• Keine Ergebnisse gefunden

Gartenmöbel auf

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Gartenmöbel auf"

Copied!
16
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

KLEVE · KALKAR · BEDBURG-HAU · KRANENBURG

MITTWOCH 10. JULI 2013 KLEVE | 28. WOCHE

Zum letzten Mal fand jetzt das Schulfest der Christus-König-Schule statt, bevor sie zum kommenden Schuljahr mit der Lutherschule fusioniert. Unter dem Motto „Kun- terbunt – und nicht grau“ gab es viele Aktionen, darunter Bastel- und Spieleangebote, eine Hüpfburg, Kinderschminken, Tanzvorführungen und einen Trödelmarkt. Da hatte

auch der kleine Erich jede Menge zu tun und ganz viel Spaß. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

UNSERE THEMEN

KONTAKT KELLEN

Drei Bands rocken für den guten Zweck

Im Schützenhaus singen Sex in the fridge (Foto), Under Cover und querbeat für die Flutopfer in Aken.

A

Seite 9

Neun Tage lang Kirmes in Kleve

A

Seite 2

Musikverein Calcar feiert 185-Jähriges

A

Seite 11

VERLOSUNG Karten für Open-Air am Museum gewinnen

Piano-Kabarett und Ass-Dur treten im Moyländer Kut- schenrondell auf.

A

Seite 8

WETTERTREND

Mi.

22° 13 °

Fr.

21° 10°

Do.

21° 11°

Sa.

23° 12°

Verlag ... 02831/977700 Verteilung ... 02831/97770685 Kleinanzeigen ...02831/9777077

Madel und Bua für die Wiesn

KLEVE. Wenn am 27. Septem- ber Bürgermeister Theo Brau- er beim Fassbieranstich das 1. Klever Oktoberfest an der van-den-Bergh-Straße eröffnet, wird Veranstalter gordion auch zwei weitere Repräsentanten des weiß-blauen Spektakels live auf der Bühne begrüßen. Gemeint sind das ‚Wiesn-Madel‘ und der ‚Wiesn-Bua‘ 2013, die dem achttätigen Oktoberfest mit ih- rem sympathischen Auftreten ein prägnantes Gesicht geben sollen. Interessierte Mädels und Jungs ab 18 Jahren können jetzt ihre Bewerbungen einreich (in- fo@gordion-management.com).

Das Anforderungsprofil um- schreibt Georg van den Höövel:

„Ein Bild in bayerischer Tracht, ein gepflegtes Styling und dazu einen überzeugenden Grund als Kandidat sind natürlich Pflicht.“

Anfang September entscheiden die Partner des Oktoberfestes gemeinsam mit gordion darü- ber, wem die Titel des Madel und Buam 2013 verliehen werden.

Hallenbadfest vor der Sanierung

BEDBURG-HAU. Am 15. Juli beginnt die Sanierung des Hal- lenbades Bedburger Nass. Aus diesem Anlass veranstaltet die Gemeinde mit Unterstützung des Fördervereins und der DLRG am Sonntag, 14. Juli, von 9 bis 16 Uhr ein großes Hallenbad- fest. Der Förderverein verkauft Grillwürstchen, Getränke und Kuchen. Kinder dürfen sich auf ein „Kirmes-Pferderennen“ und viele weitere Spiele freuen. Von 10 bis 12 Uhr veranstaltet der Heimatchor „Qualburg im Takt“

ein sommerliches Frühkonzert mit insgesamt vier Chören und 100 großen und kleinen Sängern.

Im Bad wird von 11 bis 12 Uhr ein Schnuppertauchen ange- boten, in großen Bällen geht es zum Wasserlaufen, die Besucher können Bötchen fahren oder sich unter Wasser fotografieren lassen. Außerdem gibt es detail- lierte Infos zu der anstehenden Sanierung. Von 9 bis 12 und 14 bis 16 Uhr gehört das Bad ganz den Wasserratten (Eintritt ein Euro, bis 16 Jahren frei).

Klaviersommer feiert Jubiläum

Vor 25 Jahren hat der Klevische Verein den Klaviersommer ins Leben gerufen – im Jubeljahr lockt ein besonders erlesenes Programm

KLEVE. Mit einem besonders erlesenen Programm feiert der Klevische Klaviersommer sein 25-jähriges Bestehen. Den Auf- takt macht im Jubiläumsjahr am Sonntag, 21. Juli, ein Klavier- quartett. Für Georg Neinhuis, technischer Leiter im Organisa- tionsteam, eine echte Herausfor- derung, denn vier Flügel müssen dafür zur Konzertmuschel im Klever Forstgarten transportiert werden. Ohne die Unterstüt- zung der Firma Kawai wäre die- ser Kraftakt finanziell nicht zu stemmen gewesen. Denn: Auch in diesem Jahr ist der Eintritt zu allen Konzerten frei. „Alle können kommen, ihr Picknick auspacken und die Musik genie-

ßen“, erklärt Alwine Strohmen- ger-Pickmann, Vorsitzende des Klevischen Vereins, dem Veran- stalter des Klaviersommers, der im kommenden Jahr seinen 150.

Geburtstag feiert. Barrierefreier geht es nicht. Weitere Sponsoren sind stets willkommen – aber auch neue Mitglieder helfen, dieses kostenfreie Angebot auch in Zukunft auf die Beine stellen zu können (die Jahresmitglied- schaft kostet 20 Euro, Infos unter www.klevischer-verein.de). „Und natürlich wird wieder der Spen- denschwan aufgestellt, der gerne gefüttert werden darf“, ergänzt Wolfgang Dahms, bei dem nicht nur die Fäden zusammenlaufen.

Er wird wieder gemeinsam mit

Hans Linnartz die Moderation der Konzerte übernehmen. So auch am späten Abend des 21. Ju- li, wenn der künstlerische Leiter

der Konzertreihe, Boguslaw Jan Strobel, ab 22 Uhr – allerdings nur bei gutem Wetter – zum Nocturne-Konzert lädt. Trotz

des begrenzten Etats ist es Stro- bel gelungen, drei weitere hoch- karätige Musiker nach Kleve zu holen: am 28. Juli spielt Lev Vi- nocur Stravinsky und Gershwin, am 4. August gibt es Beethoven, Wagner und Chopin von Alexej Gorlatch (der genauso alt ist wie der Kleviersommer, nämlich 25 Jahre jung) und am 11. August ist das Trio des polnischen Jazz- Pianisten Andrzej Jagodzinski mit „Chopiniane Crossover“ zu Gast. Die Konzerte beginnen je- weils um 17 Uhr. Wetterbedingte Absagen werden am Konzerttag um 13 Uhr auf der Seite www.

klevischer-klaviersommer.de be- kannt gegeben.

