• Keine Ergebnisse gefunden

Top Job für die JugendAktive Börse für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Emmerich öffnet ihre Pforten

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Top Job für die JugendAktive Börse für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Emmerich öffnet ihre Pforten"

Copied!
28
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

SAMSTAG

15. AUGUST 2009

REES

CDU- Bürgerpreis für Michelbrinck Im Bürgerhaus Rees erhielt Hermann Michel- brinck den Bürgerpreis der CDU Kreis Kleve. Der 83-Jährige setzt sich seit vielen Jahren in zahlrei- chen Funktionen für den Ortsteil Millingen ein.

Neben Michelbrink wur- den noch die Vereinigten Kirchenchöre Pfalzdorf und die Rheurdter Pfad- finder ausgezeichnet.

SERVICE

Verlag 02831/977700 Verteilung 02831/97770685 Kleinanzeigen 02831/9777077 Mehr Kontakte im Impressum

Am Montag fängt „der Ernst des Lebens“ wieder an.Auch für die Schüler in Nordrhein-West- falen. Denn das Schulministerium hat sich nach anfänglichen Bedenken doch entschieden, dass es trotz „Schweinegrippe“ keine Ferienverlängerung gibt. Die Jüngsten dürfte das freuen - denn dann gibt es Anfang der Woche auch die lang ersehnten Schultüten, die nach dem großen Ereignis aus-

gepackt werden dürfen. Foto: Ergo

Lichtfahrer am Tage

KLEVERLAND.Die Polizei im Kreis Kleve geht mit ihrem Projekt „Lichtfahrer sind sicht- barer“ erneut in die Offensive.

Von Montag bis Freitag werden die Beamten sich wieder an die Verkehrsteilnehmer wenden und dafür werben, auch am Tage mit Licht zu fahren.

Seit mehreren Jahren arbeitet die Polizei im Kreis Kleve an diesem Projekt. Die Polizisten erinnern die Fahrer dabei nochmals an die Empfehlung zum Tagfahrlicht. Immer wieder kommt es vor, dass Verkehrs- teilnehmer gerade im Bereich von Kreuzungen und Einmün- dungen und hierbei insbeson- dere auch außerorts zu spät oder gar nicht gesehen werden. Die Folge sind dann meist Ver- kehrsunfälle mit schweren ge- sundheitlichen Folgen für Fah- rer und Beifahrer von Autos.

Sehen und Gesehenwerden kann zur Vermeidung derartiger Ver- kehrsunfälle beitragen.

Verkehrssicherheitsberater des Kommissariats Vorbeugung gehen darüber hinaus im Rah- men der Erstklässer Busbe- schulung oder der Radfahraus- bildung in Form von Elternin- formationen ebenfalls auf dieses Thema ein. Darüber hinaus gehen die Beamten auch in die Fahrschulen und machen die zukünftigen Fahranfänger auf die Bedeutung des Tagfahrlichts aufmerksam.

In einigen europäischen Län- dern ist gerade aus diesem Grunde schon seit längerer Zeit das Fahren mit Licht am Tage vorgeschrieben.

WISSEL

Kaserne blickt auf 40 Jahre zurück 40 Jahre ist es her, dass die Bundeswehr sich in einer damals noch namenlosen Kaserne in Kalkar niederließ.

Grund genug für Kaserne und Stadt, das Jubiläum angemessen zu feiern. Pas- sieren soll das Ganze am Samstag,29.August,im Rah- men eines Tages der offe- nen Tür.

UEDEM

Star-Koch diskutiert mit Politikerin Um die Zukunft der Er- nährung geht es am Dienstag, 18. August im Bürgerhaus. Unter dem Titel „Unser Essen - in Zukunft nur noch genma- nipuliert?“ diskutiert die ehemalige NRW-Umwelt- ministerin Bärbel Höhn mit Star-Koch Jean-Marie Dumaine (Foto) und dem Gentechniker Dr. Peter Welters.

EMMERICH.Top Job, die aktive Börse für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Em- merich, öffnet wieder ihre Pforten. Im Jugendcafé am Brink, Wollenweberstraße 21, informieren Handwerk, Han- del, Produktion, Dienstleis- tung und Verwaltung am Frei- tag, 21. August, von 17 bis 19 Uhr aus der Praxis für die Pra- xis.

Seit 2001 organisiert und ver- anstaltet die unabhängige Wählervereinigung BGE diese aktive Ausbildungsplatzbörse in Emmerich, wobei Unterneh- men, Organisationen und auch Verwaltungsbetriebe die Jugend- lichen über Ausbildungsmög- lichkeiten und spätere Berufs- chancen informieren. Um eine solche Veranstaltung auf die Beine zu stellen, müssen zu- nächst einige Hürden genom- men werden. Das BGE-Team lädt interessierte Unternehmen zur Teilnahme ein, erstellt einen Hallenplan, druckt 4.000 Hand- zettel und 200 Plakate, infor- miert die Schulen in Emmerich

und Umgebung, versorgt alle Beteiligten mit Informations- material, organisiert die Ein- richtung des Ausstellungsrau- mes, verteilt Handzettel und Pla- kate in Emmerich und sorgt für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. „Wir stellen die Ausbildungsberufe zusammen, so dass jeder Jugendliche gezielt zu seinem Wunschgespräch kommt“, sagt André Spiertz, Chef der BGE. „Wir bitten die Unternehmen, auch Schnupper- Praktikumsplätze anzubieten, was auch zunehmend erfolgt.“

Während der Veranstaltung selber können Ausbildungs- und Personalleiter in jugendgerech- ter Atmosphäre mit möglichst vielen Interessenten Gespräche führen und eine gewisse Vor- auswahl treffen. Die Berufsein- steiger erhalten praktische Infor- mationen und einen guten Überblick über die angebote- nen Möglichkeiten in der Regi- on als Entscheidungshilfe.

23 Aussteller mit rund 70 Per- sonen stehen diesmal den jun- gen Leuten Rede und Antwort.

Dabei sind auch über 20 Azubis an den Ständen mit von der Par- tie. „Sie sprechen die Sprache der Jugendlichen und sind somit bevorzugte Gesprächspartner“, erklärt Gabriele Kapelle vom Top Job Team. Die Schulen unterstützen das Projekt seit Jah- ren aktiv. Die Klassenlehrer aller weiterführenden Schulen erhal- ten im Vorfeld entsprechende Informationen und Unterlagen.

Und wie wird das Angebot angenommen? „In den letzten Jahren sind immer mehr Eltern mitgekommen und sind aktiv bei den Gesprächen dabei“, blickt André Spiertz zurück.

„Die Aussteller berichten uns, dass die Qualität der Gespräche zunimmt, die Jugendlichen kommen vorbereiteter und ge- zielter auf die Personal- und Ausbildungsleiter zu.“ Und auch außerhalb der Stadtgrenzen hat man die aktive Börse längst registriert.„Die überparteiliche Stiftung Bürgermut in Berlin hat uns für dieses Projekt als sogenannter ‘Weltbeweger’ aus- gezeichnet und wir sind damit

jetzt auf der Weltbeweger-Platt- form vertreten,“ so der BGE- Chef. Da lohnt sich der Einsatz.

Werden doch sämtliche Kosten von der zweitstärksten Kraft im Emmericher Stadtrat selber getragen und auch keine Stand- gebühr erhoben.

Top Job für die Jugend

Aktive Börse für Ausbildungs- und Praktikumsplätze in Emmerich öffnet ihre Pforten

EMMERICH.Zur Eröffnung des Kulturprogramms 2009/

2010 wird am heutigen Samstag am Schlösschen Borghees bei Einbruch der Dunkelheit der Film „Die Herbstzeitlosen“ ge- zeigt. Bereits ab 19 Uhr gibt’s ein musikalisches Vorprogramm.

Musik und die Herbstzeitlosen

UEDEM.In der Hohen Müh- le referiert am Dienstag, 18. Au- gust, um 19 Uhr aus Anlass der Stadterhebung vor 650 Jahren Professor Dr. Margret Wensky vom Amt für Rheinische Lan- deskunde über die wechselvolle Uedemer Geschichte.

Einblicke in die Geschichte

KLEVE.Morgen, 16. August, lädt die Jugend des FC Vorwärts Schenkenschanz-Düffelward- zum Wolfgang Derks Gedächt- nisturnier. Anstoß für die E- Jugend ist um 10 Uhr auf der Platzanlage in Düffelward an der Stegstraße.

Jugendturnier bei FC Vorwärts

KALKAR.Der CDU-Stadt- verband Kalkar führt am heu- tigen Samstag seine traditio- nelle Wahlkampf-Fahrradtour durch die ganze Stadt durch.

Alle Fietser sind eingeladen, ab 13 Uhr vom Markt bis nach Grieth mitzuradeln.

Radeln durch die ganze Stadt

AUSSTELLER ABC Software Lösungen ALDI GmbH & Co. KG Altenzentrum Willikensoord AOK Rheinland Autohaus Peters Bauunternehmung Köster GmbH

Bundespolizeiakademie CRODA

Hauptzollamt Duisburg KAO Chemicals GmbH Katjes Fassin GmbH & Co.KG KHS AG

Kolping Bildungswerk e.V.

Kreispolizeibehörde Kleve Probat-Werke GmbH SOS-Kinderdorf Niederrhein St. Willibrord-Spital Stadtsparkasse Emmerich-Rees Stadtverwaltung Emmerich Stadtwerke Emmerich GmbH Theodor-Brauer-Haus Volksbank Emmerich-Rees eG Wehrdienstberatung Wesel

Sie sind es uns wert!

Jetz neu: Ab sofort haben wir jeden Samstag bis 18 Uhr für Sie geöffnet!

Bettina Swertz & Clemens Heine 47574 Goch•Telefon: 0 28 23 - 9 75 98 97

www.swertz-heine-immobilien.de Immobilien

Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdäm- mungen durchführen.

