• Keine Ergebnisse gefunden

Klever Künstler Christoph Heek stellt im Haus im Park in Emmerich aus

N/A
N/A
Protected

Academic year: 2022

Aktie "Klever Künstler Christoph Heek stellt im Haus im Park in Emmerich aus"

Copied!
32
0
0

Wird geladen.... (Jetzt Volltext ansehen)

Volltext

(1)

17. WOCHE

Z E I T U N G F Ü R E M M E R I C H U N D R E E S

SAMSTAG 29. APRIL 2017

Neue Technik und neue Optik:

Embricana investiert eine Million Euro

Geschäftsführer Udo Jessner (Foto) stellt unter anderem die neue „Pandabar“ vor. Seite 4

Klever Künstler Christoph Heek stellt im Haus im Park in Emmerich aus

„Deutung ist auch keine Lösung“ wird am Freitag, 5. Mai, eröffnet. Seite 8

Kaya Yanar ist fasziniert und fragt:

Was ist typisch Deutsch?

NN verlosen Karten für neues Programm „Planet Deutschland“ am 16. Mai in Grefrath. Seite 14

WETTER �������������

Sa. So.

11° 1° 18° 3°

Flüchtlinge erzählen von ihrem Heimatland

Ashgan und Rami Alnaser sind syrische Flüchtlinge, die vor dem Krieg in ihrem Heimatland geflohen sind und seit einiger Zeit am Niederrhein leben. Am Freitag, 5. Mai, um 18 Uhr er- zählen die beiden im Multifunk- tionssaal des PAN Kunstforums in Emmerich von ihrer syrischen Heimat. Dazu werden auch Bil- der aus verschiedenen syrischen Städten gezeigt. Vera Artz, Leite- rin der Stabsstelle „Integration und Asyl“, bereitet den Abend mit vor: „Es freut mich sehr, dass wir die beiden für diesen Abend gewinnen konnten. Eingeladen sind neben Interessierten insbe- sondere auch andere Geflüchtete aus Emmerich. Vielleicht möch- te der ein oder andere ja auch seine Erfahrungen teilen.“ Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Für Fragen steht Vera Artz per E-Mail an Vera.Artz@stadt- emmerich.de und unter Telefon 02822/751970 zur Verfügung.

AKTUELL ������������

A3 zwischen Emmerich und Rees gesperrt

Die Straßen.NRW-Regionalnie- derlassung Niederrhein sperrt von Montag, 1. Mai, 22 Uhr, bis Dienstag, 2. Mai, 5 Uhr, die Autobahn A3 in Fahrrichtung Oberhausen zwischen den Anschlussstellen Emmerich und Rees. Die Sperrung ist für die Einrichtung einer neuen Verkehrsführung im Baustel- lenbereich notwendig. Richtung Rees wird der Verkehr über die vorhandene Umleitungsstrecke U6 geführt.

VERKEHR ������������

Der „Lückenschluss“ ist geschafft: Ab sofort führt der Deichkronenradweg durchgehend von Rees nach Bislich. Bauamtsleiterin Elke Strede und Bürgermeister Christoph Gerwers nahmen den neuen Fahrweg gleich einmal unter die Räder. Mehr auf Seite 32. NN-Foto: Rüdiger Dehnen

Freie Fahrt

auf dem Deich

Niemals EWG-Mitglied?

Marco Hoferichter ist sauer auf die Emmericher Werbegemeinschaft – Beisitzer fordert: „Abhaken!“

EMMERICH. „Sag niemals nie“, weiß man spätestens seit James Bond. Doch gilt das tatsächlich auch für Marco Hoferichter? Seit 2009 führt der 45-Jährige ein PC- Geschäft in Emmerich und liegt seitdem im Clinsch mit der Wer- begemeinschaft (EWG). Mehr als einmal betonte Hoferichter – vornehmlich über soziale Netz- werke –, er werde „niemals“ Mit- glied der EWG. „Nicht, solange sich hier nicht endlich etwas ver- ändert“, sagt Hoferichter heute.

Die Fehde zwischen Hofe- richter und EWG geht zurück auf eine Mitgielderversammlung in 2010. „Ich war zum ersten Mal da, wollte es mir mal ansehen“, erzählt Hoferichter. „Dann muss- te ich mir gleich anhören, dass auch ich nur ein Trittbrettfahrer sei, da ich als Nicht-Mitglied von Veranstaltungen der EWG profi- tiere – obwohl ich mein Geschäft erst kurz zuvor eröffnet hatte.“

In der Folgezeit hätte er – mehr aus Solidarität – zu den verkaufs- offenen Sonntagen geöffnet, „ir- gendwann hat es sich aber nicht mehr gelohnt“. Und es begann der nächste Ärger: „Es wurden Verkaufsbuden direkt vor meine Schaufenster gestellt.“

Seinem Unmut machte Hofe- richter erneut über soziale Netz- werke Luft, äußert sich seitdem immer wieder kritisch zur Arbeit

der EWG – das persönliche Ge- spräch suchte er jedoch nicht.

„Ich bin aber kein ewiger Nörg- ler“, betont Hoferichter, „ich schwimme nur nicht mit dem Strom. Ich finde, wir müssen als Geschäftsleute alle zusammen- halten – ob EWG-Mitglied oder nicht.“ Er sehe bislang nicht, dass der neue EWG-Vorstand um Bergman die angekündigten Veränderungen wirklich anstre- be und das Wir-Gefühl stärke.

„Ein echter Wandel muss her“, sagt Hoferichter und mit Blick auf die Schaufenster-Affäre: „Das Zustellen kommt mir so vor, als soll auf diese Weise Druck auf die Geschäftsleute ausgeübt werden, die sich kritisch zur EWG äußern und kein Mitglied sind.“

Bei der EWG lösen diese Un- mutsäußerungen überwiegend Kopfschütteln aus. Eigene Ver- säumnisse werden dabei nicht verschwiegen. „Der Vorstand hat in der Vergangenheit seine Arbeit – auch gegenüber den eigenen Mitgliedern – sicherlich nur mangelhaft dargestellt“, sagt EWG-Kassiererin Jutta-Conrad- Hering offen. „Deshalb muss die EWG sich nun neu positionieren, die eigenen Mitglieder mobilisie- ren. Das braucht seine Zeit.“ Die Vorwürfe Hoferichters kann sie aber ebenso wenig nachvollzie- hen wie Emmerichs Wirtschafts- förderer Sascha Terörde, der als Beisitzer dem EWG-Vorstand angehört. „Die Schaufenster- Geschichte kenne ich nicht, aber

so viel kann ich sagen: Bei ver- kaufsoffenen Sonntagen nutzen wir die Flächen, die vorhanden sind. Und ein Geschäft, das nicht geöffnet hat, sieht nicht schön aus – ein Stand davor wirkt da zumindest lebendiger.“

Zum „Trittbrettfahrer“-Thema sagen Terörde und Conrad- Hering übereinstimmend, es sei nicht von der Hand zu weisen, dass die Nicht-Mitglieder von den EWG-Veranstaltungen pro- fitieren, „für die unsere Mitglie- der die Kosten tragen“, ergänzt die Kassiererin. Wichtiger aber sei, sagt Terörde: „Herr Hofe- richter sollte die Sache abhaken und nach vorne blicken. Er sollte offen auf die EWG zugehen und fragen: Was kann ich tun, wie können wir zusammenarbeiten, auch ohne Mitgliedschaft?“

Generell rufe er die Geschäfts- leute dazu auf, sich der Werbege- meinschaft anzuschließen. „Wir brauchen in Emmerich aktive Mitglieder für die EWG, denn die Aktivitäten müssen personell und kostenmäßig organisiert werden.“ Es müsse erkannt wer- den, welchen Stellenwert ein ge- meinsames Werben für alle hat;

„dieser Mehrwert war für viele zuletzt nicht mehr erkennbar“, gibt Terörde zu, „aber genau da- ran arbeitet die EWG derzeit“.

Michael Bühs Marco Hoferichter Sascha Terörde NN-Fotos (2): MB

IHr MÖBEL- Und KücHEnPrOFI

Möbelzentrum Geldern GmbH · Klever Str. 106 · 47608 Geldern · Tel. 0 28 31 / 9 30 80 www.moebelzentrum-geldern.de

Wir begleiten Sie professionell und kostenlos beim Verkauf Ihrer Immobilie.

Tel. 0 28 23/9 75 98 97 · www.swertz-heine-immobilien.de

Clemens Heine Bettina Swertz

Immobilien

Swertz-Heine-Immobilien GbR Bei Kauf, Verkauf,

Vermögensaufstellung, Vererbung, Versicherung, etc. unabdingbar!

www.ksn-ingenieurgesellschaft.de Tel. 02825 / 93 96 476 Nutzen Sie unsere 30 jährige

Berufserfahrung!