Verena Schade Das Organisations-Team hat im Jubeljahr ein besonders erlesenes

Programm auf die Beine gestellt. NN-Foto: vs

47574 GOCH

Am Bössershof 2 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

46509 Xanten

Sonsbecker Str. 41 Mo.-Fr. 8–19 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

www.swertz-bauzentrum.de

47533 KLEVE

Ludwig-Jahn-Str. 7-13 Mo.-Fr. 9–19.30 Uhr | Sa. 8–18 Uhr

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

www.swertz-bauzentrum.de

Gartenmöbel auf

20%

30% 40% 50%

SSV

Einzelstücke Auslaufserien

Sonnenschirme Tische Stühle

Lounge-Garnituren

Gartenbänke

(2)

Mittwoch 10. Juli 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

02

Klompstraße 42-44 · 47551 Bedburg-Hau · Telefon (02821) 89850 · Fax (02821) 898599 www.verfers.de

Elektromontagen GmbH

V E R F E R S

Elektrogeräte - Photovoltaik Elektroinstallation

BERATUNG · LIEFERUNG

KUNDENDIENST

Tel. (02821) 7937-0 www.argosoil.de Mit Argos Premium Heizöl haben Sie bei bis zu

7 % weniger Verbrauch die Heizkosten im Griff.

energy, quality, sympathy

Argos Premium Heizöl – prompt und preiswert

Unter allen Argos-Premium-Kunden des 3. Quartals 2013 verlosen wir 25 Auto-Waschgutscheine im Wert von je 9,80 EUR für die Clever-Clean-Waschstraße, Riswicker Str. 85 B.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter der Firma Argos Oil u.

Claassen Mineraloel GmbH und deren Angehörige sind ausgeschlossen.

Eine Barauszahlung der Gutscheine ist nicht möglich.

„Möglichkeiten moderner Zahnmedizin mit Zahnimplantaten“

Öffentliches Patientenseminar: Zahnimplantat-Experte aus Uedem lässt sich zum Thema auf den Zahn fühlen

ANZEIGE

ZZZSDWLHQWHQVFRXWGH

gIIHQWOLFKHV3DWLHQWHQVHPLQDU

=DKQLPSODQWDWH



'R-XOL

 ­

€‚ƒ

 ­

€‚ƒ‚ 

 ­­ €€€ ‚ Dieser Zahnarzttermin ist kostenlos

aber nicht umsonst!

Der Implantat-Experte Dr. Harald P.

Hüskens referiert zum Thema und be- antwortet Ihre Fragen.

Das öffentliche Patientenseminar

„Möglichkeiten moderner Zahnme- dizin mit Zahnimplantaten“ fi ndet am Donnerstag, dem 11. Juli 2013 von 18 - 20 Uhr im The Rilano Hotel Kleve, Tichelstr. 11 in 47533 Kleve statt. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Nutzen Sie die Gelegenheit, unseren Gastreferenten Herrn Dr. Hüskens persönlich kennenzulernen, umfas- sende und verständliche Informatio- nen aus erster Hand zu erhalten und ihm mit Ihren Fragen „mal so richtig auf den Zahn zu fühlen“.

Informationsbedarf ist vorhanden Im Rahmen unserer 10-jährigen Ver- einstätigkeit haben wir immer wieder festgestellt, dass, obwohl sich im letz- ten Jahr weit über eine halbe Million

Bundesbürger für Zahnimplantate entschieden und das Thema in den Medien ständig präsent ist, noch viele Fragen offen sind. Hier genau setzen wir mit unseren Patientenvorträgen, in denen spezialisierte Zahnmediziner referieren, den Hebel an. Unsere Refe- renten sprechen Klartext, übermitteln die Thematik anschaulich, umfassend und verständlich und räumen mit Missverständnissen auf.

Unser Verein sieht hier Bedarf, da Auf- klärung und Beratung im Mittelpunkt unseres Wirkens stehen. Wir wissen, dass es den Patienten nicht am medizi- nischen Verständnis mangelt, sondern das Thema Zahnimplantate oft einfach nicht verständlich und patientenge- recht genug angegangen wird.

Der mündige Patient erwartet eine umfassende Beratung, sichere Be- handlung und ein gutes Ergebnis.

Herr Dr. Hüskens weiß aus seiner jahrelangen, praktischen Erfahrung

Zahnarzt Dr. Harald P. Hüskens

als Zahnmediziner, wie wichtig um- fassende medizinische Beratungskon- zepte sind. Er, der seinen Tätigkeits- schwerpunkt vor vielen Jahren auf Zahnimplantate legte, erklärt es so:

„Wir gehen auf jeden Patienten indi- viduell ein, nehmen uns ausreichend Zeit und zeigen Möglichkeiten und Alternativen auf. Im Anschluss an un-

sere Beratung kennen Patienten exakt den Zeit- und Kostenaufwand und können die für sie optimale Lösung wählen.“

„Zahnimplantate - Feste Zähne in zwei Wochen. Wie ist das möglich?“

Durch die Dentale Volumentomogra- fi e (DVT) – um hier nur eine Metho- de anzusprechen - wird das genaue Abbild des Kiefers mit allen Nerven, Blutgefäßen und von außen nicht sichtbaren Besonderheiten über di- gitale Schichtaufnahmen erfasst und ermöglicht somit dem Zahnarzt eine dreidimensionale und absolut exakte Planung. Durch ein spezielles Sicher- heitskonzept und den Einsatz scho- nender Methoden ist mittlerweile auch die Zahnversorgung von Risikopati- enten mit Vorerkrankungen möglich.

In vielen Fällen kann sogar auf einen sonst erforderlichen Knochenaufbau verzichtet werden.

Investition in die eigene Gesundheit

Auch das Thema Kosten bzw. Kassen- beteiligung wird Inhalt unseres Pati- entenseminars sein. Herr Dr. Hüskens wird Ihnen anhand von verschiedenen Vorsorgungsmöglichkeiten und Bei- spielrechnungen eine Vorstellung über Kassen- bzw. zu erwartende Eigenbe- teiligung geben.

Organisator und Veranstalter ist der Verein Informations-Forum- Gesundheit e.V. aus Bottrop. „Ob in München, Berlin oder Frankfurt, überall ist enormer Wissensbedarf zu spüren“, so der Vereinsvorsitzende Hans-Peter Keller. „Als Referent wird immer ein Spezialist aus der jeweiligen Region eingeladen. Für unsere Aufklä- rungsarbeit sind der qualifi zierte Wis- senstransfer und die neutrale Aufklä- rung von großer Wichtigkeit. Nur ein gut informierter Bürger ist auch ein

„Mündiger Patient“. Vortragstermine und Orte entnehmen Sie bitte unserer Webseite www.patienten-scout.de

ANZEIGE

Spareribs Rezept von Kolja Kleeberg

Mit LIDL Grillmeister die zartesten Rippchen in Town

Der Sommer wird heiß für alle Grillfans: Lidl versorgt euch mit den schärfsten Grillprodukten und lässt mit der Grillmeister-Sammel- punkteaktion 2013

den Wilden Westen aufleben.