Sparen Sie Heizkosten

Thermodach – Dämmen mit System

- spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz

nach DIN 68800 - winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Ge-

bäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung

www.jansen-bedachungen.de Seit über 50 Jahren Bedachungen

Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / 218 · 47533 Kleve Telefon 0 28 21 / 73 27 - 0 · Fax 0 28 21 / 3 07 13

www.concept-kleve.de

Wind Nässe

Kälte

Wärme

Behaglichkeit

Jetzt den hohen Goldpreis nutzen!

Vielleicht haben auch Sie Schmuckstücke in Ihrer Schatulle, die Sie nicht mehr tragen möchten oder Altgold jeglicher Form, was dort unnütz sein Dasein fristet.

Wir kaufen diese Altgoldbestände an.

Am Mittwoch, dem 19. August bleibt unser Geschäft ausnahmsweise geschlossen.

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 14.30-18.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr.

Goldschmiede Herbert Peerenboom

47533 Kleve Hagsche Straße 19 Tel. 0 28 21/2 89 66

von Polth

47533 Kleve Pannofenstraße-Bartelgasse 2-4

Telefon (0 28 21) 2 2135

Lokal am Niederrhein

(2)

Neue Tanzkurse...

...

in Goch im Hotel Litjes

Dance & Fun Schüler-Grundkurse Montag, 17. Aug. 2009 18.30 Uhr Dienstag, 18. Aug. 2009 19.00 Uhr Mittwoch, 19. Aug. 2009 18.30 Uhr Grundkurs Paare/Ehepaare

Sonntag, 23. Aug. 2009 20.30 Uhr ...in Kalkar „Begegnungsstätte Altkalkar“

Dance & Fun Schüler-Grundkurs Donnerstag, 20. Aug. 2009 18.30 Uhr Grundkurs Paare/Ehepaare Donnerstag, 20. Aug. 2009 20.30 Uhr Weitere Tanzkurse auf Anfrage

Ihre Tanzschule in Goch, Kalkar & Uedem

Info und Anmeldung 0 28 23 / 93 66 66

www.tanzschule-seidlheinen.de

Seit Wochen schlägt das Wetter Kapriolen. Auf trok- kene Hitze folgt schwüles Wetter - gefolgt von heftigen Regenfällen. Nicht nur für den menschlichen Organis- mus ist dies eine starke Be- lastung, sondern ebenso für das „Abwehrsystem“ von Wohnhäusern.

Ausgetrocknet durch die immer wiederkehrenden Hit- zeperioden kann das Erdreich eine wichtige Funktion nicht mehr übernehmen - die der Dränage. „Prasselnde Regen- fälle versickern normalerweise im Erdreich. Da aber momen- tan solche Wassermengen innerhalb weniger Stunden vom Himmel kommen, wie sonst innerhalb mehrer Tage oder Wochen“, erklärt Heiner Fuss erfahrener Fachmann von ISOTEC aus Kleve, „kann das Erdreich die anfallenden Regenmengen nicht mehr aufnehmen.“ Die Außenab- dichtung des Gebäudes muss daher zu 100 Prozent funk- tionieren, ansonsten können Hauseigentümer bei sehr starken Regenfällen eine böse Überraschung erleben. „Die Außenabdichtung muss hin- sichtlich Material und Verar- beitung von so hoher Qualität sein, dass sie auch am Gebäu- de anstehendes Wasser pro- blemlos und sicher abblockt“, erklärt H. Fuss. Der Spezialist bringt bei seinen Sanierungen zwei abdichtende Bitumen- Lagen für doppelte Sicherheit und doppelten Schutz auf die Wand auf. Denn so haben Regen und Wasser auch unter

extremen Bedingungen keine Chance mehr.

Sommer ist ideale Jahreszeit zur Sanierung

Doch so sehr die Wetter- kapriolen den Wohnhäusern auch zusetzten, so ist der Sommer auch die ideale Jah- reszeit für eine dauerhafte und trotzdem schnell erledig- te Sanierung. Die Erdarbeiten können zügig und erheblich schneller als in Herbst und Winter durchgeführt werden, weil das Erdreich eben nicht so stark wie im Herbst durch- feuchtet oder gar gefroren ist.

Auch das Abdichtungsmate- rial lässt sich im Sommer gut verarbeiten und gibt dem Hausbesitzer einen Trumpf in die Hand: Wegen der schnelle- ren Trocknungszeiten können die Arbeiten zügig durchge- führt abgeschlossen werden.

Garten und Terrasse zeigen daher schon nach kurzer Zeit wieder ihr schönstes Gesicht.

Dauerhaft Energiekosten sparen

Der Klever Sanierer weist auf einen weiteren Gesichts-

punkt hin, warum Hausbe- sitzer einen Feuchtigkeits- schaden unbedingt vor der Heizperiode ab Oktober sanieren sollten. Durch- feuchtete Wände seien ein

„energieraubender Faktor“, der sich zu einer erheblichen finanziellen Belastung für jeden Haushalt entwickeln könne. „Feuchte Wände redu- zieren die Wärmedämmung des Mauerwerks erheblich“, erklärt Fachmann Heiner Fuss. Im Klartext: Sie zahlen teures Geld an die Energiever- sorger, dass Sie effektiver in den Werterhalt Ihres Eigen- tums investieren können. Ein wichtiger Ratschlag in Zeiten von explodierenden Heizko- sten. H.Fuss abschließend:

„Nutzen Sie den Sommer zur Sanierung - denn jetzt brauchen die Wohnhäuser Schutz!“

Weitere Informationen unter: ISOTEC Fachbetrieb Abdichtungstechnik und Bauwerksanierung Fuss, Tel. Kleve 02821-7383108

Wohnhäuser brauchen jetzt unbedingt Schutz

Nasse Wände durch Regengüsse - Experten schaffen Abhilfe

Bei feuchten Wänden platzt der Putz ab.

ANZEIGE

KALKAR. 40 Jahre ist es her, dass die Bundeswehr sich in einer damals noch namenlo- sen Kaserne in Kalkar nieder- ließ. Grund genug für Kaser- ne und Stadt, das Jubiläum angemessen zu feiern. Passie- ren soll das Ganze am Sams- tag, 29. August, im Rahmen eines Tages der offenen Tür.

Dass als „Austragungsorte“

für die Feierlichkeit sowohl die Kaserne als auch der Marktplatz der Stadt Kalkar gewählt wur- den, ist mehr als nur eine Geste - es ist der Ausdruck einer wech- selseitigen Verbundenheit zwi- schen Kaserne und Stadt, Bun- deswehr und Region. So sehen es Kalkars Bürgermeister Ger- hard Fonck und Generalleut- nant Friedrich Wilhelm Ploe- ger.

Das exakte Datum des „Ein- zugs“ in die damals neue Kaser- ne war der 20. Juni 1969. Längst (seit 1992) ist die anfangs namenlose Kaserne auch über die Region hinaus aus als „von Seydlitz Kaserne“ bekannt.

Rund 1.000 Dienststellen sind hier angesiedelt, was den Stan- dort auch zum Wirtschaftsfak- tor macht. Kalkar gehört zu den wichtigsten Luftwaffenstandor- ten der Republik und ist weit über die Bundesgrenzen hinaus relevant. Immerhin sind allein zwei NATO-Kommandos in Kalkar ansässig.

Am 29. August sollen zwi- schen 10 und 18 Uhr Besucher die Möglichkeit bekommen, sich Einblicke in die Kaserne zu ver- schaffen. Dabei reicht das geplante Programm von spezi- ellen Informationsveranstal- tungen in Sachen Bundeswehr über ein Familienprogramm bis hin zum abendlichen Platzkon- zert auf dem Kalkarer Markt- platz. Die Bundeswehr wird sich

- ebenso wie ihre Partner dem interessierten Publikum vor- stellen. So wird ein Hubschrau- ber der Bundespolizei landen und starten, die Militärseelsor- ge wird eine Fahrzeugsegnung durchführen und es wird einen Einsatz im „Camp Seydlitz“

geben. Besucher, die älter als 18 sind, werden darüber hinaus die Gelegenheit bekommen, die Schießanlage der Kaserne zu testen.

Im Familienunterhaltungs- programm ist eine Zaubershow ebenso vorgsehen wie Bullri- ding, eine Olympiade, Modell- flugzeuge, Hüpfburgen und Live-Musik.

Natürlich müssen die Besu- cher ihre Verpflegung nicht von zuhause mitbringen. Von der Erbsensuppe über Pommes Fri- tes bis hin zu Kaffee und Kuchen ist alles erhältlich.

Um 20.30 Uhr beginnt auf dem Marktplatz in Kalkar das Platzkonzert des Luftwaffen- musikkorps 3 aus Münster.

Dabei wird es ganz und gar

nicht nur im Militärmusik gehen. Die Musiker unter der Leitung von Orchesterchef Oberstleutnant Michael Winte- ring haben ein buntes Pro- gramm vorbereitet, bei dem auch Pop-Songs und Ausflüge in die Filmmusik nicht fehlen werden. Im Anschluss an das Platzkonzert folgt dann die Serenade mit Stücken wie „Des großen Kurfürsren Reiter- marsch“ und Auszügen aus dem großen Zapfenstreich. Gegen 22 Uhr wird die Serenade mit der Nationalhymne beendet.