VOßSTR. 6 47574 GOCH 02823/9283952

www.HörWurm.de

jetzt

von 12.00 bis 17.00 Uhr

jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt jetzt

Sonntag

12.00 12.00

12.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00 17.00

Sonntag Sonntag

verkaufsoffen in Kleve

www.self24.de

*Gilt nur für Neuaufträge. Ausgenommen Ware aus bereits abgeschlossenen Kaufverträgen, reduzierte Ware und Artikel der Marken Kettler HKS, 4 Seasons, Glatz, Lafuma, Müsing, LiRo und Stern. Nicht verknüpfbar mit anderen Aktionen, in unserem Haus als Werbeware gekennzeichnete Ware, sowie der Dahlmann self Kundenkarte.

Gültig am 30.04.17

Hauptsitz: Dahlmann self GmbH & Co. KG, Otto-Schott-Straße. 8, 47906 Kempen 7S18S

Kleve . Kalkarer Str. 77 auf fast self24.de * alles!

775 Jahre Stadt Kleve

Wir feiern mit!

Forsthaus Winkel

Großes Spargelmenü für € 19,90

p.P.

Spargelcremesuppe · Portion Spargel mit Kochschinken, Salzkartoffeln und Sauce Hollandaise · Vanilleeis mit Erdbeeren und Sahne

Gelderner Str. 75 · Sonsbeck Tel. 02838/7790530 www.forsthaus-winkel.de

(2)

SamStag 29. april 2017 NiEDErrHEiN NaCHriCHtEN

02

www.swertz-bauzentrum.de

Abgabe in haushaltsüblichen Mengen – Solange Vorrat reicht

Öffnungszeiten: Mo.–Fr. 7.30–18.00 Uhr, Sa. 8.00–13.00 Uhr Angebot gültig bis 6. Mai 2017

47533 Kleve

Flutstraße 53–61 | Tel. 02821/591-0

47574 Goch

Weezer Str. 37b | Tel. 02823/893-0

46446 Emmerich

Albert-Einstein-Str. 5 | Tel. 02822/93196-0

46519 Alpen

Bönninger Str. 102 | Tel. 02802/83-0

178,49

DE Walt Akku- Schrauber

DCD 7102D2F

Lieferumfang:

• System-Schnellladegerät

• 2 x Li-Ion XR Akkus (10,8 Volt/ 2,0 Ah)

• Transportkoffer (beinhaltet DCD 710 und DCL 508 plus Akkus und

Ladegerät)

129, 99

inkl. MwSt.

d

inkl. MwSt.

229,

inkl. MwSt.

d

10,8 Volt XR Li-Ion Akku-Kombopack bestehend aus:

10,8 Volt XR

Akku-Bohrschrauber DCD 710

• Extrem kompakter und leichter Bohrschrauber

• Optimal abgestimmtes 2-Gang- Getriebe für perfekte

Kraftübertragung bei allen Bohr- und Schraubarbeiten

10,8 Volt XR Akku-Lampe DCL 508 N

• Effi ziente Leuchtausbeute durch äußerst leistungsstarke LED

1.100 Watt inkl.

2 Akkus

Makita Winkelschleifer

9565 HRZ

Makita Akku-Bohrschrauber

DDF482RFEB

• Makita-Hochleistungsmotor mit besonders langer Standzeit durch große Hitzebeständigkeit

• Super-Joint System verhindert Rückschläge und Blockieren und schützt so effektiv Maschine und Anwender

• Labyrinthabdichtung schützt Lager und Getriebe gegen Staub und Schmutz

• Mit Spindelarretierung

• Lieferung ohne Scheibe

• Makita-Akku-Bohrschrauber mit 2-Gang-Vollmetall-Planetengetriebe

• Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer

• Drehmoment in 21 Stufen einstellbar

• mit leuchtstarker Doppel-LED mit Nachglimmfunktion

• Feinfühling regelbare Drehzahl

• Aufwändiger Schutz gegen Staub und Spritzwasser

Lieferumfang:

• Schutzhaube 125 mm

• Seitengriff 36

• Spannfl ansch

• Flanschmutter

• Stirnlochschlüssel 35 mm

Lieferumfang:

• Transportkoffer Schwarz

• 2x Akku-BL 1830B Li 18,0V 3Ah

• Ladegerät DC18RC

• Einhängebügel

• PH/LS Doppelbit

inkl. MwSt.

69, 95 d

Sudoku

Die leeren Kästchen müssen nach folgenden Regeln gefüllt werden:

• In jeder Zeile dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jeder Spalte dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

• In jedem Block dürfen die Ziffern von 1–9 nur einmal vorkommen

Hier Ihre Werbung!

Rufen Sie uns an: Tel. 0 28 31/9 77 70 -0

Supermarkt

www.hollandeinkauf.de

Angebote gültig vom 30. A pril bis zum 6. M ai 2017

1. Mai

geöffnet von 8.30 - 19.00 Uhr

Siebengewald • Gochsedijk 73 • (Grenzübergang Goch/Gaesdonck) Geöffnet: Mo.-Fr. 8.30-19.00 Uhr · Sa. 8.30-17.00 Uhr · So. 10.00- 17.00 Uhr

KARVAN CEVITAM

CIRTUS 0%

Inh. 750 ml

KEIN PFAND BUSCOPAN

Inh. 50 St.

EXTRA

Kaugummi Inh. 50 St.

HAMMER!!!

TCHIBO

Feine Milde

2x500 g

MELKAN

VANILLE / CHOCO PUDDING Literpack

MAI GOUDA

am Stück

Kilopreis

SPRITE

12x375 ml

KEINPFAND MONSTER RIPPER

Inh. 250 ml

KEIN PFAND

3 für

OK€Fleischrollen Inh. 20 St.

2 für FAVOR

mild

500 g

JACOBS KRÖNUNG

alleSorten 500 g

TCHIBO

Pads

lnh. 100 St.

NESCAFÉ DOLCE GUSTO

XXLBox lnh.30 St.

7. 49

4. 99

3. 99

1. 00

0. 99

2. 99

0. 99

4. 99

5. 00

0. 99

MÖVENPICK

Edle

500 g

2. 99

1. 79

3. 49

7. 99

5. 99

HOMEKO

Nudelscheiben

Inh. 24 St.

HARIBO

Runddose Inh. 650 g

2 für TCHIBO

Feine Milde Feine Milde

8. 99

Druckfehler vorbehalten!!!!

5. 99

5. 00

PANTOPRAZOL

Inh. 14 St.

SCHÜSSLERSALZ

Inh. 400 St.

Lara

dreijähriges, cleveres und sehr anhängliches Hunde- mädel. Bildhübsch, gut er- zogen, mag alles und jeden und ist das umschwärmte Schätzchen auf unserer Pflegestelle.

Geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.

Tierfreunde Uedem e.V.

Tel. 0176 - 63 20 04 42 · www.tierfreunde-uedem-ev.de Gern auch am Wochenende für Sie erreichbar.

Wir polstern für Sie!

* Neubezüge

* Sonderanfertigungen * Reparaturen

in eigener Werkstatt!

van de Mötter

* Aufpolsterungen

aumausstattung

Neustr. 1-3, Rees Mennonitenstr. 17, Emmerich Fon: 02851-1283 Fon: 02822-45739

www.moetter.de • info@moetter.de

Neustr. 1-3, Rees Mennonitenstr. 17, Emmerich Fon: 02851-1283 Fon: 02822-45739

www.moetter.de • info@moetter.de

brot-fuer-die-welt.de/selbsthilfe Erste Hilfe. Selbsthilfe.

Reisemobilisten wieder zu Gast in Emmerich

Seit zehn Jahren finden sie nun schon statt, die Niederrhei- nischen Reisemobiltage – so auch heute und morgen. Die Hanse- stadt Emmerich freut sich dann, die Reisemobilisten aus nah und fern mit ihren drei Stellplätzen, die für mehr als 100 Reisemo- bile Platz bieten, willkommen zu heißen. Die als „Messe in der Fläche“ bekannte Veranstaltung wird immer beliebter. In der Re- gel können Reisemobilisten etwa aus den Niederlanden, Belgien, dem Kölner Raum oder aus der Eifel oder Sauerland begrüßt

werden. In diesem Jahr steht den Gästen wieder ein interessantes Programm in der Hansestadt zur Verfügung. Egal ob die Aus- stellung im Rheinmuseum, die Destille Niederrhein, die Dalí- Ausstellung im PAN, eine Hexen- führung oder das Schützenfest in Vrasselt, für jeden Geschmack hat dieses Wochenende etwas zu bieten. Die Rheinpromenade lockt ebenfalls mit Gastrono- mischer Meile und Strandkör- ben. In Elten sind der Drusus- brunnen auf dem Eltenberg, der Minigolf-Platz, das Muschelkon-

zert im Dr.-Robbers-Park und der Trödelmarkt beim Reiterver- ein ebenfalls einen Besuch wert.