Da läuft auch den härtesten Cowboys das Wasser im Mund zusammen: Spitzen- koch Kolja Kleeberg hat exklusiv für LIDL Grillmeister ein Re- zept für Sparerips kreiert, mit dem euch garantiert die zar- testen Rippchen in Town gelingen:

Für die Spareribs 4 kg Schweinerippchen 200 ml WinaromEssig 4 Chilischoten

2 große Gemüsezwiebeln 2 EL schwarze Pfefferkörner 3 Stück Sternanis

1/2 TL Nelken KaniaMeersalz Zucker

1 EL KaniaPaprika, rosenscharf 1 TL KaniaCurrypulver 2 Knoblauchzehen etwas Vita d'orRapsöl

Zubereitung: Schweinerippchen mit Essig und Chilischoten in kal- tes Salzwasser einlegen und aufko- chen. Schaum abschöpfen. Grob geschnittene Zwie- beln zugeben und die Rippchen ca. 45 Min.

weichkochen. Danach im Fond abkühlen lassen. Am nächsten Tag die Rippchen her- ausnehmen und ab- trocknen.

Pfefferkörner, Stern- anis und Nelken in einer Pfanne 3-5 Mi- nuten anrösten, dann im Mixer zerkleinern und mit Salz, Zucker, Paprika, Currypulver und dem feingehackten Knoblauch mischen. Mit dieser Mischung die Rippchen einreiben und über Nacht ziehen lassen. Gewürze abstreifen, Rippchen mit etwas Rapsöl ein- streichen und auf dem Grill bei mittlerer Hitze knusprig werden lassen.

Weitere leckere Rezeptideen von Kolja Kleeberg findet ihr unter www.lidl-genuss.deund Infos zur Grillmeister-Sammelpunkteaktion mit spektakulären Gewinnen gibt es auf www.lidl.de/de/Grillmeister ANZEIGE

Perfekt für den Sommerurlaub und exklusiv bei Phone House:

Samsung Galaxy S4 in Aurora Red

Suchen Sie das perfekte Smart- phone für Ihren Sommerurlaub? Das Samsung Galaxy S4 in Aurora Red ist Ihr Begleiter in allen Le- benslagen! Das Smartphone- Highlight von Samsung verspricht einzigartige Erin- nerungen dank der Dual Ca- mera, die erstmalig das Auf- nehmen von zwei Perspekti- ven gleichzeitig ermöglicht.

Die neue Digitalkamera liefert mit einer Auflösung von 13,0 Megapixeln extrem hochauflösende Fotos ihrer schönsten Urlaubsmomente.

Mit Hilfe der Frontkamera und 2,0 Megapixel-Auflösung sind Da- heimgebliebene durch Video-Kon- ferenzen in Full HD live dabei.

Egal ob Hollywood-Blockbuster im Flieger oder ein spannendes Game am Strand: der 12,7 cm / 5“ große Full HD Suer AMOLED- Touchscreen bietet eine her- ausragende Bildqualität. Was auch immer Sie im Urlaub vorhaben: Android 4.2.2 (Jelly Bean), der 1,9 GHz schnelle Quad-Core-Prozes- sor und zwei Gigabyte Ar- beitsspeicher bieten immer ausreichende Leistungs- reserven. Das Samsung Galaxy S4 in Aurora Red ist ab sofort zu einem Preis von 649,99 Euro ohne Vertrag er- hältlich. Aktuell gibt es das Galaxy S4 ebenfalls in den Farben Schwarz und Weiß. www.phonehouse.de ANZEIGE

Kaufen hilft! Warum Shopping gut für die Umwelt sein kann

Alle lieben Shopping! Toll, wenn man dabei gleichzeitig Gutes für Mensch und Umwelt tut, zum Bei- spiel mit dem Kauf von Kleidung aus Bio-Baumwolle. Laut einer

aktuellen Umfrage von mafo.de ist genau das immer mehr Menschen wichtig. Mehr als die Hälfte aller Befragten (52,4 Prozent) besitzt be- reits Kleidung aus Bio-Baumwolle und über ein Drittel (35,6 Prozent) will zukünftig mehr davon kaufen.

Diese Entwicklung wirkt, denn eine dauerhaft steigende Nachfrage kann die aufwändige und langwie- rige Umstellung auf ökologischen Baumwollanbau für Bauern attrak- tiver machen. So hat jeder Kauf von Kleidung aus Bio-Baumwolle ei- nen positiven Effekt da- rauf, dass das Angebot weiter wächst.

Bei Tchibo gibt es ab dem 16. Juli eine kom- plette Tag- und Nachtwä- sche-Kollektion mit 100 Prozent Bio-Baumwolle, zertifiziert nach den Standards der gemeinnützigen Or- ganisation Textile Exchange. Beim Anbau der verwendeten Baumwol- le wurden also garantiert nur natür- liche Dünge- und Schädlings- bekämpfungsmittel eingesetzt.

Weitere Infos auf www.tchibo.de.

Autohaus Messink GmbH

Xantener Straße 10-12 · 47546 Kalkar Tel. 0 28 24 / 23 45 · info@mitsubishi-messink.de

Die Lösung fi nden Sie unter www.nno.de

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziff ern von 1–9 nur einmal vorkommen

Wenn Sie diesen Raum für

Ihre Werbung

reservieren möchten, dann rufen Sie uns an:

Tel. 0 28 31/9 77 70 -0 Niederrhein Nachrichten

KLEVE. Fahrspaß für die ganze Familie, Nervenkitzel, Ponyre- iten, Schießbuden und Im- bissstände – die Klever Kirmes lockt ab Samstag wieder neun Tage lang auf das Festgelände am Spoykanal. Eröffnet wird das Spektakel am Samstag, 13.

Juli, mit dem großen Schütze- numzug. Zum Finale gibt es am Sonntag, 21. Juli, nach Einbruch der Dunkelheit wieder das große Feuerwerk.

Mehr als 600 Teilnehmer wer- den am Samstag bei der neunten Auflage des Schützenumzugs da- bei sein. 14 Schützen- und sieben Musikvereine haben sich ange- kündigt. Vom Marktplatz Linde aus geht es ab 14.45 Uhr durch die Innenstadt zur Rasenfläche an der Wiesenstraße, gegenüber dem Kirmesplatz. Die Kirme- spaare marschieren unter Beglei- tung eines Offiziers zum Haus Koekkoek. Dort erfolgt die Pa- rade – musikalisch begleitet von den Musikzügen der Freiwilligen Feuerwehr Kleve und Reichs- walde. Gegen 15.30 Uhr finden sich alle auf dem Rasenplatz ein.

Dort wird Bürgermeister Theo Brauer die Preisverleihung aus dem Stadtpokalschießen vor- nehmen. Nach den traditionellen Böllerschüssen erfolgt auf dem Kirmesplatz der Fassanstich.

Danach gibt es die Happy Hour mit ermäßigten Preisen und der Bürgermeisterpokal wird ausge- schossen.

Auf dem Kirmesplatz läuft ebenfalls alles wie gehabt – mit Ausnahme des Riesenrads. Das dreht sich in diesem Jahr nicht.