Da es innerhalb der Kaserne keine Parkmöglichkeiten für Besucher geben wird, wird die Römerstraße zwischen den Kreisverkehren an der Kaserne einerseits und Louisendorf andererseits zur Einbahnstraße (Richtung Kleve) umfunktio- niert. Dadurch wird die Straße halbseitig zum „Parkplatz“. Den Besuchern aus der unmittelba- ren Umgebung wird die „Anrei- se“ zu Fuß oder mit dem Fahr- rad empfohlen. Heiner Frost

Tag der offenen Tür in der von Seydlitz Kaserne

Viel Interessantes in der Kaserne und abends Konzert auf dem Markt

Freuen sich auf die Feierlichkeiten am 29. August.Kalkars Bürgermeister Gerhard Fonck und Generalleutnant Friedrich Wilhelm Ploeger. NN-Foto: Heiner Frost

Schreibmaschine statt Flachbildschirm:So sah es in den Schreibstuben der 80er-Jahre aus. Foto: Kaserne Kalkar

Besuch in Dresden.Rund 50 Teilnehmer fuhren für vier Tage mit dem CDU Ortsverband Emmerich-Hüthum unter Leitung von Hel- mut Arntzen nach Dresden. Neben einen Abstecher zum Landtag standen auf dem Programm ein Besuch der Frauenkriche, des Grü- nen Gewölbes, der Semper Oper und eine Rundfahrt durch das sächsische Kalksandsteingebirge. Die Heimreise wurde in Meißen mit dem Besuch der Porzellan Manufaktur unterbrochen. Ein weiteres Highlight war ein Mittagessen im weithin bekannten Romantikre-

staurant „Vinzenz Richter“. NN-Foto: Privat

Codierung beim Open-Air

REES.Die Polizei weist auf den nächsten Fahrradcodiert- ermin in Haldern hin. Am heu- tigen Samstag in der Zeit zwi- schen 16 Uhr und 22 Uhr kön- nen interessierte Fahrradbesit- zer aus Anlass des Haldern Open Air auf dem Festivalgelände ihr Rad codieren lassen.

Die Fahrradcodierung nach dem neuen System mittels Sicherheitsetikett gestaltet sich denkbar einfach und schnell.

Die Besitzer- und Fahrraddaten werden in den so genannten Datenerhebungsbogen einge- tragen. Anschließend wird das Codieretikett vom Polizeibe- amten deutlich sichtbar auf den Rahmen geklebt. Die erhobe- nen Daten werden danach in die polizeieigene Fahrradhalterda- tenbank „ISFASS“ eingetragen.

Eine Beschädigung des Fahr- radrahmens wird damit ausge- schlossen. Durch die Datener- fassung wird die Rückführung abhanden gekommener Fahrrä- der aber auch die Überführung der Fahrraddiebe erheblich erleichtert. Die Datenerhe- bungsbögen sind bei der Codier- aktion erhältlich. Wer möchte, kann diesen Bogen auch schon unter www.polizei-kleve.de aus- füllen, ausdrucken und zur Fahrradcodierung mitbringen.

40. Mitglied beim BCK 08

KLEVE.Der Boule Club Kleve 08 freut sich über sein 40. Mit- glied. Der Verein ist noch kein Jahr alt und die Mitgliederzahl steigt kontinuierlich an. Das 40.

Mitglied vom BCK08 heißt Emil Sensen - und er ist zugleich das jüngste Mitglied.

Neben Sensen hat der Boule Club auch zwei Jugendliche als Mitglieder bekommen. Es han- delt sich um Sven und Lars Matenaar, zwei hoffnungsvolle Talente die beweisen, dass der Boulesport ein Generationen übergreifender Sport ist. Das Spiel mit den kleinen Stahlku- geln kann jeder gut erlernen, entscheidend bei diesem Sport ist die Geschicklichkeit und die Technik. Da macht es keinen Unterschied, ob der Spieler ganz jung ist oder sich schon im hohen Alter befindet. Genauso wichtig ist der respektvolle Umgang miteinander. Die Jugendlichen können von der Gruppe lernen, indem sie von den Erfahrungen der Älteren profitieren. Um die Jugend auch weiterhin zu fördern, ist die Mit- gliedschaft bis zum 16. Lebens- jahr kostenfrei.

Wer gerne mal Boule erleben möchte, kann freitags ab 17 Uhr, samstags und sonntags ab 15 Uhr zum Bouleplatz neben dem Draisinenbahnhof in Kleve kommen. Weitere Infos unter www.bck08.de.

(3)

EM Abnehmen mit Verstand

®

EM

Ernährungs- beratung

seit 21 Jahren Ihr Partner für eine optimale Ernährung EM Ernährungsberatung

Dipl. Oecotrophologin Helga B. Mommer Bismarckstr. 83 · M‘Gladbach

Tel. 0 21 61 / 20 86 83 E-Mail: emernaehrung@t-online.de Abnehmen und das Gewicht auf Dauer

halten durch ein Ernährungstraining mit Hilfe von Ernährungsvorschlägen und Rezepten basierend auf „Hausmannskost“

Kein Kalorienzählen, kein Abwiegen, keine Diät, keine Produkte und kein Zählen von Lebensmittelpunkten

Für Familien, Berufstätige und Singles bestens geeignet

Alltagstauglich durch preiswerte und einfache Mahlzeitenzubereitung Kursdauer 10 Wochen mit qualifi zierter

Betreuung durch zertifi zierte Dipl. Oecotro- phologinnen oder Diätassistentinnen

Wissenschaftlich untersuchtes Ernährungsprogramm

Für Sie kostenlose Informationsveranstaltungen Eine Anmeldung zur Informationsveranstaltung

ist nicht erforderlich.

Weitere Orte & Termine auf Anfrage Geldern: Mo. 24.8.09, 19.00 Uhr,

Clemens Hospital, Clemensstr.

Goch: Di. 25.8.09, 19.00 Uhr

Wilhelm-Anton-Hospital, Voßheiderstr. 214 Kamp Lintfort: Do. 27.8.09, 19.00 Uhr,

St. Bernhard-Hospital, Krankenpfl egeschule,

Bürgermeister-Schmelzing-Str. 90

Kempen: Mi. 19.8.09, 19.00 Uhr, Hospital z .hl. Geist – Kantine, van Broichhausen Allee 1 Kevelaer: Do. 27.8.09, 19.00 Uhr,

Petrus-Canisius-Haus, Luxemburger Platz 1 Kleve Mi. 26.8.09, 19.00 Uhr, Haus Riswick,

Landwirtschaftskammer Rheinland, Elsenpaß 5 Da die Qualitätskriterien der Krankenkassen erfüllt sind, ist eine Kostenübernahme durch

Ihre Krankenkasse möglich!

Mehr Kompetenz in den Kreistag!

Transparenz. Sachverstand. Bürgernähe.

Thomas Winkler kaufm. Angestellter Rees-Bienen Dietmar Gorißen Rechtsanwalt, Kleve

Unsere Wahlaussagen u. Kandidaten fi nden Sie im Internet unter

www.fdp-kleve-geldern.de

oder fordern Sie Unterlagen an:

FDP Kleve-Geldern Kleiner Markt 7, 47533 Kleve

Unsere Ziele

Infrastruktur und Verkehr

Eine gute Infrastruktur ist – neben einer intakten Umwelt – eine wesentliche Voraussetzung für eine hohe Lebens- qualität im Kreis Kleve.

Die liberalen Lösungen

fordern eine kontinuierliche Verbesserung des ÖPNV.

Die Bahnstrecke nach Kleve ist attraktiver zu gestalten, um den Bahnanschluss des Flughafens Weeze wie der Hochschule Rhein-Waal zu verbessern. Die Chancen, diese Bahnstrecke nach Nimwegen zu verlängern sind ständig zu prüfen und im Rahmen der Euregio zu nutzen.

Auch die Bahnstrecke nach Emmerich (-Arnheim) ist zu stärken, insbesondere durch einen ICE-Haltepunkt in Em- merich.

wollen die Stärkung des drittgrößten Flughafens in NRW.

Der Flughafen in Weeze ist sowohl eine gute Fernverbin- dung, was den gesamten Niederrhein attraktiver für Wirt- schaftsansiedlungen macht, als auch ein „Arbeitsplatz- motor“.

wollen eine konsequente Vertretung der regionalen Inte- ressen im Rahmen der Betuwe Linie. Es darf nicht zur Zerstörung örtlicher Strukturen, zur Benachteiligung einzelner Selbstständiger und der gesamten wirtschaft- lichen Entwicklung kommen.

setzen sich für eine Erhöhung der Verkehrssicherheit ein, indem die Bürger in ihren Gemeinden vor Ort stärker über verkehrssichernde Maßnahmen entscheiden können.

Die Kuh gehört dazu,wenn Hein Driessen seinen Traum vom Niederrhein erlebt. Zurzeit sind die Werke des Emmericher Künstlers im Stiftsmuseum Wissel zu sehen. Die Ausstellung „Mein Traum vom Niederrhein“, die unter der Schirmherrschaft des Kalkarer Bürgermeisters Gerd Fonck steht, kann dort bis zum 13. September besichtigt werden. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Kopfsteinflaster wird ersetzt

KRANENBURG. Die Ge- meinde wird in Kürze den Ein- mündungsbereich der Großen Straße/Mühlenstraße neu gestal- ten. Die Gehwegbereiche, welche gegenwärtig noch mit Kopf- steinpflaster angelegt sind, wer- den künftig durch das ebenfalls auf der Großen Straße verlegte rote Klinkerpflaster ersetzt. Mit dieser Maßnahme möchte die Gemeinde Kranenburg die Qua- lität im innerstädtischen Bereich des Ortskerns von Kranenburg weiter für seine Bürger steigern, ohne die grundlegende Gestal- tungselemente der Großen Straße zu verändern. Die Bau- arbeiten werden nur wenige Tage in Anspruch nehmen, so dass der normale Straßenver- kehr so wenig wie möglich beeinträchtigt wird.

Von der dargestellten Ände- rung des Einmündungsberei- ches Große Straße/Mühlen- straße ist die Planung des Markt- platzes nicht betroffen. Im Zuge der für das nächste Jahr geplan- ten Marktplatzgestaltung wer- den auch die dortigen Gehweg- bereiche optimiert.