Als besonderer Willkommens- gruß wird den in der Hansestadt Emmerich übernachtenden Rei- semobilisten am Sonntagmorgen auf den Stellplätzen Yachthafen, Eltenberg und Rheinpromenade ein Überraschungspaket an die Türklinke gehängt. Weitere In- formationen gibt es bei der Tou- rist-Information, Rheinprome- nade 27, Telefon 02822/931030, E-Mail an infocenter@Stadt-Em- merich.de. Foto: privat

Hebesätze nicht erhöht

Deichverband verschickt Beitragsbeischeide

EMMERICH/REES. 23.000 Bei- tragsbescheide werden über die nächsten 14 Tagen den Mitglie- dern des Deichverbandes Bis- lich-Landesgrenze zugestellt.

Grundlage für die Beitragserhe- bung ist der Haushaltsbeschluss des Erbentages. Die Hebesätze haben sich nicht erhöht. Le- diglich der Beitragssatz für die Gewässerunterhaltung musste angepasst werden.

Die Beitragseinnahmen be- laufen sich in diesem Jahr auf etwas mehr als drei Millionen Euro. Dieses Geld wird sorgsam und mit hoher Expertise in den Bereichen Hochwasserschutz, Schöpfwerken und im Bereich der Verbandsgewässer eingesetzt.

In diesem Jahr werden aller Voraussicht nach an drei Baustel- len im Verbandsgebiet der Hoch- wasserschutz verbessert oder vorbereitende Arbeiten, zum Bei- spiel die Kampfmittelräumung, durchgeführt. Alleine der Deich- abschnitt zwischen Rees-Bienen und Emmerich-Praest wird mit Gesamtkosten von rund 24 Mil- lionen Euro beauftragt.

Der Deichverband erweitert auch die Personalstärke im Au- ßendienst. Dazu werden auch noch wichtige Anbaugeräte für Bagger und Schlepper und an- deres Spezialwerkzeug ange- schafft, mit dem Ziel die Arbeiten im Gelände effektiv und professi- onell durchzuführen.

Arntzen kandidiert erneut als Versichertenberater

Stichtag für die Sozialwahl ist mittwoch, 31. mai

EMMERICH. Die Sozialwahl ist nach Bundestags- und Eu- ropawahl die drittgrößte Wahl in Deutschland. Mehr als 40 Millionen Versicherte, Renten- empfänger und Mitglieder be- stimmen, wer in den nächsten sechs Jahren bei der Deutschen Rentenversicherung Bund und den bundesweit tätigen Kran- ken- und Pflegekassen die wich- tigen Entscheidungen trifft.

Die Sozialwahl ist eine reine Briefwahl. Stichtag für die Wahl ist Mittwoch, 31. Mai. Die ge- wählten Mitglieder der Selbst- verwaltung treffen vor allem Entscheidungen in den wich- tigen Bereichen Finanzen, Re- habilitation, Organisation und Personal der Versicherungsträ- ger. Ebenso kontrollieren sie die hauptamtliche Verwaltung und sorgen dafür, dass die Interessen der Beitragszahler und Versicher- ten gewahrt bleiben.

Erik Arntzen tritt erneut für den Landkreis Kleve als Kandidat der BfA DRV-Gemeinschaft an.

Er hilft mit seiner Sachkenntnis in allen Fragen der Rentenversi- cherung und unterstützt bei der Kontenklärung und Antragstel- lung – schnell und kostenlos. In den zurückliegenden Jahren hat Arntzen eine Vielzahl von Anträ- gen aufgenommen und in vielen Beratungsstunden geholfen.

Erik Arntzen Foto: privat

Berufliche Chancen in den Niederlanden prüfen

agentur für arbeit lädt zu Jobbörse ins paN

EMMERICH. Die Agentur für Arbeit Wesel lädt am Donners- tag, 4. Mai, zu einer Jobbörse.

Die Karrierechancen im Grenz- gebiet stehen im Mittelpunkt bei „Arbeiten in den Niederlan- den“ von 10 bis 14 Uhr im PAN, Agnetenstraße 2, in Emmerich.

Arbeitsuchende können sich über Stellenangebote und Rah- menbedingungen informieren sowie Gespräche mit niederlän- dischen Arbeitgebern führen.

Niederländische Arbeitgeber präsentieren ihre Stellenange- bote aus den Bereichen Lager, Logistik, Nahrungsmittel, Pro- duktion, Metall, Elektro und Bau. Die Arbeitsstellen befinden

sich im Tagespendelbereich und richten sich sowohl an Fachkräf- te als auch an Helfer. Besucher sollten möglichst aussagekräftige Kurzbewerbungen mitbringen.

Neben Stellenangeboten gibt es um 11.30 Uhr einen Vortrag zu den rechtlichen und praktischen Rahmenbedingungen einer Ar- beitsaufnahme im Nachbarland.

Die Ansprechpartner der Agen- tur für Arbeit sind an einem ei- genen Stand vertreten und be- antworten alle Fragen rund um die Stellensuche. Die niederlän- dische Arbeitsverwaltung UWV Werkbedrijf, die Niederländische Sozialversicherung und die Eure- gio sind ebenfalls vor Ort.

(3)

Erikenweg 16 · 47574 Goch-Pfalzdorf

Tel. 0 28 23/4 19 24 50 · Mo.-Fr. 10-19 Uhr • Sa. 10-16 Uhr

www.traumpolster.de

• Über

450

aktuelle Modelle international führender Qualitäts- Hersteller • Größte TV- & Relaxsessel-Ausstellung im Umkreis von 150 km • Aggressive Großanbieter-Preise auf alles! Lieferung/Montage frei Haus • Individuelle Planung nur durch ausgebildete Polstermöbel-Fach- berater, die kompetent auf Ihre persönlichen Wünsche und Ansprüche eingehen. • Bei uns „ist der Kunde König“ – wir freuen uns auf Sie.

2-motorig mit Aufsteh- Hilfe Torro-Leder

S M L

Für jede Größe das richtige Maß!

1.198,-

Design und Funktion:

elektrische oder mechanische Sitztiefenverstellung,

Raster-Armlehnen, Schweberückenfunktion

Relaxen nach Maß:

Wir fertigen Ihre individuelle Sitzhöhe, Sitztiefe und Sitzhärte –

ohne Aufpreis.

50+ Premium Sitzkomfort:

mit Boxspring, Federkern oder Kaltschaum.

Elektrische/mechanische Liegefunktionen zur Wahl.

TV-Sessel & Relax-Garnituren:

Modellkollektion in den Größen S - XXL.

Auch mit Aufstehhilfe bis 200 kg!

Aktions- preis

Größter Polstermöbel-Fachmarkt der Region

4 Farben Torro-Leder

ab

1.990,-

TV-Sessel-Sonderverkauf

Polstermöbel-Abverkauf

Massenreduzierung geht weiter

ca. 90 Polsterträume, nur aktuelle hochwertige Ausstellungsware, bis

1-motorig / 2-motorig, mit elektrischer Aufsteh-Hilfe oder manuelle Funktion bis

65% reduziert!

70% reduziert!

ca. 100 aktuelle Modelle deutscher Premium- TV- Sessel- Hersteller aus:

Lagerbestand, Messe-Neuvorstellungen, Fotomuster, Ausstellungsstücke...etc.

Leder- und Stoffvarianten, modern oder klassisch in allen möglichen Komfort-Ausstattungen:

Jeder 2. Kunde fi ndet bei uns sein Traumpolster. Wann kommen Sie? Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne

auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße, 1. rechts in den Erikenweg einfahren. * keine Beratung, kein Verkauf

Sonntag, 30.4. Schautag 11-17 Uhr*

ab

759,-

Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne ab

1.449,-

ab

729,- T ICHELSTRASSE 16 - 47533 K LEVE

Direkt neben dem Kino - Unbegrenzt kostenlose Parkplätze

DURCHGEHENDE KÜCHE

Telefon www.casacleve.de info@casacleve.de 0 28 21/77 87 78 www.facebook.com/casacleve

Montag - 1. Mai - Feiertag Kein Mittagsbuffet Dienstag - 2. Mai

Saltimbocca von Hähnchenbrust mit Tomaten-Spaghetti

„Omas Apfelküchlein“ mit Zimt und Zucker Mittwoch - 3. Mai

Kleine Hawaii-Schnitzel, Brokkoli und Curryreis Spießbraten mit Zwiebeln und Kartoffelpüree

Donnerstag - 4. Mai

Geschnetzeltes vom Schwein in Champignonrahm u. Spätzle Gemüselasagne

Freitag - 5. Mai

Fischfilet im Weinteig gebacken mit Schmörkes Lachsklößchen in Kräuterrahm und Butterreis

8,50 w Nur solange der Vorrat reicht!