Zumindest nicht in Kleve. „Wenn die Schausteller keine Anschluss-

termine in der Nähe haben, lohnt sich die weite Anreise nicht“, erklärt Ralph van Hoof, der als Leiter des städtischen Ord- nungsamts wieder die begehrten Standplätze vergeben hat. Mehr als 400 Absagen musste er ertei- len. Neun große Fahrgeschäfte, fünf Kinderkarussells, knapp 40 Spaß- und Unterhaltungsbu- den, dazu Imbisse, Bierstände und „Fliegende Händler“ sorgen dafür, dass alle auf ihre Kosten kommen. Highlights sind dies- mal der Enterprise, ein Über- Kopf-Fahrgeschäft, der Flash und der Turbo Force, der es auf über 100 Stundenkilometer bringt. Ei- ne Geisterbahn, Crazy Outback

und weitere Familien-Fahrge- schäfte dürften für Familien al- lerlei Kurzweil bieten.

Feste Termine bleiben der Schausteller-Gottesdienst am Dienstagmorgen um 10 Uhr am Autoscooter, der günstige Fa- milientag am Donnerstag und der Frühschoppen am Sonntag.

Von 11 bis 13 Uhr gibt es das Bier für einen Euro und paral- lel dazu fahren auch die Kinder günstiger. Am Abend lockt dann das große Feuerwerk. Jetzt heißt es nur noch, auf gutes Wetter zu hoffen. Denn wenn das mitspielt, ist die Klever Kirmes auch für die Schausteller eine runde Sache.

Verena Schade Die Kleinen kommen auf ihre Kosten. NN-Foto (Archiv): RD

Es geht wieder rund

Neun tage trubel: Am Samstag wird die Klever Kirmes eröffnet

Die Wanderausstellung „Unser Denkmal. Wir machen mit“ wur- de jetzt in der Sparkasse Kleve, Hagsche Straße 33 eröffnet. Die- se Ausstellung bildet einen Teil eines Gemeinschaftsprojekts des Landschaftsverbandes Rhein- land, des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, der Nordrhein- Westfalen-Stiftung Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege, des Rheinischen Vereins für Denk- malpflege und Landschaftsschutz und des Westfälischen Heimat- bundes gefördert mit Mitteln der Projektträger sowie der Regio-

nalen Kulturförderung des LVR und der LWL-Kulturstiftung.

Mit „Unser Denkmal. Wir ma- chen mit“ wollen die Veranstalter die Position der Aktiven stärken und weitere interessierte Bürger zum Mitmachen motivieren. Die Wanderausstellung präsentiert einige der vielen ehrenamtlich Engagierten für die Bau- und Bodendenkmalpflege und stellt diese im Zusammenhang mit ih- ren Denkmälern und Aktivitäten vor. Sie ist bis zum 2. August während der Öffnungszeiten zu sehen. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

„Unser Denkmal. Wir machen mit“

Schlegel neuer MIT-Vorsitzender

KLEVERLAND. Die Mitglieder der Mittelstands- und Wirt- schaftsvereinigung (MIT) Kle- verland haben den 33-jährigen Markus Schlegel aus Bedburg- Hau einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Als stell- vertretende Vorsitzende wurden Alwine Püplichhuisen (Kranen- burg) und Edgar Claassen (Kle- ve) gewählt, Pressesprecher ist Gerd Driever. Als Beisitzer ge- hören dem Vorstand Jörg Bingel, Wolfgang Gebing, Manfred Maa- ßen und Frank Smola an.

Schulausschuss tagt: Im Rathaus kommt am Mittwoch, 10. Juli, ab 18 Uhr der Schul-, Jugend- und Sportausschuss des Rates der Stadt Kalkar zusammen.

Freitag keine Abfuhr: Die USK weisen darauf hin, dass am Frei- tag, 12. Juli, im Bezirk 5 keine Ab- fuhr der Braunen Tonne erfolgt.

Die Abfuhr findet am 15. Juli statt. Des weiteren sind die USK Freitag nicht erreichbar.

KURZ & KNAPP

(3)

Mittwoch 10. Juli 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

03

GmbH

www.hoergeraete-scheerer.de KLEVE

Hagsche Straße 55-57 Tel. 02821/768940

Mo.-Fr. 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr Sa. 9.00-12.30 Uhr

KALKAR

Monrestraße 23 Tel. 02824/9615910

Mo.-Fr. 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Uhr

Unser Service für Sie:

Kostenloser Hörtest Nachstellen

von Hörgeräten - egal wo gekauft

Unverbindliches Probetragen von modernsten Hörgeräten

K

M

K

vonmomoodedederr

K K K

NEU

K

ANZEIGE

Die Gewinner der Verlosung von Rennings Küchen und Wohnen in Wetten anlässlich der Weltneuheit Sous-Vide-Kochen zum Verkaufsoffenen Sonntag freuten sich riesig über ihre neuen KitchenAid Hausgeräte: Sabrina Kunz aus Kalkar und Marion Troscheid aus Alpen (3. und 4.

von links) im Bild mit Guido Aengenvoort, Michael Lindemann und Georg Blenkers von der Firma

Rennings (von links). Qualität hat Vorrang.

Mit mir sind Sie gut beraten.

Ihr Medienberater (BVDA zertifi ziert) für Kleve und Kranenburg

Yannick Hebing

Marktweg 40 c · 47608 Geldern Tel. 0 28 31 / 9 77 70-34 Fax: 0 28 31 / 9 77 70-70 E-Mail: hebing@nno.de

Linsen

Container

von 1-40 m3 für Abfälle jeglicher Art.

Natursteinblöcke, Splitte, Mutterboden, Schlacke RC.

Wir vermieten:

Minibagger, Rüttelplatten, Holzspalter, Kettensägen, Hochentaster, usw.

Gerne führen wir alle anfallenden Arbeiten rund ums Haus für Sie aus.

Triftstr. 49, Goch, Tel. 0 28 23/37 03

WWW.TWISTERBIGSIZES.COM

SALE! BIS ZU

70 %

RABAT T

AN DER A73 ZWISCHEN VENLO UND NIMWEGEN. 10 MIN. VON VENLO

SCHOOLSTRAAT 22 VENRAY

Stapelsessel Milan

statt 89,- €

jetzt 55,-

SSV bei TEAK24

Einzelteile bis zu 50% reduziert!

Liege Perth inkl. Auflage

statt 299,- €

jetzt 239, - €

Toscana Bank 150 cm

statt 349,- €

jetzt 269, - €

Wesel

Reeser Landstraße 93 direkt an der B8 Telefon 02 81/6 66 66

Kernöffnungszeiten:

Mo. – Fr. 10

00

– 18

30

Uhr Samstag 10

00

– 16

00

Uhr

www.teak24.de

Kamp-Lintfort Oststraße 102

Gewerbegebiet Nord Telefon 0 28 42/97 34 93 Bedburg-Hau

Antoniterstraße 2 direkt an der B9 Tel. 0 28 21/45 02 50

Wir kaufen Ihr:

Altgold Bruchgold

(defektes Gold)

Goldmünzen Goldbarren Goldschmuck

Zahngold

(auch mit Zähnen)

Golduhren Silber Silberschmuck

Silberbesteck Versilbertes Platin und Zinn u.v.m.

Sofortige Barauszahlung Kostenlose Hausbesuche

Batteriewechsel Schmuckreinigung

VIP-Termine u.v.m.