GOCH / BEDBURG-HAU.

Der Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Regio- nalniederlassung Niederrhein beginnt am Dienstag, 18. Au- gust, ab 9 Uhr mit der Sanie- rung der B9 Gocher Landstraße / Klever Straße zwischen der Querallee in Bedburg-Hau und der Waldstraße/Uliusstraße in Goch.

Der parallel verlaufende Rad- weg wird im Zuge der Bau- maßnahme ebenfalls saniert. Die Stadtwerke Kleve verlegen zwi- schen der Antoniterstraße und der Waldstraße/Uliusstraße eine neue Wasserleitung im Radweg.

Die Hausanschlussleitungen werden ebenfalls erneuert.

Die Baumaßnahme wird in zwei Abschnitten gebaut. Der erste Bauabschnitt umfasst die Straßensanierung zwischen Querallee und Antoniterstraße sowie die Arbeiten am Radweg und der Wasserleitung zwischen der Kaiser-Wilhelm-Allee und

der Antoniterstraße. Diese Arbeiten werden voraussicht- lich bis Ende 2009 fertig gestellt.

Im Anschluss wird im zweiten Bauabschnitt die Sanierung der Fahrbahn zwischen Antoniter- straße und Waldstraße/Ulius- straße durchgeführt. Diese Arbeiten werden voraussicht- lich bis Mitte April 2010 andau- ern. Für die gesamte Bauzeit wird eine Einbahnstraßenrege- lung eingerichtet. Verkehre aus Goch mit Fahrtrichtung Kleve können weiterhin die B 9 befah- ren. Für die Gegenrichtung wird eine Umleitung über die K26 Querallee, K10 Triftstraße, K8 Asperberg und die Klever Straße eingerichtet. Alle Umleitungen sind vor Ort ausgeschildert.

Die Baukosten für die Sanie- rung der B9 und des Radwegs betragen rund 2,4 Millionen.

Die Sanierung ist erforderlich aufgrund zahlreicher Flickstel- len, vielfacher Rissbildungen und Bildung von Spurrinnen.

Hausanschlüsse und Straßen werden saniert

Die Arbeiten beginnen am Dienstag

Dass Menschen mit Behinde- rung gesondert ausgewiesene Parkflächen zustehen, hat sich durchgesetzt. Doch warum benötigt der Storch einen eige- nen Stellplatz? Ganz klar, damit die Klever Babys auch sicher lan- den können. Denn der Stor- chenparkplatz in der Nähe des Haupteingangs des St.-Antoni- us-Hospitals ist werdenden Müttern vorbehalten, die zur Entbindung ins Krankenhaus kommen. Auch die beiden

angrenzenden Parkplätze sind nicht für jedermann bestimmt.

Nur stillende Mütter, deren Säuglinge stationär in das Kran- kenhaus aufgenommen wurden, dürfen hier ihr Auto abstellen.

Dazu erhalten Sie im Kranken- haus einen besonderen Park- ausweis.

Die Krankenhausverwaltung bittet alle Besucher darum, diese Parkbuchten für die vorgesehe- nen Zwecke freizuhalten.

Foto: Privat

Hier parkt der Storch

Urlaub ohne Kofferpacken.25 Senioren nahmen diesmal bei der Tageserholung im Gocher Pfarr- heim Liebfrauen teil. Diese Maßnahme fand bereits zum 15. Mal statt. Große Begeisterung fand hier der Auftritt der Niederrheinischen Volkstanzgruppe aus Kleve-Rindern. Auf dem Programm standen zduem weiter Aktivitäten wie Spielerunde, kreatives Gestalten, Ausflug und Theatergruppe aus

Uedem-Keppeln. NN-Foto: privat

EMMERICH.Wer hat nicht davon geträumt im meterhohen Schaum zu stehen und zu toben und zu tanzen? Dieses Vergnü- gen ist am heutigen Samstag von 14 bis 18 Uhr, im Emricana, Nol- lenburger Weg 34, möglich. Ein großes Schaumbecken auf der Liegewiese ermöglicht unge- bremsten Partyspaß, fetzige Musik und ein paar Wettspiele für die kleinen und großen Badegäste werden für ausgelas- sene Stimmung sorgen. Das Par- tyvergnügen zum Ferienende ist kostenlos, es gelten die norma- len Eintrittspreise. Infos unter www.embricana.de oder Tele- fon 02822/914210.

Schaumparty im Embricana Im Dialog mit Gietemann

KLEVE.Die Arbeitgemein- schaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) in der SPD trifft sich am Montag, 17. August, in der Gaststätte „Zum Johanna Sebus Denkmal“, Johanna Sebus Straße 50, in Wardhausen um 19 Uhr. Sie möchten mit ihrem Bürgermeisterkandidaten, Josef Gietemann, über die Frauenpo- litik im Programm der Klever SPD diskutieren. Alle Bürgerin- nen sind eingeladen, bei der AsF zu Gast zu sein. Themen wie Frauenförderung, die Auswei- tung der Aufgabengebiete der Gleichstellungsbeauftragten und Ganztagsbetreuung sollen ange- sprochen werden.

(4)

Floro

ist dieser bildschöne Cockerrüde.

Floro ist mit seinen 45 cm Schulterhöhe ein kleineres Exemplar

eines Cockers, er ist sehr ruhig und ganz artuntypisch sehr unterwürfig.

Floro sucht den ständigen Kontakt zu seinem Menschen.

Tel. 0179 - 5072681 oder 0176 - 63200442

Gültig bis 22. August 09.

Ihr freundliches Modehaus in Rees

Dellstr. 15 - Tel. 0 28 51/ 9 16 23

*außer Sonder- fläche draußen

GUTSCHEIN

Mit diesem Gutschein erhalten Sie auf

alle reduzierte Damenoberbekleidung*

nochmals

20% Rabatt

Öffnungszeiten:

Mo.-Fr. 9.00-13.00 Uhr u. 14.30-18.00 Uhr Sa. 9.00-14.00 Uhr

Nasse Wände? Feuchte Keller?

60.000 erfolgreiche Sanierungen in der ISOTEC-Gruppe. Wir gehen systematisch vor - von der Analyse bis zur Sanierung. Für ein gesundes Wohnklima und die Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Rufen Sie uns an. Wir helfen gerne weiter!

ISOTEC-Fachbetrieb Abdichtungstechnik Fuss

Tel. 02821-7383108 oder www.isotec.de

... macht Ihr Haus trocken!

Betuwe-Linie als Neubau?

Ein Leserbrief zum Thema Betuwe Linie - Schleunigst umschalten! ging in der NN- Redaktion ein:

„Im Vorfeld der lobenswerten Initiative des Lions Clubs zu einer Podiumsdiskussion mit unseren heimischen Bundes- tagsabgeordneten am 21.August erhielt ich von einem sachkun- digen Referenten die Auskunft, dass die Gemeinde Zevenaar durch den Bau der Betuwe - Linie finanziell nicht belastet wird. Und ich denke, es ist doch unglaublich, dass dann die Nachbarstadt Emmerich, gera- de einen Katzensprung entfernt, für dasselbe Projekt an den Rand des wirtschaftlichen Ruins getrieben werden soll - wie auch andere Gemeinden - von den übrigen verheerenden Folgen ganz abgesehen.

Der Grund soll darin liegen, dass die Betuwe Linie auf nie- derländischer Seite als Neubau behandelt wird, für den Mittel der EU fließen, während sie bei uns als Anbaustrecke gilt, die nicht unter dieses Programm fällt. Wenn dem so ist, kann man nur alle Verantwortlichen drin- gend auffordern, dafür zu sor- gen, dass schleunigst auf einen Neubau umgeschaltet wird, damit wir dieselbe Förderung

erhalten. Das hätte außerdem noch den Vorteil, daß Städte wie Emmerich nicht zerschnitten und verunstaltet würden. So etwas ist natürlich keichter gesagt als getan. Aber bei den monströsen Größenordnungen, um die es geht, lohnt sich jede Mühe. Auch Rat und Verwal- tung Emmerich sind hier gefor- dert.

Angeblich sollen Vertragsfor- mulierungen einer Änderung im Wege stehen.Aber man kann meines Erachtens mit gutem Grund argumentieren, dass sich die Situation geändert hat.Nie- mand konnte voraussehen, dass sich ein derart geballter Protest entwickeln würde, der das Pro- jekt um Jahrzehnte verzögern oder ganz zunichte machen kann. Juristisch ausgedrückt:

Wegfall oder Änderung der Geschäftsgrundlage. Und man käme vielleicht noch auf mehr.

Von unseren Bundestagsab- geordneten können wir erwar- ten, dass sie ihre parteipoliti- schen Scharmützel beiseite las- sen und sich unter vollem Ein- satz ihrer Einflussmöglichkei- ten gemeinsam dafür einsetzen, dass die Betuwe Linie als Neu- bau eingerichtet wird.“

Dr. Wilhelm Pfirrmann Emmerich am Rhein

Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion übereinstimmt. Sinnwahrende Kür- zungen behält sich die Redaktion vor. Anonyme Zuschriften werden nicht veröffentlicht.

Bike-and-Ride am Bahnhof

BEDBURG-HAU.Spätestens seit der Modernisierung des Bahnhofes in Bedburg-Hau wurde seitens der politischen Parteien und der Bürgerschaft immer wieder eine Verbesse- rung der Abstellmöglichkeiten für Fahrräder gefordert. Nun- mehr konnte die vom Gemein- derat beschlossene und bezu- schusste Bike-and-Ride Anlage in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs fertiggestellt werden.

