werden die Angelegenheit prüfen. Bezüglich Gehwegparken möchte ich Ihnen mitteilen, dass dies ständig von uns überwacht wird und dort, wo keine freie Mindestbreite vorhanden ist, auch mit einer Geldbuße sanktionieren.

Mit freundlichen Grüßen

Stadtverwaltung Stutensee Rathausstraße 3

76297 Stutensee

www.stutensee.de

www. facebook .. com/stadtstutensee/

www.instagram.com/stadtstutensee/

Wir speichern und verarbeiten Ihre Daten nach der EU-DSGVO.. Unsere Hinweise zum Umgang mit personenbezogenen Daten finden Sie hier.

Betreff: Anliegen: Halbseitigen Parkverbot in der:

Sehr geehrter EEE

ich bin Anwohner der BE in 76297 Stutensee-Friedrichstal.

In selbiger Straße parke ich gelegentlich auch meinen PKW.

Zum wiederholten Male habe ich nun Beschädigungen an meinem Kraftfahrzeug festellen müssen, als es über Nacht dort geparkt war und diese gegen Unbekannt zur Anzeige gebracht.

Es trifft immer den linken Außenspiegel, der repariert werden muss. Auch der Kotflügel und die Stoßstange wurden dort bereits beschädigt.

Meist, wenn parallel zu meinem Fahrzeug ein anderes Fahrzeug auf der anderen

03/10/2020, 20:52

(12)

F w d : A W : A n l i e g e n : H a l b s e i t i g e n P a r k v e r b o t i n |

Straßenseite. stand , d as erst nach meinem Fahrzeug dort geparkt wurde. Nach meinen Dafürhalten i s t d i e S tra ße f ü r e i n beidseitiges Pa rken ungee ig net, s of er n d i e

Kraftfahrzeuge ni cht a u f de m Fuß we g par ke n d ür fe n ( wa s ebenf all s e i n we iteres Pr ob lem i n der Straße i st) .

D ah er m öcht e i c h s i e g er ne b itt en z u prü fe n o b :

- ein halbseitiges Parkverbot i n der ██████tr, dauerhaft eingerichtet werden k ann - m a n d i e Gehwegparker, ähnli ch w i e ██ ████ sru he, k ün ft ig bi tt e regelmäßig

sanktioniert,

5 u ü freundliche Grü ße,

P Bitt e denken Sie a n Ihre Umwelt, bevor S ie diese E-Mail drucken.

Bitte beachten Si e: Diese E-Mail und deren Anhänge kann vertrauliche und/oder rechtlich geschützte Informationen enthalten. D er Inhalt ist ausschließlich f ür d en bezeichneten Adressaten bestimm t. W e nn S i e ni cht d e r ri chtig e Adress at o de r d ess en Vertreter s i n d , s et ze n S i e s i c h bi tt e m i t d e m Absender de r E -M ai l i n Verbin dung u n d lösch en S i e d ie se E-Mail vo n Ihrem System. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser E-Mail i s t nicht gestattet.

B itt e bea chten S i e a uc h, dass d e r E-Mail-Verkehr d e r Stadtverwaltung St ute nsee protokolliert w i rd .

2v o n 2 0 3 / 1 0 / 2 0 2 0 , 2 0 .5 2

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer um vorsichtige Fahrweise im Baustellenbereich und um Verständnis für

kundären Wundheilung kommt es auch bei infizierten Wunden, da Keime den Wundverschluss erschweren und hinauszögern. Während Operationswunden ein typisches Beispiel für eine

Ein sorgsamer Umgang mit den Kno- chen, eine kalziumreiche Ernährung und viel Bewegung an der frischen Luft sind als „Gesunderhalter“ lang- zeiterprobt und erfordern keinen

Bei Menschen ohne Hormon- mangel kann der regelmäßige Gebrauch zu Diabetes oder langsamer Veränderung der Körperproportionen führen, da auch beim Erwachsenen ei- nige

Warum Spermien bei vielen Männern nicht in ausreichen- der Qualität oder Quantität vor- handen sind, kann ganz unter- schiedliche Ursachen haben, die oft jedoch nicht eindeu-

Wird das Glied nicht mehr steif, kann das auch ein Anzeichen für Ge- fäßerkrankungen sein: Arterio- sklerose zeichnet sich unter Umständen in den engen Penis- arterien ab.. Bei

Im weiteren Verlauf wurden die Deckschichten der Asphaltfahrbahn und der gemeinsamen Geh-/Radwege saniert.. Euro (Fahrbahnsanierung

Rot oder Rosa, das ist hier die Frage   Heute können Frauen nicht nur zwischen tau- senden Farben wählen, sondern auch zwischen Produkten zum Aufkleben oder Abziehen.. Doch nach