Jetzt Höchstpreise sichern!

BARGELD SOFORT!!!

Kevelaer

Amsterdamer Straße 12 Telefon 02832/9257127 Mobil 0172/5415018 Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10 bis 18 Uhr

Sa. 10 bis 13 Uhr www.davals-goldankauf.de Dirennergiz@googlemail.com

KLEVE. Am Samstag, 13. Juli, lädt das Theodor-Brauer-Haus, Kleve, Briener Straß 22, von 10 bis 13 Uhr zu einem Informa- tionstag in der neu gestalteten Metallwerkstatt ein. Angebote im Bereich der Aus- sowie Fort- und Weiterbildung (CNC Technik, Steuerungstechnik) stehen dabei im Fokus.

Infotag Metall im TBH Kleve Halteverbote

und Umleitungen

KLEVE. Anlässlich der Klever Kirmes vom 13. bis 21. Juli sind die nachfolgenden verkehrsre- gelnden und -lenkenden Maß- nahmen erforderlich: Bis ein- schließlich Dienstag, 23. Juli, werden die Parkbereiche Spoy- kanal und Ludwig-Jahn-Straße gesperrt. Ebenfalls gesperrt wird der Parkbereich für Wohnmobile an der van-den-Bergh-Straße bis zum 23. Juli. Ab dem 24. Juli kann der Parkbereich für Wohnmobile wieder genutzt werden, jedoch einschränkt, da einige Beschicker der Materborner Kirmes mit ih- ren Wohnwagen dort stehen blei- ben. Die Behindertenparkplätze werden auf der Wiesenstraße eingerichtet. Taxenplätze werden auf der Ludwig-Jahn-Straße ein- gerichtet. Bis zum 23. Juli wer- den auf der Ludwig-Jahn-Straße Haltverbote eingerichtet. Am Sonntag, 21. Juli, wird das Feuer- werk abgeschossen. Aus diesem Grund wird die van-den-Bergh- Straße zwischen dem Kreisver- kehr Emmericher Straße/ Wie- senstraße und der Zufahrt zum Parkbereich für Wohnmobile, von 22 bis 24 Uhr gesperrt. Eben- falls sind von 21 bis 24 Uhr Halt- verbote eingerichtet. Kurz vor dem Abbrennen des Feuerwerks bis nach Beendigung des Feuer- werks, wird der umliegende Be- reich für den Kraftfahrzeugver- kehr gesperrt.

Die Spannung steigt beim Schützenverein 1953 Materborn. Am Sonntag, 14. Juli, wird es sich ent- scheiden. Um 14 Uhr treten die Schützen im Vereinslokal „Treffpunkt“ zum Königsschießen an. Nachdem vom Vogel nur noch der Rumpf übrig ist, geht der Kampf um die Königswürde los. Wer werden die Nach- folger von Königin Ursel III und ihrem Prinzgemahl Raimund? Foto: privat

Agrarwirtschaft und die Natur

KRANENBURG. Der Kreis- vorsitzende und FDP-Bundes- tagskandidat Professor Dr. Ralf Klapdor lädt zu einer öffentli- chen Diskussion über das Thema

„Agrarwirtschaft und Natur“ am Donnerstag, 11. Juli, um 19.30 Uhr ein. In der Halle des land- wirtschaftlichen Betriebs Elbers (Im Hammereisen 25) disku- tieren Alexander Graf Lambs- dorff MdEP, Vorsitzender der FDP-Gruppe im europäischen Parlament und Britta Reimers MdEP, Mitglied im Ausschuss für Landwirtschaft und länd- liche Entwicklung und stellver- tretendes Mitglied im Ausschuss für Umweltfragen, die relevanten Aspekte von „Landwirtschaft und Landschaftsschutz im Span- nungsverhältnis?“.

Bespitzelt von Freund und Feind

Zum ausgeschriebenen Hoch- schulpreis der Wirtschaftsför- derung Kreis Kleve meldet sich ein Leser zu Wort:

„Das Preisausschreiben der Kreis- WFG ist sicherlich lieb gemeint, aber naiv – angesichts der hellen Aufregung über die Erkenntnis, dass Politik und Wirtschaft von Freund und Feind bespitzelt wer- den – mit dem Focus, dass es nie so leicht war, über Hochschulen Praktikanten mit USB-Stick in unsere Betriebe zu schicken und Informationen abzugreifen. Har- te Wirtschaftsrealität.

Mit meiner langjährigen Erfah- rung in betrieblicher Forschung und Entwicklung, den Erfin- dungen und deren Sicherstellung zur Vermarktung des Urheber- rechts über Patente, kann ich den jungen Unternehmen mit unfer- tigen Ideen nur abraten, sich der HRW mit dieser Internationalen Öffentlichkeit anzuvertrauen.

Schon vor der Marktreife wird ihnen ihre Neuheit als Plagiat aus China im Internet angebo- ten werden. Ich erinnere an das Desaster mit Lightex vor zehn Jahren, an dem die Uni Münster dem vermeintlichen Erfinder behilflich war. Trotz Sicherheits- trakt für den Bereich der For- schung hatte man den Urheber- schutz nicht im Griff und noch vor Marktreife wurde die Idee ein Plagiat – und alle Fördergelder waren in den Sand gesetzt. Ver- gessen? Die Immobilie der Spar- kasse stand vor dem Verkauf;

die Ruine Lightex verschandelte zehn Jahre lang das Industriege- biet von Kleve.

Dass man das Urheberrecht hütet und nicht leichtfertig in die Welt trägt – es sei denn, man vermark- tet es - sollte auch Frau Klotz wis- sen, die in ihrer Vergangenheit mit ihrer Entwicklungshilfe in China und Bangladesh nicht nur der Deutschen Textil-Industrie einen Bärendienst erwiesen hat.“

Karl-Heinz Burmeister Kleve Leserzuschriften werden unabhän- gig davon veröffentlicht, ob die darin zum Ausdruck gebrachte Meinung mit der Meinung der Redaktion über- einstimmt. Sinnwahrende Kürzungen behält sich die Redaktion vor. Ano- nyme Zuschriften werden nicht veröf- fentlicht.

„Fünkchen-Trainings-Übernachtungs-Camp“ im Studio 2: Mit Luftmatratze, Schlafsack und Ku- scheltier im Gepäck starten die Fünkchen der Fidelitas ins Wochenende. Neben Pommes, Eis, Nachtwan- derung und Kino-Nacht schafften die Fidelen Fünkchen mit den Trainerinnen Nadine Aengenheyster und Petra Veldkamp den kompletten Showtanz mit dem Thema „Madagascar“ fertig zu stellen. Das Ergebnis gibt es zu sehen auf der Karnevalssitzung der KG Fidelitas Materborn am 18. Januar 2014 in der Mehr- zweckhalle Materborn. Karten können ab sofort bei Maarten Vijselaar 0173/ 7862137 bestellt werden.