Frühstück(Mo.-Fr.)

9,90

w

Mittagsbuffet(Mo.-Fr.)

8,50

w

Kaffee & Kuchen (Mo.-So.)

6,90

w

Abendbuffet(Mo.-Sa.) ab

13,90

w

* Nur solange Vorrat reicht

T ÄGLICHES M ITTAGSBUFFET

Montag bis Freitag von 12.00 - 14.00 Uhr* Dazu reichen wir verschiedene Salate und Desserts

SPECKLÄPPCHEN

Vom mageren Schweinebauch geschnitten sind unsere Speckläppchen der Hit!

statt 0,69 100 g

0.

44

nur

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Mageres Schweinegeschnetzeltes mit einer milden Paprika-Rahmmarinade!

statt 1,29 100 g

0.

79

nur

PUTENGESCHNETZELTES

in pikanter Paprikasauce mit Bandnudeln u. gem. Salat

Portion

5.

90

MITTWOCH, 03.05.

PAN. SEELACHSFILET

mit Remoulade, Salzkartoffeln und gem. Salat

Portion

6.

90

FREITAG, 05.05.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Kartoffelrösti und Bohnensalat

Portion

6.

90

DONNERSTAG, 04.05.

2 ST. HOLZFÄLLERSTEAKS

mit hausgemachtem Kartoffelsalat und Ketchup

Portion

5.

90

SAMSTAG, 06.05.

HÄHNCHENSCHNITZEL

mit Curry-Früchtesauce, Risi-Bisi-Reis u. gem. Salat

Portion

6.

90

MONTAG, 01.05. TAG DER ARBEIT

2 BRATWÜRSTCHEN

mit Sauce, Salzkartoffeln und Erbsen u. Möhren

Portion

5.

90

DIENSTAG, 02.05.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Rotkohl

Portion

6.

90

SONNTAG, 30.04.

LUMMERBRATEN

Der magere Schweinerücken aus eigener Zerlegung, besser u. regionaler geht’s nicht!

statt 1,19 100 g

0.

69

nur

LASAGNE

Bei 170° C ca. 30 Minuten in den Backofen!

statt 1,19 100 gnur

0.

99

WEITERE TOLLE ANGEBOTE FINDEN SIE IN UNSEREN METZGEREIEN!

SCHMETTERLINGSSCHNITZEL

Schmeckt super lecker zum Spargel, vom mageren Schweinebauch geschnitten!

statt 1,39 100 g

0.

75

nur

KLEVER ROSTBRATWURST

Für Grillfans!

statt 1,09 100 gnur

0.

79

HACKSTEAKS

Unsere Hacksteaks schmecken super!

KALBSRÜCKENSTEAKS

Zum edelsten Gemüse, das edelste Fleisch!

statt 3,79 100 g

2.

99

nur

- FÜR GENIESSER -

!!! SPARGELZEIT !!!

- FRISCH - LECKER - GUT-

KOCHMETTWÜRSTCHEN

Wir bieten diese regionale Spezialität geräuchert und ungeräuchert an!

0. 0. 0.

696969

PAPRIKA-RAHMPFANNE

Zartes Schweinegeschnetzeltes in einer pikanten Paprikamarinade!

0. 0. 0.

797979

KOCHMETTWÜRSTCHEN

mit Sauce, Stampfkartoffeln

und Sauerkraut

5. 5. 5.

505050

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

MITTWOCH, 09.11.

PANIERTES SEELACHSFILET

mit Remouladensauce,

Kartoffeln und Blattspinat

6. 6. 6.

909090

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

FREITAG, 04.11.

RINDERROULADE

mit Salzkartoffeln und Blumenkohl

6. 6. 6.

909090

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

SONNTAG, 06.11.

PFEFFERRAHMSCHNITZEL

mit Salzkartoffeln und gemischtem Salat

6. 6. 6.

505050

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

DONNERSTAG, 03.11.

ERBSENSUPPE

mit Knackwürstchen

4. 4. 4.

909090

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

SAMSTAG, 05.11.

CORDON BLEU

vom Schwein mit herzhafter Jus,

Kartoffelgratin und Farmersalat

6. 6. 6.

505050

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

MONTAG, 07.11.

UNGARISCHER GULASCH

mit Salzkartoffeln und Rahmkohlrabi

5. 5. 5.

909090

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

DIENSTAG, 08.11.

SCHINKENWURST

Alle Kinder fordern hier - wenn Schinkenwurst,

dann von Quartier!

1. 1. 1.

191919

am Stück geschnitten

RINDERFILET

1a Fleischqualität

4.

4.

4.

292929

4.

4.

4.

494949

aus der Mitte geschnitten

KALBSRÜCKENSTEAKS

Köstliche Steaks aus dem Kalbsrücken geschnitten!

3. 3. 3.

292929

RAUCHFLEISCH

Unter 6% Fettgehalt!

2. 2. 2.

999999

SUPPENFLEISCH

Brust oder fl ache Rippe!

0. 0. 0.

757575

– UNSERE WURSTANGEBOTE –

RUMPSTEAK - ROASTBEEF

Das zart gereifte Steak mit dem kräftigem Geschmack!

2. 2. 2.

999999

02.05. – 06.05.17

statt 1,29 100 g

0.

89

nur

Dr. Walter & Kollegen · Peter-Plümpe-Platz 3 · 47623 Kevelaer · Fon: 02832 / 97 72 89· www.meinkieferorthopae.de Termine:

Für Ihren Behandlungskomfort:

• durchsichtige Brackets

• von außen unsichtbar: innenliegende Brackets!

• transparente Kunststoffschienen

• auf Wunsch auch ohne Abdrücke

Digitale Kieferorthopädie –

speziell für Erwachsene

Für Ihren Behandlungskomfort:

Dr. Walter & Kollegen · Peter-Plümpe-Platz 3 · 47623 Kevelaer · Fon: 02832 / 97 72 89· www.meinkieferorthopae.de

Fachzahnärzte für Kieferorthopädie

Anzeige 138x70_2016_RZ_138x70 mm rz 27.05.16 14:24 Seite 1

ANZEIGE

Tag der offenen Tür im

Land-Golf-Club Schloss Moyland e.V.

Golferlebnistag am 01.05.2017 von 11-15 Uhr Was erwartet Sie?

 Golfdemonstrationen der Golflehrer

 Übungsstationen für das lange und kurze Spiel

 Putt- und Chip-Wettbewerbe

 Fahrten mit dem E-Cart über den Platz

 Kaffee und Kuchen für die Teilnehmer um 15 Uhr auf der Terrasse Was müssen Sie mitbringen?

 Auf jeden Fall kein Geld, alles ist für Sie kostenlos

 Sportschuhe und bequeme Kleidung sollten Sie dabei haben Sensationelle Preise warten auf Sie:

 Die Sieger der Putt- und Chip-Wettbewerbe erhalten je einen Schnupperkurs im Wert von 299€

 Um 15 Uhr Verlosung einer Jahresmitgliedschaft „Einsteigerpaket komplett“ (inkl. Golfbag, Schlägersatz und Trolley) im Wert von 990

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Land-Golf-Club Schloss Moyland e.V., Moyländer Allee 1, 47551 Bedburg-Hau, Tel: 02824-4749

Deiche müssen sicher sein

SpD-Kreistagsfraktion informiert sich beim Deichverband in Emmerich über Zustand der rheindeiche

EMMERICH. Die SPD-Kreis- tagsfraktion hat sich bei einem Besuch des Deichverbandes Bislich-Landesgrenze über die Aufgaben des Verbandes und den Zustand der Rheindeiche in Rees und Emmerich informiert.

Der Deichverband, der seit zehn Jahren in seiner jetzigen Form besteht, schützt rechts- rheinisch 45 Kilometer Deich, kümmert sich um die Gewässe- runterhaltung und betreibt vier Schöpfwerke entlang des Deich- abschnitts.

Der Vorsitzende der SPD- Kreistagsfraktion Kleve, Jürgen Franken, zeigte sich beeindruckt von der Arbeit des Deichver- bandes: „Ohne das ehrenamt- liche Engagement der Verbands- mitglieder ist die Fülle der Ar- beit, die Organisation des Deich- verbandes oder der regelmäßige Austausch mit den Anwohne- rinnen und Anwohnern nicht vorstellbar. Das Zusammenspiel von Haupt- und Ehrenamt ist sehr eindrucksvoll.“

Der Deichverband beschäftigt einen hauptamtlichen Geschäfts- führer, Ingenieure und Mitar- beiterinnen und Mitarbeiter in

der Verwaltung, Planung und Technik, ist aber ansonsten auf die ehrenamtliche Mitarbeit an- gewiesen. „Ohne die große Un- terstützung durch das Ehrenamt wäre es uns nicht möglich, die vielen Aufgaben so kostengünstig wahrzunehmen,“ erklärte Holger Friedrich, Geschäftsführer des Deichverbandes.