Diese Anlage umfasst 30 über- dachte Abstellplätze und 15 Fahrradboxen. Bürgermeister Peter Driessen: „Endlich kön- nen wir den Fahrradfahrern die lange überfälligen Unterstell- möglichkeiten bieten und damit den ÖPNV in unserer Gemein- de verbessern. Ebenso soll durch die nun angebotenen Unter- stellmöglichkeiten auch dem bisherigen wilden Parken auf den Zufahrten zu den Bahn- steigen entgegnet werden.“

Die verschließbaren Boxen können über die Gemeinde, Fachbereich 3, Telefon 02821/

66068 angemietet werden. Die Vergabe der Boxen erfolgt nach Eingang der Bewerbungen.

Trödel-Kultur in Keeken

KLEVE.Am morgigen Sonn- tag öffnet der Hasenhof seine Tore von 11 bis 18 Uhr. Es soll ein kultiger Trödelspaß werden.

Trödeln, das verbunden ist mit dem Spaß am Tausch, am Erwerb von Kuriositäten oder ganz einfachen alltäglichen Din- gen. Für „Zwischenspiele“ jegli- cher Art soll wohl Sorge getra- gen werden, seien sie musikali- scher Natur oder im Vortrag arrangiert, seien es Gedichte oder Erzählungen, die an die- sem Tag erfreuen könnten oder Clownerien, Kunst in Form von Grafik oder Design und das beste Zwischenspiel ist immer wieder die gute Laune, das Gespräch untereinander. High- light des Tages wird „Die Kee- kener Versteigerung“. Der Ein- tritt ist für Kinder frei. Erwach- sene zahlen 1,50 Euro.

Schadstoffmobil:Die nächste Schadstoffsammlung findet am Mittwoch, 19. August, in der Zeit von 9 bis 12 Uhr auf dem Park- platz Hurler Straße/ Ecke Raif- feisenstraße in Millingen statt.

Dort können Bürger aus dem Stadtgebiet Rees Schadstoffe aus privaten Haushalten bei der mobilen Sammelstelle zur um- weltfreundlichen Entsorgung abgeben.

Grün-Tour:Mit einem Oldti- mer-Caravan werden die Grü- nen in den nächsten Tagen alle Bedburg-Hauer Ortsteile besu- chen. Am Mittwoch, 19. August, in Hau, Nähe Norma, ab 14 Uhr;

am Freitag, 21. August, in Schneppenbaum, Gemeinde- zentrum, ab 14 Uhr; am Freitag, 28. August, in Hasselt, bei Rewe, ab 14 Uhr. Die Ortsteile Qual- burg, Huisberden, Till-Moyland und Louisendorf werden spon- tan besucht.

Umzug:Das Theaterbüro zieht ab dem 17. August um. Ab Mon- tag, 24. August, heißt es: Kul- turPORTAL & TheaterINFO im PAN kunstforum, Agneten- straße 2, in Emmerich.

Müllabfuhr:Die Umweltbe- triebe Kleve verlegen die Altpa- pierabfuhr im Bezirk 4 (Teilbe- reiche aus Kleve, Kellen, Mater- born und Brienen) aus organi- satorischen Gründen vor auf den Mittwoch, 19. August.

Neue Kurse im Musikgarten

KLEVE.Das Musikgarten- konzept widmet sich der musi- kalischen Früherziehung von Babys und Kleinkindern. Spie- lerisch werden viele musikali- sche Elemente aufgegriffen und vertieft. Kindgerechte Lieder, Verse, Finger- und Bewegungs- spiele, Grundschlagerfahrungen mit klingenden Instrumenten und intensive Höreindrucke las- sen die Kleinsten mit allen Sin- nen Musik erleben. Gemeinsam erleben Eltern und Kinder beim aktiven Musizieren Freude an der Musik. In den Räumen im Kleoland, Eingang Bartelgasse, bietet der Musikgarten nach den Sommerferien neue Kurse an.

Der Musikgarten für Babys im Alter von drei bis 18 Monaten findet ab Montag, 17. August, von 10.30 bis 11.15 Uhr statt.

Hier können Babys ohne Lei- stungsdruck Rasseln und Klanghölzer erobern und die eigene Stimme entdecken. Der Kurs für Eltern mit Kindern zwi- schen 18 Monaten und drei Jah- ren beginnt am Donnerstag, 20.

August, um 9.30 Uhr und dau- ert 45 Minuten. Infos und Anmeldung, Tel: 02821/ 66610.

BORGHEES. Vom 26. bis 27.

August findet im Schlösschen Borghees, Hüthumer Straße 180, ein Existenzgründungsse- minar in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsförderung Em- merich statt.

Es handelt sich um eine mit EU-Mitteln geförderte Bil- dungsmaßnahme des Bundes, die vom Bundesamt für Wirt- schaft und Ausfuhrkontrolle auf die Einhaltung der vorgeschrie- benen Richtlinien (Qualität und Neutralität) geprüft wird.

Diplom Kaufmann Peter Neu- wald vom Institut Gründungs- offensive leitet das Seminar. Ver- anstaltungsdauer jeweils von 9 bis 18 Uhr. Ziel ist es, Grün- dungsinteressenten und jungen

Selbstständigen Anforderungen und Abläufe für eine erfolgrei- che Existenzgründung zu ver- mitteln. Dazu werden alle wesentlichen Themen wie Anmeldungen/Genehmigun- gen, Geschäftskonzept, Grün- dungs- und Rechtsformen, Mar- keting, Rentabilität, Finanzie- rung, Fördermöglichkeiten und Steuern besprochen.

Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Neben weiterführen- den Unterlagen und Software erhalten die Teilnehmer ein für Arbeitsagenturen benötigtes Abschusszertifikat. Weitere Infos und Anmeldung unter Telefon:

02871/23 55 437, mobil 0177/

2327668 oder unter www.insti- tut-gruendungsoffensive.de.

Grundlagenwissen zur Existenzgründung

Seminar im Schlösschen Borghees

Eine Spende für die Vierbeiner

REES/UEDEM.In der real,- Futterkrippe stapeln sich Dosen- futter und Trockennahrung für die herrenlosen Vierbeiner aus dem Tierheim in Uedem. Das real,- SB-Warenhaus in Rees ruft zusammen mit dem örtlichen Tierheim zu Sachspenden auf.

Bereits im zweiten Jahr orga- nisiert das Warenhaus gemein- sam mit dem Deutschen Tier- schutzbund die Aktion „Die tie- risch gute Tat“, die in rund 100 Filialen bundesweit durchge- führt wird. In jedem Markt steht eine Futterkrippe, in die freund- liche Spender nach dem Ein- kauf Dosen- oder Trockenfutter werfen können. Die Spenden werden zügig an das Tierheim in Uedem weiter geleitet. Hier leben zahlreiche Hunde und Katzen. „Während der großen Ferien erhöht sich die Zahl lei- der um ein Mehrfaches“, erläu- tert Constanze Knaak, Leiter des Tierheims. Da sich das Heim aus Spenden finanziert, sind die ehrenamtlichen Tierschützer beim Füttern auf die guten Gaben von Tierfreunden an- gewiesen und freuen sich über die Spendenaktion von real.

Nach einer fast zweitägigen Reise und über 5.000 Flugkilometern konnte Professor Obiora Ike die von der Gocher Firma Derbystar gesponserten Fußbälle nebst Zubehör im nigerianischen Enugu den Kindern und Ju- gendlichen zur Verfügung stel- len. Strahlende Augen nahmen die Geschenke mit großer Freu- de entgegen, um gleich darauf

das erste Match zu bestreiten.

Natürlich durfte da das obliga- torische Mannschaftsfoto auch nicht fehlen. Einen ersten Test auf afrikanischem Boden haben die Fußbälle aus Deutschland damit bereits ein Jahr vor Beginn der Fußballweltmeisterschaft bestanden. Professor Obiora Ike hatte anlässlich der Arnold-Jans- sen-Tage den großen Wunsch

der nigerianischen Kinder nach Fußbällen an die Gocher her- angetragen. Daraufhin hatte sich die Firma spontan bereit erklärt, aus ihrem Sortiment zehn Bälle nebst Luftpumpen und weite- rem Zubehör zur Verfügung zu stellen. Nunmehr müssen die Kinder und Jugendlichen nicht mehr mit Blechdosen Fußball spielen.

Fußbälle aus Goch rollen in Nigeria

KURZ & KNAPP

(5)

Bei uns fi nden Sie eine große Auswahl, einen riesigen Service und kleine Preise!

Unser Service: Anliefern • Ausmessen • Verlegen • Fachliche Beratung • Nix wie hin

Klever Teppich- und Gardinenhalle

Kalkarer Straße 66 (gegenüber Baumarkt Praktiker) • Telefon (02821) 17683

Öffnungszeiten: montags-freitags 9.00-18.30 Uhr, Samstags 9-14 Uhr

Sonder-Angebote

PVC • Teppiche • Teppichboden • Gardinen • Dekos

Teppich- boden verlegen m2 nur

1.50e

Uns fi nden Sie

NUR EINMAL IN KLEVE

Kalkarer Str. 66

Viele Teppiche wegen Kollektions-

wechsel

bis zu 30%

reduziert!

KLEVE. Über die Bedeutung der Kultur und deren Wech- selwirkung mit Wirtschaft, Bil- dung oder Stadtentwicklung diskutierte FDP-Bürgermeis- terkandidat Sven Rickes mit Dr. Fritz Schaumann, dem Lei- ter der Kunststiftung NRW, Professorin Marie-Louise Klotz, Dr. Guido de Weerd und Werner van Ackeren.

Die Expertenrunde nahm den Dialog engagiert auf und war sich über die große Bedeutung von Kunst und Kultur als Stan- dortfaktor schnell einig.