Infos zum Mobbing: Eine Info- veranstaltung für Betroffene über Psychoterror am Arbeitsplatz fin- det am Donnerstag, 18. Juli, von 18 bis 19.30 Uhr in den Räumen von Papillon, Hoffmannallee 77 in Kleve, statt. Die Veranstaltung

„Mobbing- Nein danke!“ richtet sich an alle, die von Mobbing be- troffen sind. Anmeldung bei der Frauenberatungsstelle, Telefon 02823/ 419171. Eine Teilnahme- gebühr von zehn Euro wird vor Ort erhoben.

KURZ & KNAPP

(4)

Mittwoch 10. Juli 2013 NiEDERRhEiN NAchRichtEN

04

Jeden Monat winken 100 Euro

NIEDERRHEIN. Woche für Woche Rätselspaß mit den Nieder rhein Nachrichten. Zahl- reiche Leser strengen dabei ihre grauen Zellen an. Soviel Grübeln soll belohnt werden.

Die NN könnten ihren Lesern zwar nach jeder Ausgabe eine klei- ne Freude bereiten. Doch gebün- delt geht’s größer. Jeweils Ende des Monats wird aus allen richtigen Einsendungen ein Gewinner mit 100 Euro beglückt. Das heißt nach spätestens fünf Wochen gibt’s eine Ziehung.

Das Mitmachen lohnt sich trotzdem jede Woche. Denn je mehr richtige Einsendungen von einem Rät sel experten eingehen, desto öfter (im Idealfall bis zu fünfmal) ist er in der großen Los- trommel vertreten. Jetzt also nichts wie zum Stift greifen und das aktuelle Kreuzworträtsel lösen. Für echte Experten sicher- lich kein Problem.

Das Lösungswort der letzten Woche lautet:

ANKERWINDE

Das Lösungswort schicken Sie bitte bis zum 16. Juli 2013 (Poststempel) an die Niederrhein Nachrichten, Marktweg 40c, in 47608 Geldern oder Fax 02831-9777070.

Widder 21.03.-20.04.

Im Job könnten diese Woche Ihre Pläne durchkreuzt werden. Je fester Sie sich an bestimmte Vorstellun- gen klammern, desto schwieriger wird es nämlich. Wichtig ist auch, dass Sie sich von Ihrer kooperativen Seite zeigen.

Stier 21.04.-21.05.

Mit Venus im positiven Winkel zu Ihrer Ge- burtssonne haben Sie quasi den Schlüssel zum Liebesglück in der Hand. Geben Sie sich so, wie Sie sind, zeigen Sie viel Gefühl und stehen Sie un- bedingt zu Ihren sinnlichen Bedürfnissen.

Zwilling 22.05.-21.06.

Die Karrieresterne glänzen diese Woche mit Abwesenheit. Da brauchen Sie sich Ihre Beine nicht zum falschen Zeitpunkt auszureißen. Schleifen lassen sollten Sie Ihr berufl iches Pfl icht- programm aber natürlich auch nicht.

Krebs 22.06.-22.07.

Probleme mit Vorge- setzten sollte es jetzt eigentlich nicht geben.

Im Gegenteil. Das Auskommen mit ihnen ist im Augenblick sogar recht gut.

Doch mit der Konzentration könnte es etwas hapern. Nur nicht Nervös werden.

Löwe23.07.-.23.08.

Eine Venus-Konjunkti- on wird diese Woche dafür sorgen, dass Ih- nen in Sachen Liebe die Sinne schwin- den. Lassen Sie Ihren intensiven Gefühlen freien Lauf, und genießen Sie den leidenschaftlichen Kick.

Jungfrau 24.08.-23.09.

Stimmungsmäßig sind Sie prächtig drauf. Auch kon- ditionell dürfte es keinen Grund zur Klage geben. Powern Sie aber nicht rund um die Uhr. Dafür reicht die kosmische Strahlung dann doch wieder nicht. Ein Päuschen in Ehren sollten Sie sich nicht verwehren.

Waage 24.09.-23.10.

Abgesehen davon, dass Sie zuweilen etwas negativ denken, dürften Sie sich in dieser Woche sehr wohl fühlen. Kein Wunder, die Sterne versorgen Sie mit viel Vitalität und Power.

Ein wenig Sport ist nun angesagt.

Skorpion 24.10.-22.11.

Die Eifersucht könnte Ihnen zu schaff en machen und das Liebesleben emp- fi ndlich stören. Das muss nicht sein. Vertrauen ist besser als Kontrolle. Nach dieser Devise sollten Sie leben und lieben. Dann zeigt sich der Beziehungsalltag von seiner schönen Seite.

Schütze 23.11.-21.12.

Ihre Unterneh- mungslust sollten Sie ausleben. Denn mehr Abwechslung und anregende Impulse können sich sehr positiv auf das Bezie- hungsleben auswirken. Kleben Sie also nicht immer vor der Mattscheibe.

Steinbock 22.12.-20.01.

Dies ist zwar keine Woche, um die Welt aus den Angeln zu heben.

Doch wohl fühlen dürften Sie sich schon.

Vor allem dann, wenn Sie für Abwechs- lung im Privatleben sorgen. Sie brauchen mal wieder anregende Momente.

Wassermann 21.01.-19.02.

Gesundheitlich gibt es keinen Grund zur Klage. Achten Sie ein- fach auf ein vernünftiges Maß in all Ihren Aktivitäten. Dann kommen Sie nämlich fi t, vital und schön stressfrei über die Runden.

Fische 20.02.-20.03.

Sie dürften dank positiver kosmischer Strahlung ebenso fi t wie gutgelaunt über die Woche kom- men. Erlaubt ist, was gefällt und Spaß macht. Viel Geselligkeit bekommt Ihnen jetzt natürlich sehr gut.

So stehen Ihre Sterne

KW28- 2013

Reiner Teint. Straffe Haut.

Bio Face Lifting!

Straffe Sache. Bio Face Lifting wirkt auf mehreren Ebenen: Zuerst wird das Gesicht von Verhornungen und Ablagerungen be- freit, die Biomotorik verbessert, die Kon- turen gestrafft. Dann erhält die Haut Sauer- stoff. Sie atmet auf.

Vorteile: Faltenmilderung, Strukturverbes- serung. Die Haut wirkt feiner und reiner.

Wunderbar straff und jünger. Jetzt Testpreis inkl. Beautyanalyse. Das sollten Sie sich gönnen. Schnupperbehandlungen in der Reihenfoge der Anmeldungen.

Geschenkgutscheine zu jedem Anlass.

Reservieren Sie Ihren Termin Tel. 0 28 21/8 98 98 01 od. 0175/1 90 70 88

www.ulrikekiessler-wellness.de Ulrike Kießler Horionstr. 31 · 47551 Bedburg-Hau Jetzt testen!

Sommeraktion

49,- e

Geschicklichkeit war gefragt beim Schützenfest in Wyler. Vier Tage lang wurde im Dorf ausgiebig gefei- ert. Der Nachwuchs konnte sich an Spielständen oder bei der Mini-Playback-Sho amüsieren. Die Großen schwangend as Tanzbein oder bestaunten das große Feuerwerk. Neuer König in Wyler ist Klaus Mahling.

NN-Foto: Rüdiger Dehnen

WYLER. Klaus Mahling ist neu- er Schützenkönig von Wyler.