Auch Thorsten Rupp, stell- vertretender Vorsitzender der SPD-Kreistagsfraktion und zu-

gleich Landtagskandidat für den nördlichen Kreis Kleve, lobte die Arbeit des Deichverbandes. „Dei- che müssen sicher sein, denn sie schützen die Menschen dahinter und ihr Hab und Gut. Ein Deich- bruch hätte katastrophale Aus- wirkungen auf die Region. Des- halb leisten die Deichverbände entlang des Rheins eine enorm wichtige Arbeit. Nur wenn alle an einem Strang ziehen, kann größtmöglicher Schutz gewähr-

leistet werden – das gilt sowohl für die deutsche als auch die nie- derländische Seite.“

Daher sei es wichtig, die seit vielen Jahren angekündigten Deichsanierungen schnellstmög- lich umzusetzen, sagte Rupp. Das soll bis 2025 der Fall sein. „Der Deich ist nur so stark wie sein schwächstes Glied“, erläuterte Deichgräf Herbert Scheers den Besuchern der SPD-Kreistags- fraktion abschließend.

Mitglieder der SPD-Kreistagsfraktion beim Deichverband, darunter Herbert Scheers (vorne m.), Thor- sten Rupp (vorne l.), Jürgen Franken (vorne 2. v. r.) und Holger Friedrich (l.). Foto: privat

Fachleute informieren rund ums Thema Energie

Wirtschaftsforum rees lädt zum „3. Energietag“

REES. Das Wirtschaftsforum (WiFo) Rees lädt am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 14 Uhr zum 3. Reeser Energietag im und am Bürgerhaus ein.

Ortsansässige Aussteller des Bauhandwerks aus dem Arbeits- kreis Energie – Gebäude – Sa- nierung, Planer, Energieberater, Energieversorger, Banken und Sparkassen sowie lokale Auto- häuser und Zweiradhändler in- formieren rund um die Themen Elektro-Pkw und E-Bikes mit Probefahrten, alternative Heiz- und Dämmsysteme, Förderung und Finanzierung von energe- tischen Sanierungsmaßnahmen sowie die thermografische Dar-

stellung von Gebäudefassaden und Dächern. Fachleute stehen als Berater für alle Fragen rund um das Thema „Energie“ zur Verfügung. Wer energiesparend bauen oder sanieren möchte, erhält beim Reeser Energietag wertvolle Anregungen und Ant- worten auf verschiedene Fragen.

Im Mittelpunkt der Veranstal- tung steht ein Vortrag zum The- ma „Energetische Sanierung“, für den das Wirtschaftsforum den Diplomingenieur und Ar- chitekten Stefan Horschler aus Hannover gewinnen konnte. Er spricht ab 11 Uhr etwa 90 Minu- ten, Endverbraucher, Fachmann und Handwerker an.

Umstellung auf H-Gas: Die Um- stellung von L- auf H-Gas findet findet in den Reeser Ortsteilen Haldern, Haffen und Mehr am Dienstag, 2. Mai, statt. Da H-Gas einen anderen Brennwert als das bisher gelieferte L-Gas hat, wird bei der Jahresabrechnung 2017, die die Stadtwerke Rees im Janu- ar 2018 verschicken, der Zähler- stand zum Umstelltermin anhand des Jahresverbrauchs gewichtet.

Wer eine Abrechnung mit dem tatsächlichen Zählerstand zum Umstelltermin wünscht, liest den Gaszählerstand am Umstellter- min (2. Mai) selbst ab und teilt ihn den Stadtwerken unter Tele- fon 02851/91400, per E-Mail an lte-kaat@swrees.de und unter www.stadtwerke-rees.de unter Kontakt/Übermittlung Zähler- stände/Grund Marktraumum- stellung mit.

KURZ & KNAPP

(4)

SamStag 29. april 2017 NiEDErrHEiN NaCHriCHtEN

04

BB TB

BAUBETRIEB BERNDSEN GMBH

THEO BERNDSEN DIENSTLEISTUNGEN

 HOCH-TIEFBAU  ERDARBEITEN

 STRASSENBAU  ABBRUCHARBEITEN

 INNEN-AUSSENPUTZ  SANIERUNG

 CONTAINERDIENST  KRANVERMIETUNG

 ABFALLANNAHME  TRANSPORTE

 MASCHINENVERLEIH

TACKENWEIDE 2-4 | 46446 EMMERICH A.RH.

02822 - 53 76 695 | INFO@BAUBETRIEB-BERNDSEN.DE

Patrick Hoppe

Berliner Straße 2 • 46446 Emmerich am Rhein Tel. 0 28 22 - 56 86 • Fax 0 28 22 - 53 74 45

mobil: 0171-4 35 68 61 e-mail: schreinerei-rosendahl@web.de

Für Sie bin ich vor Ort!

Ihr Medienberater für Emmerich und Rees

Udo Kersjes

Hagsche Straße 45, 47533 Kleve Telefon: 0 28 21 / 4 00 80 - 29 Telefax: 0 28 21 / 4 00 80 - 80 E-Mail: kersjes@nno.de

Einbruchmeldeanlagen

● Brandmeldesanlagen

● Videoüberwachung

Industrieanlagen

● Gebäudetechnik

● Elektromontagen

Defizite erkennen

und

Energie sparen

durch den

E-Check!

Fragen Si e uns

- wir bera ten Sie ge rne!

Tackenweide 14 • 46446 Emmerich • Tel. 0 28 22 / 5 33 33 www.stelzig-gmbh • stelzig@stelzig-gmbh.de

Mit dem anerkannten

Prüfsiegel der Elektrofachbetriebe

beugen Sie Elektroschäden vor und schonen die Umwelt

Tag der offenen Tür am Samstag, 6. Mai, 10–18 Uhr

Anzeige

MEISTERBETRIEB

DACHDECKER + BAUKLEMPNEREI

46446 Emmerich Tel. (0 28 22) 56 74 Blinder Weg 27 Fax (0 28 22) 5 20 76

www.nissing-gmbh.de Steildach • Flachdach

Wohnraumdachfenster • Taubenabwehr

Dachrinnenreinigung • Kamin- und Fassadenverkleidung Gerne erstellen wir Ihnen kurzfristig

und unverbindlich ein Angebot.

Steildach • Flachdach • Solaranlagen Wohnraumdachfenster • Taubenabwehr

Dachrinnenreinigung • Kamin- und Fassadenverkleidung

MEISTERBETRIEB

DACHDECKER + BAUKLEMPNEREI Werner-Heisenberg-Str. 2

46446 Emmerich am Rhein

Tel.: 0 28 22-537 40 74 · Fax: 0 28 22-537 40 75 email: andreas@heizung-unkrig.de

www.heizung-emmerich.de

Gewerbering 20-22 • D-47623 Kevelaer • Tel. +49 (0) 28 32 - 97 22-0

Alles aus einer Hand für

Großküchentechnik Fleischereimaschinen und Bedarf Kälte- und Klimatechnik

• Service

• Beratung

• Planung

• Verkauf

FLIESEN

FLIESENTURM.DE

RUDOLF-DIESEL-STR. 18 EMMERICH AM RHEIN

TU RM

Tag der offenen Tür mit Wahl zum Mr. & Mrs. Embricana

BADEN GEHEN

GRATIS

SAMSTAG, 06. MAI, 10–18 UHR  

UZ

M KENNENLERN EN

EIN- TRITT

FREI

NOLLENBURGER WEG 34 46446 EMMERICH AM RHEIN EMBRICANA.DE

Kostenfreie Teilnahme:

Wahl zum Mr. & Mrs. Embricana Schnupperkurse Aquafitness Schnupperkurse Aquacycling Technikführungen Kinderanima

tionsprogramm Außerdem für Sie:

spezielle Gastr

onomie-Angebote DJ-Musik

RZ_poster_A3_TOT_2017.indd 1 27.03.17 11:19

Embricana investiert in neue Technik und Optik

Umbau- und modernisierungsmaßnahmen kosten rund eine million Euro

EMMERICH. Nicht jede Verän- derung ist auf den ersten Blick für die Besucher ersichtlich.

„Natürlich hat sich optisch ei- niges getan“, sagt Marco Hortz, Betriebsleiter des Embricana in Emmerich. Doch auch hin- ter den Kulissen wurde in den zurückliegenden Wochen und Monaten im Sport- und Frei- zeitbades gearbeitet – so ist die energetische Modernisierung der Lüftungsanlage „der Kern der Baumaßnahmen“, erläutert Geschäftsführer Udo Jessner.

Seit den 1960er Jahren gibt es das Embricana. So alt war die bestehende Lüftungsanlage zwar nicht, „für einen Ersatz wurde es aber höchste Zeit“, betont Jessner.