Gegenüber den sogenannten

„harten“ Standortfaktoren wie Infrastruktur, Grundstücks- flächen oder Kaufkraft stehe diese in keiner Weise nach, so der Tenor. Gerade vor dem Hinter- grund der neuen Hochschule sei das Kulturangebot ein wesentliches Kriterium für die Attraktivität einer Stadt und präge deren Image wesentlich mit. Kultur sei daher keine frei- willige Leistung sondern die Pflichtleistung einer Kommune und brauche ihren festen Platz zum Beispiel im Stadtmarketing und als „innerer Wert“ als Nukleus für die nachhaltige Ent- wicklung einer „Marke Kleve“.

Dies, so die einhellige Meinung würde auch letztendlich der Wirtschaft zu Gute kommen.

Für Kleve könne ein Kulturent-

wicklungsplan hilfreich sein, um die Qualität der Stadt noch bes- ser in den Köpfen der verant- wortlichen Politiker zu veran- kern und einschneidende Ent- wicklungen zielführend und effektiv zu begleiten und zu unterstützen.

Die Teilnehmer formulierten klare Erwartungen an die loka- le Politik und forderten Mut zur klaren Positionierung von Kleve als Kunst- und Kulturstandort und mehr kritischen Sachver- stand gepaart mit Verände- rungswillen. Die FDP hat in ihrem Wahlprogramm die The- men Kunst, Kultur und Bildung zu einer ihrer Prioritäten erklärt und zeigt sich entschlossen, den Dialog fortzusetzen und die Anregungen und Ideen zum festen Bestandteil ihrer zukünf- tigen Politik für die Kreisstadt zu machen. „Nicht nur als Bürger dieser Stadt, sondern erst recht als Bürgermeisterkandidat will ich diesen Dialog und habe das Ziel, aus der Politik der kleinen Schritte der vergangenen Jahre eine Politik der mutigen Schrit- te für die Zukunft von Kleve zu machen“, so Rickes. „Die Ent- wicklung insbesondere der letz- ten fünf Jahre war von Stagna- tion und Rückschritten geprägt, es wird Zeit, das zu ändern, der Standortwettbewerb wird zu- nehmend härter.“

„Politik der mutigen Schritte für die Zukunft“

Kultur: Sven Rickes empfing Expertenrunde

UEDEM. Die FDP Uedem setzt auf bewährte Persönlich- keiten. Bei der Wahlversamm- lung nominierten die Uedemer Liberalen ihre Kandidaten für die bevorstehende Gemeinde- ratswahl. Auf Platz eins steht der langjährige Fraktionsvor- sitzende und Landwirt Paul Verhaelen.

Auch auf den Plätzen zwei und drei setzt die FDP auf die bisherigen Ratsmitglieder, den Vertriebsleiter Wolfgang Ham- merbach und die Unterneh- mensberaterin Dorrit Klapdor.

Auf den Plätzen vier bis sechs schickt die FDP mit Dirk van de Loo, Johannes Ingenbleek und Andreas Hammerbach drei junge Kandidaten in den Wett- bewerb um zusätzliche Ratssit- ze. Derzeit verfügt die FDP über drei Mandate im Uedemer Gemeinderat. „Mehr FDP tut Uedem gut“, ist sich der Uede- mer FDP-Vorsitzende, Profes- sor Dr. Ralf Klapdor sicher.

Mehr Gestaltungswille und öfter ein Blick über den Tellerrand würde der Uedemer Gemein-

depolitik, gut tun, meint er.„Ver- hinderer und Verwalter haben wir bereits genügend. Gestalter könnte der Gemeinderat jedoch noch einige gebrauchen“, gibt Klapdor die Richtung vor. Die Kandidaten für die FDP:

Im Wahlkreis 1 (Uedem-Zen- trum): Dirk van de Loo, Wahl- kreis zwei (Uedem-West-Innen):

Philip Verhaelen, Wahlkreis drei (Uedem-Nord): Wolfgang Hammerbach, Wahlkreis vier (Uedem-Ost): Ralf Klapdor, Wahlkreis fünf (Uedem-Rother Berg): Johannes Ingenbleek, Wahlkreis sechs (Uedem-Loh- gebiet): Andreas Hammerbach, Wahlkreis sieben (Uedem- Meursfeld): Joachim Lettow, Wahlkreis acht (Uedemerfeld):

Paul Verhaelen, Wahlkreis neun (Uedem-West-Außen): Benja- min Paesens, Wahlkreis zehn (Keppeln-Nord-West): Astrid Hell, Wahlkreis elf (Keppeln- Mitte): Dorrit Klapdor, Wahl- kreis zwölf (Keppeln-Nord-Ost):

Walter Würfels, Wahlkreis 13 (Uedemerbruch): Heinz Heb- ben.

„Mehr FDP würde Uedem sicher gut tun“

Wahlversammlung zur Gemeinderatswahl

„Schon wieder Mängel in den Schulcontainern“

SPD-Fraktion mit einem einhelligen Urteil

REES. „Wir kümmern uns weiterhin um die Schulpavil- lons, denn hier besteht nach wie vor großer Handlungsbe- darf“, so lautete das einhellige Urteil der achtköpfigen SPD- Fraktion, die sich eingehend die Klassenräume in den Schul- containern ansah.

Dabei entdeckten sie mehre- re feuchte Stellen, die trotz der trockenen Witterung der letz- ten Wochen und der Renovie- rung in den Osterferien schon wieder sichtbar waren und die Schimmelpilzbelastung begün- stigen.

Fünf Hauptschullehrer - in den Containern sind zurzeit 14 Klassen der Hauptschule unter- gebracht - berichteten von wei- teren Beeinträchtigungen. Dabei fiel besonders der äußerst unan- genehme Geruch in zwei Klas- senräumen auf. Ebenso gab es einige sicherheitsrelevante Bean- standungen. Deren umgehende Beseitigung wie auch die der

feuchten Stellen wurden von Bauamtsleiterin Elke Strede zugesagt.

„Wir werden uns in einem ersten Schritt mit diesen beiden Klassenräume befassen. Da hab ich ja schon bei der kurzen Besichtigung Kopfschmerzen bekommen“, fasst der 2. stell- vertretende Bürgermeister und SPD-Bürgermeisterkandidat Harry Schulz zusammen.

Für eine Verbesserung der Situation kommt der Einsatz von Luftreinigungsgeräten in Frage, eine komplette Renovie- rung dieser Klassen oder deren Schließung.

„Dann muss man eben nach einer anderen Lösung suchen.

Das könnten zum Beispiel zwei neue Pavillons sein.

Ein Arbeiten in diesen Räu- men ist aber auf die Dauer nicht zumutbar, denn für uns hat die Gesundheit von Schülern und Lehrern Vorrang“, so Harry Schulz.

Die Bewohner der Mosterstraße (rund 120 Meter) in Uedem haben eine Unterschriftenakti- on durchgeführt, bei der 95 Pro- zent der Bewohner dieser Straße folgendes möchten: „Boden- schwellen am Anfang, am Ende und in der Mitte dieser engen,

gepflasterten und mit einem blauen Schild (Spielstraße) ver- sehenen Straße. Die Fahrge- schwindigkeiten sind zu hoch, und damit ein hohes Unfallpo- tential gegeben, die Geräusch- belästigung ist nachts, wegen hoher Geschwindigkeit und

lockerer Pflastersteine, uner- träglich. Weiter möchten die Anwohner eine Parkregelung wie auf der Mühlenstraße.

(Parkscheibe zwei Stunden frei).“ Die Unterschriftenliste wurde nun dem Bürgermeister überreicht. NN-Foto: RDehnen

Unterschriftenliste für den Bürgermeister

BEDBURG-HAU. Die Junge Union Bedburg-Hau lädt alle interessierten Bürger zur Erst- wählerveranstaltung ein. Am 30. August dürfen viele junge Menschen in Bedburg-Hau zum ersten Mal mitentschei- den, wo es lang geht.

„Für die Zukunft ist es wich- tig, dass die Interessen der jun- gen Generation in Bedburg-Hau mit berücksichtigt werden, daher ist die direkte Beteiligung junger Menschen in der Kom- munalpolitik für uns unerläss- lich,“ so die Vorsitzende der Jun- gen Union Bedburg-Hau, Anna- Kristin Seifert. An diesem Abend wird durch den Kreisvorsitzen- den der Jungen Union, Jens Rös- kens, das kleine ABC der Kom- munalwahl vorgestellt.

Es werden die Fragen beant- wortet, die sich ein Erstwähler vor der Wahl stellen würde: Wie viele Kreuze darf man machen, welche Personen stehen zur Wahl und welche Aufgaben sind

mit den einzelnen Ämtern ver- bunden, aber auch alle weiteren Fragen rund um die Kommu- nalwahl können an diesem Abend geklärt werden. Im Anschluss daran stehen die Kan- didaten der CDU für den Gemeinderat, der Kandidat der CDU für den Kreistag, Manfred van Halteren, die Spitzenkan- didatin der Jungen Union des Kreis Kleve für den Kreistag, Katharina Verhoeven-Scholz, und der Bürgermeister-Kandi- dat der Gemeinde, Peter Dries- sen, Rede und Antwort. Durch die Nähe zur Bundestagswahl konnte auch der Spitzenkandi- daten der Jungen Union NRW für den Bundestag, Sven Vol- mering, für diesen Abend gewonnen werden. Die Junge Union Bedburg-Hau würde sich sehr freuen, viele junge Men- schen am Mittwoch, 19. August um 19 Uhr im Pfarrheim in Hasselt begrüßen zu dürfen. Für leibliche Wohl wird gesorgt.

Junge Union stellt die Kandidaten zur Wahl vor

CDU beantwortet Fragen der Erstwähler

(6)

BusFlug

= Übernach- tungsort

Tyrrhenisches

Meer Kalabrien

Gardasee

Italien Österreich Schweiz

ROM Traumhafte Küste Kalabriens

Santa Maria Dell'Isola

Beispielhotel Garden Resort Calabria Beispielhotel Rocca Nettuno

Auf dieser Erlebnisreise lernen Sie Italien in seiner ganzen Größe kennen.