Zusammen mit seiner Königin Alena regiert er nun für ein Jahr die St. Johannes Schützenbru- derschaft Wyler–Lagewald.

Das Schützenfest startete im Zelt des Festwirtes Ton Oome die diesjährige Kirmes mit der Mini – und Senioren Play back Show unter der Leitung von Frank Janssen und Hans Giesbers. Hier konnte man Stars und Sternchen aus der Musikwelt bewundern und alle Interpreten boten den Zuschauern einen tollen Abend.

Anschließend legte der Dj noch auf und das Festzelt wurde zur Disco. Der nächste Tag stand ganz im Zeichen der Kinder. Auf dem Dorfplatz fand das Kinder- fest statt, welches von den Schüt- zen, Feuerwehr, Frauengemein- schaft und dem Sponsorclub durchgeführt wurde. Dieses Kin- derfest stand unter dem Motto „ Wyler sucht den Superbauern“

und der Dorfplatz verwandelte sich in einen großen Bauernhof und die Organisatoren sorgten für viele Überraschungen. Es war ein erlebnisreicher Tag für die Kinder. Abends startete die Topband Reflax mit ihrem Pro- gramm und heizte die Besucher mit Rock – und Popmusik rich- tig ein. Erstmalig in diesem Jahr wurde auf dem Dorfplatz ein Kirmesfeuwerk gezündet.

Ehrung der Mitglieder

Bei herrlichem Wetter hieß es am nächsten Morgen: „Antre- ten der Schützen zum Abholen des Brudermeisters und den noch amtierenden Majestäten“.

Es folgte die Kranzniederlegung am Ehrenmal und unter Mitwir- kung des Kirchenchores wurde die hl. Messe für die lebenden und verstorbenen Mitglieder der Bruderschaft gefeiert. Die Schützenbrüder Josef Janssen, Josef Giesbers und Heinz Gerd Leenders wurden für 50-jäh-

rige Mitgliedschaft, Hans Beijer und Theo Mulders für 40-jäh- rige Mitgliedschaft, Wolfgang Killewald, Gerd Teunissen und Wilfried Giesbers für 25- jäh- rige Mitgliedschaft geehrt. Vor dem Festzelt fand nun der offi- zielle Fassanstich statt. Ein weiter Höhepunkt der Kirmes, war die Einweihung des Dorflatzes durch den Bürgermeister der Gemein- de Kranenburg Günter Steins.

Er erhielt den Namen „ Johannes –Hoppmann – Platz“. Nun fol- get das hervorragend besuchet Königschießen. Hier gelang es Klaus Mahling nach spannenden Kampf den Rumpf von der Stan- ge zu holen. Die restlichen Teile des Vogels holten sich, Kopf: Ju- lian Derith, rechet Flügel: Klaus Mahling, linker Flügel: Markus Verhoeven und den Schwanz si- cherte sich, Coen Vossen. Nach diesem spannenden Wettkampf begann im Zelt der Dämmer- schoppen mit den „Moonleihgts“

aus Groesbeek. Die Proklamati- on der neuen Regenten und die Auszeichnung der anderen Preis- träger wurden durch den Präses Pastor Christoph Scholten vor- genommen und in Wyler wurden noch einige Stunden gefeiert.

Am letzten Kirmestag, nach einem gemeinsamen Frühstück bei der Familie Kaal wurde das Haus des neunen Königs ge- schmückt. Danach war Antreten zum Abholen der Majestäten mit Throngefolge. Es folgte der große Festumzug durch das Dorf, Fa- henschwenken und Einmarsch ins herrlich geschmückte Festzelt unter Begleitung des Musikver- ein aus Zyfflich. Zum Krönungs- ball wurden die Schützen aus de Horst und aus Zyfflich mit je- weils großem Gefolge empfangen und an diesem Abend brachte die Topband Dejvu aus NL das das Zelt in Wyler zum Kochen und es wurde bis in den frühen Morgen- stunden gefeiert.

Klaus Mahling regiert Wyler

Vier tage lang wurde in dem Dorf ein buntes Schützenfest gefeiert

Klaus Mahling regiert die St. Johannes Schützenbruderschaft Wyler- Lagewald nun zusammen mit seiner Königin . Foto: privat

Führungsprämie von almaKüchen

KLEVE. Eine Führungsprämie wartet auf die Teilnehmer der Männer C Klasse des 15. Klever Radrennen „Rund ums Tönnis- sen-Center“, das am Sonntag, 18.

August, über die Bühne gehen wird. So erhält der Gewinner der Führungsprämie von alma Küchen einen Kühl-Gefrier- Automat, der vom Studioleiter Frank Doerwald überreicht wird.

Allerdings müssen zuvor 30 Runden auf der zwei Kilometer langen Strecke gefahren werden, wobei derjenige, der die meisten Runden als Erster durch das Ziel fährt, die Führungsprämie erhält.

Übrigens: Im Elite Rennen der Männer übergibt wie jedes Jahr der Geschäftsführer von Saturn, Max Ingo Festing, einen Flach- bildschirm. Anmeldungen zum 15. Klever Radrennen nimmt Andreas Hendricks unter Telefon 02821/ 47632 entgegen. Infos un- ter www.toennissen-center.de.

Fliegenfischen: Ein Einsteiger- kurs Fliegenfischen wird jetzt in Bedburg-Hau angeboten. Un- ter Anleitung eines zertifizierter Wurflehrers werden am Sams- tag, 13. Juli, von 9.30 bis 16 Uhr, die Grundkenntnisse vermittelt.

Leihgerät wird dabei, sofern kein eigenes Gerät vorhanden, zur Verfügung gestellt. Info und An- meldung unter 02821/ 7114038.

KURZ & KNAPP

(5)

Mittwoch 10. Juli 2013 GS 1 | NiEDERRhEiN NAchRichtEN

Frische Putenmedaillons

HKL A, aus kontrollierten Betrieben, besonders zart

1 kg

5.29

Frische Stielkoteletts

ideal zum Braten in der Pfanne

1 kg

3.49 Kasseler-Karbonadenbraten oder Kasseler-Lachsscheiben

goldgelb geräuchert

1 kg

5.99

Lecker aus der heißen Theke:

Halbe Grillhähnchen

gewürzt mit dem original REWE Grillhähnchen-Gewürzsalz

Stück

2.50

www .facebook.com/REWE.DORTMUND www .rewe-dortmund.de

3Tage!

3Tage!

Angebot

gültig für …

MÖVENPICK Premium-Eis

verschiedene Sorten, z.B. Bourbon-Vanille, 1 L = 2,22 - 2,35

Donnerstag bis Sa mstag

+ 50% mehr Inhalt

Bonbel

französischer Butter- käse, 50% Fett i.Tr.