„Die alte Anlage war nicht nur veraltet, sondern auch marode.“

So wurde die Technik, die einen Großteil des Kellers einnahm, durch eine moderne und ener- giesparende Anlage ersetzt; die beiden Aggregate stehen im Au- ßenbereich unmittelbar neben der Rutsche. Etwa 750.000 Euro kostet die neue Anlage. „Sie bie- tet eine viel bessere Wärmever- teilung, es gibt keine Kaltluftin- seln mehr“, sagt Jessner. „Und sie dürfte uns eine Energieersparnis von rund 50 Prozent bringen.“

Soweit die Änderungen, die den Badegästen nicht sofort ins Auge fallen. Ganz ander sieht es bei der neuen Farbgebung des Embricana aus. „Früher war es ein bunter Mix, jetzt spiegeln die Farben unser neues Logo wider“, sagt Marco Hortz. Weiß domi- niert, dazu gibt es Akzente in Pe- trol und Braun.

Nur drei Wochen war das Em- bricana geschlossen, in dieser Zeit wurden die Fliesenarbeiten und der Austausch der Lüf- tungsanlage erledigt. Alle üb- rigen Maßnahmen erfolgten bei laufendem Betrieb. „Es war sehr anspruchsvoll, wir brauchten viel Verständnis unserer Gäste“, erzählt Hortz. Diese nahmen die

Einschränkungen, etwa im Be- reich Gastronomie, klaglos hin.

Denn das Ergebnis kann sich sehen lassen. Das Bad wirkt, nicht zuletzt aufgrund der nun weißen Decke, heller und einla- dender. Die alten Steinfindlinge (Jessner: „Das waren nur Staub- fänder“) sind modernen Gestal- tungselementen wie Sitzgele- genheiten (etwa in Form einer Tribüne am Sportbecken) und Regalen gewichen. Gefäße mit künstlichen Pflanzen sorgen für grüne Farbtupfer, und großflä- chige Fotos vor der Rutsche und dem Kinderbecken sind nicht nur Hingucker, sondern auch Hinweisschilder.

Neu: Die „Pandabar“

Die deutlich veränderte Optik spiegelt sich in zwei großen Air- brush-Motiven am Sportbecken wider, vor allem aber im Bereich der Gastronomie – die nun „Pan- dabar“ heißt. Passend dazu gibt es ein großes Panda-Airbrush. „Es ist asiatisch angehaucht, wir grei- fen damit den Stil unserer Sauna auf“, erläutert Hortz. Wichtiger aber ist die neu gestaltete Theke, die nun durch eine vernünftige Führung und eine Anrichteflä- che einen reibungslosen Ablauf ermöglicht. „Es gibt insgesamt mehr Platz, auch für die Zube- reitung der Speisen“, sagt Jessner und ergänzt: „Auch technisch ha- ben wir aufgerüstet.“

Damit sich die Gäste wohlfüh- len können, wurden die gelben Plastikstühle durch Bänke und Sessel aus braunem Kunstle- der ersetzt. „Es ist gemütlicher geworden, und es stehen auch mehr Sitzplätze zur Verfügung“, sagt Jessner, darunter auch hinter dem Kassenbereich, außerhalb des Schwimmbades. „Hier kön- nen sich beispielsweise Eltern aufhalten, die auf ihre Kinder warten“, erläutert Jessner.

Es hat sich viel getan in den vergangenen Monaten im Em-

bricana, auf rund eine Million Euro belaufen sich die Investiti- onskosten. „Aber wir sind noch nicht fertig, wir haben zwei Din- ge noch vor“, sagt Hortz, und Jessner führt – mit einem Au- genzwinkern – weiter aus: „Wir wollen die formschönen Lam- pen im Stil der 70er Jahre durch LEDs ersetzen, die Lichteffekte mit Farbwechseln ermöglichen.“

Auch die Unterwasserbeleuch- tung soll modernisiert werden.

„Außerdem wollen wir die Ter- rassenplatte unterhalb des Sport- beckens neu gießen und weitere Sitzmöglichkeiten schaffen“, sagt Jessner. Die Badegäste sollen da- von nicht viel mitbekommen, die Arbeiten zum Großteil an einem Mai-Wochenende nachts durch- geführt werden. Michael Bühs Weiß dominiert, hinzu kommen Akzente in Petrol: Die neue Gestaltung des Embricana ist ein deut- licher Gewinn, sind sich Geschäftsführer Udo Jessner und Betriebsleiter Marco Hortz einig. NN-Foto: mB

EMMERICH/KLEVE. Nach dem Umbau heißt der Gatsronomie- Bereich im Embricana nun „Pan- dabar“. Da lag es für die Verant- wortlichen nahe, die Patenschaft für einen der Pandas (Katzen- bären) im Klever Tiergarten zu übernehmen. Zudem erhält das Gehege im Tierpark ebenfalls

eine Pandabar, zusammen mit einem kleinen Holzhäuschen im Stil des Embricana. „Dort können die Pandas dann ihren Bambus genießen“, sagt Embri- cana-Betriebsleiter Maro Hortz mit einem Schmunzeln. Die Um- setzung soll zeitnah erfolgen, die Kosten trägt das Embricana.

Viel los am Tag der offenen Tür

EMMERICH. Zum Tag der offe- nen Tür lädt das Embricana am Samstag, 6. Mai, von 10 bis 18 Uhr unter dem Motto „Baden gehen gratis“ ein. „Wir möchten unser ganzes Angebots-Spek- trum präsentieren und zeigen, dass man bei uns mehr kann, als nur schwimmen“, sagt Embrica- na-Betriebsleiter Marco Hortz.

Für die Erwachsenen gibt es Aqua-Schnupperkurse, die Klei- nen sind beim Animationspro- gramm bestens aufgehoben. Auf der Freibad-Wiese im Außenbe- reich wird eine Stuntman-Bahn aufgebaut. Bei einem Rundgang durch die Technik erfahren die Besucher exklusiv alles zu den technischen Abläufen im Bad.

Highlight wird die Wahl zum

„Mister“ und zur „Miss Embri- cana“ sein. In verschiedenen Dis- ziplinen und Wettkämpfen treten die Teilnehmer gegeneinander an. Eine Jury entscheidet am En- de, wer Titel verdient hat.

Patenschaft für Panda

Embricana spendiert tiergarten eine „pandabar“

(5)

Teppiche Gardinen Polsterstoffe Sonnenschutz Tapeten Farben Bodenbeläge Badteppiche Accessoires Kissen

Kevelaer-Winnekendonk Im Gewerbegebiet Wissener Weg 26

Tel. (0 28 32) 98 30-0 www.bayer-decodomus.de

Raum3

AUF ÜBER 3.000 m A u f ü b e r 3 0 0 0 m I h r S p e z i a l i s t f ü r W o h n i d e e n

2 2

IHR SPEZIALIST FÜR WOHNIDEEN

* außer auf bereits bestehenden Aufträgen.

*Außer auf bereits bestehenden Aufträgen.

*Außer auf bereits bestehenden Aufträgen.

15 %

Tapeten + Farben

+ Lacke

bis 20. Mai

Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben Tapeten + Farben + Lacke

+ Lacke + Lacke + Lacke + Lacke + Lacke + Lacke + Lacke + Lacke

bis 20. Mai bis 20. Mai bis 20. Mai

15 %

*

JUBILÄUM

JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM JUBILÄUM

2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017 2017

Bayer-DecoDomus wird 60 Jahre 2017

und alle feiern mit!

WERKSVERKAUF

www.dassbach-kuechen.de

47803 Krefeld · Niedieckstraße 42 · Telefon: 02151 569 63-0 Öffnungszeiten: Di.–Fr. 10–19 Uhr · Sa. 10–18 Uhr

AUF ALLE KÜCHEN

*

33%

NUR FÜR KURZE ZEIT

Kundenbewertung

4.92/5.00

588 Bewertungen von mehreren Portalen AUSGEZEICHNET .O

RG AUSGEZEICHNET.ORG

* Beim Kauf einer dassbach Küche erhalten Sie 33% Rabatt auf den regulären Kaufpreis der Möbelteile. Gilt nicht für d|neveo, d|elements, bereits getätigte Käufe und in Verbindung mit anderen Preisnachlässen.

Marienbaumer Str. 152 - 47665 Sonsbeck Tel: 02801 9826870 - www.landgut-am-hochwald.de

Spargel-Menü für € 19,90 p.P.

Ab sofort gibt es unser großes Spargel-Menü:

Spargelcremesuppe - Portion Spargel mit Sauce Hollandaise , Kochschinken und Salzkartoffeln -

Dessert mit Vanilleeis, Erdbeeren und Sahne.

Die Spargelzeit hat begonnen

Landgut am Hochwald

X

AEG BOSCH MIELE SIEMENS ZANKER etc.