Von der Stiefelspitze bis Südtirol fahren Sie quer durch ganz Italien, vorbei an traumhaften Landschaften, Bergen und an der "Ewigen Stadt" Rom.

2EISEVERLAUF

ô4AG Flug von Deutschland nach Kalabrien. Übernachtung im Hotel Rocca Nettuno oder im Hotel Garden Resort Calabria. Die Zuteilung erfolgt vor Ort - lassen Sie sich überraschen!

ômôô4AG Genießen Sie die Einrich- tungen Ihres Hotels oder erkunden Sie auf Ausfl ügen die herrliche Regi- on Kalabrien.

ô4AG Fahrt Richtung Rom und Über- nachtung in Mittelitalien.

ô4AG Vormittags Panoramafahrt Rom. Weiterfahrt und Übernachtung in der Nähe des Gardasees oder in Südtirol.

ô4AG Fahrt Richtung Deutschland und Mittagessen im Raum München.

Anschließend Weiterfahrt zu Ihrem Zielpunkt.

4-Sterne-Roulette-Hotel in Kalabrien

,AGE!USSTATTUNGôDie Hotels liegen max. 300 m vom Strand entfernt und sind eingebettet in eine wunderschö- ne Gartenanlage. Sie verfügen über Rezeption, Restaurant, Bar und einen Süßwasser-Swimmingpool.

5NTERBRINGUNG Die $OPPELZIMMER sind eingerichtet mit Bad oder Du- sche/WC, Föhn, Telefon, Mietsafe, Sat.-TV, Klimaanlage/Heizung und Balkon oder Terrasse.

7UNSCHLEISTUNGENô(Zuschläge pro Person/Nacht):

(ALBPENSION Im 4-Sterne-Hotel: ò 10,–.

Im jeweiligen Zwischenübernach- tungshotel:ò 8,–.

* Hinweis: Sie verbringen 8 Nächte in Kalabrien.

Weiterer Termin 19.03.2010 buchbar.

Reiseverlauf in umgekehrter Reihenfolge.

Sterneklassifi zierung der Unterbringung nach Landeskategorie. Mit Erhalt der Buchungsbestä ti gung Ihres Reiseveranstalters BigXtra Touristik GmbH, München und Zugang des Siche rungs scheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Abreise zu leisten.

Inklusivleistungen

Flug nach Lamezia Terme Transfer Flughafen – Hotel

Busfahrt von Kalabrien nach Deutschland 7 Übernachtungen in einem 4-Sterne- Hotel in Kalabrien im Doppelzimmer 7 x Frühstücksbuffet im Hotel in Kalabrien je 1 Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstück in Mittelitalien und Nähe Gardasee oder in Südtirol Panoramafahrt in Rom

1 x Mittagessen im Raum München Deutschsprachige Reiseleitung in Kalabrien

10-tägige Flug-Buskombi, 4-Sterne-Hotel, DZ,

Frühstück, pro Person ab ò

329,-

01805 - 38 42 05

(14 ct/min. aus dem dt. Festnetz; Mobilfunkpreise providerabhängig)

Informationen und Buchungen unter Hotline:

Täglich von 8.00 bis 22.00 Uhr persönlich für Sie da.

Bestellnummer: B51202 / Kennziffer: 9409 Zeit zu zweit

Leserreisen-Empfehlung

Preise in Euro pro Person im Doppelzimmer Reisezeitraum Oktober bis November 2009

Abflughafen/Busankunft Düsseldorf

Preis bei Buchung bis 15.09.09 Sonntag, 10-tägig: 01.11.2009 329,–

Samstag, 11-tägig:31.10.2009 * 349,–

Reise-Codes: SUF288 (10-tägig), SUF289(11-tägig), Bestell-Nr.: B52125, Kennziffer 9409

Erlebnisreise Flug-Bus-Kombination

Rom – Süditalien

Inklusive Panorama- fahrt Rom!

ASPERDEN. Traditionell am dritten Wochenende im August findet das große Asperdener Sommer-Reitturnier auf dem Vereins-Reitgelände an der Niers statt. Ausrichter ist wie immer der Reit- und Fahrver- ein von Driesen Asperden-Kes- sel.

Unzählige Mitglieder schaf- fen in der Woche vor dem Tur- nier ehrenamtlich sonnen- und regensichere Aufenthaltsberei- che mit dreihundert Sitzplätzen für die mehrere Tausend zu erwartenden Turnierbesucher.

Das Turnier beginnt am Frei- tagmorgen und endet am Sonn- tagabend nach mehr als 30 Stun- den Programm: Auf drei mit Lautsprecheranlagen versehe- nen Turnierplätzen wird paral- lel geritten, gewertet und zuge- schaut.

Auch in diesem Jahr kämpfen die Teilnehmer der Qualifikati- onsserie des RWE Jugend-Ver- eins-Cup Rhein-Ruhr in den L- Dressur- und Springqualifika- tionsprüfungen um den begehr- ten Einzug ins Finale. Momen- tan liegen die vereinseigenen Springreiter in der Mann- schaftswertung sowohl auf dem zweiten als auch auf dem drit- ten Platz der Springkonkurrenz.

Bisher konnten sie jede der Qua- lifikationsspringprüfungen, an denen sie teilgenommen haben, auch gewinnen und haben des- halb auch berechtigt das ersehn- te Finale Ende September in Wesel-Obrighoven schon fest im Blick. In der Einzelwertung Springen liegen die vier Asper- dener Amazonen Helena Eykholt, Maren van Bebber, Carina Schoofs und Bianca Jans- sen unter den besten sieben und in der Super-Cup-Vereinswer- tung belegen die Asperdener

sogar unangefochten den 1.

Platz. Das wird spannend! Der genaue Zwischenstand von Ver- eins- und Einzelwertung lässt sich unter www.rwe-cup.de nachlesen. Die höchstdotierten Prüfungen des dreitägigen Reit- spektakels beginnen beide am Sonntagnachmittag um 15.30 Uhr. Für die Dressurreiter ist es eine Dressurprüfung Kl. M* um den Preis der RTU-Euregio WPD, Goch. Auswendig ist die Aufgabe zu reiten, bewertet wer- den die Ritte getrennt von drei Richtern. Möglichst objektiv eben. Titelverteidigerin aus dem vergangenen Jahr ist die Asper- denerin Christine Nolden mit Scalia. Sie wird wieder am Start sein. Genauso wie Arnold Jans- sen mit Landus. Auch er hat genannt. Natürlich in der höchstdotierten Springprüfung, einer Springprüfung Kl.M** mit

Siegerrunde um den Preis der Firma Metallbau Schilloh, Goch.

Vierbeiniger Liebling der gesam- ten Turnierveranstaltung aber werden nicht Scalia oder Landus sondern Minishettyfohlen Blacky werden. Theoretisch kann jeder am Sonntagnach- mittag Blacky um 15.30 Uhr mit nach Hause nehmen kann, rein theoretisch. Praktisch ist es der Turnierbesucher, der vorher die richtige Losnummer gekauft hat.

Blacky ist nämlich der begehr- te Hauptpreis der großen Ver- losung.

Die genaue Zeiteinteilung und weitere aktuelle Informa- tionen gibt es in der ganz neu überarbeiteten Internetseite der Niersgemeinde www.rv-asper- den-kessel.de. Noch übersicht- licher, noch aktueller, noch informativer. Der Eintritt ist frei.

Sommer-Reitturnier lockt wieder nach Asperden

Noch bis morgen kommen die Pferdefreunde auf ihre Kosten

Die Freude auf das Reitturnier in Asperden war bereits bei der Besichtigung des Parcours groß.Seit gestern treffen sich hier die Lieb- haber des Pferdesports.

ASPERDEN.Der SV Asper- den veranstaltete unter der Überschrift „Von Asperdenern für Asperdener“ bereits zum vierten Mal das beliebte Men- schenkicker-Turnier. Bei opti- malen äußeren Bedingungen traten der Schäferhundeverein, der Tambourcorps, zwei Teams des Asperdener Karnevalsver- eins (Gardefrauen und Teenies) gegen Kegelclubs, Nachbar- schaften und die SVA-Jugend- trainer an. Selbst spontan neu gebildete Teams wurden in den Spielpan aufgenommen. Am Ende verteidigten „Die Stan- genbieger“ ihren Titel aus dem Vorjahr erfolgreich und freuten sich über die Preise des Spon- sors. Alle hatten viel Spaß und feierten nach dem Schlusspfiff gemeinsam ihre Platzierung.

Kickerturnier mit Menschen

Zum ersten Mal überhaupt ver- anstaltete die Jugendabteilung des SuS Kalkar den 1. Fair-Play- Fußball-Cup. Zunächst begann die E-Jugend, danach konnten die D-Jugendspieler ihr Können zeigen. Schließlich durften auch

die Bambini zeigen, wer das Zeug zum neuen Ballack hat.

Bei hochsommerlichen Tempe- raturen konnten die Zuschauer tolle Spielzüge und schöne Tore sehen. Durch entsprechende Mittel der Sponsoren und der

Spenden vieler Eltern war für das leibliche Wohl gesorgt.

Kuchen, Pommes, Fleischrollen und eine Tombola durften da natürlich nicht fehlen. Das Ein- ladungsspiel der F-Jugend gegen die DVA Bau GmbH sorgte für

gute Stimmung. Auch das Zwi- schenspiel der Bambini, wo Was- ser von einen in den anderen Behälter mit einem Becher transportiert werden musste, kam bei den Zuschauern sehr gut an.