100 g

1.19

o m /R E W E .D O R TM U N D

IBIS original Französisches

Steinofen- Baguette

100 G = -,36

250 g Stück

-.89

PERNOD

französischer Aperitif, 40% Vol., 1 L = 15,70 0,7 Liter Flasche

10.99

2011er

Château L’Eglise

Rotwein, Bordeaux, Appellation Bordeaux Controlée, trocken, fruchtig, ansprechend, 1 L = 3,99

0,75 Liter Flasche

2.99

VITTEL

Natürliches Mineralwasser, 1 L = -,22

Kasten = 6 x 1,5 Liter PET-EW-Flasche (zzgl. Pfand)

Vernel Weichspüler

z.B. Wildrose, 1 L = 1,15

2 Liter Flasche

2.29

Roquefort AOP

französischer Edelpilzkäse, Rahmstufe

100 g

1.79 RAMA Culinesse

1 L = 2,65Familienflasche:

= 750 ml Flasche

50% e a t

5 50 mm

1.

mmll FFllaaasscch

99

hee

MÜLLER

Milchreis

100 G = -,20

200 g Becher

-.39

ESCAL Orig. franz.

Flamm- kuchen

aus dem Elsass, tiefgefroren, 1 KG = 6,88 260 g Packung

1.79

Karbonaden- Rollbraten

aus dem zarten, mageren Schweinerücken

1 kg

eißen Theke:

hnchen

dem zarten, mageren wei

4.

g inerücken

99

, g

M M

vervz.B

g

Ü Ü Ü ÜLLLLEEEERRRR

il lcch h hreis DANONE

Dany Sahne

Dessert mit Sahnehaube, 1 KG = 1,91

4 x 115 g Packung

a a a a ah h h h h h h hn n n n n n ne e e e

n n n n n n neeeeeeehhhhhhhhaaaauubbee,

-.88

1.49

BONDUELLE

Erbsen mit Möhrchen

sehr fein,

Junge Erbsen,

sehr fein oder

Grüne Bohnen,

sehr fein, z.B. ATG 220 g, 1 KG = 3,-

BÖKLUNDER

Landbockwurst

4 x 250 g Glas

Action-Box FERRERO

Kinderriegel oder Duplo

18 Riegel, 1 KG = 7,38 / 8,53

378 g / 327 g Pckg.

2.79

Dolce

Vita & tolle Jubiläums-

Preise!

0 Gl

on-Box

g Gla

4.

Boxas

99

je Beutel

Angebote gültig bis zum 13.07.2013 Do. KW 28

PICK Premium -E

en, lle,

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen.

Bitte haben Sie Verständnis, falls dieser Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollte.

statt 3.49

850 - 900 ml Packung

3.99

+ 5

R R R RA C C Cu u

1 1 LL ==

Fam 5

=

= 77755

M M Mi

1 100000

2

M M M M M M M M MÜÜÜÜ

M M Mi

FUNNY FRISCH

Chipsfrisch

versch. Sorten, 175 g Beutel, 100 G = -,74 oder

Erdnuss-Flippies,250 g Beutel, 100 G = -,52, verschiedene Sorten oder

CHIO Chips

175 g Beutel, versch.

Sorten,

100 G = -,74 jjee BBeeuutt

175 g Beutel, 100 G = -,74 oder

ippies,250 g Be orten oder

ps

rsch.

l tteell

1.

eutel, 100 G = -,52,

29

2.59

An unserer Fleisch-Bedienungstheke:

S SCCCCAAAALL O

Orrrriiigg.ffrraannnnzz.

F F F

Fllla am m m m mm m m m m m m-- k

ku u u ucc c c ch h h h h h he e e e en n n

a a a

auuuss dddeeemmmmmmmEEEEllsssaaassss, t

tieefffggeeffrrooreeenn

en -.66

425 ml Dose

JU BI-KRACHER 201 3

b b b b b b b be e e e e e e e e el l l l l l ll l l l l

isscchheerButter-

% Fetti.Tr.rr 10000gg

- e

se

ellatio c cken,

ef

on

1 4 4 4 4 4 4P P P P P P P P

appétit mit Bon

unseren tollen Jubiläums-

Preisen!

asc e (zzgl Pfand)

E E E EO O

F F F F k k

1.

gl. Pfand)

99

1. 99 La

4 x 2Ac

ÖKL

ctio250

n

-.99

Stück

Lecker

Halbe Grillhäh

r aus der he

e Grillhäh

Ka Ro

aus ausSch 1kkg

Deutsche

Johannisbeeren, rot

Klasse I, 1 KG = 3,98

500 g Schale

1.99

Deutscher

Blumenkohl

Klasse I Stück

Blumenkohl

Klasse I Stück

-.66

Obst/Gemüse Angebote gültig ab Donnerstag!

Fris

HKL A, Betrieb

F

ide

Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Bitte haben Sie Verständnis, falls einzelne Artikel vorzeitig ausverkauft sein sollten. REWE DORTMUND Großhandel eG, Asselner Hellweg 1-3, 44309 Dortmund - Ihren nächsten REWE-Markt finden Sie unter: www.rewe-dortmund.de/marktsuche

ot

Spanische

Wassermelonen, kernarm

Klasse I

Stück

2.49

An unsere Original französischer

Gebirgsrohschinken

»Le jambon d’Aoste«

luftgetrocknet, mind. 10 Monate gereift, mild und zart im Geschmack,

mit Meersalz gesalzen 100 g

1.99

Die Nr. 1 ins Frankreich:

Paul Predault Orig. franz.

Qualitäts-Kochschinken

»Le Foue AC Blanc«

original französischer Qualitäts-

Kochschinken 100 g

1.49

AOSTE Französische

Ringsalami

4 Wochen in reiner Bergluft luftgetrocknet,

mittelgrob

gekörnt 100 g

1.99

Cordon bleu

mageres Schweinefleisch gefüllt mit Käse und Kochschinken, pikant gewürzt

100 g

-.69

DR. OETKER

Die Ofenfrische

verschiedene Sorten, z.B. Salami,

tiefgefroren, 1 KG = 4,74 - 5,24 380 g - 420 g Packung

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Die Kandidaten haben un- gefahr zwei Monate Zeit sich zu bewerben, dann werden aus den Bewerbungsun- terlagen rund 10 Kandidaten ausge ucht, die zu einem Vortrag eingeladen werden.

Bei diesem digitalen Tafelbild können die verschiedenen Klima- und Vegetationszonen und die mögliche landwirtschaftliche Nutzung anhand von Bildern besprochen werden.. Klimadiagramme,

hüpfen sich entschuldigen klettern spielen sich verstecken sich

Die Nutzung ist nur für den genannten Zweck gestattet, nicht jedoch für einen weiteren kommerziellen Gebrauch, für die Weiterleitung an Dritte oder für die Veröffentlichung

6 o Schneide den Umschlag aus, falte die grauen Teile nach hinten und klebe den Umschlag an den grauen Stellen in dein Lapbook. o Schneide die Puzzleteile auseinander und setze

Name des Versuchs.

Schule: Unterrichtsentwürfe, Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Konzepte, Kopiervorlagen c OLZOG Verlag GmbH... Arbeitsmaterialien Grundschule Rund

Die Aufgaben können beliebig zusammengestellt werden und so an den jeweiligen Unterrichtsstoff oder an den Lernstand der Kinder angepasst werden.. Das Heftchen kann