Hausgeräte QUIL Xanten, Marsstr. 65 - 67, Tel. 02801/9243

Öffnungsz.: Mo.-Do. 10.00-13.00 u. 15.00-18.30 Uhr,

Fr. 10.00-13.00 u. 15.00-18.00 Uhr, Sa. 10.00-13.00 Uhr

ab

99 d

Waschmaschinen Wäschetrockner

Einbauherde

werkstattgeprüfte Geräte mit Garantie

Gesund in Geldern

Unsere Veranstaltungen im Mai

Sicher fühlen“

Selbstuntersuchung der Brust

Referentin: Dagmar Eichlseder-Rajabi, Oberärztin der Frauenklinik

Ort: Versammlungsraum (4. OG) im St.-Clemens-Hospital Mittwoch, 03.05.2017, 19:00 Uhr

Anmeldung unter 02831 390-1702

Parkinson

Aktuelles zu Diagnostik und Therapie Referent: Norbert Haardt, Facharzt für Neurologie im MVZ Gelderland

Ort: Versammlungsraum (4. OG) im St.-Clemens-Hospital Dienstag, 09.05.2017, 19:00 Uhr

Infoabend für werdende Eltern

Kreißsaalführung im Anschluss

Referenten: Hebammen, Ärzte der Frauen- und Kinderklinik Eingeladen sind: Schwangere und Begleitung

Ort: Versammlungsraum (4. OG) im St.-Clemens-Hospital Mittwoch, 10.05.2017, 19:00 Uhr

Bluthochdruck

und was man dagegen tun kann

Referent: PD Dr. med. Andreas Fußhöller, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin/Nephrologie

Ort: Versammlungsraum (4. OG) im St.-Clemens-Hospital Donnerstag, 18.05.2017, 18:00 Uhr

Telefonische Inkontinenz-Beratung

für Frauen mit ungewolltem Urinverlust

Beratung durch Dr. med. Volker Hoffmann, Chefarzt der Frauenklinik, oder eine Oberärztin

jeden Freitag von 14:00 - 15:00 Uhr unter 02831 390-1777 St.-Clemens-Hospital

Gelderland-Klinik MVZ Gelderland Clemensstraße • Geldern www.clemens-hospital.de

Die Teilnahme an allen Veranstaltungen ist kostenfrei.

Eine Anmeldung ist nur erforderlich, wenn angegeben.

2017_5_Veranstaltungen.indd 1 14.03.2017 09:03:29

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

METRAG Umwelt GmbH

Gewerbering 19 - 21 · 47661 Issum

Tel. 0 28 35 / 44 79 05

ALTMETALLHANDEL TAGESHÖCHSTPREISE

zahlen wir

CONTAINERDIENST

ZU GÜNSTIGEN PREISEN

von 7 m

3

bis 40 m

3

Unterwegs mit dem Mesner

REES. Die öffentliche Themen- führung „Unterwegs mit dem Mesner aus Rees – der etwas an- dere Kirchgang“ findet am Mitt- woch, 3. Mai, unter der Leitung von Heinz Wellmann statt. Bei der Führung erfahren die Teil- nehmer Wissenswertes über die beiden außergewöhnlichen Kir- chen von Rees. Der 90-minütige Rundgang startet um 14.30 Uhr auf dem Gustav-Adolph-Platz.

Die Teilnahme kostet fünf Euro, Kinder bis zwölf Jahren sind ko- stenlos dabei. Eine vorherige An- meldung ist nicht erforderlich.

Heinz Wellmann ist der „Mesner von Rees“. Foto: Stadt rees

Muschelkonzert in Elten

musikverein lädt morgen in den Dr.-robbers-park

ELTEN. Der Musikverein Elten lädt alle Musikbegeisterten am morgigen Sonntag um 15 Uhr zum Muschelkonzert im Dr.- Robbers-Park in Elten ein. An- lässlich des Jubiläumsjahres hat das Jugend- und Hauptorche- ster unter der Leitung von Rinie Nijenhof ein breit gefächertes Programm für Jung und Alt zu- sammengestellt.

Unter anderem werden den Besuchern vom Jugendorchester Ausschnitte aus dem bekannten Disney-Film „Frozen“ und das Lied „Happy“ von Pharrell Wil- liams präsentiert. Zum Reper- toire gehören aber auch traditi- onelle Märsche. Das Hauptor- chester wird bekannte Melodien von Andre Rieu, Roger Cicero und Coldplay darbieten. Be-

kannte Melodien der Comedian Harmonists, wie „Mein kleiner grüner Kaktus“, werden ebenfalls nicht fehlen. Der Eintritt zum Muschelkonzert ist kostenfrei, genügend Sitzplätze stehen zur Verfügung.

Der Musikverein weist schon jetzt auf die nächsten Jubiläums- aktivitäten hin. Am Sonntag, 23.

Juli, findet ein Kunsthandwerker- markt und Musikantentreff statt.

Für Sonntag, 15. Oktober, konn- te der Musikverein die königliche Militärkapelle Johan Willem Fri- so für ein Konzert im Stadtthe- ater Emmerich gewinnen. Ein fester Bestandteil der Kapelle ist der Dirigent des Hauptorche- sters Egon Smit. Der Kartenvor- verkauf startet in Kürze über das Theaterbüro Emmerich.

Geführte Radtour zu Gut Heidefeld

REES. Im Rahmen des Reeser Erlebnis-Sommer 2017 findet am Mittwoch, 3. Mai, eine geführte Radtour mit Niederrhein-Guide Eila Braam statt. Um 10 Uhr treffen sich die Teilnehmer mit ihren Fahrrädern am Rathaus und werden dann von Rees nach Bocholt geführt. Ziel ist das Gut Heidefeld. Vom Gut Heidefeld aus geht es zurück nach Rees. Die Ankunft in Rees wird etwa gegen 19 Uhr sein. Insgesamt legen die Teilnehmer eine Entfernung von rund 55 Kilometern zurück. Teil- nehmerkarten sind ab sofort im Bürgerservice der Stadt Rees für zehn Euro erhältlich; Kinder bis einschließlich 16 Jahren zahlen fünf Euro. Darin enthalten sind auch die Kosten für die Besich- tigung des Parks. Reservierung unter Telefon 02851/51115.

Eva Gerwers erhält Stipendium

Eva Gerwers spielt Geige und Bratsche beim Verein „Haldern Strings“. Sie erhielt nun ein Sti- pendium für die Detmolder Sommerakademie, einem Pro- jekt der Musikhochschule Det- mold. Das richtet sich an Preis- träger des Bundeswettbewerbs

„Jugend musiziert“ ab 14 Jahren und findet dieses Jahr vom 15.

bis 23. Juli statt. Die Teilnehmer werden acht Tage nach Detmold eingeladen und in täglichen Meisterklassen von Detmolder

Hochschullehrern solistisch be- treut; Eva Gerwers von Prof. Veit Hertenstein. Daneben erhalten die Teilnehmer auch Unterricht in Kammermusik und Ensem- blespiel. Zusätzlich werden sie von Studenten der Musikhoch- schule Detmold betreut. In mehreren öffentlichen Kammer- konzerten in Detmold und Um- gebung erhalten die Teilnehmer Gelegenheit, sich solistisch oder im Ensemble zu präsentieren.

Foto: privat

(6)

SamStag 29. april 2017 NiEDErrHEiN NaCHriCHtEN

06

* Sie erhalten jetzt exklusiv ein Premium Hinter-dem-Ohr Hörsystem (Audioservice Mood 6 G2),bei einem privaten Eigenanteil von 49,- € pro Stück, aber nur solange der Vorrat reicht.

Regulärer Eigenanteil für gesetzl. Versicherte: 399,- € pro Stück, unter Vorlage einer gültigen ärztl. Verordnung zzgl. 10,- € gesetzl. Zuzahlung pro Stück. Regulärer Marktpreis für Pri- vatversicherte 1084,- € pro Stück. Angebotspreis für Privatversicherte 734,- € pro Stück.

Abbildung zeigt Modellbeispiel. Ein Angebot der Pleines Fashion Optik GmbH & Co.KG, Hin- denburgstr. 43, 41352 Korschenbroich

Sie erhalten jetzt exklusiv ein Premium Hinter-dem-Ohr Hörsystem (Audioservice Mood 6

Jetzt handeln!

Brenzlige Situationen verhindern!

Es ist wichtig erste Hörminderungen zu erkennen und frühzeitig zu handeln.