1. Fair-Play-Cup erfolgreich veranstaltet

Die Knechte der Feuerwehr.Nach einigen Betriebsbesichtigungen in Maschinen und Elektrobau einer gelungnen Draisinenfahrt sowie eine Flossfahrt auf der Niers, stand jetzt für die Löschknechte der Freiwilligen Feuerwehr Uedem ein Leistungswettbewerb für Historische Handdruckspritzen auf Landesebene an. Die zehn Knechte die zusammen 670 Jahre alt sind, sind mit ihrer über 100 Jahre alten Pumpe angetreten, und waren bei dieser Aktion sehr erfolgreich. NN-Foto: Privat

(7)

34M-3-2009

*Bitte beachten Sie, dass diese Aktions artikel im Unterschied zu unserem ständig vorhandenen Sortiment nur in be grenzter An zahl zur Verfügung stehen. Sollten bestimmte Produkte, trotz unserer sorgfältigen Planung, aufgrund

unerwartet hoher Nach frage u. U. schon am ersten Aktions tag ausverkauft sein, bitten wir um Ihr Verständnis.

Weitere Informationen zu den Aktionsartikeln finden Sie unter:

www.aldi-sued.de wap.aldi.de

Trocken -

ständer

•ca. 20 m Trockenlänge

• 2 ausziehbare Flügel

• zusammen- klappbar Maße offen ca.:

168 x 59 x 91 cm (mit Ver län - gerung) In Mintoder Grau.

je

17, 99 *

Duroplast WC-Sitz

Mit hochwertigen Edel stahl - scharnieren.Mit antibakterieller Ausrüstung!**

Inkl. Befestigungs- material.

Auch in Weiß oderBeige.

**Biozide sicher verwenden. Vor Ge brauch stets Kennzeichnung und Pro dukt - information lesen.

je

9, 99 *

je

17, 99 *

Stilvoller

Wäsche behälter „2 in 1“

Wäschekorb & Badhocker AusEdelstahloderkorrosionsfest beschichtetem

Stahlblechin Weiß.

Maße ca.: Ø 30,5 cm, Höhe 58,5 cm

3 Jahre Garantie

Dusch abstreifer

• ca. 25 cm lange, stabile Gummilippe

•Wandhalterung zum Kleben oder Bohren Inkl. Montagematerial und -anleitung.

je

5, 99 *

LIVING STYLE®

Exklusiver

Waschbecken- Unterschrank

•praktische Aufteilung mit 4 Auszügenund1 Tür

• Schubkasten-Führung, Scharniere undGriffe aus Metall

•auf Rollen – zur leichten Reinigung des Fußbodens

Maße ca.:

65 x 59 x 33 cm (B x H x T)

Zeitlose Eleganz in hochglänzendem Weiß!

Unsere exklusiven LIVING STYLE®

Bad möbelhaben eine moderne Optik mit pflegeleichter Ober fläche.

Die Platten und Fronten sind aus MDF gefertigt und hoch glanzlackiert.

Praktische Auszügebieten viel Platz für Kleinteile und bringen Ordnung in Ihr Bad.

Ihr Bad im neuen Look!

je

89, 99 *

je

89, 99 *

(100-ml-Preis 2,65)

KÜR Haircare

Farbschutz Balm

Für coloriertes Haar.

Mit exklusiven Wirkstoffen wie Heliogenol®

und Vitamin E.

je

4, 99 *

KÜR Profi Line Styling

Haar- bürste

Bürsten aus Ahornholz.Mit Na tur borsten.

Verschiedene Aus füh run gen.

je Set

3, 99 *

KÜR Styling

Haar - schmuck-Set

Versch. Sets, z.B.:Paris, Schatztruhe...

(100-ml-Preis 1,20) 250-ml-Fl.

2, 99 *

250-ml-Fl.

2, 99 *

(100-ml-Preis 1,20) je 75-ml-Fl.

1, 99 *

KÜR Color

Farb Effekt

Shampoo

Tönungs shampoo zum Ausspülen.

• Goldblond • Kastanie...

CARRERA

Haar schneide-Set

„5 in 1“

Akku-oderNetzbetrieb.

In der Dusche anwendbar.

Max. Betriebszeit ca. 50 Minuten.

OMBIA BATH

Aroma Badeöl

Mitnatürlichen Pflanzenölen.

• Lotus & Rose

• Ylang & Bambus

• Lavendel & Orange

OMBIA MED Original

Totes Meer Badesalz

Mit den Wirkkräften der Natur, für schön gepflegte Haut.

3 Beutel à 500 g = 1,5-kg-Packung

(kg-Preis 1,19)

je

16, 99 *

Inkl. Lade - station!

Allergen- getestet!

Mit Rollen.

je 250-ml-Fl.

2, 49 *

(100-ml-Preis 1,–)

Packung

1, 79 *

TUKAN®Frottier-

Bade teppich

100 % Baumwolle. Trocknergeeignet.

Pflegeleicht, hygienisch und haut sympathisch.

Maße ca.: 60 x 100 cm

je

9, 99 *

3 Jahre Garantie Mit Service- Adresse.

EG-Richtlinie 93/42/EWG für Medizinprodukte und getestet nach EN 12182:1999

Massageliege

•Aluminium-Gestell mit gepolsterter Auflagefläche

• verstellbare, abnehmbare Kopfstütze

•2 seitliche Armauflagen • verstellbare Armschaukel

• 2-fach geteilte Liegefläche, höhenverstellbar

je

9, 99 *

CURAMED®

Blutdruck-

Messgerät

• Oszillometer-Technologie

• Eintasten-Bedienprinzip Inkl. Zubehör.

je

129,– *

Max. Arbeitsbelastung: 225 kg Aufstellmaße ca.:

193 x 70 x 62–83 cm (L x B x H)

Komfortable Massageliege!

BLUE MOTION® Damen-

Wellness-Jacke

oder

-Pullover

95 % Baumwolle, 5 % Elastan, LYCRA®.

je

9, 99 *

Innen geraut, bequeme

Form!

Modelle teilweise nicht in allen Größen verfügbar.

LIVING STYLE®

Design-

Spiegelschrank

• Spiegel mit Facettenschliff

•variable Einteilungmit 6 Glasböden

• komfortable Ausleuchtung mit 80 Watt

• 2 Aufsatzleuchten inkl.

je 2 x 20 Watt Leuchtmittel

• integrierte Steckdose Maße ca.: 70 x 59/68 x 16 cm (B x H x T) Inkl. Befestigungs-

material.

ohne Deko

je

89, 99 *

3 Jahre Garantie Mit Service- Adresse.

BLUE MOTION®

Damen-

Wellness-Hose

95 % Baumwolle, 5 % Elas tan, LYCRA® bzw. 89 % Baum wolle, 6 % Viskose,

5 % Elas- tan, LYCRA®.

Gewicht ca.: 15 kg

Inkl. Trage - tasche!

3 Jahre Garantie Mit Service- Adresse.

3 Jahre Garantie (ausgenommen Leuchtmittel) Mit Service- Adresse.

Ampel- Skala nach

WHO**- Kriterien.

Für KinderoderErwachsene!

ab Mo.

17. Aug.

Exklusives Trend-Design für ein attraktives Bad!

LIVING STYLE®

Exklusiver

Badezimmer- Seitenschrank

•praktische Aufteilung mit2 Schubkästenund1 Tür

• Schubkasten- Führung, Scharniere undGriffe aus Metall Maße ca.:

30,5 x 98 x 33 cm (B x H x T)

Praktische Aufteilung.

Fassungs ver - mögen ca.: 42 l

**Weltgesundheits - organisation

Adapter:

Griff und Wand - halterung aus hoch wer tigem Zinkdruckguss.

Nicht für blondiertes, gesträhntes und graues Haar geeignet.

KÜR Profi Line Pflegende Feuchtigkeits-

Sprühkur

Hydro Balance Fürtrockenesundstumpfes

Haar.

Ohne Ausspülen!

TUKAN®

2 Hand tücher

oder

1 Duschtuch

– Bambus frottier – 64 % Baumwolle, 36 % Vis kose aus Bambus.

Größen:

S (36/38)–

L (44/46)

je

7, 99 *

je

8, 99 *

Haushalts-

Handschuhe,

3 Paar 100 % Naturlatex.

Größen: S–L Versch.

Farben.

2 Handtücher je ca. 50 x 100 cm

1 Duschtuch ca. 68 x 140 cm

je 3 Paar

1, 59 *

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

können, hat die alte Kreidetafel längst ergänzt – gab er jedoch schmunzelnd zu: „Der Unter- richt ist heute schon anders als zu meiner Zeit“. Überrascht zeigte sich Bischof

Das Katholische Bil- dungsforum Kleve bietet inte- ressierten Personen die Mög- lichkeit eines Bildungsurlaubes, einer Weiterbildung nach dem Arbeitnehmerweiterbildungs-

Die Interpellationsbeantwortung aus dem Jahr 2014, welche in der vorliegenden Inter- pellation zitiert wird, geht auf zwei geplante Fuss- und Velowegverbindungen über die Grenze von

Innerhalb von sieben Stunden kümmerten sich die Einsatzkräfte in mehreren Stadtteilen um fünf Personen, die sich auffällig oder aggressiv verhielten.. In den Fällen, die

Da Speicherkunden nur aggregierte Nominierungen für die am VHP vermarkteten Speicher selbst vornehmen können, kann die (Re-)Allokation der Flüsse zwischen den

Mit welchen Leitungszeitanteilen wird beim Betrieb von Kindertagesbetreuungseinrich- tungen kalkuliert und welche Faktoren beeinflussen diesen Wert gegebenenfalls (bitte

Vor zwei Jahren grandios am Bundesarbeitsgericht in Erfurt mit 5 (in Worten: fünf!) Kündigungsbegehren gegen den Betriebsratsvorsitzenden einer Trierer H&M-Filiale

(5) Die gesetzlichen Mängelansprüche stehen uns ungekürzt zu; in jedem Fall sind wir berechtigt, vom Lieferanten nach unserer Wahl Mangelbeseitigung oder Lieferung einer neuen