PREMIUM HÖRSYSTEME

VON PLEINES HÖRAKUSTIK

FÜR NUR

49,- €

*

Emmerich 0 28 22 / 98 11 809 Kleve 0 28 21 / 97 08 330 www.pleines-hoerakustik.de

ANZEIGE

Physio Sport in Goch-Pfalzdorf ab 1. Mai mit neuem Chef

Peter Kappeller (r.), gelernter Physiotherapeut, gründete 1998 das Physio Sport Fitness- und Gesundheitscenter auf der Hevelingstraße 126 in Goch- Pfalzdorf und eröffnete es am 3. Januar 1999. Jochen Vüllings (l.), der seine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann abgeschlossen hat und seit De- zember 2010 bei Physio Sport tätig ist, übernimmt am Mon- tag, 1. Mai die Aufgaben von Pe- ter Kappeller. Dieser bleibt dem Unternehmen weiterhin als Be- rater erhalten. Zwischen 10 und 13 Uhr findet die offizielle Über- gabe statt, zu der alle Interessier- ten herzlich eingeladen sind.

Mit der Übernahme ändert sich nichts, äußert der neue Besitzer.

So ist Physio Sport weiterhin 363 Tage im Jahr geöffnet und bietet neben Krafttraining auch Kurse, Sauna und eine Ernährungsbe- ratung an. Interessierte können ein kostenloses Probetraining unter Telefon 02823/410732 ver- einbaren. Weitere Informatio- nen unter www.physio-sport.de.

Das „Bergmann-Team“ der CDU unter Leitung von Matthias Reintjes und Robert Böving besuchte Dr. Günther Bergmann MdL im

Landtag. Mit dabei war auch der CJU-Kreisvorsitzende David Kerkenhoff. Foto: privat

Maria Finck aus Alpen

gewinnt Plakatwettbewerb

Schüler schaffen mehr als 7.000 Kunstwerke unter dem motto „bunt statt blau“

Kunstwerke gegen das „Komasaufen“ schufen bundesweit mehr als 7.000 Schüler. Das beste Plakat

„Ein Engel kann nicht fliegen“ kam von der 14-jährigen Alpener Schülerin Maria Finck. NRW-Gesundheits- ministerin Barbara Steffens und Peter Mager, Leiter der DAK-Landesvertretung NRW, überreichten nun in der Robert-Junck-Gesamtschule in Kerken den Siegern ihre Urkunden und gaben ihnen damit die Chance, sich auf Bundesebende zu bewerben. Zudem wurde ein Sonderpreis verliehen. NN-Foto: a. Borstnik

NIEDERRHEIN. Seit dem Start vor sieben Jahren haben sich bundesweit bereits rund 87.000 Kinder und Jugendliche an der DAK-Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasau- fen“ beteiligt. Nun wurden bei der 8. Auflage des Wettbewerbs in der Robert-Junck-Gesamt- schule in Kerken aus mehr als 7.000 Schülern die Sieger von der nordrhein-westfälischen Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Schirmherrin der Akti- on, und Peter Mager, Leiter der DAK-Landesvertretung, mit Ur- kunden gekürt. Das beste Plakat kam von der 14-jährigen Schü- lerin Maria Finck aus Alpen.

„Die vielen eindrucksvollen Plakate beweisen, dass sich Kin- der und Jugendliche in NRW mit dem Thema Alkohol sehr lebens- nah, kritisch und kreativ ausein- andergesetzt haben“, sagt Barba- ra Steffens. „Es ist wichtig, dass sich die Kinder und Jugendlichen gemeinsam mit dem Thema aus- einandersetzen und Schule da- bei als Präventionsraum genutzt wird.“

Denn die Zahl der Klinikauf- enthalte sei nach einem Rück- gang zuletzt wieder leicht an- gestiegen, so die Gesundheits- ministerin. „Daher bleibt das Komasaufen ein Problem der Jugendlichen.“ Sie sehe weiterhin Handlungsbedarf, Kinder und Jugendliche für die gesundheit- lichen Risiken und Folgen des Alkoholmissbrauchs zu sensibi- lisieren und ihnen alkoholfreies Spaßhaben zu vermitteln. „Ohne erhobenen Zeigefinger müssen wir junge Menschen dabei unter- stützen, auch ,nein‘ zu Alkohol sagen zu können. Dieses Enga- gement müssen wir fortsetzen“, so Steffens. „Jugendliche müssen lernen, mit Alkohol vernünftig umzugehen. Wenn schon zehn- jährige Kinder betrunken in der

Klinik landen, müssen wir han- deln“, erklärt Mager. „Schüler sollen offen und ehrlich über das Thema Alkoholmissbrauch auf- geklärt werden. Das Besondere bei ,bunt statt blau‘: hier werden junge Künstler selbst zu glaub- würdigen Botschaftern gegen das Rauschtrinken.“

„Ich bezeichne jeden Men- schen als einen ganz besonde- ren Engel, der sich durch seine Eigenschaften von den anderen unterscheidet. Durch den Alko- hol macht man diese Eigenschaf- ten kaputt und verlernt dadurch das fliegen. Daher finde ich sollte man so bleiben wie man ist und sich nicht mit dem Alkohol an- freunden und dadurch den Engel in sich kaputt machen“, so Maria

Finck zu ihrem Siegerplakat. Der Sonderpreis für jüngere Teilneh- mer ging als Teamarbeit an Jonas Wengler und Niclas Verhaeg aus der Klasse 6h der Robert-Jungk- Gesamtschule Kerken.

Zahlen und Fakten

Nach aktueller Bundesstatis- tik landeten 2015 erneut rund 22.000 Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Auch in NRW mussten mehr als 5.100 Kinder und Jugendliche im Alter zwi- schen zehn und 19 Jahren des- halb in die Klinik. Obwohl die Zahl der Betroffenen leicht zu- rückging, fordern Experten wei- tere Aufklärung über Risiken des Rauschtrinkens. Deshalb laden

die DAK-Gesundheit und Ge- sundheitsministerin Steffens Ju- gendliche zum Plakatwettbewerb

„bunt statt blau“ ein. Die Aktion gilt laut Drogen- und Suchtbe- richt der Bundesregierung als beispielhafte Präventionskam- pagne und erhielt dafür mehrere Auszeichnungen wie beispiels- weise den internationalen Deut- schen PR-Preis.

Im Juni wählt eine Bundesjury mit der Bundesdrogenbeauftrag- ten Marlene Mortler und der be- kannten Sängerin Grace Capristo die Bundesgewinner 2017.

Weitere Informationen zum Wettbewerb gibt es in allen Ser- vicezentren der DAK-Gesund- heit oder unter www.dak.de/

buntstattblau.

„Bio, lecker, regional“ – unter diesem Motto haben die Ortsverbände Kleve, Bedburg-Hau und Kranen- burg von Bündnis 90/Die Grünen zur Auftaktveranstaltung für den Landtagswahlkampf eingeladen. So machte der Bio-Foodtruck in der Klever Unterstadt Station. Dort servierten die beiden Landtagskandi- daten Birgitt Höhn (Nordkreis) und Hans-Hermann Terkatz (Südkreis, v. l.) frisch zubereitete Veggie-Burger und Smoothies, standen zudem zu Gesprächen mit interessierten Bürgern bereit. NN-Foto: michael Bühs

KURZ & KNAPP

DRK-Blutspende: Der nächste Blutspendetermin des DRK in Wissel ist am Dienstag, 9. Mai von 16 bis 19.30 Uhr im Ge- meindezentrum, Emmericher Straße 2.

Referenzen

ÄHNLICHE DOKUMENTE

Wer selbst Gastgeber*in von "Rent an Artist" werden will und Künstler*innen für eine Live- Veranstaltung zu sich holen möchte, wendet sich per Mail an das Kulturbüro

Auch wenn es keinen Vorverkauf für dein Event gibt, sondern der Eintritt ausschließlich am Eingang kassiert wird, ist diese Theorie trotzdem sehr relevant für dich: In

Deshalb lassen sich auch drei Zentren der Musikausübung ausmachen, die jeweils ihren eigenen Klang und Aufführungspraxis haben: Die Musik in Kirche und Kloster wird als

Manche Anforderungen werden auch nicht geprüft, zum Beispiel weil sie zu einem früheren Zeitpunkt geprüft wurden und keine Anhaltspunkte für eine Veränderung bestehen...

11.4 Der RH entgegnete der Stadt Innsbruck und der IIG KG, dass die Schlussrechnung beim Gewerk Baumeister nur die externe Bauaufsicht geprüft hatte und nicht

Niederrhein Nachrichten Logistik GmbH · Marktweg 40 c · 47608 Geldern Die Hochschule Rhein-Waal in Kleve und Kamp-Lintfort bietet Ihnen ein innovatives und internationales

EMMERICH. Das Haus der Fa- milie bietet im Pfarrheim Mehr zwei neue Yoga-Kurse unter Lei- tung von Diana Günnewig an. Der erste Kurs beginnt am Donners- tag, 25. Ein weiterer

Bei der Entwicklung umzu- gestaltender Unterkünfte ging man in der Metropolregion Ruhr auf die Suche nach leer- stehenden Räumen, die ihre ursprüngliche Funktion verlo- ren haben